Windows-Server taucht in Netzwerkumgebung nicht auf
Hallo zusammen,
folgendes Phänomen ist neulich aufgetreten:
In einem Windows-Netzwerk mit einem SBS2008 (inkl Domäne und DNS) wird bei einem Client mit Win7 Prof plötzlich der Server nicht mehr in der Netzwerkumgebung angezeigt.
Der Server ist zwar noch erreichbar über die Ip und sogar auch über \\server - er lässt sich auch als Netzlaufwerk einbinden, aber er wird nicht mehr in der Netzwerkübersicht angezeigt. Andere Clients erkennen ihn aber auch weiterhin und der betroffene Client erkennt auch alle anderen Clients im Netz.
Ne generell falsche Einstellung kann es also eigentlich nicht sein - irgendwo liegt das Problem zwischen Server und dem betroffenen Client.
Client und Server wurden schon neu gestartet, allerdings ohne das Problem zu lösen.
Hat jemand eine Idee
1) wo genau das Problem liegt
2) wie man es behebt?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt Seavers
folgendes Phänomen ist neulich aufgetreten:
In einem Windows-Netzwerk mit einem SBS2008 (inkl Domäne und DNS) wird bei einem Client mit Win7 Prof plötzlich der Server nicht mehr in der Netzwerkumgebung angezeigt.
Der Server ist zwar noch erreichbar über die Ip und sogar auch über \\server - er lässt sich auch als Netzlaufwerk einbinden, aber er wird nicht mehr in der Netzwerkübersicht angezeigt. Andere Clients erkennen ihn aber auch weiterhin und der betroffene Client erkennt auch alle anderen Clients im Netz.
Ne generell falsche Einstellung kann es also eigentlich nicht sein - irgendwo liegt das Problem zwischen Server und dem betroffenen Client.
Client und Server wurden schon neu gestartet, allerdings ohne das Problem zu lösen.
Hat jemand eine Idee
1) wo genau das Problem liegt
2) wie man es behebt?
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt Seavers
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201420
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-taucht-in-netzwerkumgebung-nicht-auf-201420.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar