Dauer Rebuild RAID1 300GB an Smart Array P420i 1 GB FBWC
Hallo miteinander,
mir hat es aus einem RAID 1 (Systemlaufwerk) eine Platte ausgeklinkt
. Hat zufällig jemand Erfahrungswerte, wie lange der offline- /online-rebuild des RAIDs mit 300GB 10k-SAS ungefähr dauert?
Problem ist, dass HP die Ersatzplatte erst am Montag liefert, die verbliebene Systemfestplatte natürlich aus der selben Serie wie die defekte ist und ich überlege, ob ich bis zum Montag das RAID mit einer Ersatzplatte von mir temporär komplettiere.
Danke und LG, Thomas
mir hat es aus einem RAID 1 (Systemlaufwerk) eine Platte ausgeklinkt
Problem ist, dass HP die Ersatzplatte erst am Montag liefert, die verbliebene Systemfestplatte natürlich aus der selben Serie wie die defekte ist und ich überlege, ob ich bis zum Montag das RAID mit einer Ersatzplatte von mir temporär komplettiere.
Danke und LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 222724
Url: https://administrator.de/forum/dauer-rebuild-raid1-300gb-an-smart-array-p420i-1-gb-fbwc-222724.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Thomas,
ich hatte vor kurzem alle drei Festplatten aus meinem Array aus folgenden Komponenten ausgetauscht - SmartArray P400 mit 3x 2TB SATA-Festplatten im RAID5-Array. Zugegeben, mit Deiner Konfiguration nicht vergleichbar. Aber die Replikation war in weniger als 2 Tagen durch. Du hast a) einen schnelleren Controller mit mehr Cache, b) schnellere SAS-Festplatten, c) weniger Kapazität zu syncen als bei meiner Aktion und d) ein RAID1 statt RAID5, wo keine Paritätsdaten neu berechnet werden müssen.
Lange Rede kurzer Sinn - ich denke, das sollte schnell gegessen sein, so dass sich der doppelte Austasch der Festplatte imho lohnen sollte, statt übers Wochenende keine Fehlertoleranz mehr zu haben.
Müsste sich doch ausrechnen lassen - wie viel MB/sec macht das Array? Mindestens 100-130 würde ich sagen oder? Hab ich mich verrechnet oder könnte er theoretisch in 5 Min fertig sein??
Schöne Grüße
Dave
ich hatte vor kurzem alle drei Festplatten aus meinem Array aus folgenden Komponenten ausgetauscht - SmartArray P400 mit 3x 2TB SATA-Festplatten im RAID5-Array. Zugegeben, mit Deiner Konfiguration nicht vergleichbar. Aber die Replikation war in weniger als 2 Tagen durch. Du hast a) einen schnelleren Controller mit mehr Cache, b) schnellere SAS-Festplatten, c) weniger Kapazität zu syncen als bei meiner Aktion und d) ein RAID1 statt RAID5, wo keine Paritätsdaten neu berechnet werden müssen.
Lange Rede kurzer Sinn - ich denke, das sollte schnell gegessen sein, so dass sich der doppelte Austasch der Festplatte imho lohnen sollte, statt übers Wochenende keine Fehlertoleranz mehr zu haben.
Müsste sich doch ausrechnen lassen - wie viel MB/sec macht das Array? Mindestens 100-130 würde ich sagen oder? Hab ich mich verrechnet oder könnte er theoretisch in 5 Min fertig sein??
Schöne Grüße
Dave
Hi,
kannst so etwa 6-8h rechnen, je nach dem, wie voll die Platten sind.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die zweite HDD ausfällt, sollte aber relativ gering sein.
Vielleicht ist es eine Option, den Server über's WE herunterzufahren?
Für den Whorst Case hast du aber doch sicher ein aktuelles Backup
Gruß Manuel
kannst so etwa 6-8h rechnen, je nach dem, wie voll die Platten sind.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die zweite HDD ausfällt, sollte aber relativ gering sein.
Vielleicht ist es eine Option, den Server über's WE herunterzufahren?
Für den Whorst Case hast du aber doch sicher ein aktuelles Backup
Gruß Manuel

Hallo,
also ich würde bis zum Montag warten denn was ist wenn Du nun zwei mal einen Rebuild machst und Dir dann die
"gesunde" Platte auch noch über den Jordan geht? Dann geht das ganze wieder von vorne los!
Gruß und schönes WE
Dobby
also ich würde bis zum Montag warten denn was ist wenn Du nun zwei mal einen Rebuild machst und Dir dann die
"gesunde" Platte auch noch über den Jordan geht? Dann geht das ganze wieder von vorne los!
Gruß und schönes WE
Dobby

Hallo Thomas,
ich habe vor Kurzem selbst genau das gleiche Problem gehabt.
Bei den 300GB SAS-Platten war dies in gut einer halben Stunde im Online-Rebuild erledigt.
Wenn ich mich recht erinnere, hast du deinen Server doch vor gar nicht all zu langer Zeit erst aufgesetzt. Um das Risiko einer fehlerhaften HDD-Charge zu minimieren, würde ich definitiv die Platte, die du noch vor Ort hast nachschieben.
Gruß,
Florian
ich habe vor Kurzem selbst genau das gleiche Problem gehabt.
Bei den 300GB SAS-Platten war dies in gut einer halben Stunde im Online-Rebuild erledigt.
Wenn ich mich recht erinnere, hast du deinen Server doch vor gar nicht all zu langer Zeit erst aufgesetzt. Um das Risiko einer fehlerhaften HDD-Charge zu minimieren, würde ich definitiv die Platte, die du noch vor Ort hast nachschieben.
Gruß,
Florian