
Server-Performance prüfen bzw erhöhen
Erstellt am 30.11.2014
Hi certifiedut.net, ich bin kein Freund von ewigem nachlegen der Hardware mit dem Ergebnis das die Dauer bis zum "hängen" nur etwas weiter in ...
7
KommentareServer-Performance prüfen bzw erhöhen
Erstellt am 30.11.2014
Hallo Jodel32, Perfmon habe ich im Auge, hab mir das mal angeschaut und gemerkt das da viele Parameter zum messen sind die man erst ...
7
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 15.03.2014
Hi Uwe, ich muss mal den Icacls-Aufruf in einem eigenen Script testen, denn auf trotz Fehler 87 führt Icacls das aus was es soll ...
17
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 14.03.2014
Hi Uwe, lustigerweise bekomme ich bei erfolgreichem Ausführen den Wert 87 und wenn ich ein Fehler einbaue (falscher Pfad bzw mit abschliessendem \) wird ...
17
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 14.03.2014
Nur kurze Frage weil ich kein nicht fündig werde Ich habe es jetzt beim Aufruf von Icacls belassen und in mein Script eingebaut. Die ...
17
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 12.03.2014
Hi Uwe, danke für die Info, hatte mich etwas verleiten lassen :-) Gruss, Daniel ...
17
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 12.03.2014
Hallo Uwe, nur eine kurze Frage In Deinem Script, sollte die Zeile 09. nicht $acl.AddAccessRule() heissen? Viele Grüsse, Daniel ...
17
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 12.03.2014
Hi Filipp, es sind etwa 20-30 Verzeichnisse doe hintereinander bearbeitet werden. Dies erfolgt innerhalb einer längeren Installation auf jedem Gerät und nimmt dann dem ...
17
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 10.03.2014
Hi Uwe, so war das nicht gemeint :-) Bin gerade am kämpfen um die Parameter von Icacls nach PowerShell umzusetzen, da war noch mein ...
17
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 10.03.2014
Hallo Uwe, also da bin ich ja jetzt enttäuscht von der Aussage "Also alles machbar, außer das es keinen Kaffee kochen kann" :-) Ich ...
17
KommentareICacls in Powershell
Erstellt am 10.03.2014
Hallo Uwe, mehr als 260 Zeichen habe ich nicht, daher werde ich es dann mal per PS versuchen. Ich denke das ich die Folder ...
17
KommentarePS, SQL Abfrage
Erstellt am 08.03.2014
Hallo Uwe, eine Frage noch :-) Wie kann ich eigentlich auslesen mit welchem Account das Script gestartet wurde? Ich möchte das im Logfile eintragen ...
3
KommentareServices aus einem Array auslesen dann stückweise stoppen
Erstellt am 07.03.2014
Hallo Uwe, super, tausend Dank, das klappt perfekt :-) Viele Grüsse, Daniel ...
4
KommentareServices aus einem Array auslesen dann stückweise stoppen
Erstellt am 07.03.2014
Hallo Uwe, super, vielen Dank, das sieht sehr gut aus und ich baue es gerade als Funktion aus. Eine Frage habe ich nochDa ich ...
4
KommentareBIOS-Einstellungen in Windows ändern
Erstellt am 11.01.2014
Hallo zusammen, also Peter: Ich habe ja deshalb nach Eurer Meinung gefragt weil ich es nicht wusste, mich bisher darum nicht gekümmert habe und ...
6
KommentareSCCM2012: mit Configuration Manager mehrere MSI in einem Paket installieren
Erstellt am 10.01.2014
Hi, danke für die Antwort. Das heisst wenn ich sagen wir für Major-Release V1 knapp 15 MSIs habe, dann muss ich 15 Dependencies erstellen ...
3
KommentareSporadischer Blue-Screen in Zusammenhang mit Excel 2007
Erstellt am 06.01.2014
Hallo Uwe, die Anwender haben mehrere Laptops dabei die über ein Switch oder am Netzwerk (Office) angeschlossen sind, einer davon hat ein Share eingerichtet ...
11
KommentareSporadischer Blue-Screen in Zusammenhang mit Excel 2007
Erstellt am 06.01.2014
Hallo Uwe, die Ausgabe ist wie folgt, und vielen Dank für's helfen :-) Habe erst mal nur den Abschnitt "Primary Analysis" hochgeladen, kann aber ...
11
KommentareSporadischer Blue-Screen in Zusammenhang mit Excel 2007
Erstellt am 06.01.2014
Hallo zusammen, erst mal ein Gutes Neues Jahr Euch allen :-) Ich melde mich nach den Feiertagen zurück und habe endlich mal ein betroffenes ...
