DanielG1974
DanielG1974
IT-Systemelektroniker
01-02 EDV-Fachberater, Atelco
03-07 PC-Techniker, Allcomputer
08-12 NMC, EWE-Tel GmbH
2013 MCITP EA
16-18 Onsite-Techniker Daimler AG Bremen
18 - 21Administrator, nord-IT-systeme

BASH-Skript in Linux - Mailversand funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.10.2018

Zitat von : Moin, Bitte nutze Code-Tags und kürze Deinen Code auf das wesentliche, damit man sich nicht durch alles wühlen muß, sondern nur ...

12

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 18.10.2018

Leider saß das Problem hier wieder vor dem Bildschirm - meine Person. Nach Aufklärung durch die Firma Tom Ehlert Software läuft das Skript jetzt. ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 17.10.2018

Aber das ist doch auch Quatsch. Wenn ich das Skript ohne Aufgabenplanung ausführe, funktioniert es ja. Was macht die Aufgabenplanung, dass es nicht funktioniert? ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 17.10.2018

Ok. Am USB-Dongle liegt es nicht. Ich habe auf der Festplatte des Servers zwei Partitionen. Die System-Partition hat 409 GB und Laufwerk D hat ...

34

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Chef und Kollegin sind gerade dabei sich an die Reparatur zu machen. Die Fehler traten laut meiner Kollegin und Chef erst Anfang September auf. ...

9

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Das Gleiche im "startup.log" in diesem Zeitraum: Gestartet: Tue Jun 12 00:09:46 CEST 2018 Gestartet: Wed Jun 13 00:09:45 CEST 2018 Gestartet: Thu Jun ...

9

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Ich habe was im "shutdown.log" der Datenbank entdeckt: Heruntergefahren: Sat Jun 9 00:00:02 CEST 2018 Heruntergefahren: Sun Jun 10 00:00:01 CEST 2018 Heruntergefahren: Mon ...

9

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Zitat von : Hallo, wie bereits bloodstix schon geschrieben hat, hättet ihr vorher die Logs sichern müssen. Nach der Wiederherstellung aus einem Backup sind ...

9

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Was fehlt Dir an Informationen? Zur Datenbank selber kann ich nicht viel sagen. Ich richte die CentOS Maschine ein und installiere die Datenbank. Mit ...

9

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 12.10.2018

Was ich feststellen konnte, in der Fehlermeldung: Der Dateisystemfilter "wcifs" (Version 10.0, ‎2018‎-‎03‎-‎02T10:23:20.000000000Z) konnte keine Verbindung mit dem Volume "\Device\HarddiskVolumeShadowCopy9" herstellen. Der Filter hat ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 12.10.2018

Hab das eben extra noch einmal getestet: Als lokaler Admin angemeldet. Neue Aufgabe als lokaler Admin erstellt. Passwort vom lokalen Admin eingegeben. Die Aufgabe ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 12.10.2018

Aktuell sieht das Skript so aus: REM Datum set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% set mytime=%time% set stunde=%mytime:~0,2% if "%stunde:~0,1%"=" " set stunde=0%stunde:~1,1% set ...

34

Kommentare

Alternativen zur "Windows Aufgabenplanung"gelöst

Erstellt am 12.10.2018

Zitat von : Ist zwar bereits ein geschlossener Tread, aber das sind schon merkwürdige Fehler. Sowas tritt im Normalfall nicht auf! Komisch nur, dass ...

5

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 02.10.2018

Das empfohlene Entfernen von "Echo" im Skript wie hier beschrieben: hat nicht funktioniert. Ich habe es jetzt auch noch einmal ohne Skript in der ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 01.10.2018

Da man den Windows Server 2016 von Version 1607 nicht auf 1709 und folgende Versionen updaten kann, wird sich das Problem wohl nicht beheben ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 01.10.2018

Ich habe zur Event-ID 4 einen Forenbeitrag gefunden, der mir aber nicht weiter hilft: file-system-filter-wcifs-event-id-4 14 Sekunden nach Start der Aufgabe erscheint die Fehlermeldung ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 27.09.2018

Es bleibt jetzt noch Event-ID 4: Der Dateisystemfilter "wcifs" (Version 10.0, ‎2018‎-‎03‎-‎02T10:23:20.000000000Z) konnte keine Verbindung mit dem Volume "\Device\HarddiskVolumeShadowCopy11" herstellen. Der Filter hat einen ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 27.09.2018

Ich habe jetzt den Admin dort hinzugefügt und ihm "Lokaler Start" und Lokale Aktivierung" zugelassen. ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 27.09.2018

In der Registry war noch der Eintrag {D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160} nicht mit den Berechtigungen gesetzt. Nachgeholt. Der Fehler mit der ID 10016 bleibt. Durch die Berechtigungseinstellungen ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 27.09.2018

Habe Event-ID 8193 weiter nach folgender Anleitung korrigiert: VSS-Backup schlägt mit Fehlermeldung ConvertStringSidToSid fehl Taucht jetzt auch nicht mehr auf. Dafür habe ich jetzt ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 27.09.2018

Leider wurde die Aufgabe wieder nicht ausgeführt. Obwohl diese als abgeschlossen vermerkt wurde. In der Ereignisanzeige tauchen zum selben Zeitpunkt unter System und Anwendung ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 26.09.2018

