DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Programm öffnen - Taskmgrgelöst

Erstellt am 16.09.2014

Es geht ja nicht um Autostart, sondern um on-demand-start in eine andere Sitzung hinein. Mein Taskansatz löst das, mit psexec geht das evtl. auch ...

81

Kommentare

Windows 8.1 aus Bordsicherung Wiederherstellen

Erstellt am 16.09.2014

und Du hast das Handbuch runtergeladen, Deinen Reader nach Uefi bzw. efi suchen lassen und findest nichts? ...

6

Kommentare

Was passiert beim Aktualisieren des Inhaltverzeichnisses in Word?

Erstellt am 15.09.2014

Ja, eben das das soll vermieden werden aus genannten Gründen. ...

12

Kommentare

Was passiert beim Aktualisieren des Inhaltverzeichnisses in Word?

Erstellt am 15.09.2014

Word wurde komplett zurückgesetzt. Es ist kein Regkey von Word, wie schon betont. Und außerhalb von Word mit procmon suchen in einer Aufzeichnung, die, ...

12

Kommentare

Windows 8.1 aus Bordsicherung Wiederherstellen

Erstellt am 15.09.2014

Schau doch mal ins Bios, so riesig ist das nun auch nicht. Ein Handbuch kannst Du auch herunterladen - wir kennen nicht einmal das ...

6

Kommentare

Was passiert beim Aktualisieren des Inhaltverzeichnisses in Word?

Erstellt am 15.09.2014

Hi Uwe. Bei den betroffenen Usern ist es nicht das Dokument, das geht ja bei anderen Nutzern des selben PCs bzw. mit dem selben ...

12

Kommentare

Was passiert beim Aktualisieren des Inhaltverzeichnisses in Word?

Erstellt am 15.09.2014

Nichts gefunden, keine technischen Details. ...

12

Kommentare

Was passiert beim Aktualisieren des Inhaltverzeichnisses in Word?

Erstellt am 15.09.2014

Hi Goscho. normal.dotm wurde schon ausgetauscht, ohne Erfolg. Ob sich die eine Option anders verhielte als die andere, kann ich erst morgen testen, aber ...

12

Kommentare

Analysemöglichkeiten Softwareabsturz unter Windows 8.1gelöst

Erstellt am 15.09.2014

Hi. Starte diese Software mal über Rechtsklick ->"als Administrator ausführen". Wenn das keinen Unterschied macht, starte sie einmal als anderer User. Hilft das auch ...

7

Kommentare

Programm öffnen - Taskmgrgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Damit das in dessen Namen interaktiv gestartet wird, erstelle einen geplanten Task und gib als ausführendes Konto ihn an und setz' den Haklen bei ...

81

Kommentare

Windows 8.1 aus Bordsicherung Wiederherstellen

Erstellt am 15.09.2014

Stell im Bios die Verwendung von EFI/UEFI ab. ...

6

Kommentare

Windows 8.1 und Autohotkey bzw sendkeysgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Hatte sowas schon beim Ausloten der Möglichkeiten überflogen, wollte es aber einfach nicht wahr habenGut, werde ich so machen und habe dann bei Einhand-Joe ...

15

Kommentare

Windows 8.1 und Autohotkey bzw sendkeysgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Hi Uwe. STRG+Alt und Tab einfach mal drücken während bei Alt Tab von A nach B gewechselt wird, sobald man die Tasten wieder loslässt, ...

15

Kommentare

Windows 8.1 und Autohotkey bzw sendkeysgelöst

Erstellt am 15.09.2014

An Dani und ITVortex: beides das Selbe und funktioniert nur bedingt. Leider macht es das, was STRG-Alt-Tab macht und nicht das was Alt-Tab tut. ...

15

Kommentare

Windows 8.1 und Autohotkey bzw sendkeysgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Wäre ok, wenn er denn funktioniert. win8 steht drauf, nicht 8.1. Selbst schon unter 8.1 benutzt? ...

15

Kommentare

Windows 8.1 und Autohotkey bzw sendkeysgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Hi. Dani: Das Beispiel ist sowas von konfus in meinen Augen, bis ich das verstanden habe, ist Feierabend, oder geht Dir das anders? Und ...

15

Kommentare

Was passiert beim Aktualisieren des Inhaltverzeichnisses in Word?

Erstellt am 15.09.2014

Hi Emeriks. Nein für alle deine Fragen. Und nochmal deutlich: es gibt nur eine Wordversion, da es sogar ein und der selbe PC ist. ...

