
Wer installiert mir Jitsi-meet mit Stun- Turn-Server und wartet dies?
Erstellt am 02.12.2020
IT-Prof Ja, leider geht es mir genau um den Preis. Ein "richtiger" Root-Server kostet mich monatlich rund 40 Euro und mehr. Hinzu kommen ja ...
24
KommentareWer installiert mir Jitsi-meet mit Stun- Turn-Server und wartet dies?
Erstellt am 02.12.2020
@ IT-Prof Was spricht dagegen? Dort wird laut deren Forum relativ oft Jitsi gehostet. ...
24
KommentareWer installiert mir Jitsi-meet mit Stun- Turn-Server und wartet dies?
Erstellt am 02.12.2020
certifiedit.net 1. Hast du zu wenig Zeit für eine Antwort? 2. Musst du deshalb unhöflich schroff reagieren? 3. Danke für den Hinweis, dass es ...
24
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 16.10.2016
Hallo! Gestern Abend ein neues Ereignis, das eindeutig auf einen Zusammenhang mit der Maus / den Maustreibern hindeutet: Es liefen etwa fünf Programme gleichzeitig. ...
23
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 12.10.2016
Hallo Peter! betr. der Meldung: Das System wurde zuvor am 12.10.2016 um 15:16:32 unerwartet heruntergefahren. Ereignis-ID 6008 meinst du, da könnte z.B. ein Stromausfall ...
23
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 12.10.2016
Wer hat denn jetzt bei dem Posting von Xerebus voreilig "Lösung" angeklickt??? Gestern spät Abends gab es zwar keinen Absturz / Einfrieren, wohl aber ...
23
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 11.10.2016
Danke dir! Vielleicht geht es ja jetzt stabil? Bin alle Punkte des Gerätemanagers durchgegangen. Alles war treibermäßig auf dem aktuellen Stand ausgenommen der AHCI-Treiber ...
23
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 11.10.2016
Xerebus: Nach wie vor ist es so, dass ich beobachten konnte, dass der PC nicht abstürzte, wenn ich eine Arbeitspause hatte und somit die ...
23
KommentareWindows 7 Pro: Treiber hat Controllerfehler auf .HDD2. gefunden Ereignis-ID-11
Erstellt am 22.09.2016
Ergänzung: Hab noch vergessen zu erwähnen, dass auch das Netzteil höchstwahrscheinlich OK ist und keine Netzstörungen in den PC einkoppeln. Grund für meine Annahme: ...
3
KommentareWindows 7 Pro: Treiber hat Controllerfehler auf .HDD2. gefunden Ereignis-ID-11
Erstellt am 22.09.2016
Danke Chris für deine Antwort! Beim Einbau der neuen Platten habe ich natürlich darauf geachtet, dass die SATA-Kabel OK sind, die Stecker gut einrasten ...
3
KommentareIch bin in Not! - Nach WindowsUpdate (Win7) kein Start mehr möglich
Erstellt am 11.02.2016
Hallo allerseits! Nachdem der PC heute früh wieder lief und ich das Haus verlassen musste, fuhr ich ihn leichtsinniger Weise herunter. Dabei installierte Windows ...
8
KommentareIch bin in Not! - Nach WindowsUpdate (Win7) kein Start mehr möglich
Erstellt am 11.02.2016
@ AnkhMopork Danke dir. Ich hatte bereits eine Plattensicherung mit dem Programm Drive-Image XML erstellt. Aber da trotz aller Sorgfalt doch immer wieder auch ...
8
KommentareIch bin in Not! - Nach WindowsUpdate (Win7) kein Start mehr möglich
Erstellt am 11.02.2016
@ xbast1xDas habe ich nicht probiert, sondern Windows bietet mir ja nach einem Fehlstart immer die Option, Windows im "Reparaturmodus" zu starten. Ich vermute, ...
8
KommentareIch bin in Not! - Nach WindowsUpdate (Win7) kein Start mehr möglich
Erstellt am 11.02.2016
@ Kümmel Danke dir für den Tipp. Als letzte Rettung habe ich daran ja bereits gedacht. Ist bloß arg aufwändig. Ich hab zudem eine ...
8
KommentareAnfänger möchte Datenbankmigration von Derby nach MariaDB durchführen Anleitung möglich?
Erstellt am 18.11.2015
Uppps ich hab auf "Gelöst" geklickt??? Ich hatte gedacht, ich hätte geklickt "zur Lösung beigetragen", als Bestätigung, dass deine Antwort hilfreich war! Gelöst ist ...
7
KommentareAnfänger möchte Datenbankmigration von Derby nach MariaDB durchführen Anleitung möglich?
Erstellt am 18.11.2015
Hallo Henning! Herzlichen Dank für deine Antwort! Ich bin ja saelbst im ADITO-Forum unterwegs: Aber der Thread, den du zitiert hast, den kannte ich ...
7
KommentareAnfänger möchte Datenbankmigration von Derby nach MariaDB durchführen Anleitung möglich?
