DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

VHD und Bitlocker

Erstellt am 23.02.2015

Okdann bleibt nur die Hoffnung, dass Du die VHD woanders erfolgreich einbinden kannst. ...

9

Kommentare

Zwei oder mehere GPOs zu einer zusammenführengelöst

Erstellt am 23.02.2015

Moin. Ja, gibt es. ...

2

Kommentare

VMWare, Festplatten und NTFS Berechtigungengelöst

Erstellt am 23.02.2015

Hi. Die Freigaben und deren Berechtigungen kannst Du zudem vom Altsystem exportieren aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares ...

4

Kommentare

Firefox über GPO managengelöst

Erstellt am 23.02.2015

Departure, firefox verwendet die Registry nicht für seine Einstellungen. Man muss über Dritthersteller gehen. ...

10

Kommentare

VHD und Bitlocker

Erstellt am 23.02.2015

Hast Du geprüft, ob Du die VHD noch am Ursprungsrechner einbinden kannst? ...

9

Kommentare

MELDUNG beim SCHLIEßEN der RDP Verbindung an unserem Terminalserver Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 23.02.2015

Hi. Stimme departure zu. Zusätzlich: man kann einen Task erstellen, der als Trigger "on remote session disconnect" benutzt, also genau dann handelt, wenn disconnected ...

3

Kommentare

Firefox über GPO managengelöst

Erstellt am 23.02.2015

Teste es. Es ist wohl nicht mehr korrekt dokumentiert. ...

10

Kommentare

VHD und Bitlocker

Erstellt am 23.02.2015

Hi. Dann öffne mal die Kommandozeile (elevated) und versuch es von dort über manage-bde -unlock x: -pw (sollte nach dem Passwort für Laufwerk X ...

9

Kommentare

Firefox über GPO managengelöst

Erstellt am 22.02.2015

Hi. 1. Habe mit der Frontmotion Firefox Community Edition gearbeitet, in Verbindung mit deren firefox.adm. Einstellungen siehe 2. sieht eindeutig nach dem Punkt browser. ...

10

Kommentare

Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 21.02.2015

mal lesen, das ist ein bekanntes Problem bei "Schnellbootern", auch schon mit win7. Computer Configuration Policies Admin Templates System Group Policy Setting Name: Startup ...

8

Kommentare

Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 21.02.2015

Moin. Das ist der Schnellstartwahn von win8. Setzte mal die Policy, immer auf das Netzwerk zu warten. Es gibt noch weitere, dies aber als ...

8

Kommentare

Notebook von windows 8.1 auf Windows 7 downgradengelöst

Erstellt am 20.02.2015

Guten Händler hast Du da NICHT! Das ist ein krummer Hund, wenn er Keys so lange verkauft, bis sie gesperrt werden. Kauf niemals einen ...

34

Kommentare

VHD und Bitlocker

Erstellt am 20.02.2015

Hi. Coreknabe: MS supportet BL unter Hyper-V deshalb nicht, da HyperV kein TPM emulieren kann (kommt übrigens in der nächsten Version). Aber funktionieren tut ...

9

Kommentare

Notebook von windows 8.1 auf Windows 7 downgradengelöst

Erstellt am 20.02.2015

Bei der telefonischen Aktivierung wurde gesagt, dass die Version (DELL-OEM-Version) gesperrt wurde, aber wenn ich den Key hier eingeben : pidchecker.com dann zeigt dass ...

34

Kommentare

Als Standarduser Programme als Admin starten

Erstellt am 20.02.2015

Habe damit mal gearbeitet und konnte ohne große Doku binnen kürzester Zeit sehen, dass es das kann, was es verspricht. Ja, ist per GPO ...

15

Kommentare

Das große Rätsel : Warum versagt die Windows-Suche bei einer bestimmten Datei?

Erstellt am 20.02.2015

Meist hilft in den Indizierungsoptionen von Windows dann "Index löschen und neu erstellen." Wollen wir wetten, dass das nicht so ist? Hatte ich damals ...

13

Kommentare

CMD, NETLOGON - Offline Logon.cmd (offline Scripte) Konzept

Erstellt am 19.02.2015

Hi. Verdeutliche doch bitte zunächst die Probleme und gib dann an, wieso Dein Konzept diese löst. •User starteten Computer nie neu. und dadurch? •Ehemalige ...

4

Kommentare

Lokale Hardware im Remote Desktop, hier: Messgerät

Erstellt am 19.02.2015

Verona/Jörg, hi. Hat der Hersteller des Messgerätes diesen Fall nicht überdacht? Was sagt der Support? Denn es ist doch reichlich sinnlos, dir zu erklären ...

2

Kommentare

Als Standarduser Programme als Admin starten

Erstellt am 19.02.2015

Hi. 3 Wege: A Programm durch ordentliches Programm, welches keine Adminrechte benötigt, ersetzen. B Anmeldeinformationen eines Admins übergeben (runas /savecred, diverse Tools, die meinen, ...

15

Kommentare

Windows 2008 R2 Terminal Server regelmäßig stündlich für 5 - 20 Sek. eingefrorengelöst

Erstellt am 19.02.2015

Procmon verfügt über Filterung. Die musst Du nun erstmal exzessiv einsetzen - sonst gehst Du unter im Datenmüll. Man kann die Filter auch von ...

12

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 19.02.2015

Nein, das heißt es nicht. Der Stick steht da schon drin, weil er schon vorher dran war. Öffne zur Kontrolle den Gerätemanager, lies den ...

26

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 19.02.2015

Ich versteh' kein Wort. ...

26

Kommentare

Windows 2008 R2 Terminal Server regelmäßig stündlich für 5 - 20 Sek. eingefrorengelöst

Erstellt am 19.02.2015

Nicht perfmon nimm procmon. Procmon wird dir mehr über den Verursacher sagen können als perfmon. ...

12

Kommentare

Windows 2008 R2 Terminal Server regelmäßig stündlich für 5 - 20 Sek. eingefrorengelöst

Erstellt am 18.02.2015

Der nächste, zur vollen Stunde laufende Task ist erst um Mitternacht. Wenn ich mal davon ausgehen darf, dass das Problem bis Mitternacht nochmal auftritt, ...

12

Kommentare

Windows 2008 R2 Terminal Server regelmäßig stündlich für 5 - 20 Sek. eingefrorengelöst

Erstellt am 18.02.2015

Du hast die Frage als gelöst markiert - warum das? Der Befehl fragt ab, welche Tasks zur vollen Stunde laufen werden. Du kannst ihn ...

12

Kommentare

Benachrichtigungs-eMailsgeschlossen

Erstellt am 18.02.2015

Was sind denn schon 5 Monate? Meine Frage nach einer unsubscribe-Funktion ist seit 5 Jahren in der Schwebe. (siehe ) ...

5

Kommentare

Benachrichtigungs-eMailsgeschlossen

Erstellt am 18.02.2015

Schau Dir mal die letzten 5 Beiträge zu an. Das kommt noch, ganz sicherfrüher oder später. ...

5

Kommentare

Verschlüsselung von USB-Sticks mit Bitlocker unter Windows 7 Enterprise

Erstellt am 18.02.2015

Kann leider auch nicht großartig testen für Dich, da wir 7 Ent. nicht ein einziges Mal im Einsatz haben. Dennoch kannst Du davon ausgehen, ...

5

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 18.02.2015

alle zeilen von usb.txt in usb2.txt abspeichern? Fast. Gespeichert wird alles bis zum ersten Leerzeichen, deswegen. -> wenn er nicht drin ist soll er ...

26

Kommentare

Verschlüsselung von USB-Sticks mit Bitlocker unter Windows 7 Enterprise

Erstellt am 18.02.2015

Ach Du Elend das liegt an 7? Ich habe hier 99% meiner BL-Erfahrung mit win8.1 gewonnen. ...

5

Kommentare

Das große Rätsel : Warum versagt die Windows-Suche bei einer bestimmten Datei?

Erstellt am 18.02.2015

Soll ich Dir was sagen? Bei mir geht es mit stadtpotsdam (auf win8.1). Aber es geht nicht mit tadtpotsdam. Wohl aber mit *tadtpotsdam Seit ...

13

Kommentare

Verschlüsselung von USB-Sticks mit Bitlocker unter Windows 7 Enterprise

Erstellt am 18.02.2015

Moin Norbert. Sagen wir so: ich kenne noch keinen Stick, mit dem es nicht geht. Auch von Kingston. Frag Kingston doch etwas forscher. Sie ...

5

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 18.02.2015

Wenn das klappt, muss das andere auch klappen es ist das selbe nur manuell durchgeführt. Versuche bitte zunächst, es selbst zu finden, ich darf ...