12

Kommentare

Step-By-Step: Enabling Kiosk Mode in Windows 8.1 via Assigned Access

Erstellt am 15.09.2014

Korrekt. Aber ein Hauptanwendungsfall wird ja Internetnutzung sein und der IE ist auch als App verfügbar. ...

3

Kommentare

Windows virtual PC: Anwendungen durch mehrere User startengelöst

Erstellt am 15.09.2014

Hi. Mehrere sollen es gleichzeitig nutzen können? Dann bräuchtest Du mehrere virtuelle Maschinen oder Terminalserver, auf dem das Programm ohne VM läuft. ...

2

Kommentare

Virescan Pc für Wechseldatenträger über Remote Zugriffgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Was willst Du wissen? Linux? Ich sprach doch von applocker und Softwareeinschränkungsrichtlinien. Wenn es Dir um beide Begriffe geht, google sie einfach, Du findest ...

15

Kommentare

Einbruch Übertragungsrate Netzwerk

Erstellt am 15.09.2014

Und warum nennst Du es dann noch, wenn ich fragen darf? Hier geht es ja nicht um Uraltsoftware wie xp, sondern um win8.1 - ...

10

Kommentare

OpenSource Toolbox für die Texterkennung (OCR) um PDF Dokumente durchsuchbar zu machen

Erstellt am 14.09.2014

Moin. Danke für den Tipp. Wie bewertest Du die Qualität, verglichen mit Kommerz wie Acrobat 11 oder aktuellem Abby Fine reader? ...

5

Kommentare

Einbruch Übertragungsrate Netzwerk

Erstellt am 14.09.2014

Teste ganz einfach mit leeren PCs, ohne Virenscanner, Paketfilter usw., Treiber natürlich aktualisiert. Dann nutze Benchmarktools wie die genannten, denn sonst (bei Tests wie ...

10

Kommentare

Virescan Pc für Wechseldatenträger über Remote Zugriffgelöst

Erstellt am 13.09.2014

Applocker ist ein Win7/8/8.1-Enterprise-Feature. Es erlaubt Whitelisting: nur das, was Du angibst, wird starten. Auf den Pro-Versionen gibt es Softwareeinschränkungsrichtlinien, das Selbe in grün, ...

15

Kommentare

Virescan Pc für Wechseldatenträger über Remote Zugriffgelöst

Erstellt am 13.09.2014

Hi. Ich möchte Dein Schutzkonzept in Frage stellen. 1. führt ein Anstecken von Sticks an win7 nicht zum automatischen Ausführen von Code 2. Auch ...

15

Kommentare

Software Raid als alternative zu RocketRaid?!

Erstellt am 13.09.2014

Hi. Das musst Du ausprobieren, man kann das vorher nicht wissen. Da SATA3, könnte es schneller sein, teste es. ...

14

Kommentare

Computergruppen in Active Directory bekommen keine Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 13.09.2014

das meintest du oder? Ja. ...

5

Kommentare

Computergruppen in Active Directory bekommen keine Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 12.09.2014

Sicherheitsgruppe ist die Gruppe, die Du selbst genannt und angelegt hast. Das Recht findest Du laut obiger Beschreibung so: Rechtsklick auf die GPO ->Eigenschaften ...

5

Kommentare

W2K12R2Std. unter HYPER-V-W2K8R2 virtualisieren geht nicht? Oder doch?gelöst

Erstellt am 12.09.2014

Hi. Ich als Mausschubser-Admin mag aber die Core-Installation (der kostenlose Hyper-V-2K12R2 ist ja nur ein Core) nicht Ist nicht so schwer, wie Du es ...

9

Kommentare

Computergruppen in Active Directory bekommen keine Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 12.09.2014

Hi. Du denkst (wie man auch meinen sollte): "GPOs kann man auf Gruppen anwenden". Dem ist nicht so. User-GPOs müssen auf OUs mit Userobjekten ...

5

Kommentare

W2K12R2Std. unter HYPER-V-W2K8R2 virtualisieren geht nicht? Oder doch?gelöst

Erstellt am 12.09.2014

Hi. Es ist recht normal und zu erwarten, dass ein älterer Hypervisor nicht immer die aktuellen OS' unterstützt. Da 2012 R2 Hyper-V kostenlos ist, ...

9

Kommentare

GPO mit Server 2008 - IE10 - Sicherheitsstufe auf -Mittel- setzengelöst

Erstellt am 12.09.2014

Hi. Wir haben mit 8.1 den IE11 konfiguriert - keine derartigen Probleme. IE10 nicht versucht, aber es gibt keinen logischen Grund für das Fehlverhalten. ...

