DanielG1974
DanielG1974
IT-Systemelektroniker
01-02 EDV-Fachberater, Atelco
03-07 PC-Techniker, Allcomputer
08-12 NMC, EWE-Tel GmbH
2013 MCITP EA
16-18 Onsite-Techniker Daimler AG Bremen
18 - 21Administrator, nord-IT-systeme

Dateien von Linux (CentOS) auf NAS Thecus N4100 kopiert - Besitzer: nobodygelöst

Erstellt am 29.06.2018

Einige Archive sind als tgz gepackt. Also müsste ich die dann auf der gleichen Maschine wiederherstellen? Gruß Daniel ...

9

Kommentare

W10 Unterschied SMB1 Legacy Server und Client

Erstellt am 18.06.2018

Ich habe bei etlichen Kunden seit dem Fall Creator Update Probleme mit NAS-Geräten auf Linux-Basis (welches NAS hat kein Linux ;-) ). Vornehmlich QNAP ...

12

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 18.06.2018

Aber das muss der Kunde entscheiden. Ich werde ihn darauf hinweisen. Aber wie gesagtEs ist dort vieles im Unklaren. Bis Ende des Monats gehen ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 18.06.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ja, die haben nur eine externe IP. >> >> Hi Und ? Dem Kunden ist ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 18.06.2018

443 für für VPN ? Frank Frag mich nicht. Das ist eine andere Firma. Gruß Daniel ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 18.06.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Moin Das stimmt aber nur dann wenn die Firma die du betreust einen Internetzugang mit nur ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 14.06.2018

Das ganze ist momentan nicht umzusetzenMail von der Firma die den Router (LANCOM) verwaltet: Guten Tag, wenn die Lancom selbst das Protokoll für die ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2018

DNS-Einträge ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Dumme Frage, aber willst du hier eine Hosted Umgebung für ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Fehler bei "Validating the certificate name." >> >> >> Host name autodiscover.<kundendomain>.de doesn't match ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2018

Ich hab noch genug andere Aufgaben. Und ich beschäftige mich jetzt seit Tagen mit nichts anderem als mit diesem einen Kundenproblem. Es ist zum ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2018

Zitat von : Dumme Frage, aber willst du hier eine Hosted Umgebung für mehrere Kunden hoch ziehen? VG Waaaas? Es geht um diesen einen ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2018

Kann es sein, dass das Skript nicht läuft weil die PowerShell zu alt ist? PowerShell Version Name Value - CLRVersion 2.0.50727.8784 BuildVersion 6.1.7601.17514 PSVersion ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2018

Fehler bei "Validating the certificate name." Host name autodiscover.<kundendomain>.de doesn't match any name found on the server certificate CN=kunden6.<anbieter>.de, C=DE. ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 12.06.2018

PowerShellGet fehlt da und ich kriege es nicht gebacken es einzubinden ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 12.06.2018

Und morgen muss ich mich dann mit PowerShell beschäftigenDa bin ich keine Leuchte. Er kann das ACMESharp nicht installieren. Lade ACMESharp Modul Warnung: ACME ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 12.06.2018

Nein würde ich nicht. Aber zum Testen ob er überhaupt erreichbar ist, würde mir das erst einmal genügen. ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 12.06.2018

Zitat von : Moin>> ber warum will er überhaupt ein Zertifikat haben? diese frage meinst du nicht ernst oder? Wenn die Einstellung besagt: Standardauthentifizierung ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 12.06.2018

Aber warum will er überhaupt ein Zertifikat haben? "Anmeldefehler: Ihr E-Mail-Server-Zertifikat ist ungültig. Möchten Sie sich trotzdem anmelden?" >>> Anmelden >>> Anmeldefehler: Überprüfen Sie ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 12.06.2018

Ok. Das mit dem Zertifikat scheint auch wieder nicht einfach zu werden Wie bekomme ich die ausstehenden Zertifikatsanforderungen abgeschlossen? Frankys Web Start-SSL Start-SSL ist ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 12.06.2018

Zitat von : moment, >> Zitat von : >> >> Bei so gut wie keinem der Kunden funktioniert alles reibungslos. bei keinem der Kunden? ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 11.06.2018

Ja, ich habe den Link abgearbeitet. Sieht soweit gut aus. Es scheint jetzt nur noch am Zertifikat zu hängen. Aber das muss ich morgen ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 11.06.2018

Die akzeptierte .de Domäne wurde hier als internes Relay eingerichtet. Müsste die nicht das externe Relay sein? Ich hab den MCITP EA Windows Server ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 11.06.2018

