
2003 und php
Erstellt am 22.12.2005
Schau mal hier vorbei: ...
3
KommentareBatch und Pause
Erstellt am 22.12.2005
Wait ist ne selbsegeschriebe exe. Die ist standardmäßig nicht dabei. ...
8
KommentareBatch und Pause
Erstellt am 21.12.2005
ThxJungs! Funktioniert einwandfrei. ...
8
KommentareLogonscript minimiert
Erstellt am 21.12.2005
Thxfür die schnelle Antwort. Funktioniert einwandfrei! EDIT: Geht irgendwie doch net. Das Fenster wo ich gesehen habe, war für eine anderes Programm. Logonscript ist ...
2
KommentareZufällige Wiedergabe von Zahlen in einer C-Shell
Erstellt am 21.12.2005
OK. Gib mir mal dein Wünsche per Mail (xxxxxxx). Dann kann ich es dir machen. ...
4
KommentareZufällige Wiedergabe von Zahlen in einer C-Shell
Erstellt am 21.12.2005
Hi, ist doch nicht schwer!! Wenn du mir ne Liste gibst, außerdem das Programm die 10 Zufallszahlen holt, dann kann ichs dir proggn. ...
4
KommentareNetzfreigabe für VPN Verbindung unter SBS2003
Erstellt am 15.12.2005
Ich habe das Problem, dass ich mich zwar per VPN einwählen kann aber nicht auf meine Freigaben zugreifen kann. ...
6
KommentareVergleiche
Erstellt am 15.12.2005
Würde ich so machen: $true=substr_count("ABCD","ABC"); /Somit wäre $true=1, da String 2 einmal in String 1 vorkommt. Dann kannste ja folgendes machen: if($true = ...
2
KommentareVPN Verbindung vor Anmeldung
Erstellt am 12.12.2005
Ja, aber wie kommt dann die VPN vor der Anmeldung zustande?! ...
6
KommentareDynDNS will einfach nicht
Erstellt am 09.12.2005
Hast du dann auch schön brav gemacht?? ...
4
KommentareZweiter DC
Erstellt am 06.12.2005
Hallo, ich würde einen 2.Server aufstellen. Den würde ich ins 2. Gebäude auslagern (oder auch ins Hauptgebäude). Dort würde ich dann die Buchhaltung, DHCP, ...
1
Kommentarwin2000 server Internetzugang zeitlich begrenzen
Erstellt am 09.11.2005
Oder du legst dir ISA 2000 / 2004 zu. Da kannst du ganz fein alles für einzelne User definieren! ...
4
KommentareScreensaver per logon.bat über AD verteilen
Erstellt am 08.10.2005
Also ich würde die Datei in einen Ordner legen auf den jeder Zugriff hätte. Dann in der Logon.bat ein Netzlaufwerk erstellen kopieren und dann ...
2
KommentareProgramm für Logfile Auswertung
Erstellt am 07.10.2005
Hallo, meinst du Firewall oder Proxy?? ...
2
KommentareDomäne wechseln
Erstellt am 07.10.2005
Hallo, die Clients speichern die SID des DC. Diese hat sich in deinem Fall ja geändert, d.h. du musst die Clients erst komplett aus ...
5
KommentareVPN Verbindung vor Anmeldung
Erstellt am 01.10.2005
Hallo, also ich habe IPSec auf den Clients laufen und ich habe festgestellt, dass ipsec automatische beim systemstart startet und ne verbindung zu meinem ...
6
Kommentarexampp-apache problem mit skydsl proxy
Erstellt am 25.09.2005
Hi, also die Frage die ich mir stelle, wie ist dein SKYDSL Proxy konfiguriert?? Ich hatte schon mal sowas mit Squid (Proxy unter Linux). ...
4
Kommentareeinstellungsprobleme mit router
Erstellt am 20.09.2005
So bald ein Router ins Spiel kommt, arbeitet man normal mit Patchkabel!! ...
10
KommentareMacadresse auslesen
Erstellt am 16.09.2005
Du gehst doch über den ins Inet. Dann mach mal eine Konsole auf und gebe arp -a ein und schon hast du eine Liste ...
