
Exchange - Kommunikation nach extern und intern zeitlich begrenzen
Erstellt am 29.01.2013
Hi. Du kannst zeitgesteuert (Taskplaner) Dienste von Exchange abschalten und neu starten, das wird reichen. Bedenke, dass beim Wiederanstarten natürlich evtl. ein paar Mails ...
13
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 29.01.2013
Ich hab Dir soeben die Firmware geschickt. ...
30
KommentareServer komplett aus dem Internet abkoppeln.
Erstellt am 29.01.2013
Cool bleiben. Vom Internet steht in dem Zitierten nichts und ich habe nur eine Frage gestellt. In meinem unlängst geschriebenen Edit steht noch die ...
16
KommentareServer komplett aus dem Internet abkoppeln.
Erstellt am 29.01.2013
Moin. In den Serverlogs kann man sehen das Windows ( Server 2008 ) immer wieder zu Microsoft Kontakt aufnimmt um die Lizens zu prüfen. ...
16
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 29.01.2013
Mit welcher Firmware? Ich hab Dir doch angeboten, Dir meine (0309) zu schicken. PN mit Mailadresse an mich und ab geht's. Ob 37 Sekunden ...
30
KommentareSoftware per GPO (Server2008R2) auf Win7Pro Client funktioniert nicht.
Erstellt am 28.01.2013
Ok, das ist ein neues Problem. Da es clientseitig ist, auf jeden fall DNS-Einträge des Clients prüfen und den Client von der Domäne entfernen ...
17
KommentareWOL mit NVIDIA Chipset funktioniert nicht mehr
Erstellt am 28.01.2013
Hi. Ich habe auch ähnliches nach einem Treiberwechsel erlebt - hier war es ohne erneuten Treiberwechsel auszubügeln, indem man in den Eigenschaften der Netzwerkkarte ...
3
KommentareSchtasks einmalig bei Systemstart auszuführen
Erstellt am 28.01.2013
Hi. Wenn der Taskinhalt eine Batch ist, dann schließ die Batch ab mit schtasks /delete /tn DeinzulöschenderTask ...
3
KommentareWindows 8 Upgrade Key - Gültigkeit
Erstellt am 28.01.2013
Nee, keinen Schritt vergessen, MS schlampt da irgendwie oder aber sie haben es bei den ersten Lizenzen, die sie ausgaben noch anders gemacht als ...
9
KommentareSoftware per GPO (Server2008R2) auf Win7Pro Client funktioniert nicht.
Erstellt am 28.01.2013
Jetzt wird's mir etwas zu konfus: Die Policy wurde doch laut Ursprungsposting angewendet - es erschien doch sichtbar kurz, dass die INstallation versucht wurde. ...
17
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 28.01.2013
Nee, aber die Firmware solltest Du testen. ...
30
KommentareRDP Benutzer verschiedene Richtlichlinien möglich?
Erstellt am 28.01.2013
Nein, ist für Vista/7/8 und alle Server ab 2008. Schau die Anleitung an, ernuet: ...
7
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 28.01.2013
So wie ich das bisher verstanden liegt die Problematik in den Treibern. XPS 13 hat Nvidia Treiber und die bremsen das aus Woher stammt ...
30
KommentareRegistry-Key per VBS oder CMD löschen
Erstellt am 28.01.2013
Moin. Logge doch mit procmon mal mit, was passiert. ...
4
KommentareSoftware per GPO (Server2008R2) auf Win7Pro Client funktioniert nicht.
Erstellt am 28.01.2013
Nein, die MSI kann auf anderen freigaben liegen. Sag mal Bescheid, woran es gelegen hat, wenn es denn mal läuft. ...
17
KommentareKeine Umlaute in erhaltenen Geschäftsmails bei OE ver 6.
Erstellt am 28.01.2013
Gibt es LifeMail für WINXP? Ja. Wirf google an und fertig. ...
5
KommentareRDP Benutzer verschiedene Richtlichlinien möglich?
Erstellt am 28.01.2013
Mach doch bitte mal eine kurze Verschnaufpause. Du hast meinen ersten Tipp doch gar nicht umgesetzt. MLGPOs - das ist was anderes als GPOs, ...
7
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 28.01.2013
Hab die FW noch als ISO-Datei. PN mit Deiner Mailadresse an mich, dann bekommst Du sie. ...
30
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 28.01.2013
Ja, ist dann nicht naheliegend, eine andere FW zu testen? Ich hab bereits genannt, womit es bei mir gut läuft: 0309 - musst Si ...