8

Kommentare

Alternative zur Clientsicherung mit Acronis True Image 2013?

Erstellt am 11.09.2014

Doch, soweit ich weiß, ghet das, habe es letztens erst wieder gelesen, aber noch nicht (differenziell) benutzt. ...

9

Kommentare

Alternative zur Clientsicherung mit Acronis True Image 2013?

Erstellt am 11.09.2014

Hi. Die windowseigene Sicherung kann all das. Du kannst Sie per Taskplaner starten und diesen wiederum per GPO steuern - was will man mehr? ...

9

Kommentare

Windowsfirewall in Server 2008 spinnt zeitweilig

Erstellt am 11.09.2014

Hi. Der Server ist DC, sonst nichts. Source-IPs sind unterschiedlich, Auftreten nur vereinzelt, meist wird 389-Traffic angenommen. ...

4

Kommentare

Stabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)gelöst

Erstellt am 11.09.2014

Hi rana-mp. Bei win8.1 war es witzigerweise durch Suche nach Windowsupdates hervorzurufen. Aber vorsicht: nicht der Gast stürzte hierbei ab, sondern der Host! Bei ...

24

Kommentare

Stabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)gelöst

Erstellt am 11.09.2014

Natürlich. Ist auch auf der höchsten Hardwareversion (10). ...

24

Kommentare

Windowsfirewall in Server 2008 spinnt zeitweilig

Erstellt am 11.09.2014

Hi Peter. Wurde an der Firewall in den Einstellungen etwas geändert / verändert? Defaults plus RDP-Einschränkungen, das ist schon alles. Hardware OK insbesondere die ...

4

Kommentare

Rechner von außen nicht anpingbar obwohl Internet o. Netzlaufwerke etc. funktionierengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hi. Wieso ist der Rechner für mich nicht erreichbar obwohl anscheinend für den Rechner alles erreichbar ist? Das ist kein Widerspruch. Wenn das für ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinie Verwaltung der Firewall am Client aktivierengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hi. Du hast Dir die Gruppenrichtlinie vermutlich nicht einmal angesehen, oder? Es ist es wert, sich das mal anzusehen. Da stehen alle Einstellungen sauber ...

3

Kommentare

Stabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)gelöst

Erstellt am 10.09.2014

Ok, 58-60 Stück ohne Probleme ist mal eine Hausnummer, danke dafür, Dani. Den VMWare-Support soll ich kontaktieren und dann schildern, dass eine Netzwerkkarte im ...

24

Kommentare

Stabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)gelöst

Erstellt am 10.09.2014

Und r2? ...

24

Kommentare

Stabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)gelöst

Erstellt am 10.09.2014

Ich wollte nur aufzeigen, dass es vorher schon funktioniert hat um zu verdeutlichen, dass aktuell kein Problem mehr besteht. Das kann leider nicht herangezogen ...

24

Kommentare

Stabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)gelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hi thebigbalu. Erfahrungen mit anderen Kombinationen als 5.5 und 12R2&8.1 interessieren mich nicht. Unser ESXI-Server ist aktuell, ebenso die Gäste. ...

24

Kommentare

Stabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)gelöst

Erstellt am 10.09.2014

OK, das sind ja schon aussagekräftige Mengen. Und sind das 2012er oder 12R2? ...

24

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO zuweisengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Das hat Linux doch auch (bzw: der OPEN NAS ist doch auch LINUX). Nur würde es beim open NAS einfacher gehen :) ...

11

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO zuweisengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Du kannst Credentials speichern, egal, ob es ein Win oder ein Linux ist. Zur Not per Skript mittels der cmdkey.exe ...

11

Kommentare

PDF Datei läßt sich mit Adobe Acrobat 8 nicht öffnen, mit Foxit Reader 6.1.1 aber schongelöst

Erstellt am 10.09.2014

Soso, 8.0.0 ist aktuell ;-) ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/8.x/ bietet Dir aber 8.3.1 ...

5

Kommentare

GPO mit Server 2008 - IE10 - Sicherheitsstufe auf -Mittel- setzengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hi. Geh einfach vor, wie beschrieben. Du bist offenbar nicht im Bereich Einstellungen sondern im Bereich Policies zu Gange. ...

8

Kommentare

PDF Datei läßt sich mit Adobe Acrobat 8 nicht öffnen, mit Foxit Reader 6.1.1 aber schongelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hi. Zunächst solltest Du den Acrobat kostenlos auf die letzte Unterversion von 8 aktualisieren, dann sehen wir weiter. ...

5

Kommentare