Ok. Der Support von "Drive Snapshot" hat mir weitergeholfen. Es gibt Unterschiede bei der Nutzung der grafischen Oberfläche und der Kommandozeile. In der grafischen ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 26.09.2018

Der Neustart hat nichts gebracht. Der Fehler mit NTCOPY ist immer noch vorhanden. Gruß Daniel ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 25.09.2018

Angeblich soll das hier diesen Fehler beheben: Zugeordnete Laufwerke sind nicht verfügbar aus einer erhöhten UAC "Anmeldeinformationen anfordern" in Windows konfiguriert ist Weiß jetzt ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 25.09.2018

Aktuell sieht das Skript so aus: echo off REM Datum set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% set mytime=%time% set stunde=%mytime:~0,2% if "%stunde:~0,1%"=" " set ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 25.09.2018

Sorry. Ich war jetzt fast 5 Wochen krank - Wundrose. Muss jetzt erst mal wieder ins Thema kommen. Und mein Schreibtisch ist auch voll. ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 26.08.2018

Zitat von : Grüß dich, nur so als Hinweis, schau dir mal das DriveSnapshot Backup Script von "andysblog.de" an. windows-rotationssicherung-mit-drive-snapshot-version-3-0 Schönes Wochenende ! mfg ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 25.08.2018

Was mir allerdings nicht klar ist: Wenn du weißt, wie man Variablen nutzt, warum ist das Script dann so ein "Chaos"? Beispiel: %jahr%-%monat%-%tag%-%stunde%-%minute% nutzt ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 24.08.2018

Zitat von : Ich habe Dir mal ein paar Screenshots einer funktionierenden Aufgabe angehangen: Habe ich auch genauso eingerichtet. Gruß Daniel ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 24.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Skript? >> >> Mein Backup-Skript? du kannst mir auch das deines Hufschmiedes zeigen. Ob dir ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 24.08.2018

Zitat von : Du solltest schon die Aufgabenplanung dafür öffnen. Nur dort kannst Du eine Aufgabe auch anlegen und mit den entsprechenden Rechten versehen. ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 24.08.2018

Zitat von : >> Und wie gesagt, separat ausgeführt funktioniert alles wie es soll. >> Es soll aber über die Aufgabenplanung laufen, damit ich ...

34

Kommentare

Windows Server 2016 Standard, Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 24.08.2018

Skript? Mein Backup-Skript? "C:\Snapshot\snapshot64.exe" HD1:* \\192.168.47.254\backup\TS-Backup\%jahr%-%monat%-%tag%-%stunde%-%minute%\$computername$HD$year$month$day$hour$minute.SNA -R -L1490 -W -Gx -AllWriters -logfile:\\192.168.47.254\backup\TS-Backup\Backup-Logs\Server01_%jahr%-%monat%-%tag%-%stunde%-%minute%\logfile.txt Das ist alles was da drin steht. Und wie gesagt, separat ausgeführt ...

34

Kommentare

Probleme nach Windows Updates von Exchange 2010 SP3 Rollup 14gelöst

Erstellt am 22.08.2018

Was ist bitte "CU 12"? Das hier? Updates für Exchange 2010 ...

8

Kommentare

Skript beim Hochfahren oder Anmelden automatisch laufen lassen (keine Adminrechte zum Einrichten)gelöst

Erstellt am 06.08.2018

Unter "Benutzer oder Gruppe ändern" auf SYSTEM umzustellen bringt leider nichts. Wenn man danach mit Rechtsklick auf die Aufgabe "Ausführen" macht, passiert einfach gar ...

8

Kommentare

Skript beim Hochfahren oder Anmelden automatisch laufen lassen (keine Adminrechte zum Einrichten)gelöst

Erstellt am 06.08.2018

Hallo. Ich habe ein ähnliches Problem unter Windows Small Business Server 2011. Ich möchte für das tägliche Backup eine Batch-Datei mit der Aufgabenplanung starten ...

8

Kommentare

Mail-Adresse für root festlegen oder änderngelöst

Erstellt am 16.07.2018

Im Backup-Skript wird mutt benutzt. FUNKTION MAILLOG -> mailt LOG an $EMAIL function maillog () { OK="" OK=$1 if "$OK" = "V" ; ...

3

Kommentare

Dateien von Linux (CentOS) auf NAS Thecus N4100 kopiert - Besitzer: nobodygelöst

Erstellt am 16.07.2018

Da keiner mehr geantwortet hatDie Lösung habe ich selbst gefunden: Das Postfach musste vergrößert werden. Die Lösung dazu habe ich hier gefunden: Postfix mail ...

9

Kommentare

Dateien von Linux (CentOS) auf NAS Thecus N4100 kopiert - Besitzer: nobodygelöst

Erstellt am 03.07.2018

Ich hatte jetzt den Copy-Befehl um einen Parameter ergänzt, in der Hoffnung dann auch wieder Benachrichtigungen zu erhalten. cp -aR -pR /<Pfad>/* $BACKUP >> ...

9

Kommentare

Dateien von Linux (CentOS) auf NAS Thecus N4100 kopiert - Besitzer: nobodygelöst

Erstellt am 30.06.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Selbst mit root nicht zwingend - es setzt vorraus das erst mal in Linux und ...

9

Kommentare