DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

VNC Zugriff auf Win7 nur ohne Firewall?

Erstellt am 07.06.2013

Hi. Teste zunächst mal mit telnet, ob 5900 wirklich offen ist: telnet vncservername 5900 ...

7

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Ich geb's auf. Ein viertes Mal bitte ich dich nicht, es mal clientseitig mit dem Task zu versuchen. ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Verwirr mich nicht :) ! Du schriebst: Auf dem Server, welcher das Portal bereitstellt, wird die Geplante Task unter dem Benutzerkontext Benutzer A (ist ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Ich hatte ja noch einen weiteren Lösungsvorschlag gemacht, gar nicht bemerkt? :) Lass den Task mal auf einem Client laufen und nicht am Server. ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Ja, ich kenne sowas von unserem Sharepoint-Suchserver, der einen SQL-basierten Suchindex bereitstellt. Der erste Aufruf dauert auch hier 20 Sekunden, danach ratzfatz. Ich denke, ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Und was passiert, wenn Du den Task auf einem Client ausführst? Ist es danach für einen weiteren Nutzer auf einem weiteren Client schnell? ...

19

Kommentare

Frage zur WIN 7 Installationgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Was ist wenn ich jetzt den Laptop verkauft hätte und jemand anderer würde meine alte Visa Version weiter nutzen, kann es sein dass mir ...

23

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Wie ist das mit dem Caching des IE? Verstehe die Frage nicht. Finde bitte erstmal raus, WAS genau die Beschleunigung fördert. ...

19

Kommentare

Wie Probleme mit dem Aufgabenplaner analysieren?

Erstellt am 07.06.2013

Äh und was ist bei der Frage noch unverständlich? Ich hatte ja geantwortet. ...

7

Kommentare

Wie Probleme mit dem Aufgabenplaner analysieren?

Erstellt am 07.06.2013

Hi Penny.Cillin. Der Dialog ist falsch, das sage ich ja gerade. Seit Vista/2008 hat das Ding V2.0, wie man bei Microsoft nachlesen kann oder ...

7

Kommentare

Frage zur WIN 7 Installationgelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hi. Zum Papierkorb: Solche Software gibt es für Server: emergency undelete heißt das Ding. Kann sein, dass es auch ohne Server OS installierbar ist. ...

23

Kommentare

Windows-Prozess bremst den Netzwerk-Empfang (Bandbreitentest)

Erstellt am 06.06.2013

der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern - na klar, das ist die beste Diagnose. Nun solltest Du den Übeltäter mit msconfig und der Halbierungsmethode schnell ...

11

Kommentare

Windows-Prozess bremst den Netzwerk-Empfang (Bandbreitentest)

Erstellt am 06.06.2013

Moin zusammen. Installiere mal zum Testen ein neues Windows (Das alte vorher sichern, Partition verkleinern / verschieben oder sonstwas) Jou. Oder so lassen wie ...

11

Kommentare

Speicherplatz von einer physischen Disk auf eine andere transferieren

Erstellt am 06.06.2013

jetzt kommt schon der zweite mit Raid0, obwohl er davon nichts geschrieben hat :) uups oder doch :):):) Sind es 2 Raid 0? ...

9

Kommentare

Speicherplatz von einer physischen Disk auf eine andere transferieren

Erstellt am 06.06.2013

Hi. Kann es wohl sein, dass Du komplett vergessen hast zu schreiben, welches Server-OS das ist ? :) Du kannst in jedem Fall mit ...

9

Kommentare

Dateien löschen nach mind alter

Erstellt am 06.06.2013

Hi. Schau Dir die eingebaute forfiles.exe an. ...

4

Kommentare

Ohne Passwort in DC Clients einloggen

Erstellt am 06.06.2013

Du bootest von einer Setup DVD, vorm Setup Shift F10 drücken, Kommandozeile öffnet sich. Dann das Tool produkey von nirsoft vom angesteckten USB-Stick starten ...

7

Kommentare

Neue Passwortrichtlinie in Firma etablierengelöst

Erstellt am 06.06.2013

zum Letztgenannten hier mal Bilder davon, wie Anixis's Software das lost: ...

8

Kommentare

Windows Server Backup - ältere Backups löschen

Erstellt am 05.06.2013

Hi. Wenn es um ein systemstatebackup gehen sollte, dann gibt es den Parameter /keepversions, der die Anzahl vorzuhaltender Versionen festlegt. ...

