dave84620
dave84620
Ich freue mich auf euer Feedback

DHCP wieder aufgelöst

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : Das funktioniert, weil der eigene Server ja nicht die Fritzbox als externen DNS-Server eingetragen hat, sondern er draussen zB über die ...

53

Kommentare

Sicherung Hyper-V Windows 2012R2

Erstellt am 28.11.2013

Hallo, Zitat von : Akcent: Virtuelle Maschinen im Suspend-Mode sind absolut konsistent. Mit wäre noch keiner nicht wieder "aufgewacht", gleichgültig, was darauf lief oder ...

20

Kommentare

Serversystem für kleine Firma

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Mit der Firewall ist das so eine Sache, diese soll ...

17

Kommentare

Serversystem für kleine Firma

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : Mit der Firewall ist das so eine Sache, diese soll hauptsächlich als VPN Zugang genutzt werden und sonst auch nur eventuell ...

17

Kommentare

Serversystem für kleine Firma

Erstellt am 28.11.2013

Hey, Zitat von : > - (eventuell) einen HP ML310e G8v2 mit einer zusätzlichen RAM Erweiterung auf 16 GB. > > Hm, würde ich ...

17

Kommentare

TXT File mit Batch Sript filtern

Erstellt am 28.11.2013

colinardo sorry, hatte den ersten Post falsch verstanden. Du hast recht :o) Schöne Grüße Dave ...

8

Kommentare

TXT File mit Batch Sript filtern

Erstellt am 28.11.2013

das tut aber nicht das was der TO möchte ;o) ...

8

Kommentare

TXT File mit Batch Sript filtern

Erstellt am 28.11.2013

Hallo hospiman, schau Dir mal den die Hilfe des Befehls "for" an. Schöne Grüße Dave ...

8

Kommentare

Windows 2000 VM startet nicht in VirtualPCgelöst

Erstellt am 28.11.2013

Warum soll der Server unbedingt virtualisiert werden? Windows 2000 sollte noch wunderbar auf einer Single Core-Maschine laufen. Es wäre eine Möglichkeit, ein Image z.B. ...

5

Kommentare

Replikation zw. DC 2003 u. DC 2008 dann Hinzufügen von DC 2012gelöst

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : Mein Ziel ist es einen 2012 Server als DC in die Domain zu bringen, dazu brauche ich aber mindesten einen 2008er ...

2

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : Es ist übrigens so, daß viele "Nebenbeiadmins" lieber den Benutzern lokale Adminrechte geben, als sich jedesmal mit dem User auseinanderzusetzen warum ...

68

Kommentare

Windows Webserver mögliche Angriffsszenarien?

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : Hi, ich würde gern mal wissen, mit was man so Rechnen muss wenn man einen Windows Webserver (z.B. 2012) hat und ...

2

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : Das ist also gar nicht so selten, und diese lokalen Admins können durchaus Icons auf den Desktop ziehen (und dadurch in ...

68

Kommentare

SQL Server 2005 auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : technisch wären sicherlich auch neuere Versionen möglich. Das Problem ist nur (wie so oft) der Support durch den Hersteller. Es ist ...

6

Kommentare

SQL Server 2005 auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 28.11.2013

Hallo n0cturne, Ich habe vor kurzem ebenfalls durch eine Software (Backup Exec 2010 R3) den SQL-Server 2005 Express auf einem Server 2012 R2 installiert. ...

6

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : oder auf Kisten, die mehrere Benutzer unter getrennten Accounts benutzen: Einer zieht das Icon auf seinen persönlichen Desktop und der andere ...

68

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : "Klicken Sie auf Start um auf die Metrooberfläche zu gelangen, suchen sie Ihr gelöschtes Icon und kopierenachja, geht ja nicht mehr" ...

68

Kommentare

DHCP wieder aufgelöst

Erstellt am 28.11.2013

Moin moin, Zitat von : > Zitat von : > > Nicht nur das, es funktioniert quasi garnichts im lokalen Netzwerk. Keine Glaub ich ...

53

Kommentare

DHCP wieder aufgelöst

Erstellt am 27.11.2013

Genau das kann auch zu unschönen Effekten im DNS Netz kommen. Ist der normale Server mal einen kurzen Moment ausgelastet und wird dann die ...