30
KommentareNetzlaufwerke werden als getrennt angezeigt, sind aber verbunden
Erstellt am 28.01.2013
Verbinde die Laufwerke per Batch (net use x:\ ) und baue vor diese Zeile ein ping localhost -n 20 ein. Der ping-Befehl setzt etwa ...
5
KommentareSoftware per GPO (Server2008R2) auf Win7Pro Client funktioniert nicht.
Erstellt am 28.01.2013
Interessant. Du meinst wirklich, der Pfad war zu lang? Wie lang war denn D:\1.FREIGABE\fhgdio\fjkddk\2.Freigabe\xyz.msi insgesamt (also inklusive der MSI-Datei)? Das wundert mich, weil ich ...
17
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 28.01.2013
Ha :) Warte mal, ich hab das Ding ja selbst in eben diesem RechnerIch mess auch mal (hier unter Win8 x64 mit Firmware 0309, ...
30
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 28.01.2013
Hi. Diese mysteriösen Hänger (10 sek.? 20 Sek. vielleicht) hatten wir auch in der Firma mit einer m4 (256 GB). Die seinerzeit letzte Firmware ...
30
KommentareVHD - Nicht genügend Speicherplatz verfügbar
Erstellt am 27.01.2013
Hi. Setup sagt, das dort zu wenig Platz ist, ja? Aber der unzugeordnete Bereich wird schon korrekt mit ca. 90 GB angegeben? Nimm bitte ...
4
KommentareWindows 8 Upgrade Key - Gültigkeit
Erstellt am 27.01.2013
Wird noch gültig sein, keine Sorge. Anders sieht es aus beim zur Zeit noch kostenlosen Mediacenter Addon, das muss bis Monatsende aktiviert werden, sonst ...
9
KommentareDaten anderer Benutzer sperren
Erstellt am 27.01.2013
EFS=Encrypted File System Hauptbenutzer: nein, siehe ...
9
KommentareDaten anderer Benutzer sperren
Erstellt am 27.01.2013
Noch was: Wo Du schreibst, es ist wegen der Updates: nutze eine Softwareverteilung oder WSUS, um aktuell zu halten. Das ist kein wirklicher Grund ...
9
KommentareDaten anderer Benutzer sperren
Erstellt am 27.01.2013
Hi. Du könntest EFS einsetzen. ...
9
KommentareServer 2003 Boot Problem
Erstellt am 26.01.2013
Bitte? Das verwundert. Nimm einen heilen 2003 als VM und binde die Diskette ein und lass sie com OS als Bootdiskette formatieren und probier's ...
6
KommentareServer 2003 Boot Problem
Erstellt am 26.01.2013
Hi. Hyper-V kennt virtuelle Disketten. Gib ihm mal eine Diskette, mit ntldr, ntdetect.com und einer boot.ini und teste, ob, wenn Du au booten von ...
6
KommentarePDF Datei auf Fehler überprüfen
Erstellt am 26.01.2013
Moin. Vielleicht so, mit zwei Zeilen von der Kommandozeile? Kreiere eine Liste mit allen PDF-Dateien: dir <Oberordner>\*.pdf /b /s >%temp%\pdfs.txt Rufe dann alle nacheinander ...
11
KommentareKeine Umlaute in erhaltenen Geschäftsmails bei OE ver 6.
Erstellt am 26.01.2013
Hi. Keine direkte Lösung, aber: OE ist schon lange nicht mehr suppotzet und sollte mangels Sicherheitsupdates nicht mehr eingesetzt warden, denn das Mailprogramm ist ...
5
KommentareDC auf Win2003 alle anderen Serverrollen auf Win2008- ist das möglich bzw.sinnvoll?
Erstellt am 25.01.2013
Ich sehe gerade, dass ich mich vertan habe: Du sprachst mit bei Server 1 ja vom VM-Host und nicht vom DC. Allerdings ist auch ...
7
KommentareDC auf Win2003 alle anderen Serverrollen auf Win2008- ist das möglich bzw.sinnvoll?
Erstellt am 25.01.2013
Moin. Nicht zu empfehlen, da der Support für Server 2003 2014 ausläuft und somit für den DC keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung stünden. ...
7
KommentareProgramme über Netzwerk aus dem Autostart der Clients entfernen
Erstellt am 25.01.2013
Ok, ich habe mich missverstndlich ausgedrückt, denn ich meinte mit Autostarteintrag in diesem Fall den Registrypfad. ...
