
VPN und Routing ins Lan
Erstellt am 15.01.2006
Okthx. Ich habe nämlich das gleiche Problem. Mein Gateway ist auch ein Router! ...
5
KommentareText wird eingeblendet wenn die Maus darüber schwebt
Erstellt am 15.01.2006
OKThx. Ich probier's mal damit. Übrigends, was willst du mit den beiden Links da unten? ...
18
KommentareAuf einer Webseite rechnen
Erstellt am 15.01.2006
Wie stellst du das an?? Damit asp oder html einen DB Eintrag macht. ...
18
KommentareText wird eingeblendet wenn die Maus darüber schwebt
Erstellt am 15.01.2006
Jo, genau der bin ich. ...
18
KommentareAnmeldeformular funktioniert nicht richtig
Erstellt am 15.01.2006
Hab's grad versendet! Viel Spaß damit. ...
9
KommentareText wird eingeblendet wenn die Maus darüber schwebt
Erstellt am 15.01.2006
Den Quellcode von dem Textzeugs. Ich bekomm's nämlich einfach nicht hin!! ...
18
KommentareVPN und Routing ins Lan
Erstellt am 15.01.2006
Würde doch reichen, wenn er die Route am Router einträgt, oder versteh ich da was falsch?! ...
5
KommentareAnmeldeformular funktioniert nicht richtig
Erstellt am 15.01.2006
><form action='SEITE AN DIE DIE WERTE GESCHICKT WERDEN SOLLEN' method='post' >name='NAME'> ><table width="506"> <tr> <td align="right" width="229"><em>Name</em></td> <td width="263"><input size="35" name="Name"></td> </tr> <tr> <td ...
9
KommentareText wird eingeblendet wenn die Maus darüber schwebt
Erstellt am 15.01.2006
Könntest du mir das Ganze per E-Mail schicken, bitte? ...
18
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 15.01.2006
Hätte das gerne aber mit KIX gelöst. ...
26
KommentareText wird eingeblendet wenn die Maus darüber schwebt
Erstellt am 14.01.2006
Bei mir läuft auch Windows Firewall und es geht. Ich probier's morgen mal, ob es bei mir geht! Gute Nacht. ...
18
KommentareText wird eingeblendet wenn die Maus darüber schwebt
Erstellt am 14.01.2006
Wie sieht dein Quellcode denn aus. Könntest du den mal posten?? ...
18
KommentareAuf einer Webseite rechnen
Erstellt am 14.01.2006
Naja, ich kann dir das Formular schon in HTML machen, aber ich weiß nicht wie das hinbekommen soll, dass es dann in der DB ...
18
KommentareAuf einer Webseite rechnen
Erstellt am 14.01.2006
Also nichts mit PHP ?! ...
18
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 14.01.2006
Ich weiß nicht, wie ich das mit Kix anstellen soll. Ich hab gedacht, ich hätte hier was mal gelesen. Find's aber nicht mehr! ...
26
KommentareAuf einer Webseite rechnen
Erstellt am 14.01.2006
Ok. In welcher Sprache muss das denn sein. Darf ich mir eine raussuchen?? *gg* ...
18
KommentareAuf einer Webseite rechnen
Erstellt am 14.01.2006
Was willst du genau machen?? Vielleicht kann ich dir's proggn! *g* ...
18
KommentareDatei-Löschproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 14.01.2006
Würde mir so was PartPE anlegen. Dann hast du Windows on CD und kannst davon hoch booten und die Dateien löschen!! ...
9
KommentareAuf einer Webseite rechnen
Erstellt am 14.01.2006
Der Link geht nicht!! ...
18
KommentareText wird eingeblendet wenn die Maus darüber schwebt
Erstellt am 14.01.2006
Könntest du mal den Link posten?? Dann würde ich mir mal was drunter vorstellen können! ...
18
KommentareAuf einer Webseite rechnen
Erstellt am 14.01.2006
Also on html rechnen wird schwer!!! Ich würde die Endung der Seite auf PHP umstellen. Somit kannst du dann in PHP rechnen ->Einfacher!!! ...
18
KommentareIIS 6 und PHP 4.4.1
Erstellt am 14.01.2006
Also standardmäßig brauchst du die nicht!! ...
7
KommentareIIS 6 und PHP 4.4.1
Erstellt am 14.01.2006
hmmkomisch. Sry, hab ich überlesen! *gg* Für was benutzt du die dll?? ...
7
KommentareIIS 6 und PHP 4.4.1
Erstellt am 14.01.2006
Ok aber ich habe von PHP 3 auf PHP 5 umgestellt. Hat eigentlöich alles funktioniert. Gut, ich musste für 5 noch die alten extensions ...
7
KommentareIIS 6 und PHP 4.4.1
Erstellt am 13.01.2006
Sag bloß, du hast php in den öffentlichen Ordner installiert?! Warum benutzt du nicht php 5.x?? ...
7
KommentareWer druckt wieviel im Active Directory
Erstellt am 13.01.2006
Also ich bin mit PaperCut zu frieden! Sehr gutes Tool. ...
5
KommentareNetzlaufwerke durch Active Directory verbinden lassen
Erstellt am 13.01.2006
Klar geht das: If (USERID = "") Ich empfehl dir Notepad. Dort kannst du schön dein Script programmieren -> unterstützt Kixtart einwandfrei. ...
