Decker2022
Decker2022@Decker2022

SSL_ERROR_ACCESS_DENIED_ALERT egal ob Edge, Firefox oder Chrome

Erstellt am 07.02.2025

Der Kunde hat tatsächlich keine Firewall, wenn man die Fritzbox mal nicht als solche bezeichnet Ist ein ganz klassischer Privatkunde mit Fritzbox, Festrechner und Kabelverbindung ...

5

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 21.01.2025

@gastric Na ja, so ganz war es nicht. Ich habe natürlich geschaut mit netstat -ano vorher Da war er auch da. Danach habe ich Firewall ...

17

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 19.01.2025

@gastric So, habe es geklärt. Der Fehler liegt nicht bei mir, also ich habe mal nstat -ano ausgeführt. Anders als vom Softwarebetreuer behauptet, war der ...

17

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 19.01.2025

Also dieser Rechner ist nur offen für einen einzigen Port. Ansonsten ist diese Maschine nur über dire Firewall per VPN erreichbar. Aber bitte erstmal zurück. ...

17

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 19.01.2025

@gastric Also du sagst, dass es eigentlich autmatisch geregelt wird. D.H. wenn einer von außen über einen feigegebenen Port rein kommt auf einen Rechner, es ...

17

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 19.01.2025

@aqui Danke für die Info, hoffentlich kann ich mir das mal merken. ...

17

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 17.01.2025

@aqui Ja, du hast ja recht, ich rede immer ein wenig Wirr, im Kopf schon wörter gesagt und vergessen aufzuschreiben oder umgekehrt. Liegt vermutlich an ...

17

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 17.01.2025

@gastric So, und wo soll ich das nun genau sehen können ? Ich konnte soweit filtern in der Liveansicht, dass ich sehe wie der Port ...

17

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 17.01.2025

sorry, ich bin nicht der nerd in dem bereich. lerne gerne dazu. sorry für meine DAUart im Moment Werde das eben anhaken und gucken ...

17

Kommentare

OPNsense mit 2xWAN und einem Portsgelöst

Erstellt am 17.01.2025

@gastric sorry, stehe ein wenig auf dem schlauch. Habe die Tags eingetragen. Wie kann ich sie mir in der Liveansicht nun anzeigen lassen. Hab die ...

17

Kommentare

OpenVPN - Aktuelle Version mit Mac OSX 15.1.1 (24B91)gelöst

Erstellt am 08.01.2025

Vielen lieben dank, das wars. ...

4

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 02.12.2024

Ja ich weiß. Um Lizenzen komm ich nicht rum. Ja das war unter anderem mein Gedanke. ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 01.12.2024

Ich war tatsächlich mal am überlegen das ganze auf einer Proxmox umzuziehen. Damit teste ich derzeit ja auch einige Szenarien ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 01.12.2024

@DivideByZero Denke das werden ich auch machen habe mal den Link durchgearbeitet. Aber irgendwas stimmte dann wieder nicht mit dem CN im Zertifikat. Denke auch, ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 01.12.2024

@DivideByZero Ja, genau Derzeit 1 Blech mit Hyper-V als DC/DHCP und 2 VM's Eventuell fehlende Lizenzen, kann ich ggf. nachholen Aber ich scheitere derzeit bei ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 30.11.2024

Ich glaub ich habe, geht wohl so nicht bei Arbeitsgruppen ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 30.11.2024

Danke erstmal für deine TIps. Ich spiele das ja gerne alles immer hier in meiner Testumgebung durch. Das mit dem Umzug des DC's hat super ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 30.11.2024

Wir haben dort einen Greyhound Server und einen WAWI Server als virtuelle Maschinen Der DC ist mit DHCP,DNS und Hyper-V Rolle derzeit auf Physisch ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 30.11.2024

Ich seh gerade. ich gaube das ganze verstanden habe ich es nicht, du schriebst HyperV aus der Domain entfernen ? Nur ist gerade mein Durchblick ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 30.11.2024

Das hört sich gut an. Also ich bin noch kein Profi, daher kann ich mit einigen Begriffen nicht unbedingt gleich was anfangen. Was meinst du ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 29.11.2024

Also bei mir ist es eine Testumgebeung. Beim Kunden ist es ein bestehendes System so wie von mir beschrieben. Aufgrund dessen, dass dieser Kunde nur ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSensegelöst

Erstellt am 29.11.2024

Hyper-V und DC auf dem Blech zusammen ...