8
KommentareWindows 8 Pro - Domänenlaufwerke werden nicht geladen
Erstellt am 25.01.2013
Du musst die shell elevated starten. gpupdate /force dated nämlich Computerpolicies und Userpolicies zusammen up und CPs darf nur ein Admin der elevated ist ...
10
KommentareProgramme über Netzwerk aus dem Autostart der Clients entfernen
Erstellt am 25.01.2013
Nicht die .exe löschen. In msconfig steht doch genau, wo der Autostarteintrag herkommt ->den löschen. ...
8
KommentareProgramme über Netzwerk aus dem Autostart der Clients entfernen
Erstellt am 25.01.2013
Dann werde ich es wohl aus der Registry entfernen müssen ? Mach mal msconfig auf einem betroffenen Rechner auf. msconfig wird Dir sagen, woher ...
8
KommentareSoftware per GPO (Server2008R2) auf Win7Pro Client funktioniert nicht.
Erstellt am 25.01.2013
Moin. Interessehalber: War das MSI in sysvol drin? Wie lautete der alte Pfad, wie der neue? ...
17
KommentareEinige Ordner haben sämtliche DLLs verloren
Erstellt am 25.01.2013
so, alle mal lachenIch schrieb ja "dem Nutzer selbst wird vertraut" - den Satz kann man getrost streichen. Er hatte ein Skript geschrieben und ...
6
KommentareSuchfeld ausblenden mit GPO
Erstellt am 25.01.2013
Moin. Nur um die Mediaplayer-Nutzung einzudämmen, würde ich es nicht ausblenden. Setze einfach eine passende ACL auf die exe des Mediaplayers. Du kannst es ...
3
KommentareAdobe Flash Player nur auf Rechnern updaten, auf denen er installiert ist
Erstellt am 25.01.2013
Habt Ihr einen WSUS? Ich würde Flash über den WSUS verteilen lassen, der kennt auch Nutzergruppen. Das dazu benötigte WSUS-Plugin/Addin/whatever heißt "local update publisher" ...
7
KommentareAdobe Flash Player nur auf Rechnern updaten, auf denen er installiert ist
Erstellt am 25.01.2013
Lenny steht doch da Per Gruppenrichtlinie kann sehr Vieles heißen. ...
7
KommentareAdobe Flash Player nur auf Rechnern updaten, auf denen er installiert ist
Erstellt am 25.01.2013
Moin. Sag doch zunächst mal wie Du ihn verteilen willst und wie der alte verteilt wurde. MSI via GPO? MSI via WSUS+LUP? Skript? ...
7
KommentareEinrichtung eines RAID aus 4x 1TB-Platten
Erstellt am 25.01.2013
Moin 2hard4you. Raucht der Controller ab, holt er sich ein neues Board. Ist günstiger als ein neuer non-fake-whatever-Controller und kann ebenso leicht/schwer auf Halde ...
9
KommentareExchange 2010 RAM Begrenzung geht nicht
Erstellt am 25.01.2013
Moin Günther. Das Problem ist eher in den Köpfen der Admins zu finden Soso. Der Exchange hat eine hervorragende Speicherverwaltung, und ich habe noch ...
7
KommentareVMWare - Probleme beim Kopieren auf dem Host
Erstellt am 25.01.2013
Du drückst Dich leider etwas missverständlich aus: das funktionierte auch schon auf einer anderen Maschine problemlos Heißt das, Du hast auf diesem VMHost schon ...
3
KommentareVMWare - Probleme beim Kopieren auf dem Host
Erstellt am 25.01.2013
Moin. Eine Idee immer. Virtualisierung braucht immer ein schnelles Plattensystem. Wenn Du kein dolles hast (Du sagst nichts darüber aus, SCSI können die letzten ...
3
KommentareEinrichtung eines RAID aus 4x 1TB-Platten
Erstellt am 25.01.2013
Moin. Wenn der NUR DC ist und sonst nichts, reichen 2 Platten im Raid1. An Plattenperformance wird es für einen DC in keinem Fall ...
9
KommentareNetzlaufwerke werden als getrennt angezeigt, sind aber verbunden
Erstellt am 25.01.2013
Hi. Kann daran liegen, dass die Netzwerkkarte des Clients nach dem Hochfahren noch nicht initialisiert ist. 2 Ansätze: A lass die Verbindung etwas später ...
5
Kommentare