Erstellt am 18.11.2015
Im Forumvon meinCRM haben wir bereits mals angefangen, darüber zu diskutieren. Zuimndest einer der Leiter für die Schulungsangebote der Firma ADITO und zugleich hochkarätiger ...
7
KommentareFritz-Router - Gastzugang für freies WLAN haftungssicher konfigurieren
Erstellt am 27.03.2015
Hallo! Nachdem ich die kompletten Anleitungen durchgelesen habe, die zu diesem Thema und Raspberry in diesem Forum existieren (meine Hochachtung vor so viel Kompetenz ...
10
KommentareFritz-Router - Gastzugang für freies WLAN haftungssicher konfigurieren
Erstellt am 25.03.2015
Hi Looser! Du warts noch schneller :-) Während ich meine Anfrage betr. Raspi schrieb, kam deine Antwort. OK, ich werde mich mal darin einlesen! ...
10
KommentareFritz-Router - Gastzugang für freies WLAN haftungssicher konfigurieren
Erstellt am 25.03.2015
Vielen Dank für deine klare Antwort. Im Web fand ich schon diverse Hinweise, dass der einfach einstellbare Gastzugang der Fritz-Boxen nicht wirklich sicher und ...
10
KommentareWin-7: Beim Auswerfen der SD-Karte wird statt dessen der ganze Kartenleser deaktiviert
Erstellt am 17.02.2015
Hi! Meinst du also, dass es sich nicht lohnt, in der Registry was zu optimieren, sondern der bessere / einfachere Weg wäre, einen geeigneteren ...
3
KommentareProbleme mit USB-2 und USB-3-Geräten gemischt an einem externen USB-3 Hub - was tun?
Erstellt am 16.02.2015
Ich habe mich mit NAS bisher noch nicht beschäftigt und weiß daher nicht, was es auf dem Markt gibt und welche Features die gängigen ...
5
KommentareProbleme mit USB-2 und USB-3-Geräten gemischt an einem externen USB-3 Hub - was tun?
Erstellt am 05.02.2015
Danke für deinen Tipp. Inzwischen funktioniert zwar alles, aber die Datenübertragung zum Drucker hakt ständig und dauert daher seeeehr lange. Meine Maßnahmen mit Ferritkernen ...
5
KommentareStörungen mit USB Hub unter Windows 8.1
Erstellt am 16.10.2014
Hallo Stefan! Gestern Abend war Test meines modifizierten Hub. Kein Druckauftrag hing sich mehr auf. Der Datentransfer zum Drucker stockte zwar immer wieder aber ...
11
KommentareStörungen mit USB Hub unter Windows 8.1
Erstellt am 14.10.2014
Hi Stefan! Ich war soeben wieder in meiner Praxis und habe nun die letzte noch einseitig mit Ferritkern geblockte Leitung (die zum Scanner) ausgetauscht ...
11
KommentareStörungen mit USB Hub unter Windows 8.1
Erstellt am 14.10.2014
Hallo Stefan! Dann würde der Ferrit evtl. noch Sinn machen, wenn er auf der Verbindungsleitung zwischen Mainboard und USB-Buchse angebracht wird, falls hierfür ein ...
11
KommentareStörungen mit USB Hub unter Windows 8.1
Erstellt am 13.10.2014
Hi Stefan! Ich hab ein ziemlich ähnliches Problem in diesem neuen Thread beschrieben. Ich konnte die Probleme mit Ferritkernen auf jeweils beiden Zuleitungsenden verringern, ...
11
KommentareAndroid soll sichere remote PC Verbindung via VNC VPN Fritz!Box aufbauen aber wie geht das?
Erstellt am 30.03.2013
Hallo! Danke für deine Antwort! Woher weißt du genau, dass der Teamviewer-Client die Zugangsdaten auf eine Art und Weise auf dem Smartphone speichert, dass ...
7
KommentareAndroid soll sichere remote PC Verbindung via VNC VPN Fritz!Box aufbauen aber wie geht das?
Erstellt am 30.03.2013
Hallo! Neee ich habe vorerst keine Fragen mehr! Weil mein Projekt einen Denkfehler betr. Sicherheit hat: Ich ging davon aus, dass bei meinem Vorhaben ...
7
KommentareAndroid soll sichere remote PC Verbindung via VNC VPN Fritz!Box aufbauen aber wie geht das?
Erstellt am 26.03.2013
Ich danke dir. Aus deinen beiden Antworten schließe ich, dass du vielleicht selbst nicht so viel Erfahrung hast. (???) Teamviewer möchte ich nicht verwenden, ...
7
KommentareAndroid soll sichere remote PC Verbindung via VNC VPN Fritz!Box aufbauen aber wie geht das?
Erstellt am 25.03.2013
Vielen Dank für deine Antwort! VPN ist eigentlich völlig klar und ab Android 4.x bereits im OS integriert. Meine Frage betr. VPN geht eher ...
