deelite
deelite
Ich freue mich auf euer Feedback

VPN umgehen

Erstellt am 13.01.2014

Vielen Dank für die Zahlreichen Diskussionsbeiträge. Ich kann Euch beruhigen, ich transferiere keine illegalen Inhalte per Bittorrent SYNC. Wen es interessiert: das ist eine ...

14

Kommentare

Ordnerumleitung lässt sich nicht deaktivieren - SBS2011, Win7

Erstellt am 11.10.2013

Ich hätte gern für diesen User die Ordnerumleitung komplett deaktiviert. Geht das für einzelne User? ...

4

Kommentare

Ordnerumleitung lässt sich nicht deaktivieren - SBS2011, Win7

Erstellt am 11.10.2013

Diese GPO hatte ich auch schon mal gelöscht - in der Annahme, dass ich das richtig gemacht habe. Kannst Du mir bitte kurz erläutern, ...

4

Kommentare

VPN in FritzBox an TeleColumbus-Anschluss mit IPv6

Erstellt am 25.09.2013

Vielen Dank für den Hinweis. Eine Anmerkung jedoch: ich bin selbst ein großer Anhänger korrekter Rechtschreibung und Grammatik. Da ist mir beim Korrekturlesen wohl ...

3

Kommentare

SBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht

Erstellt am 04.06.2013

ESET Endpoint Security (Firewall) Da gab es wahrscheinlich ein Programmupdate, was dann beim nächsten Neustart alles erstmal blockiert hat. Jedenfalls läuft es mit deaktivierter ...

13

Kommentare

SBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht

Erstellt am 04.06.2013

Der DNS-Server lauscht auch an dieser IP. ...

13

Kommentare

SBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht

Erstellt am 04.06.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hm und der Server ist auch bei sich selbst als DNS Server eingetragen? ...

13

Kommentare

SBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht

Erstellt am 04.06.2013

Zitat von : - Hm und der Server ist auch bei sich selbst als DNS Server eingetragen? Frei von Fehlern. Findet sich was in ...

13

Kommentare

SBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht

Erstellt am 04.06.2013

Der DNS ist der einzige für die Clients. Er wird auch sauber verteilt per DHCP. Das funktioniert soweit. Ping auf IP funktioniert einwandfrei. Was ...

13

Kommentare

SBS2011 mit Outlook 2010 - Kalender- und Kontakteinträge werden vielfach dargestellt

Erstellt am 06.09.2012

Das mit den Smartphones war vielleicht ein guter Tipp. Derjenige Benutzer, welcher die meisten Vervielfältigungen bekommt, nutzt aktiv die Synchronisation mit Android (wobei es ...

2

Kommentare

SBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.gelöst

Erstellt am 27.06.2012

Danke für die Hinweise IPv6/FritzBox. Ich wollte gerade aus dem Fenster springen ...

12

Kommentare

Zeitspanne für automatische Sperre von Mobilgeräten - SBS2011

Erstellt am 08.06.2012

Volltreffer! Herzlichen Dank! ...

2

Kommentare

SBS 2011 - Postfachfreigaben und öffentliche Ordner teilweise nicht verfügbar

Erstellt am 06.06.2012

Ich möchte mich entschuldigen für den Aufwand, den ich verursacht habe. Ich glaube, der Lösung auf die Spur gekommen zu sein. Denn ein Detail ...

7

Kommentare

SBS 2011 - Postfachfreigaben und öffentliche Ordner teilweise nicht verfügbar

Erstellt am 05.06.2012

Da mache ich jetzt erst mal Hausaufgaben ...

7

Kommentare

SBS 2011 - Postfachfreigaben und öffentliche Ordner teilweise nicht verfügbar

Erstellt am 05.06.2012

Da alles andere im Netzwerk wunderbar funktioniert und es auch nur die Freigaben betrifft, schließe ich Probleme mit der Netzwerktechnik mal aus. Und jetzt ...

7

Kommentare

SBS 2011 - Postfachfreigaben und öffentliche Ordner teilweise nicht verfügbar

Erstellt am 05.06.2012

OK, sehe ich ein. Die Fehlermeldung ist immer die gleiche: Die nächste Ebene des Ordners kann nicht eingeblendet werden. Diese Ordnergruppe konnte nicht geöffnet ...

7

Kommentare

SBS 2011 - anderes Postfach eingebunden, ständig Benutzerdaten-Abfrage

Erstellt am 26.05.2012

Da freue ich mich ja, wenn ich Dir helfen konnte ;-) ...

5

Kommentare

SBS 2011 - anderes Postfach eingebunden, ständig Benutzerdaten-Abfrage

Erstellt am 26.05.2012

In der Exchangeverwaltung -> Empfängerkonfiguration -> Postfach habe ich in "Berechtigung Vollzugriff verwalten" "all users" eingetragen. Jetzt sieht es so aus, als würde es ...

5

Kommentare

SBS 2011 - anderes Postfach eingebunden, ständig Benutzerdaten-Abfrage

Erstellt am 26.05.2012

Die Postfächer sind freigeben für "all users". Gemacht habe ich das im Outlook. Angemeldet direkt mit den Benutzern der Postfächer, Outlook konfiguriert. Freigaben eingerichtet. ...