9
KommentareNetzlaufwerke durch Active Directory verbinden lassen
Erstellt am 13.01.2006
Könntest vielleicht mit KIX machen. Dort kannst du die Gruppen der einzelnen User auslesen und so weiter ...
9
KommentareProbleme mit der Konfiguration von Apache2
Erstellt am 13.01.2006
Gib mal bei den Ausnahmen folgendes ein: 172.0.0.0/24;*.DeinDNSNAME So gehts mal bei mir! ...
4
KommentareVPN Zugang hergestellt, aber Lan nicht zu sehen.
Erstellt am 13.01.2006
Also ich hab zwar Windows 2003 EE aber das dürfte kein Unterschied machen!! Ich sehe das LAN und alles andere wunderbar. Würde den VPN ...
5
Kommentarelocalhost an einem anderem Rechner in Domäne
Erstellt am 13.01.2006
Hängt danvon, wie deine Proxy Einstellungen sind! Gib mal in der url deinen rechnernamen ein, dann kommst auch auf Apache. ...
10
KommentareProbleme mit der Konfiguration von Apache2
Erstellt am 13.01.2006
Hi, welche IP's haben die Server und die Clients denn?? Was hast du denn in den IE'S für Proxy Einstellungen gemacht. ...
4
Kommentarelocalhost an einem anderem Rechner in Domäne
Erstellt am 13.01.2006
Stimmt ganz genau!! Der Server leitet das dann weiter an den entsprechenden Server! ...
10
KommentareVPN Zugang hergestellt, aber Lan nicht zu sehen.
Erstellt am 13.01.2006
Wie hast du den VPN Zugang zum SBS 2003 erstellt. Mit dem RAS Server oder mit dem Assistent?? ...
5
KommentareGerät erhält IP vom Fileserver
Erstellt am 13.01.2006
Jo, da hastee recht. Aber woher soll der DHCP wissen, ob die Adresse schon vergeben ist. Der DHCP überrprüft nicht, ob eine Workstation im ...
7
Kommentarelocalhost an einem anderem Rechner in Domäne
Erstellt am 13.01.2006
Hallo, du kannst deinen Rechner auch mit dem entsprechenden DNS Namen "anreden"! ...
10
KommentareAutoproxykonf. läuft nicht
Erstellt am 12.01.2006
Probier's mal mit dem Link. Is glaub zwar scho ein bisschen älter aber vielleicht hilfst dir. ...
11
KommentareVPN Zugang hergestellt, aber Lan nicht zu sehen.
Erstellt am 12.01.2006
Hast du an deinem Client die arbeitsgruppe gleich genannt, wie deine domain?! Also bei mir sehe ich dann alle server und workstation. ...
5
Kommentaresoftware deployment ueber logonskripte (SambaPDC - XP Clients)
Erstellt am 11.01.2006
Würde vielleicht das ganze mit Kix probieren. Damit kannst du "ein paar" Sachen mehr abfragen bzw. machen. Setze ich auch ein. Hab 20 Benutzer ...
1
KommentarDomänenproblem mit WINXP SP2
Erstellt am 11.01.2006
Probiers einfach mal!! ...
6
KommentareDomänenproblem mit WINXP SP2
Erstellt am 10.01.2006
Ich habe den Domänenbeitritt immer so gemacht. Ich habe per Shellscript einen root angelegt mit Zufallspasswort. Dieses galt für 5 Minuten. Danach war der ...
6
KommentareAutoproxykonf. läuft nicht
Erstellt am 09.01.2006
Hab mir schon überlegt, obs im regedit n Eintrag gibt wo man ändern muss?! ...
11
Kommentaret-online exchange2003-SBS relay keine Mails an t-online alles probiert.
Erstellt am 08.01.2006
Schau mal hier vorbei: Vielleicht hilft dir das weiter!! ...
2
KommentareAutoproxykonf. läuft nicht
Erstellt am 07.01.2006
Hi Vitor, funktioniert dein WPAD in der zwischen zeit?? ...
11
KommentareIIS und integrierte Authen....
Erstellt am 29.12.2005
Danke!! Rechte habn nicht gestimmt!! ...
2
KommentareBitte um Hilfe.. muss einen Formular erstellen :(
Erstellt am 28.12.2005
Hi, hast meine E-Mail bekommen?? ...
9
Kommentarexampp
Erstellt am 26.12.2005
Da gibst extra ein Securtiy Center. Und zwar wenn du, dannn auf deutsch klickst. Nun müsste links ein Menü erscheinen und rechts ne Willkommen ...
10
KommentareBitte um Hilfe.. muss einen Formular erstellen :(
Erstellt am 24.12.2005
hi, also mir würde für dein Problem spontan folgendes einfallen: php + mysql Somit kannst du ganz normal dein Formular erstellen. Diese Einträge schreibst ...
9
Kommentare2003 und php
Erstellt am 23.12.2005
G' Morgen, die Einstellungen, die du bei dem Ordner gemacht hast, kannst du auch mit dem Hauptverzeichnis machen!!! ...
3
Kommentare2003 und php
Erstellt am 22.12.2005
Schau mal hier vorbei: ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)