23

Kommentare

Windows Server 2022 RDS Servergelöst

Erstellt am 22.05.2024

@aqui Sorry du hast recht. Glaube mir, daran habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. Das wars. Jetzt geht es. Ja, du hast sicherlich recht. Vielleicht ...

11

Kommentare

Windows Server 2022 RDS Servergelöst

Erstellt am 22.05.2024

Ok, ich komm der Sachse eventuell näher. Ich habe das hier bei mir mal durchgespielt. Er richtet alles ordnungsgemäß ein, dann aber macht er die ...

11

Kommentare

Windows Server 2022 RDS Servergelöst

Erstellt am 22.05.2024

Nur welche. Ich Verbinde mit ja per OpenVPN mit Opnsense und bekomme Zugriff auf das Netzwerk und alle Rechner. Innerhalb des Netzwerkes gibt es KEIN ...

11

Kommentare

Windows Server 2022 RDS Servergelöst

Erstellt am 22.05.2024

Hier mal der Ablaufe am Mac Alles scheint gut, bis ich erneut eine Verbindung aufbaue zu einer App ...

11

Kommentare

Windows Server 2022 RDS Servergelöst

Erstellt am 22.05.2024

Während eine normale sessionbasierte Verbindung möglich ist ...

11

Kommentare

Windows Server 2022 RDS Servergelöst

Erstellt am 22.05.2024

Auch auf Windows selbiges Problem ...

11

Kommentare

Windows Server 2022 RDS Servergelöst

Erstellt am 22.05.2024

1.) nein, außer die Meldung vondem Remote Programm, dass er den Server nicht finden kann, was er aber mit einer "normalen RDP Verbindung ja tut ...

11

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

ok, soweit nun verstanden. Vielen Dank ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

@hempel Dankesehr, ja das war mein Fehler. Bitte sei noch so lieb und erkläre mir mit einfache Worten was die Regel bewirkt. Denn du hast ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

@hempel Ein Schüler ist nur so gut wie sein lehrer, ist ein altes bekanntes Sprichwort Tun wir mal so, als wenn ich nun ganz neu ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

Sorry, aber mal erhlich. Ich blick (Thema Brille) da echt nicht mehr durch. Mir wurde gesagt ich solle das genau so machen wie unter diesen ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

Das habe ich auch probiert. Aber dann geht auch nix mehr raus bei dem Host ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

Also du meinst so? Habe die erste erstmal deaktiviert. Aktiere ich sie geht nix mehr. ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

Ähm, nein eigentlich nicht. Ich will das NUR die ip 192.168.188.4, wenn sie ins Internet will ausschließlich die Telekom Gateway nimmt, unabhängig von deren Funktion. ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

So etwa ? Weil da ist es so, das er (192.168.188.4) immer noch online kommt. Ich habe hier testweise die erlaubte Gateway getrennt ! ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

Ja als gatewaygruppe Also heist das, ich muss beigehen, eine weiteren Alias anlegen, dort die restlichen IP's hinterlegen und diesen dann die Gatewaygruppe zuweisen ? ...

18

Kommentare

OPNsense - Host über bestimmtes Gatewaygelöst

Erstellt am 19.05.2024

Bist jetzt läuft das Internet nämlich weiter obwohl der WAN getrennt wird. Das sollte bei diesem Host ja eigentlich nicht sein. ...

18

Kommentare

Portfreigabe bei 2 Gateways und einem DHCPgelöst

Erstellt am 04.05.2024

Dankesehr ...

8

Kommentare