Desperado
Desperado
Ich freue mich auf euer Feedback

Refresh im StatusStrip funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 30.03.2007

statusstrip nehme ich an ist eine statusbar. diese musst du auch sichtbar machen und panels hinzufügen, sowie die breite festlegen. die auslastung der applikation ...

1

Kommentar

MS SQL Prozedur zum dynamischen Erstellen von Datenbankengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.02.2007

ach stimmt! nicht den namen in strings, sondern den rest richtig ;) danke ...

2

Kommentare

Frage zu MS VB 6.0 und MS Word (Verweise)gelöst

Erstellt am 19.02.2007

hi, kennst du niemanden , der office 2000 installiert hat? zur not kontaktier mich per pn. grüsse, desperado ...

5

Kommentare

Frage zu MS VB 6.0 und MS Word (Verweise)gelöst

Erstellt am 19.02.2007

alternativ dazu kannst du den verweis von 11 einfach einbinden. für dich macht das keinen unterschied, wenn du 12 hast. du gehst auf nummer ...

5

Kommentare

Datensatz ändern -embedded Visual Basic-gelöst

Erstellt am 17.02.2007

verstehe ich nicht ;) ...

4

Kommentare

Front End für SQL Server

Erstellt am 16.02.2007

wenn du ganz raus bist, ist asp.net/VB das richtige, denke ich. es gibt gute bücher dazu. ein schneller einstieg bietet das buch "jetzt lerne ...

4

Kommentare

Datensatz ändern -embedded Visual Basic-gelöst

Erstellt am 16.02.2007

verstehe deinen quellcode nicht. du musst zum richtigen datensatz navigieren oder einen neuen erstellen. wenn du einen neuen erstellst, musst du einen requery auf ...

4

Kommentare

Problem bei der Datenbankprogrammierung

Erstellt am 16.02.2007

dann hast du das objekt nicht korrekt erstellt ...

1

Kommentar

Programm zum Webshop bauen

Erstellt am 16.02.2007

wenn der preis keine rolle spielt, programmiere ich dir einen, den du dann administrieren kannst ;) ...

4

Kommentare

Explorer abfrage für Homepagegelöst

Erstellt am 16.02.2007

<script language="JavaScript"> <!if(navigator.appName.indexOf("Netscape") != -1) { window.location = "netscape-browser.html"; } else if(navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1) { window.location = "microsoft-browser.html"; } else { window.location = "anderer-browser.html"; ...

3

Kommentare

Prüfen auf Klein- und Großschreibunggelöst

Erstellt am 08.02.2007

hi, ich würde bei instr immer die strings mit ucase oder lcase vergleichen, dann kannst du von einer klein- bzw. großschreibweise sichergehen Pos4 = ...

4

Kommentare

System zur Artikel-/Fund-/Linkverwaltung

Erstellt am 02.02.2007

da du das im bereich "entwicklung" postest, gehe ich davon aus, dass die geschichte programmiert werden soll. was genau ist deine frage an die ...

2

Kommentare

Benötige Anleitung zum erstellen upload in html bitte helft mir

Erstellt am 28.01.2007

google ist dir aber schon einbegriff, wa? ;) z.B. ...

1

Kommentar

Modul aufrufengelöst

Erstellt am 27.01.2007

zum 1.: dann hast du das exit sub vergessen ...

5

Kommentare

Outlook: Automatisierte Mailweiterleitung an Empfänger aus Betreff

Erstellt am 26.01.2007

du musst doch nur das makro entsprechend platzieren. ich habe mal ein beitrag gehabt, wie man die verschiedenen postfächer in outlook ausliest. da musst ...

11

Kommentare

Outlook: Automatisierte Mailweiterleitung an Empfänger aus Betreff

Erstellt am 24.01.2007

hi, nein, eigentlich nicht. wenn der fehler kommt, kannst du nicht auf "debuggen" klicken? dann gehst du mit der maus über das wort objRec ...

11

Kommentare

Outlook: Automatisierte Mailweiterleitung an Empfänger aus Betreff

Erstellt am 23.01.2007

hi, poste mal deinen jetzigen code ...

11

Kommentare

Modul aufrufengelöst

Erstellt am 22.01.2007

wenn du textboxen immer wieder abrufen willst auf deren wert, dann machst du ins modul: public function checktextvalue(mytextbox as textbox, mymessage as string) as ...

5

Kommentare

Outlook: Automatisierte Mailweiterleitung an Empfänger aus Betreff

Erstellt am 22.01.2007

Hi, hm ich glaube mit diesen Laufzeitfehlern kann niemand etwas anfangen ;) An welcher Code-stelle tritt das denn auf? Er müsste ja per Debug ...