26

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 18.02.2015

Ja, ist sie leer, sollte alles verboten sein. Und die Devon.exe sollte passen, hier ist es (auch auf 8.1 x64) die Dateiversion 6.1.7600.16385, genau ...

26

Kommentare

USB-Laufwerke sperrengelöst

Erstellt am 18.02.2015

Achtung: an alle, die evtl. mein Skript mochten und einsetzen mir ist gerade eine Unschönheit aufgefallen, die durchaus ein Problem darstellt. Ich habe nun ...

31

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 18.02.2015

Und die Allowlist.txt ist ausgefüllt und auch unter c:\windows gespeichert? Die Version von devcon ist welche? Ist es x64-devcon? ...

26

Kommentare

Verstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?

Erstellt am 18.02.2015

Klar, das Recoverykennwort wird immer verlangt, wenn TPM im Einsatz ist und die Platte außerhalb der definierten Einsatzbedingungen benutzt wird. Und dieses Kennwort kann ...

11

Kommentare

Verstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?

Erstellt am 18.02.2015

Jeh nachdem welche Tools eingesetzt werden, können diese auch mit der Verschlüsselung umgeen, wenn das Passwort zum entschlüsseln bekannt ist. Da muss man differenzieren. ...

11

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 18.02.2015

Wenn Du eine Batchzeile "manuell" abfeuerst, musst Du die %% durch % ersetzen. ...

26

Kommentare

Verstecktes Administratorkonto vor Passwort Änderung schützen?

Erstellt am 18.02.2015

Hi. Wenn Sie schon lokale Admins sind, ist das mit den lokalen Adminkonten ehrlich gesagt dein kleinstes Problem. Setze einfach Kennwortrichtlinien auf, die unterbinden ...

11

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 18.02.2015

Ja und? Läuft es nicht? Die Diagnose ist doch ganz leicht. Wenn es nicht geht, startest Du eine cmd mit Systemrechten (psexec -s -i ...

26

Kommentare

2 PC mit selben USER-Profil am Firmennetz anmeldengelöst

Erstellt am 18.02.2015

Das macht doch nichts. Wenn das VPN rechtzeitig vor der Anmeldung bereit steht, darf es keine Probleme geben. ...

11

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 18.02.2015

Mit höchsten Privilegien ausführen muss dies angehakt sein ? Nein, nicht, wenn man System nutzt, denn dieses hat automatisch höchste Privilegien. Bei anderen Adminkonten ...

26

Kommentare

Software Raid für Windows Server 2012 - Sicherheit?gelöst

Erstellt am 18.02.2015

Die Serversicherung kann vermutlich alles, was Du benötigst - ich weiß nicht, was Du von einer Sicherung erwartest. Auch robocopy wird immer wieder gerne ...

10

Kommentare

USB Ports Sperren

Erstellt am 18.02.2015

Mit Executor habe ich das ausführende Konto gemeint. Trag dort System ein, auf gar keinen Fall nutzt man hier den Domänenadmin. ...

26

Kommentare

Truecrypt Alternative?gelöst

Erstellt am 18.02.2015

Hi. Die Diskussion wurde millionenfach im Internet geführt - ist es wirklich ein weiteres Mal nötig :-) ? 1 TC wurde hier nur vereinzelt ...

5

Kommentare

Persönliche Anpassung IE 10 trotz GPO

Erstellt am 18.02.2015

Hi jsysde, das liegt auf der Hand: die Admins meinen, einen "guten Weg" vorschlagen zu können, wollen aber dem User die Möglichkeit zur Änderung ...

4

Kommentare

Software Raid für Windows Server 2012 - Sicherheit?gelöst

Erstellt am 18.02.2015

Du verlierst keine Daten bei der Umwandlung. Ein Backup sollte man immer haben. Sicher ein Backup? Was willst Du damit sagen/erfragen? ...

10

Kommentare

Persönliche Anpassung IE 10 trotz GPO

Erstellt am 17.02.2015

Hi. Group Policy preferences bieten die Option etwas nur einmalig zu setzen. Damit würdest du eine Vorgabe machen, die aber vom Benutzer änderbar bleibt. ...

4

Kommentare

Windows 2008 R2 Terminal Server regelmäßig stündlich für 5 - 20 Sek. eingefrorengelöst

Erstellt am 17.02.2015

Hi. Kannst Du die geplanten Tasks wirklich ausschließen? Es gibt deren doch zig, allein die vorinstallierten von Microsoft. Es sollte mich wundern, wenn da ...

12

Kommentare