Ich habe hier am 01.03.2018 angefangen. Mein Vorgänger hatte Anfang Januar diesen Jahres aufgehört. Ich habe im Prinzip nur Baustellen übernommen. Bei so gut ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 11.06.2018

OWA geht nur im Netzwerk aller angebundenen Standorte. OWA kann gar nicht gehen und ActiveSync auch nicht, weil keine externe URL eingerichtet wurde. :-( ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 11.06.2018

ActiveSync funktioniert nicht, wie ich gerade mit dem Anwender hier feststellen musste. Obwohl es aktiviert ist. Deshalb hatte ich auch IMAP eingerichtet. Da das ...

51

Kommentare

Exchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domänegelöst

Erstellt am 11.06.2018

Hallo. Danke für die Antworten. Nein, der Exchange hat noch nicht alle Updates. Version 14.1 (Build 218.15) Aber der Anwender ist heute in der ...

51

Kommentare

IP-Adresse am zweiten Domänencontroller fest vergeben - Server verschwundengelöst

Erstellt am 20.05.2018

Chef war da und hat es gerichtet. Hatte die 192.168.47.117 statt der 192.168.47.114 eingegeben. Aber das der dann trotzdem nicht zu finden war?`??? ...

31

Kommentare

IP-Adresse am zweiten Domänencontroller fest vergeben - Server verschwundengelöst

Erstellt am 20.05.2018

Moin. Ich weiß nicht warum man das so gemacht hat, die Konfiguration des Routers in andere Hände zu geben. Ich selbst bin erst seit ...

31

Kommentare

IP-Adresse am zweiten Domänencontroller fest vergeben - Server verschwundengelöst

Erstellt am 19.05.2018

Die Umgebung habe ich ja von meinem "unbekannten" Vorgänger übernommen. Ich hab bei Servern immer von Anfang an mit festen IP-Adressen gearbeitet. ...

31

Kommentare

ESXi-Server mit Raid 5 auf größere Festplattengelöst

Erstellt am 17.05.2018

CHKDSK ist durchgelaufen. Hat wohl auch was gefunden und berichtigt. Dateisystem auf C: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist NTFS. Eine Datenträgerüberprüfung ist ...

15

Kommentare

ESXi-Server mit Raid 5 auf größere Festplattengelöst

Erstellt am 16.05.2018

Danke trotzdem erstmal. Dann werde ich heute zum Feierabend mal Checkdisk anwerfen. Ich komme momentan nur über einen Client an die VM. Von dem ...

15

Kommentare

ESXi-Server mit Raid 5 auf größere Festplattengelöst

Erstellt am 16.05.2018

Zitat von : Moin>> Zitat von : >> >> Hallo. >> Das ist mein erstes eigenes Thema hier. :-) machst ja nix>> Danke. :-) ...

15

Kommentare

ESXi-Server mit Raid 5 auf größere Festplattengelöst

Erstellt am 16.05.2018

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Da 4 Festplatten verbaut sind, nehme ich an es ist ein RAID 5. Warum? Es ...

15

Kommentare

ESXi-Server mit Raid 5 auf größere Festplattengelöst

Erstellt am 15.05.2018

E:\ ist die externe USB-Festplatte. Auf dieser landen momentan die Backups. Und die habe ich schon x-Mal prüfen lassen. Auch mit einer anderen externen ...

15

Kommentare

Rechner geht nach Herunterfahren von Windows 7 erst später ausgelöst

Erstellt am 26.04.2013

Ja, aber kann man nicht auf einfache Art und Weise feststellen was er da macht? Bei meinem Rechner ist es ja nicht so. Der ...

8

Kommentare

Rechner geht nach Herunterfahren von Windows 7 erst später ausgelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Hey. Falls das alles nichts hilft (Sollte es eigentlich ;) ), dann schau mal ob nicht der PC eine "nachlauffunktion" ...

8

Kommentare

Rechner geht nach Herunterfahren von Windows 7 erst später ausgelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - Hallo. das hättest Du jetzt aber auch selber googeln können! ;-) Habe fast alles was an "brauchbaren" Ergebnissen in Google ...

8

Kommentare

Netzwerkfehler 67 bei net use

Erstellt am 11.02.2013

Hallo. Das Thema ist hier zwar schon sehr alt, aber ich habe einen Grund gefunden warum es bei mir nicht geklappt hat. Hatte die ...

4

Kommentare