
Untergeordnete Domäne über VPN Verbindung einrichten - DNS Problem, Domäne wird nicht gefunden
Erstellt am 05.01.2009
Hat denn niemand eine Idee? Habe ich vielleicht etwas nicht beachtet? ...
1
KommentarProxy- und DHCP Zuweisung in einer AD - Denkfehler?!
Erstellt am 21.09.2008
Danke für den Tipp, das Netz sieht nun so aus: DSL Router 10.19.16.10 / 255.255.255.0 Server LAN zu Router 10.19.16.32 / 255.255.240.0 Gate: 10.19.16.10 ...
4
KommentareHandyvetrag zu spät gekündigt?
Erstellt am 16.01.2008
Guten Morgen Eggert. Ich habe gerade mal mit unserem Vertragsspezi hier gesprochen. Die Kündigungsfrist kann wohl nicht angefochten werden, daher kann Dir nur noch ...
3
KommentareZuletzt verwendetes Netzwerk bzw. letzte IP-Adresse ermitteln
Erstellt am 28.12.2007
Hallo auch. Die Idee ist vielleicht ganz gut, jedoch nur sehr schwer zu verwirklichen. Ich gehe mal davon aus, dass alle NBs auch WLAN ...
2
KommentareWindows 2000 Installation Internet Explorer
Erstellt am 16.11.2007
Hallo IT-Biene. Wir hatten einen ähnlichen Fehler bei der Installation eines aktuelleren I-Explorers. Die Lösung war hier, dass "aktuelleste" SP4 aufzuspielen und schon funktionierte ...
2
KommentareBenutzereinschränkungen auf PC (Kiosklösung)
Erstellt am 16.11.2007
Hallo Armin. Wenn Du die Nutzer wirklich beschränken willst, wird dies wohl nur durch eine entsprechende Gruppenrichtlienie möglich sein. Da Du leider keine weiteren ...
8
KommentareNeustart bzw herunterfahren macht Probleme - Win2k3 Std
Erstellt am 07.11.2007
Guten Morgen! Das Problem scheint ja offensichtlich durch den Klonvorgang entstanden zu sein, daher ist nicht auszuschließen dass dort etwas schief gegangen ist. Natürlich ...
4
KommentareSMTP - Ausgangserver. Funktioniert nicht bei MS Outlook für web.de
Erstellt am 01.11.2007
Es ist wichtig, dass unter dem Mailkonto bei "Server" der Haken "Server erfordert Authentifizierung" ausgewählt ist. Gruß dcpromo ...
5
KommentareUser mit eingeschränken Rechten versucht update für Firefox zu installieren
Erstellt am 01.11.2007
Ich bin nicht sicher wo Firefox sein scheinbar bereits geladenes Update lokal speichert aber genau das solltest Du vielleicht herausfinden und entsprechende Daten löschen. ...
3
Kommentareremote desktop von vista zu xp
Erstellt am 29.10.2007
Alloha :-) Zum Verständnis: WinXP Home unterstützt lediglich die Remotedesktopunterstützung. Du könntest damit per MSN oder Mail jemanden "einladen" deinen Xp Home PC zu ...
22
KommentareMSDE und Datenbanken von NT-Server 4.0 auf SBS 2003 migrieren
Erstellt am 29.10.2007
Hallo! Vielleicht schaust Du Dir das Programm hier mal etwas genauer an, damit ist das Ex- und Importieren der Datenbank möglich. Gleichzeitiges Betreiben des ...
6
Kommentareremote desktop von vista zu xp
Erstellt am 29.10.2007
Ich grüße Dich. Offenbar ist Dir nicht bekannt, dass Windows XP Home kein Remotedesktop, sondern nur die Remoteunterstützung anbietet. Dies ist eines der wesentlichen ...
22
KommentareBenutzerdaten beim Einloggen auf Win2003 speichern
Erstellt am 26.06.2007
Auch hallo Biene :-) Auch sage schon mal danke, natürlich habe ich es dort sofort gefunden. Naja, ich gebe einfach mal der Kieler Woche ...
2
Kommentare