6

Kommentare

Ohne Passwort in DC Clients einloggen

Erstellt am 05.06.2013

Hi. Officekeys kann man auch aus offline-Systemen auslesen, by the way. ...

7

Kommentare

Psexec.exe parameter -i funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hi. Es gelingt mit psexec \\pc-name -s -i calc.exe (ohne s sollte auch klappen) Ja, die Stellung ist entscheidend. ...

2

Kommentare

Keine Verbindung mehr zum Mailserver von Windows 7 und Vista

Erstellt am 05.06.2013

Hi. Ich würde den Mailserver neu starten. Selten genug sind Computer in der Lage, sich selbst korrekt zu diagnostizieren: alle Dienste laufen noch, dennoch ...

4

Kommentare

Mapping mit Win7 und VBS

Erstellt am 05.06.2013

Gut, dann bleiben wohl nur Ansätze über die Netzwerkkarte: Treiberupdate, Herstellersupport. ...

5

Kommentare

Neue Passwortrichtlinie in Firma etablierengelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hi. Ich hab sowas mal umgesetzt. Zunächst mal: besorg Dir für die Maßnahmen, egal wie sie ausfallen, das "Go" von ganz oben und weise ...

8

Kommentare

Mapping mit Win7 und VBS

Erstellt am 05.06.2013

Vielleicht ist es auch schlicht so, dass das Netzwerk zu spät initialisiert wird bzw., dass Dein Windows einfach zu schnell bootet (kommt in Zeiten ...

5

Kommentare

Exchange 2010 und Outlook 2010 beim erstellen einen Email Kontos kommt Zertifikatsfehler. Wie abstellen, bzw. ist das normal?

Erstellt am 04.06.2013

Man erwartet eigenlich das eine SW zu dem Preis das selber handeln kann Da bist Du auf dem Holzweg. Es ist doch eine Sicherheitsmaßnahme, ...

9

Kommentare

Verstärkte Sicherheitseinstellungen 2008R2 IE10gelöst

Erstellt am 04.06.2013

Moin. Such bitte mal raus, welche Registryeinträge zum Abschalten der verst. Sicherheitskofig gehören und verteile diese für alle Nutzer auf dem TS. Ich meine, ...

2

Kommentare

Mapping mit Win7 und VBS

Erstellt am 04.06.2013

Hi. User als Admins einzusetzen ist hier kontraproduktiv, siehe Solltest Du also schon von Anfang an die User als Admin eingerichtet haben, so ist ...

5

Kommentare

Server 2008 R2 SP1 vorbereiten zum remote Verwalten mit ServerManager von Windows 8 Client aus.gelöst

Erstellt am 04.06.2013

Zur Nebenfrage: kann ich Dir nicht sagen, es geht wohl (noch) nicht, man müsste das Log in den Beitragstext packen oder besser verlinken. ...

5

Kommentare

Wie Probleme mit dem Aufgabenplaner analysieren?

Erstellt am 04.06.2013

Ha! Ein großer Schritt ist getan! Ich konnte durch endlos lange Testreihen aufklären, dass es bei mir an korrupten Tasks lag. Und zwar waren ...

7

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 04.06.2013

Kann ich Dir erklären. Wenn Du setzt "Run whether user is logged on or not", dann läuft der Task auch, wenn andere Nutzer den ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 04.06.2013

Ja, sollte es, wenn die Beschleunigung nicht im Namen des Benutzers gemacht werden muss, dann schon. ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 04.06.2013

Hi. Vermutlich die alte Leier: der Taskplaner wird etwas missverstanden :) Wenn Du einen Task als anderer Nutzer ausführen lässt, wird er aus Sicherheitsgründen ...

19

Kommentare

Zwischenablagenumleitung bei RDP in der Registry setzengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Meine Frage: Das ist eine serverseitige Einstellung, hast Du es am Client oder am Server gesetzt? Deine Antwort: "Klar, da hast du recht" was ...

4

Kommentare

Windows Programme automatisch installierengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Hi. Ein Programm, was viel Arbeit abnimmt, ist dieser MSI-Wrapper: - MSI-Pakete kann man zwar ohne Domäne nicht automatisch verteilen, aber per Skript. ...

5

Kommentare

Zwischenablagenumleitung bei RDP in der Registry setzengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Moin. Das ist eine serverseitige Einstellung, hast Du es am Client oder am Server gesetzt? aber die Gruppenrichtlinieneinstellung ist "Nicht konfiguriert" Normal. Du kannst ...

