
4515
16.05.2007, aktualisiert um 09:47:38 Uhr
Netzwerkfehler 67 bei net use
Habe folgendes Problem von meinem XP-Rechner aus mit net use
Mache ich das ganze von einem anderen Rechner aus, so funktioniert dieser Vorgang. Der Zugriff auf andere Server von meinem "Problem"-Rechner funktioniert ebenfalls. Ich habe an meiner Netzwerkschnittstelle am "Problem"-Rechner nichts wissentlich geändert. Welche Gründe kann es dafür geben?
C:> net use r: \\servername\freigabename$Systemfehler 67 aufgetreten.Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.
Mache ich das ganze von einem anderen Rechner aus, so funktioniert dieser Vorgang. Der Zugriff auf andere Server von meinem "Problem"-Rechner funktioniert ebenfalls. Ich habe an meiner Netzwerkschnittstelle am "Problem"-Rechner nichts wissentlich geändert. Welche Gründe kann es dafür geben?
C:> ping servernamePing servername.domain.tld [172.17.4.6] mit 32 Bytes Daten:Antwort von 172.17.4.6: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128Antwort von 172.17.4.6: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128Antwort von 172.17.4.6: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128Antwort von 172.17.4.6: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128Ping-Statistik für 172.17.4.6: Pakete: Gesamt = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0 ms
C:> nbtstat -A 172.17.4.6LAN-Verbindung:Knoten-IP-Adresse: [172.17.4.205] Bereichskennung: NetBIOS-Namentabelle des Remotecomputers Name Typ Status --------------------------------------------- SERVERNAME <00> EINDEUTIG Registriert DOMAIN <00> GRUPPE Registriert DOMAIN <1C> GRUPPE Registriert SERVERNAME <20> EINDEUTIG Registriert SERVERNAME <03> EINDEUTIG Registriert DOMAIN <1E> GRUPPE Registriert SERVERNAME <03> EINDEUTIG Registriert MAC Adresse = 00-11-43-E3-2A-C8
C:> nbtstat -a SERVERNAMELAN-Verbindung:Knoten-IP-Adresse: [172.17.4.205] Bereichskennung: NetBIOS-Namentabelle des Remotecomputers Name Typ Status --------------------------------------------- SERVERNAME <00> EINDEUTIG Registriert DOMAIN <00> GRUPPE Registriert DOMAIN <1C> GRUPPE Registriert SERVERNAME <20> EINDEUTIG Registriert SERVERNAME <03> EINDEUTIG Registriert DOMAIN <1E> GRUPPE Registriert SERVERNAME <03> EINDEUTIG Registriert MAC Adresse = 00-11-43-E3-2A-C8
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59115
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkfehler-67-bei-net-use-59115.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo.
Das Thema ist hier zwar schon sehr alt, aber ich habe einen Grund gefunden warum es bei mir nicht geklappt hat.
Hatte die gleiche Fehlermeldung.
Auf dem Server DC1 hatte ich bei mir den Ordner "Seminar" freigegeben.
Wegen eines SID-Problems musste ich die anderen Server neu aufsetzen und wollte dann auf dem Core Server ebenfalls ein Netzlaufwerk einbinden.
Mit der Neuaufsetzung der anderen Server hat DC1 aber die Freigabe des Ordners "Seminar" aufgehoben.
Deswegen dann der Systemfehler 67 bei mir.
Nach erneuter Freigabe und der Befehlszeile:
net use T: \\<Server IP-Adresse oder Name>\Seminar /persistent:YES /user:<Domain>\Administrator *
(das * steht für das offen gelassene Passwort, dass hinterher abgefragt wird) klappte es dann einwandfrei.
Das Thema ist hier zwar schon sehr alt, aber ich habe einen Grund gefunden warum es bei mir nicht geklappt hat.
Hatte die gleiche Fehlermeldung.
Auf dem Server DC1 hatte ich bei mir den Ordner "Seminar" freigegeben.
Wegen eines SID-Problems musste ich die anderen Server neu aufsetzen und wollte dann auf dem Core Server ebenfalls ein Netzlaufwerk einbinden.
Mit der Neuaufsetzung der anderen Server hat DC1 aber die Freigabe des Ordners "Seminar" aufgehoben.
Deswegen dann der Systemfehler 67 bei mir.
Nach erneuter Freigabe und der Befehlszeile:
net use T: \\<Server IP-Adresse oder Name>\Seminar /persistent:YES /user:<Domain>\Administrator *
(das * steht für das offen gelassene Passwort, dass hinterher abgefragt wird) klappte es dann einwandfrei.