53

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 27.11.2013

> dito. Was ist aber nun, wenn künftig die neue Version von %Branchensoftware% nur noch auf Windows 8 läuft, da es auf > dringend ...

68

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 27.11.2013

Pardon, aber das ist total fern ab der Realität - außer man sperrt sich. Im Submenu sind auch in Win 8(.1) alle Programme wie ...

68

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 27.11.2013

Aloha, Zitat von : > Zitat von : > ich kann auch mit der Maus die Metro GUI gut bedienen Alle, die die Kacheloberfläche ...

68

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 26.11.2013

> ich möchte auch mal meinen Senf dazu abgeben. Aber bitte nur mit der passenden Bratwurst dazu ;-) Auf jeden Fall! Im Brötchen :-) ...

68

Kommentare

Windows Server 2003 R2 x64 - SP2 auf deutsch

Erstellt am 26.11.2013

Hallo, bist Du sicher, dass die SP2 (Service Pack 2)-CD gemeint ist, und nicht etwa die 2. CD der Serverinstallation? Der Windows Server 2003 ...

7

Kommentare

Windows 8.1 Startbutton

Erstellt am 26.11.2013

Hey, ich möchte auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ist es nicht ziemlich egal, ob das Menü ursprünglich von auf Windows 95, 3.1 oder ...

68

Kommentare

WLAN verbindung überwachen und ggfs. verbinden

Erstellt am 23.11.2013

Das klingt, wie licorit auch schon andeutet, nach einer ziemlich spektakulären Anbindung. Ein Backupserver, der per WLAN übers Internet auf eine dynamische IP zugreift, ...

6

Kommentare

WLAN verbindung überwachen und ggfs. verbinden

Erstellt am 23.11.2013

netsh gibt es auch unter Windows XP. Aber was möchtest Du damit machen, wenn die WLAN-Verbindung abbricht? Schöne Grüße Dave ...

6

Kommentare

Überprüfen ob laufwerk verbunden istgelöst

Erstellt am 23.11.2013

Hallo Dpole86, nul ist ein "virtuelles Gerät", das Daten im Nirvana verschwinden lässt. Wie Du richtig schreibst, wenn Du die Ausgabe auf nul umlenkst, ...

7

Kommentare

WLAN verbindung überwachen und ggfs. verbinden

Erstellt am 22.11.2013

Hallo, ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz - meinst Du wirklich WLAN-Stick, oder UMTS/HSDPA-Stick? Wo läuft eine Datensicherung, auf diesem Client? Warum bricht diese ...

6

Kommentare

Active Directory Fehler bei SBS 2003

Erstellt am 22.11.2013

Hallo, seit wann besteht das Problem, und was wurde zu dem Zeitpunkt geändert? Was sagt das Eventlog? Eine Notlösung wäre in der Tat, alles ...

12

Kommentare

Überprüfen ob laufwerk verbunden istgelöst

Erstellt am 22.11.2013

if exist c:nul echo c: ist vorhanden Gruß Dave ...

7

Kommentare

SAS Tape Drive via eSata verbinden

Erstellt am 22.11.2013

Hallo, ich würde beim Hersteller des Streamers nachfragen/-schauen, welche Controller mit dem Gerät kompatibel sind. Manche RAID-Controller z.B. erkennen keine Tape Devices, oder sie ...

4

Kommentare

HP Smart Array P222 Controller Information bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 22.11.2013

Für sowas ist eigentlich der HP Event Notifier zuständig. Schöne Grüße Dave ...

5

Kommentare

Dauer Rebuild RAID1 300GB an Smart Array P420i 1 GB FBWCgelöst

Erstellt am 22.11.2013

Hallo Thomas, ich hatte vor kurzem alle drei Festplatten aus meinem Array aus folgenden Komponenten ausgetauscht - SmartArray P400 mit 3x 2TB SATA-Festplatten im ...

6

Kommentare

SBS2011 verliert sporadisch die Netzwerkverbindung

Erstellt am 15.11.2013

Hey, das hatte ich mir auch schon angeschaut, daher meine Frage, was diese Software mit Deinem Problem zu tun hat. Ich sehe den Zusammenhang ...

41

Kommentare

SBS2011 verliert sporadisch die Netzwerkverbindung

Erstellt am 15.11.2013

Aljoscha88 Was tut die Software "CatMan" in diesem Zusammenhang? Schöne Grüße Dave ...

41

Kommentare

SBS2011 verliert sporadisch die Netzwerkverbindung

Erstellt am 30.04.2013

Hallo, in meinem Fall wird die Datensicherung mit Symantec Backup Exec 2012 erstellt. Clients bestehen aus einem W2k, und mehreren WinXP und 7. Schöne ...

41

Kommentare

SBS2011 verliert sporadisch die Netzwerkverbindung

Erstellt am 29.04.2013

Hallo, es gibt nicht wirklich etwas neues. Zwischenzeitlich wurde der "Haupt-Switch"getauscht gegen einen managebaren Layer2-Switch. Danach hat sich das Problem zwar drastisch gelindert (Ausfälle ...

41

Kommentare

Drive Mappings per GPO für verschiedene Sites einrichten

Erstellt am 22.11.2012

Oha, die Option "Site" habe ich beim Item Level Targeting noch garnicht beachtet. Werde ich mal ausprobieren, danke für den Hinweis. Aber ist mein ...

5

Kommentare

Drive Mappings per GPO für verschiedene Sites einrichten

Erstellt am 22.11.2012

Hallo DerWoWusste, mit WMI-Filtern kann ich in dem Fall nicht arbeiten, da ich keine Möglichkeit gefunden habe, herauszufinden, an welchem Standort sich der Client ...

5

Kommentare

Soundoutput trennen zw HDMI und AudioOut

Erstellt am 14.11.2012

Ich weis nicht, ob es eine andere Lösung gibt, aber wenn es einmal eingerichtet ist, klappt das so eigentlich zuverlässig. Gruß Dave ...

7

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

IMHO ist eine Fritz!Box kein Ansatz zum Aufbau einer Unternehmenslösung. Ein LANCOM-Gerät kostet sein Geld (Fritz!Boxen sind auch nicht umsonst), aber dafür bekommt man ...

29

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Zitat von : - Mal ne Frage, warum willst du dafür unbedingt ne interne Lösung? Ich persönlich würde da eher auf eine externe Lösung ...

29

Kommentare

Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 14.11.2012

Hallo, unabhängig von der jetzigen Firewall-Lösung Was spricht gegen LANCOM? Ich habe hier sogar noch ein altes ELSA LANCOM 1100 Office in Betrieb und ...

29

Kommentare

Soundoutput trennen zw HDMI und AudioOut

Erstellt am 14.11.2012

Hey, ich würde HDMI in den Audioeinstellungen als Standard einstellen, so daß alle Programme, in denen kein anderer Ausgang spezifiziert ist, diesen Ausgang nutzen. ...

7

Kommentare

Automatische Serverkontrolle (Windows Umgebung)

Erstellt am 13.11.2012

Das ist richtig kaum hat Microsoft ein Produkt auf dem Markt gebracht, das richtig gut funktioniert (SBS2008/2011 im Gegensatz zu SBS2000/2003), bzw Windows 7 ...

7

Kommentare

Automatische Serverkontrolle (Windows Umgebung)

Erstellt am 13.11.2012

Auf einige Sachen (wie der von Dir angesprochene Speicherplatzmangel) weist der Small Business Server von alleine per E-Mail hin, falls Du den im Einsatz ...

7

Kommentare

SBS2011 verliert sporadisch die Netzwerkverbindung

Erstellt am 13.11.2012

Hallo Ausserwoeger, klar sollte ich eine E-Mail bekommen, wenn nicht gerade mal wieder der Event Notifier abgeschmiert ist ;o) Da aber der Link nicht ...

41

Kommentare

SBS2011 verliert sporadisch die Netzwerkverbindung

Erstellt am 12.11.2012

Hallo Thomas, wenn man mit der E-Mail-App eines Android-Handys einen Windows-Server abschießen kann, fühle ich mich aber sehr bedroht. Daher habe ich da bisher ...

41

Kommentare

SBS2011 verliert sporadisch die Netzwerkverbindung

Erstellt am 12.11.2012

Achso, daher der Zusammenhang mit DHCPDer DHCP-Server gibt an die Clients natürlich die Server-IP als DNS aus. Sonst würde ja garnichts funktionieren! Nur auf ...

41

Kommentare