4

Kommentare

GPO zieht nach PC-Wechsel -XP zu Win7- nichtgelöst

Erstellt am 04.06.2013

Hi. Schau mit gpresult /h Ausgabedatei.html (ausgeführt als Deine Userin), ob ein Proxy gesetzt wurde. Wenn nicht, schau, ob die GPO nicht angewendet wurde ...

3

Kommentare

Exchange 2010 und Outlook 2010 beim erstellen einen Email Kontos kommt Zertifikatsfehler. Wie abstellen, bzw. ist das normal?

Erstellt am 04.06.2013

Hi. 1) Dein Screenshot zeigt, dass es um ein selbstausgestelltes Zertifikat geht - der Exchange stellt dieses aus, Du als Admin musst es für ...

9

Kommentare

Server 2008 R2 SP1 vorbereiten zum remote Verwalten mit ServerManager von Windows 8 Client aus.gelöst

Erstellt am 03.06.2013

Du musst die Replikation nicht einschalten, die geht beim Promoten doch von alleine los. Und die VHDs kannst Du ja wirklich einfach kopieren und ...

5

Kommentare

Exchange 2010 und Outlook 2010 beim erstellen einen Email Kontos kommt Zertifikatsfehler. Wie abstellen, bzw. ist das normal?

Erstellt am 03.06.2013

Hi. Das ist normal bei selbstausgestellten Zertifikaten. Du musst den Server per GPO zu den vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen hinzufügen. Google mal nach GPO certificate enterprise ...

9

Kommentare

Anmeldeserver beim Rechnerstartgelöst

Erstellt am 03.06.2013

Ein Startskript, welches ja vor der Anmeldung läuft, kann diese Variable benutzen, mehr brauchst du nicht. ...

11

Kommentare

Windows 7 verweigert Zugriff auf Benutzerordner bei Datensicherunggelöst

Erstellt am 03.06.2013

Moin. Traybackup kann das, was auch der ausführende Nutzer kann - mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Wenn diese Ordner nur dann ...

1

Kommentar

Client Kommunikationsproblem Windows 7 zu Server 2008

Erstellt am 03.06.2013

Hi. GPOs werden das nicht sein, die können nicht rechnergebunden und gleichzeitig usergebunden Zugriffe verhindern. Schließ zunächst aus, dass es eine Software ist, die ...

3

Kommentare

SSD Platten in pentium 4 Rechner?gelöst

Erstellt am 03.06.2013

Dirmhirn: Hi. Also dem ersten Teil schließe ich mich an: auch in alten PCs wird das zu merken sein. Aber: seit wann sind MP3s ...

7

Kommentare

Anmeldeserver beim Rechnerstartgelöst

Erstellt am 03.06.2013

Moin. Das wird am Client in die Variable %Logonserver% geschrieben. ...

11

Kommentare

Server 2008 R2 SP1 vorbereiten zum remote Verwalten mit ServerManager von Windows 8 Client aus.gelöst

Erstellt am 03.06.2013

Moin. Kannst Du so machen. Ich frage mich, warum Du den alten Server sichtbar machen willst - das wird für Dein Ziel nicht benötigt. ...

5

Kommentare

Programm mit Administrator-Zugangsdaten ausführengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Lös es so (ganz ohne 3rd party): Verteile einen geplanten Task an alle PCs, der den Patchordner prüft (Befehl dir), und wenn nicht leer, ...

8

Kommentare

Programm mit Administrator-Zugangsdaten ausführengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hi. Zuerst fragt man immer den Hersteller, wie man es machen sollte. Da Lexware größer ist, kann es kaum angehen, dass die keine Lösung ...

8

Kommentare

Hyper-V Coreinstallation - VMs erstellen und konfigurieren (IP-Adresse vergeben und RDP aktivieren)

Erstellt am 03.06.2013

Moin. Das ist für mein konkretes Vorhaben aber leider nicht möglich - d.h. ich muss den VMs via Powershell erstmal überhaupt installieren (d.h. die ...

6

Kommentare

TCPSVCS.EXE Netzauslastung Fehlersuchegelöst

Erstellt am 03.06.2013

Interessehalber: war der Rechner direkt vom Internet zu erreichen? Was sind "chargen"? ...

7

Kommentare