11
KommentareSporadischer Blue-Screen in Zusammenhang mit Excel 2007
Erstellt am 19.12.2013
Hi colinardo, danke für die Links, die schaue ich mir gerade an. Eine Frage: Sind die Tools ohne Installation nutzbar? Ich frage deshalb weil ...
11
KommentareApplication stopped working, aber warum?
Erstellt am 21.08.2013
Hi zusammen, also, es liegt an nicht ausreichende Berechtigung die manchmal bei der Installation über SCCM 2012 "verschwindet" bzw nicht gesetzt werden. Um die ...
6
KommentareDateien von 10 Geräten sammeln
Erstellt am 26.05.2013
Hi, ich denke eher an eine Scriptlösung um von einem PC aus die anderen 10 auszulesen. Die Folder sind freigegeben, so kann ich jeweils ...
5
KommentareDateien automatisch spiegeln
Erstellt am 24.05.2013
Hallo zusammen, ich habe nun ein Script erstellt was per RoboCopy alle Dateien komplett auf den Client überträgt. Da ich einige Ausnahmen berücksichtigen musste, ...
9
KommentareDateien automatisch spiegeln
Erstellt am 23.05.2013
Hi Deepsys, so langsam komme ich auch wieder auf robocopy zurück, es haben sich noch weitere Aspekte ergeben und mit robocopy bin ich doch ...
9
KommentareDateien automatisch spiegeln
Erstellt am 23.05.2013
Hallo Leute, mir ist noch was eingefallen Es dürfen keine Änderungen zurück synchronisiert werden, ist also als one way benötigt. Wird wohl doch robocopy ...
9
KommentareVeränderung einer Installation protokollieren
Erstellt am 23.08.2012
Hallo Leute, sorry das ich mich erst heute melde, hatten etwas Stress mit Hardware-Umstellungen. Vielen Dank Euch allen für die Rückmeldungen, haben mir sehr ...
6
KommentareProgramm zuletzt gestartet
Erstellt am 18.04.2012
Hallo Brammer, wir müssen Hardware tauschen und brauchen nur die Geräte auf denen die Applikation aktiv verwendet wird. Das OK ist da, notfalls auch ...
2
KommentareApplication has generated an exception that could not be handled
Erstellt am 14.12.2011
Hi, sorry für die späte Antwort. Das Problem ist, bisher hat die Anwendung funktioniert (sie ist also schon installiert) und von einem Tag auf ...
3
KommentareNetzwerk-USB-Switch für Scanner und Drucker
Erstellt am 20.11.2011
Hallo Heraldo, mit dem USB-Switch hat es soweit nicht schlecht geklappt, allerdings wollten wir das ganze etwas einfacherer gestalten und das Dokument vom Scanner ...
5
KommentareNAS-System mit AES-Verschlüsselung
Erstellt am 15.07.2011
Hallo, erst mal vielen Dank für die Infos. Leider kommt für die Bank eine "freie" Komponente nicht in Betracht, daher schaue ich mal noch ...
3
KommentareFiles scannen auf dem Server
Erstellt am 06.07.2011
Hi Aloha, da wir sehr viele Ergebnisse erwarten, möchten wir nur die Einträge in die Ergebnis-Datei ablegen (oder SQL-Tabelle) welche dem Muster entsprechen. Das ...
3
KommentareIIS und WCF per Batch-File konfigurieren?
Erstellt am 30.06.2011
Hi Timo, super, vielen Dank, scheint zu sein was ich brauche Gruss, Daniel ...
2
KommentareTreiberdateien (SPxxxx.exe) von HP entpacken
Erstellt am 02.04.2011
Hi Nemesis, tausend Dank, der Tipp war ja genial, jetzt klappts und keiner CD mit Treiber steht nichts mehr im Weg :-) Viele Grüsse, ...
2
KommentareKonfigurieren des IIS6.0, Symbole ...
Erstellt am 05.02.2011
Hallo MiniStrator, sorry wenn ich mich erst heute melde, ich war kurzfristig im Ausland und dort etwas viel beschäftigt :-) Das mit dem IIS6.0 ...
6
KommentareKonfigurieren des IIS6.0, Symbole ...
Erstellt am 30.01.2011
Hi MiniStrator, nein, das Verzeichnis ist leer da wir nur die virtuellen Verzeichnisse verwenden. Gruss, Dani ...
6
KommentareKonfigurieren des IIS6.0, Symbole ...
Erstellt am 30.01.2011
Hi MiniStrator, das habe ich so auch gesehen, die Verzeichnisse welche in einem virtuellen Verzeichnis (bzw dem physischen Verzeichnis) erstellt wurden, sind auch unterhalb ...
6
Kommentare