
Richtlinie möchte nich, wie ich es will (Für Eigenschulung)
Erstellt am 11.03.2013
Dein Fehler: Ein Startskript wirkt auf Computer - das Laufwerk wird also im Benutzerkontext des Nutzers "System" verbunden und nicht etwa als Florian. Somit ...
5
KommentareRichtlinie möchte nich, wie ich es will (Für Eigenschulung)
Erstellt am 11.03.2013
Hi. Weiterer Fehler: Grundprinzip ist: Computerrichtlinien wirken nur auf Computer, Benutzerrichtlinien nur auf Benutzer. Was Du im Bereich Computerr. einstellst muss also auf eine ...
5
KommentareESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 11.03.2013
wenns geht sparst Du dir eine 2012er Lizenz Wieso? Hyper-V 2008R2/2012 ist Freeware. ...
22
KommentareWindows Installation Extrem langsam - Samsung 840 SSD
Erstellt am 11.03.2013
Hi Manuel. Mit solchen Aussagen MUSS man vorsichtig sein, denn schon mancher hat versucht, über Suchmaschinen deartige Antworten zu bekommen. Was mit Deinem Kabel ...
7
KommentareEXE Dateien in ein .msi-file konvertieren
Erstellt am 11.03.2013
Hi. Frontmotions Firefoxversion (Firefox CE) kommt als MSI, der Adobe Reader bei ftp.adobe.com auch. VLC Beispielsweise kannst Du auch über einen MSI Wrapper zum ...
10
KommentareIst ein Reboot aller Server nach Domain-Controller Neustart nötig
Erstellt am 11.03.2013
Hi. Ist nicht notwendig. Doch halt, vielleicht ja bei Euren Servern? Wissen wir, was darauf läuft und wie schlecht das ggf. programmiert ist? Weiß ...
6
KommentareXP resetet immer wieder vor der Anmeldemaske
Erstellt am 10.03.2013
That's life. Hoffe, dass er nicht wiederkommen wird glaube aber, dass er zurück kommt. Und dann must Du die Dienstanalyse von neuem machen. Es ...
10
KommentareWer kann einen Router mit Modem empfehlen, der große USB-Platten (1 TB und größer) freigeben kann?
Erstellt am 10.03.2013
Super. Dann soll's für diese Lowbudget-Lösung eine 30€-7170-Gebrauchtbox sein. Vielen Dank. ...
7
KommentareWer kann einen Router mit Modem empfehlen, der große USB-Platten (1 TB und größer) freigeben kann?
Erstellt am 09.03.2013
Und nun nochmal das Entscheidende: Hattest Du an irgendeinem dieser Modelle jemals eine 1-TB-Platte dran? ...
7
KommentareWer kann einen Router mit Modem empfehlen, der große USB-Platten (1 TB und größer) freigeben kann?
Erstellt am 09.03.2013
Hi LKS. Alle Fritzb? Meinst Du, ich könnte jede x-beliebige nehmen? Da findet sich gebraucht was unter 50. ...
7
KommentareXP resetet immer wieder vor der Anmeldemaske
Erstellt am 09.03.2013
OK, dann starte msconfig und schalte alle Autostarts und non-Microsoft-Dienste ab und starte neu. Wenn es dann geht, schalte sie nach und nach wieder ...
10
KommentareDruckerverteilung Loginskript vs. GPO
Erstellt am 08.03.2013
Moin. Nimm die GPOs. Loginskript setzt Adminrechte bzw. (xp) Hauptbenutzerrechte voraus, computergebundene GPOs nicht. ...
2
KommentareLanguage Pack für Windows 2012
Erstellt am 08.03.2013
Moin. Googeln und dann bei MS runterladen, würde ich sagen. ...
1
KommentarESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 08.03.2013
Hi. Zwei Anmerkungen, die nicht unwichtig sind: Doch dort wird nur Serverhardware gelistet Nur diese Hardware wurde von VMWare gestetet - darum geht es. ...
22
KommentareWindows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?
Erstellt am 08.03.2013
Hi. Ich glaube, das ging unter Win7 und Vista auch schon, NUR nicht über die Oberfläche, sondern über die Kommandozeile aktivierbar (manage-bde.exe add protectors). ...
11
KommentareRDP-Monitoring
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Zunächst mal würde ich mich auch gegen geteilte und somit anonyme Accounts aussprechen - ganz schlechte Praxis aus Sicht des Datenschutzes usw. Wenn ...
5
KommentareKein RDP nach Update
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Teste die Basics: Telnet Server 3389 (ist der Port erreichbar?) -wenn ja: teste mal aus, was passiert, wenn Du Dich mit der IP ...