9
Kommentareproxy Server zur Sicherheit
Erstellt am 15.09.2005
Also ist natürlich für Windows gedacht. Soweit ich weiß gibts es nur noch als Shareware. Preiseliste: Ansonsten prima Tools. Unterstützt nicht nur WWW sondern ...
8
KommentareSquid - Authentifizierung von Usern
Erstellt am 15.09.2005
Könnte an den .proxyuser liegen, da Windows mit solchen Dateien auch nichts anfangen kann. ...
3
Kommentareproxy Server zur Sicherheit
Erstellt am 14.09.2005
Hallo, ich denke mal du willst das ganze unter Windows machen. Da kann ich dir nur AllgeroSurf empfehlen. Schaust mal unter Google nach. Ansonsten ...
8
KommentareMsDos eingabetaste unterdruecken
Erstellt am 31.08.2005
Wenn du ein Verzeichnis löschen möchtest, würde ich rmdir nehmen. Bsp: C:\ rmdir C:\t /S /Q Und schon ist der Ordner samt dem ganzen ...
7
KommentareProblem mit FTP veröffentlichung
Erstellt am 31.08.2005
Jap,Internet Security & Acceleration Server steht für ISA. Dies ist ein Produkt von Mircosoft. Ist standardmäßig nicht dabei, musst du kaufen! ...
2
KommentareImages vom Workstations anlegen und bei Bedarf zurückspielen
Erstellt am 29.08.2005
Hallo, schau dir das mal an: Ich setzte dieses Produkt auch ein. Ich bin sehr zufrieden damit. Du kannst damit jedenlichen Schnick - Schnack ...
2
KommentareW2K3 Server - Shutdown per Powerknopf
Erstellt am 27.08.2005
Ich hoffe, ich habe das richtige gedacht. Du musst nach Start->Einstellungen->Systemsterung->Verwaltung->Lokale Sicherheitseinstellungen->Lokale Richtlinien->Sicherheitsoptionen gehen. Dort gibt es einen Eintrag: Herunterfahren: Herunterfahren des Systems ohne ...
6
KommentareApache Server automatisch beim boot starten
Erstellt am 19.08.2005
Hallo, Vor den entsprechenden Dienstnamen ist immer ein Kästchen. Dort einfach Hacken reinmachen und passts. hofe ich mal ...
9
KommentareApache Server automatisch beim boot starten
Erstellt am 19.08.2005
Hallo, Vor den entsprechenden Dienstnamen ist immer ein Kästchen. Dort einfach Hacken reinmachen und passts. hofe ich mal ...
9
Kommentareerstellen von msi dateien
Erstellt am 19.08.2005
Hallo, warum kannst du nicht 100 images erstellen?! Ist do einfacher wie mit msi. Du machst einmal eins und danach kannst du das immer ...
6
KommentareApache Server automatisch beim boot starten
Erstellt am 19.08.2005
Hi, lad dir mal den neuen xampp runter . Dort gibts jetzt ein Controlprogramm. Da kannst du auch unter anderem sagen, welche Dienste in ...
9
Kommentareerstellen von msi dateien
Erstellt am 18.08.2005
n4426 hat recht. dz könntest leichter n backup server aufstellen. dort machst du symantec ghost - solutionsuite 8.2 drauf. so kannst du dann sagen, ...
6
KommentareProxyservereinstellung im IE mit logonscript ändern!
Erstellt am 11.08.2005
Hallo, warum machst du nicht ein *.pac Script. Dann kannst du je nach Domain eine andere Adresse mit Port angeben. Des kannst du dann ...
3
Kommentare"Pause" - Befehl wird in Batch ignoriert
Erstellt am 07.08.2005
Also ich habe grad, dein Ausschnitt ausprobiert. Und bei mir bleibt er bei "pause" stehen. Ich denke du wirst wohl den ganzen Job posten ...
6
Kommentare"Pause" - Befehl wird in Batch ignoriert
Erstellt am 07.08.2005
Kannste du mal Script posten. Da eine Ferndignose immer schwerer ist, als wenn man das Script vor Augen hat. ...
