coltseavers

ASUS ROG Strix B650E-E RAID unter SSDs einrichten

Hallo zusammen,

ich verzweifle gerade an der eigentlich simplen Einrichtung eines RAID-Systems auf einem Asus Board.
Das Setup:
- ASUS ROG Strix B650E-E Gaming Wifi
- CPU AMD Ryzen 9 7900X
- 1x SSD 500GB (Boot) (sitzt auf dem Mainboard an Position M.2_4)
- 2x SSD 4TB (soll ein RAID1 werden) (sitzen auf dem Mainboard an den Positionen M.2_1 und M.2_2

Um das RAID einzurichten, gehe ich ins Bios unter Advanced und setze dort bei der SATA-Konfiguration den NVMe RAID mode auf enabled.
bild6

Anschließend speichern und neu starten.

Unter Advanced kann ich nun in die AMD RaidXpert2 Configuration gehen und ganz normal das gewünschte RAID konfigurieren.
bild2

Sieht für mich alles richtig aus.
Wenn ich dann speicher, neu starte und Windows installieren will, läuft aber scheinbar alles im AHCI-Modus und die beiden 4TB-Platten werden einzeln angezeigt. Lade ich im Windows-Setup RAID-Treiber nach, werden gar keine Platten mehr angezeigt.

Ein bisschen Recherche hat mich zu diesem Video gebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=Tahn7-cHzm0

Dort wird bei Minute 2:40 der SATA-Mode von AHCI auf RAID gestellt. Diese Schaltfläche fehlt bei mir aber komplett im Bios. Das könnte daran liegen, dass man auf den SATA-Ports grundsätzlich kein RAID erstellen kann. So stehts im Handbuch, aber das brauche ich ja auch nicht. Für die NVMe-SSDs soll RAID aber möglich sein.
manual

Für mich sieht es so aus, als müsste ich im Bios noch irgendwas ein- oder umstellen. Ich kann aber nichts finden.

Der ASUS-Support macht alles per Mail, ist träge und gibt dumme Tips - das zieht sich schon seit Tagen. Will hier aber langsam mal fertig werden.

Vielleicht weiß jemand, was ich falsch mache?

Vielen Dank vorab,
Gruß
Colt
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673002

Url: https://administrator.de/forum/asus-rog-strix-b650e-e-raid-unter-ssds-einrichten-673002.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 21:05 Uhr

gammelobst
gammelobst 23.05.2025 um 16:05:53 Uhr
Goto Top
Hallo,
erstmal die 4TB nvme's in die Slot's M.2_1 und M.2_3, dann kann das auch mit dem RAID funktionieren.
Wenn du eine SSD an der CPU und die andere am Chipsatz hast, wird das garantiert nix.

cya
coltseavers
coltseavers 23.05.2025 um 16:08:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @gammelobst:

Hallo,
erstmal die 4TB nvme's in die Slot's M.2_1 und M.2_3, dann kann das auch mit dem RAID funktionieren.
Wenn du eine SSD an der CPU und die andere am Chipsatz hast, wird das garantiert nix.

cya

Hallo, danke, aber offenbar hast Du nicht richtig gelesen. Die beiden 4TB-SSDs sitzen an M.2_1 und M.2_2. - also beide direkt an der CPU.

An M.2_4 sitzt nur die Boot-SSD, die soll nicht in ein RAID.
gammelobst
gammelobst 23.05.2025 um 16:15:57 Uhr
Goto Top
Stimmt,
trotzdem hängt eine 4TB am PCI-E 4 und eine am PCI-E 5 das harmoniert nicht so dolle.

cya
em-pie
em-pie 23.05.2025 um 16:19:09 Uhr
Goto Top
Moin,

Mal -zur Sicherheit - geprüft, ob das BIOS aktuell ist?
coltseavers
coltseavers 23.05.2025 um 16:24:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:

Moin,

Mal -zur Sicherheit - geprüft, ob das BIOS aktuell ist?

jep, neueste Version 3222 ist installiert.