7
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 21.02.2013
Hallo! Die Fehlerursache bleibt leider unklar, denn der PC läuft wieder wie er sollte. Das Startverhalten hat sich aber nach der Wiederherstellung verändert, sodass ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 21.02.2013
Hi Die Treiber habe ich per Aktualisieren bzw. neu aus dem Web laden versucht, zu aktualisieren. Dann kam die Meldung, die Treiber seien bereits ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 21.02.2013
Oh danke! Ja das war's! Hab das Passwort nun setzen können. Nach Strg + Shift + Enter kam erst noch die Admin-Frage, ob Änderungen ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 21.02.2013
Sorry aber nein. Ich habe den user nun in "" gesetzt, das neue Passwort aber nicht. Das System meldet: Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 21.02.2013
Hallo kontext! Hab ich schon versucht, eben durch F8 kurz vor Windows-Start. Aber mein BIOS funkt dazwischen und bietet sofort Boot-Optionen an. Warte ich ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 21.02.2013
Oh bin ich froh, dass du antwortest. Ich dachte schon Schlimmes. :-) (z.B. ich sei ein "hoffnungsloser Fall") Ich schrieb gerade, dass genau das ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 20.02.2013
Hallo! Habe das jetzt auf dem PC versucht. Leider beinhaltet mein username auf dem PC zwei Leerzeichen sowie einen Punkt. Vermutlich deshalb kommt der ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 20.02.2013
Ich hab jetzt die als "weniger sicher" bezeichnete Option 2 ausgewählt = Verbindungen von PCs zulassen, auf denen eine beliebeige Version ausgeführt wird. Mein ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 20.02.2013
Hat geklappt mit Esc usw. Habe ausgewählt / aktiviert, dass Remoteverbindungen zugelassen werden sollen. Jetzt habe ich das Fenster mit "Systemeigenschaften offen mit dem ...
20
KommentareProblem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Erstellt am 20.02.2013
Vielen Dank für deinen Tipp. Remote-Desktop hatte ich deaktiviert, sodass das leider ausscheidet. Bin ja schon froh, dass ich hier mit meinem Notebook posten ...
20
KommentareInstallations-CD selbst erstellen, aber wie?
Erstellt am 30.04.2012
Hallo! Nachdem ich nun alle Antworten gelesen habe, fiel mir nur folgende wahre Begebenheit dazu ein: Eine gute Freundin im zarten Alter von 68 ...
10
KommentareInstallations-CD selbst erstellen, aber wie?
Erstellt am 26.04.2012
Zitat von : - Moin, gib einfach mal an der Kommandozeile den Befehl set ein, da stehen die gesamten Variablen, die definiert sind. Gruß ...
10
KommentareInstallations-CD selbst erstellen, aber wie?
Erstellt am 26.04.2012
@ BekkZter Sorry, aber ich vermute, dass du meine Frage nicht richtig verstanden hast.! Es geht nicht darum, ein Installationspaket für Windows selbst auf ...
10
KommentareBitte um Klärung Asus P8H67 EVO Mainboard defekt?
Erstellt am 24.10.2011
Hallo allerseits! Nun kann ich den Thread als "gelöst markieren". Ich hatte zwei ältere PATA-Laufwerke im neuen PC verbaut. Entweder haben beide zusammen genommen ...
17
KommentareBitte um Klärung Asus P8H67 EVO Mainboard defekt?
Erstellt am 10.10.2011
Besten Dank! Habe gerade nachgelesen: Was ich an Stromkosten spare, investiere ich doppelt in dieses Netzteil. Mein 550W ist ein E8 bequiet 80 silver ...
17
KommentareBitte um Klärung Asus P8H67 EVO Mainboard defekt?
Erstellt am 10.10.2011
Hallo! Ich hatte viel zu tun. Daher antworte ich erst jetzt. Zudem bin ich ja eigentlich nur ein fortgeschrittener PC-Laie der zudem nur geringe ...
17
KommentareBitte um Klärung Asus P8H67 EVO Mainboard defekt?
Erstellt am 07.10.2011
Hallo! Erst mal sage ich herzlichen Dank für all die vielen Anregungen und Tipps! Und das in so kurzer Zeit! Ich freue mich sehr ...
17
KommentareBitte um Klärung Asus P8H67 EVO Mainboard defekt?
Erstellt am 06.10.2011
@ brammer Ich habe natürlich nicht alle meine bisherigen Versuche hier beschrieben. Ich hatte bereits den PC mit nur einem Laufwerk, ohne Cardreader und ...
17
KommentareBitte um Klärung Asus P8H67 EVO Mainboard defekt?
Erstellt am 06.10.2011
Vielen Dank für deine Antwort! Mein PC läuft zurzeit mit folgender Ausstattung: Asus Mainboard P8H67-M EVO Keine Grafikkarte 2 CD-ROM DVD-RAM Laufwerke parallel IDE, ...
17
Kommentare