6
KommentareDurch dummen zufall alle rechte verloren
Erstellt am 07.08.2005
Du könntest mit Knoppix booten und dann die Bilder auf eine andere Partion kopieren. Ich weiß jezt bloß nicht, ob die Rechte dann verloren ...
6
KommentareE-Mail Programm auf USB-Stick
Erstellt am 18.07.2005
Hallo, also im Moment fällt mir dazu nur ein Programm ein. Das wäre PocoMail. Ist einfach zu bedienen und ist auf deutsch. Sieht ein ...
11
KommentareProblem: 2 Netzwerkkarten im Linux-Server mit dhcp zu versorgen
Erstellt am 16.07.2005
Hi, in /etc/sysconfig/dhcpd gibt es eine Zeile die wie folgt aussieht: DHCPD_INTERFACE="eth0 eth1". Ich weißt jetzt bloß nicht, ob die Nic's mit Leerzeichen getrennt ...
2
KommentareAktualisierungsintervall W32time unter Windows Server 2003
Erstellt am 13.07.2005
Du kannst aber auch in der Registry nach dem Schlüssel "PollIntervall" suchen. Und dort dann den Wert in Sekunden eintragen! ...
7
KommentareDie gepackte Datei ist Größer 4 Gigabyte
Erstellt am 07.07.2005
Also 7-ZIP müsste da Prima hinkriegen. Ich habe auch schon 3GB auf 650MB drauf gebracht. Drüfte also auch mit sehr großen Datenmenge gehn. ...
8
KommentareNachrichten an Benutzer schicken
Erstellt am 17.06.2005
jadann könntest du mit dem Befehl: net send COMPUTER NACHRICHT an den gleichen Computer eine beliebige Nachricht schicken. Und so kannst es dann mit ...
19
KommentareWie kan ich den Mixer-Autostart verhindern
Erstellt am 17.06.2005
Vielleicht mit Knoppix booten. Die Win98 Platte mouten als rw und die mixer.exe löschen. Des müsste gehen!! ...
6
KommentareNachrichten an Benutzer schicken
Erstellt am 17.06.2005
Wenn sich eine User einloggt, wird dann bei dir ein Batchjob abgearbeitet?? ...
19
KommentareSoftwarerouter für DSL mit Bandbreitenbeschränkung
Erstellt am 16.06.2005
Hi, also ich könnt euch 2 Programme empfehlen. Beide sind kostenlos. 1.) JanaServer Beinhaltet einen Proxyserver. die authentifizierung kann per ip oder username mit ...
2
KommentareZeitabgleich eines win2k servers
Erstellt am 16.06.2005
Hi, hast du auch die Rechte dazu, von dem anderen PC die Uhrzeit zu holen?? ...
3
KommentareDNS setzen bei statischen IP
Erstellt am 14.06.2005
Hi, du hättest es einfacher machen können. Hättest ein statischen DHCP-Server aufsetzen können und die IP des DNS - Server mit übergeben können. Somit ...
4
KommentareSP1 Server 2003 Anmeldung Probleme
Erstellt am 13.06.2005
Hallo, da bin ich aber verwunder. Ich habe auch SP1 auf Win2k3 Enterprise Server installiert. Und bei mir ging alles noch besser wie vorher. ...
1
KommentarKomplikationen mit mysql, mssql und php?
Erstellt am 11.06.2005
Hallo, ich denke, dass mit PHP müsste normalerweiße keine Probleme machen. Jedoch mit dem MySQL-Server würd ich acht geben. Da beide auf dem gleichen ...
11
KommentareKonfiguration des Zeitdienstes
Erstellt am 08.06.2005
Es reicht wenn du den Dienst auf dem Server stoppst. Also das hat bei mir mal gereicht. Ich habe damals Win2003 Enterprse Edition drauf ...
1
KommentarInternet-, PC-Nutzung einzelner User überwachen
Erstellt am 28.05.2005
Du könntest auch Squid für Windows benutzen!! läuft genau so stabil wie unter Linux. Die Optionen sind fast gleich, bis auf ein paar Einstellungen. ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)