5

Kommentare

Outtlook 2007 Passwort-Abfrage - SBS2008

Erstellt am 08.11.2011

Der Tresor war leer. Hm Ich teste jetzt mal einen anderen Win 7-Rechner. ...

4

Kommentare

Outtlook 2007 Passwort-Abfrage - SBS2008

Erstellt am 07.11.2011

Ja, alles aktuell. Nachdem ich den SBS auf den letzten Stand gebracht hatte, lief es ja auch. Bis ich eben die zusätzlichen Postfächer eingefügt ...

4

Kommentare

Keine Rechte zum Brennen in XP home, auch nach Umstellung auf Admin

Erstellt am 22.03.2011

Tausend DANK für diese Hilfe! ...

4

Kommentare

Keine Rechte zum Brennen in XP home, auch nach Umstellung auf Admin

Erstellt am 21.03.2011

Ja. Nero ist ja aber schon nicht mehr drauf ...

4

Kommentare

Virus hat alle Daten verschlüsselt - und jetzt?

Erstellt am 18.12.2010

Die Dateien wurden verschlüüselt und die Originale gelöscht.Dazu kommt noch, dass auf der betreffenden Partition nur noch wenige hundert MB frei sind, welche auch ...

12

Kommentare

Freigabeberechtigung für Kalender greift nicht

Erstellt am 15.06.2010

Hallo, vielen Dank Euch beiden. Es waren wirklich die serverseitigen Berechtigungen. Da war für "jeder" Vollzugriff gesetzt. warum auch immer. Alleridngs ergibt sich daraus ...

3

Kommentare

Kein Zugriff per Active Sync nach Änderung IP-Adresse SBS2003gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Meine Lösung: Das Stichwort DNS brachte mich dann doch auf die richtige Färte. Ich dachte mir, den Assistenten für die Internetverbindung mal durchlaufen zu ...

7

Kommentare

Kein Zugriff per Active Sync nach Änderung IP-Adresse SBS2003gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Und da hört es bei mir auf ;-) ...

7

Kommentare

Kein Zugriff per Active Sync nach Änderung IP-Adresse SBS2003gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Nokias greifen über Port 80 zu. OWA funktioniert darüber. Die Port-Weiterleitung ist auch angepasst. Also war erstmal ...

7

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Die IP-Adresse des Hosts und der Zeitpunkt (des Pings) ...

27

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Vielen Dank für Deine Geduld! Mein Ergebnis sieht so aus: meinhost.dyndns.org0 meinhost.dyndns.org1 meinhost.dyndns.org2 meinhost.dyndns.org3 meinhost.dyndns.org4 meinhost.dyndns.org5 meinhost.dyndns.org6 meinhost.dyndns.org7 meinhost.dyndns.org8 meinhost.dyndns.org9 meinhost.dyndns.org10 meinhost.dyndns.org11 meinhost.dyndns.org12 meinhost.dyndns.org13 ...

27

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Mein Gott, was ist Dir denn wiederfahren? Aber trotzdem sorry. Ich hab mich wie ein Trottel angestellt. Leider hatte ich eben gerade keine Tankstellen-Zeitschrift ...

27

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Es werden zwar Daten in die Datei geschrieben, jedoch nur mein DynDNS-Host. Nicht die IP und auch nicht die Zeit. Zitat von : - ...

27

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Darum geht es doch gar nicht. Zitat von : - und deinen Rechtsbeistand gibt du eine TXT Datei mit einer Liste deiner IPs hoffentlich ...

27

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Leider war hier noch nicht DIE Lösung dabei. Ich möchte alle jemals erhaltenen IPs in dem Textfile fortlaufend mitschreiben. Das hat diesen Hintergrund: heute ...

27

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das ging ja ratz fatz. Zum Thema DynDNS -> das läuft und soll auch nicht Hintergrund der Frage ...

27

Kommentare

xcopy mit log-Datei, bei 2MB log-Dateigröße ist Schluss

Erstellt am 15.04.2008

Vielen Dank für die Hilfen. Ich sitze gerade über robocopy und areca. Das sollte Linderung bringen. ...

2

Kommentare

Sicherung auf NASgelöst

Erstellt am 13.11.2007

Natürlich kannst Du die Sicherung mit NTBackup auf das NAS durchführen lassen. Am einfachsten verhält es sich, wenn Du die Freigabe, welche für das ...

2

Kommentare

Benutzer duplizieren

Erstellt am 22.05.2007

Hallo, Danke für die schnelle Hilfe. Für mich ist aber noch offen: wo kann ich den Benutzer kopieren? ...

3

Kommentare

ständig erneute Installation von Hardware

Erstellt am 26.02.2007

Gelöst. Ich habe in meinen Rechner gleichzeitig mit Vista eine neue Grafikkarte eingebaut. Diese verlangte einen zusätzlichen Stromanschluss. Diesen Anschluss mit Strom versorgt - ...

1

Kommentar

Netzwerk mit SBS 2003 bricht um 18 Uhr ein

Erstellt am 13.02.2007

Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem port-Mirror werde ich mal machen. Der Switch gibt es her. Was mich nur verwundert, ist, dass ...

4

Kommentare