11

Kommentare

Outlook: Automatisierte Mailweiterleitung an Empfänger aus Betreff

Erstellt am 20.01.2007

Private Sub MailWeiterleiten() Dim objOut As Outlook.Application Set objOut = New Outlook.Application Dim objNameSpace Set objNameSpace = GetNamespace("MAPI") Dim objMailFolder As Outlook.MAPIFolder Set objMailFolder ...

11

Kommentare

Collection Keygelöst

Erstellt am 15.01.2007

wo genau liegt denn das problem? ...

2

Kommentare

Autofilter in VBA

Erstellt am 15.01.2007

hmm du kannst checksummen bilden. chkbox 1 = 1, chbox 2 = 2 chbox 3 = 4 chbox 3 = 8 chbox 4 = ...

1

Kommentar

Geburtstage aus Excel auslesen und in Word Glückwunschschreiben erstellen

Erstellt am 15.01.2007

du kannst per adodb auf excel zugreifen wie auf andere datenbanktypen. ansonsten kommst du nicht drumherum das excel aufzumachen. was ist aber so schlimm ...

4

Kommentare

Datenbankspalten in combobox einfügen

Erstellt am 03.01.2007

also oracle direkt muss ich passen sorry. ...

5

Kommentare

Datenbankspalten in combobox einfügen

Erstellt am 02.01.2007

womit möchtest du denn arbeiten? access? mssql? mysql? excel? ...

5

Kommentare

Direktverbindung von 2 rechnern mit wlan

Erstellt am 02.01.2007

hi, ja das geht irgendwie mit rechter maustaste auf netzwerkverbindung und "verbindung überbrücken" hoffe, das stichwort hilft dir weiter. ...

22

Kommentare

IP Adressvergabe Subnetzgelöst

Erstellt am 02.01.2007

wenn man sich die fragestellung oben nochmal durchliest, also die frage an sich, erübrigen sich alle diskussionen die darüber hinausgehen. aber trotzdem danke für ...

22

Kommentare

IP Adressvergabe Subnetzgelöst

Erstellt am 02.01.2007

ich glaube nicht, dass du dich in einer position befindest, so dass du dir ein urteil über meine qualifikation erlauben könntest. seit langem war ...

22

Kommentare

IP Adressvergabe Subnetzgelöst

Erstellt am 02.01.2007

22

Kommentare

IP Adressvergabe Subnetzgelöst

Erstellt am 02.01.2007

genau kosh. das wollte ich damit ausdrücken ;) duno:"Tip: TCP/IP Grundkentnisse aneignen!" so etwas kannst du dir sparen. diese plattform ist dazu da um ...

22

Kommentare

IP Adressvergabe Subnetzgelöst

Erstellt am 02.01.2007

Prima. Danke Dir. ...

22

Kommentare

Stylesheet in ASP einbinden

Erstellt am 02.01.2007

dim mystyle as string mystyle = "<div id='beispiel'>" & variable & "</div>" response.write(mystyle) ...

1

Kommentar

Mit ASP aus Excel Datei lesen

Erstellt am 02.01.2007

Du kannst auf Excel-Dateien per ADODB zugreifen wie auf eine Datenbank. ...

1

Kommentar

URL soll sich automatisch immer wieder neu Öffnen (im selben Fenster)

Erstellt am 02.01.2007

Kleine HTML-Seite -> Iframe rein mit Source Deiner zu aktualisierenden Seite und meta refresh in Sekunden angeben. ...

3

Kommentare

Deeplinks verhindern...

Erstellt am 02.01.2007

Ich würde mit Sessions arbeiten Nur wenn er eine gültige aus Deiner Seite stammende Session hat darf er das File downloaden Kannst Du ja ...

3

Kommentare

Datenbankspalten in combobox einfügen

Erstellt am 02.01.2007

Hallo, am Besten mit ADODB. Hierzu findest Du im Internet allerhand. Du kannst das z.B. mit Access oder MSSQL Desktop Engine machen Hast Du ...

5

Kommentare

ASP.NET Excel generieren / Probleme bei Objekterstellunggelöst

Erstellt am 26.09.2006

Hi, ich öffne bestehende Excel-Vorlagen und beschreibe sie. Wie man das Objekt genau anspricht, kannst Du mit Hilfe von Makros herausfinden. Das würde jetzt ...

5

Kommentare

Suche Prog um ein Image vom Server zu ziehen

Erstellt am 18.09.2006

Hi, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) Wie ich oben schon sagte, funktioniert das Image mit Arcronis Client Edition. Nur installieren lässt ...

7

Kommentare

VB6 - Dateien - EXE

Erstellt am 12.08.2006

Hi, such mal nach InnoSetup Das ist kostenlos und damit kannst Du auch ein Setup erstellen. Grüsse, Desperado ...

1

Kommentar

Tastaturproblem bei neuem Profil!

Erstellt am 07.05.2006

englisch-deutsch? ...

5

Kommentare