2
Kommentare10 GB bei Sharepoint
Erstellt am 07.03.2013
Moin. Woher kommt die Datenmenge? Das ist der Suchindex ("Crawlstore"). Du könntest A schauen, ob mehr indiziert wird (Orte/Dateitypen) als nötig und B die ...
3
KommentareOutlook Profil per Macro neu erstellen
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Ging das nicht über .prf-Dateien? Siehe ...
2
KommentareProblem mit StartupScript und LogOn Screen
Erstellt am 07.03.2013
Dies wiederum schlägt dann fehlt, wenn das StartupScript noch nicht ganz durchgelaufen istIch sehe keinen Zusammenhang zwischen "S.skript ist schon gelaufen" und "User kann ...
3
KommentareVertrauenswürdige Speicherorte (nicht manuell) entfernen
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Such doch in der Registry nach einem der eingestellten Pfade, so dürftest Du finden, wo es sich manifestiert - und kannst es dann ...
1
KommentarWindows Server 2012 verweigert die Einrichtung von Netzlaufwerken zu bestimmten Freigaben
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Inkompatibilitäten mit Samba gibt es zuhauf, liest Du immer wieder. Kannst mal versuchen, die Firmware (und damit vermutlich Samba) upzudaten am Overland. Auch ...
1
KommentarWDS installation für Win7 mit RunOnceEx.cmd - Silent unattended Programme fordern Benutzereingabeforderung
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Teste doch mal alternativ ein Startup script oder nimm vinsvision's MSI wrapper dafür. ...
2
KommentareWindows Remoteunterstützung - UAC Securedesktopproblem
Erstellt am 07.03.2013
Was ich bisher herausbekommen habe ist, das ich den SecureDesktop ganz abschalten kann, was aber sicher nicht im Sinne des Erfinders ist. Damit meinst ...
5
KommentareRDP-Verbindung Lokale Ressourcen sichtbar, aber kein Zugriff moeglich
Erstellt am 07.03.2013
Moin. Gestatte zwei Tests im Fehlerumfeld: Welche Meldung kommt denn, wenn Du auf so ein Leericon doppelklickst? Und Was passiert, wenn Du in die ...
2
KommentareBenutzeranmeldung (Client) dauert Ewig (Server in Testumgebung)
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Ein Anfängerfehler wäre, dass der erste DNS-Servereintrag in der Netzwerkkartenkonfig am Client NICHT die IP des Domänencontrollers ist muss sie aber. ...
1
KommentarWindowsupdate für bestimmte Programme verbieten
Erstellt am 07.03.2013
Moin. Ohne WSUS bliebe , kostet in der Proversion, welche zum Ausschließen nötig wäre, aber. Nimm lieber WSUS. ...
2
KommentareGPO Computer Startscript bei Windows 8 - wann funktioniert es?
Erstellt am 07.03.2013
Hi Alex. Schnellstart mal testhalber abschalten. Hilft das nicht, gib zum Nachstellen an, was im Skript drinsteht. Ist das nicht möglich, weil Firmeninterna, dann ...
1
KommentarADS Gruppenmitgliedschaften per GPO zuordnen
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Weiß nicht, was mich geritten hat kann man nicht in den GPPs machen. Nutze bitte einen der vorigen Vorschläge. Ich glaube, ich würde ...
9
KommentareWindows Remoteunterstützung - UAC Securedesktopproblem
Erstellt am 07.03.2013
Wie gesagt, ich habe es so gemacht und es ging - natürlich hast Du es richtig verstanden. Sonst musste ich nichts anpassen. Hast Du ...
5
KommentareWindows Remoteunterstützung - UAC Securedesktopproblem
Erstellt am 07.03.2013
Moin. Ich habe genannte GPO mal auf Vista benutzt und da ging es. Kannst aber ausweichsweise auf meine Anleitung zurückgreifen, das geht auch unter ...
5
KommentareWindows Server 2003 Kennwort
Erstellt am 07.03.2013
Ich dachte, das Erste, was man nach dem Einschalten lernt, ist der Kennwortwechsel. Drück STRG-Alt-Entf und ändere das Kennwort. ...
11
Kommentarekostenlose Softwareverteilung
Erstellt am 07.03.2013
Moin. Erstelle einen neuen Thread, dieser ist mehr als 4 Jahre alt. ...
12
KommentareADS Gruppenmitgliedschaften per GPO zuordnen
Erstellt am 07.03.2013
Du missverstehst. Du kannst eine GPO setzen und im Bereich Einstellungen der GPO (den hatte ich GPP=Group Policy Preferences genannt) Mitgliedschaften aufzwingen - fertig. ...
9
KommentareWindows Server 2003 Kennwort
Erstellt am 07.03.2013
Sag doch kurz, was daran so schwer ist, ein Kennwort zu setzen. Ohne Kennwort kein Netzwerkzugriff, ganz einfach. ...
11
KommentareWenn rdp gestartet, dann Bildschirmschoner am RDP-Host einschalten damit Kennwortabfrage nach zeit erfolgt
Erstellt am 07.03.2013
Hi. Wenn Du in einen PC remotest, ist die Konsolensitzung (im Gegensatz zur Remotesitzung) immer zu - wo ist also Dein Problem? Auch in ...
2
KommentareGruppenrichtlinien Ausnahmen für das Anwenden einrichten
Erstellt am 07.03.2013
Moin. Nutze die Sicherheitsfilterung, damit geht es. ...
5
KommentareMails an externe Domäne zulassen
Erstellt am 06.03.2013
Moin. Beschrieben, dass und wie es geht, wurde ja schon. Klar sollte aber sein, welche Brisanz das besitzt. Stellt irgendjemand so eine automatische Weiterleitung ...
2
KommentareEntfernen von angehefteten Programmsymbolen von der Taskleiste deaktivieren
Erstellt am 06.03.2013
Moin. Da es in letzter Konsequenz auch nur Dateien und Registryeinträge sind, liegt die Lösung doch auf der Hand: diese ausfindig machen und die ...
3
KommentareESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 06.03.2013
Moin. Zur HCL: Man muss sich schon etwas anstrengen, um sie nicht zu finden, mit Verlaub. Ich würde Hyper-V nehmen, das dürfte weniger Probleme ...
22
KommentareADS Gruppenmitgliedschaften per GPO zuordnen
Erstellt am 06.03.2013
Hi. Wenn Du es unbedingt so machen willst, kannst Du natürlich auf GPPs nutzen, die Gruppenmitgliedschaften setzen und ein item Level targeting nutzen, dass ...
9
KommentareTerminal Server login nur wenn ich DC heruntergefahren habe
Erstellt am 06.03.2013
Hi. Die Problembeschreibung ist sehr schwach. -welche Fehlermeldung kommt? -tritt es mit lokalen Konten ebenso auf? -den TS schon aus der Domäne und wieder ...
1
KommentarWindows Server 2003 Kennwort
Erstellt am 06.03.2013
keine-Ahnung und LKS: Ich hoffe, die Büchse steht bei Dir zu Hause und hat keinen Kontakt zum Internet. bzw. Damit öffnest Du Malware Tür ...
11
KommentareADM File Energieoptionen für neuen Registry Key erstellen
Erstellt am 06.03.2013
Hi. Warum auch immer die Frage auf gelöst stehtfalls sie es nicht sein sollte: ADMs sind nicht mehr nötig, Du kannst über Group Policy ...
1
KommentarPatch- und Updateverwaltungslösung mit zentraler Management Oberfläche
Erstellt am 06.03.2013
Hi. Schau Dir mal den Local Update Publisher (Freeware) an - er ergänzt den WSUS gut. ...
5
KommentareWSUS Clients senden Status, ziehen aber keine Updates
Erstellt am 06.03.2013
Hi. Du kannst für einen weiteren Test auch das Tool wuinstall nutzen. ...
19
KommentareWindows XP Drucker als Administrator installieren
Erstellt am 06.03.2013
Moin. aber da es bei dir auch so ist scheint es wohl ein bug zu seinJa was denn sonst? :) Glasklar. ...
5
KommentareBerechtigungen nur für einzelne User machen.
Erstellt am 06.03.2013
Hi. Denn wenn ich "Jeder" keine Rechte gebe bekommt ein nicht einmal der Admin Recht den Ordner zu öffnen Dazu bleibt noch hinzuzufügen: Was ...
2
KommentareWindows User wird mit temporären Profil angemeldet.
Erstellt am 06.03.2013
Moin. Lass die "Spur" mit dem Netzwerk fallen, Probleme mit lokalen Profilen haben nichts mit dem Netzwerk zu tun. Es wird bei der Anmeldung ...
4
KommentareDateisuche in 2008 R2 unbrauchbar bzw. fehlerhaft konfigurier?
Erstellt am 06.03.2013
Suche verbugt oder gibts Einstellmöglichkeiten? Hi. Suche verbuggt, mehr kann man dazu nicht sagen. Hatte vor Jahren bei Vista schon ähnliche Erfahrungen gemacht, die ...
2
Kommentare