
Routin und RAS VPN Verbindung einrichten
Erstellt am 11.01.2011
ist zwar off topic - aber was war jetzt der Fehler ?? sonst kann man den thread ja löschen - so hat er für ...
5
KommentareServer 2008 - Router Problem
Erstellt am 23.09.2009
Hallo der energischen Runde !!! Wollte meinen Server gestern auch in das Netzwerk hängen und habe genau das gleiche Problem. Alle Clients kommen ins ...
7
KommentareVmware Workstation - 4 stk. rs232 mit bluescreen und automatischem Neustart
Erstellt am 28.04.2009
Juhu ! Problem gelöst ! Hier die Antwort nach meiner Supportanfrage beim Hersteller meiner 2 Port - PCI Schittstelle: VMware greift mindestens teilweise am ...
3
KommentareVmware Workstation - 4 stk. rs232 mit bluescreen und automatischem Neustart
Erstellt am 29.03.2009
ja da hast du recht. hab mir eh schon eine andere Karte bestellt und dazu noch die lancom Ports. Melde mich dann, wenn ich ...
3
KommentareJetdirect Printserver 2552 und HP Designjet 650c
Erstellt am 14.01.2008
Hat sich schon erledigt. Hab mit dem HP Downloadmanager meine Version auf 2552B gepimpt. THX DS ...
1
KommentarEvent id 53258 - Rechtsklick Eigenschaften nicht vorhanden
Erstellt am 20.02.2007
So !! Hab die Antwort nun doch selbst gefunden. Hier kurz mein Bericht: Grund war, dass die Dienst die Notwendig sind für das Ausführen ...
2
KommentareEvent id 53258 - Rechtsklick Eigenschaften nicht vorhanden
Erstellt am 15.02.2007
Hat denn noch keiner dieses Problem ?? Kann mir von euch jemand einen Screenshot machen, wie es bei euch aussieht ?? ...
2
KommentareVMware und Dongle an LPT1
Erstellt am 12.02.2007
So, das Problem war alleinig die Client Anwendung, welche egal bei welchem Port fehler sofort geschrien hat, dass der Dongle fehlt. In wirklichkeit war ...
10
KommentareWindows 95 Image auf VMware
Erstellt am 12.02.2007
Leider war die Lösung des Problems, Stundenlange Arbeit beim neuen aufsetzen der Win95 in der VMware. Aber jetzt funktionierts !! MFG Thx 4 all ...
12
KommentareFehlermedlung / Anmeldedienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 12.02.2007
So nun zur Erklärung der Fehlermeldung. Ich habe ohne Neustart versucht den client wieder in die neue Domäne zu boxen. tja war leider ein ...
3
Kommentareverwendet Ihr .local
Erstellt am 12.02.2007
Habe nun meinen Server mit .local aufgesetzt und funktioniert alles bestens. DNS keine Fehlermeldungen. THX 4 all ...
5
KommentareDNS Server Weiterleitung der Internet DNS Anfrage
Erstellt am 12.02.2007
THX für die schnelle Antwort !!! Mfg D.S ...
3
KommentareVMware und Dongle an LPT1
Erstellt am 20.11.2006
Ja der Dongle funktioniert am Computer wo keine VM dazwischen ist. Stecke ich den Dongle auf den neuen PC mit VM dann geht nichts ...
10
KommentareVMware und Dongle an LPT1
Erstellt am 20.11.2006
Ja sonst funktioniert der Drucker und die LPT ...
10
KommentareWindows 95 Image auf VMware
Erstellt am 10.10.2006
Ich kann dort nichts neu installieren, da es die Software nicht mehr gibt. Habs gestern abend versucht mit Norton und VMware. Beim Import schreibt ...
12
KommentareWindows 95 Image auf VMware
Erstellt am 09.10.2006
ok THX ...
12
KommentareWindows 95 Image auf VMware
Erstellt am 09.10.2006
Und wie siehts mit der Server Version aus ? Kann die das auch ? Ist ja nur die Server und die Viewer Version gratis ...
12
KommentareWindows 95 Image auf VMware
Erstellt am 09.10.2006
Ich will ja auf neue Hardware wechseln, damit diese wieder so ca. 8 Jahre hält. Ist ein Visualisierungs Computer für einen Hackgutkessel (1,5 MW). ...
12
KommentareWindows 95 Image auf VMware
Erstellt am 09.10.2006
Hi RKO ! Tja. Ich mach mir da sorgen wegen den Treibern. Ist das kein Problem. Macht das alles Ghost ? Ich habe jetzt ...
12
KommentareFehlermedlung / Anmeldedienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 13.09.2006
DNS funktioniert Ja es ist ein AD am laufen (läuft auch Exchange drauf). Das mit dem Eintrag für den Domainsuffix habe ich auch geprüft ...
3
Kommentareverwendet Ihr .local
Erstellt am 21.07.2006
Ich war schon der Meinung, dass der Exchange Server gleich heißen muss wie die Domäne (z.B.: mail.meinefirma.de) Ich dachte mir der fragt mit dem ...
5
KommentareRaumbuch - Datenbank ?
Erstellt am 05.05.2006
OK ! Dann nehme ich mir mal mySQL zur Brust ! (*Brillenputztücher auspacken*) ...
4
KommentareRaumbuch - Datenbank ?
Erstellt am 05.05.2006
Was ist an mysql so hervorragend ?? (im Vergleich zu PostgreSQL)? Welche Skriptsprache hat den am meisten Zukunft. Ich hätte gern mit einem Konkurrenzprodukt ...
4
KommentareVPN: Filiale an Hauptsitz anbinden: Subnetz werden nicht geroutet
Erstellt am 03.05.2006
HI ! Also ich würde da generell von den normalen routern absehen und IPCOP vorziehen. (www.ipcop.org) Dann kannst du die Clients über openVPN verbinden ...
2
KommentareSBS Server aufteilen
Erstellt am 30.04.2006
ICh will doch nur statt dem Exchange einen NOES - der sowiso auf einen eigenen Server kommt. Somit hab ich ja noch eine Station ...
12
KommentareSBS Server aufteilen
Erstellt am 29.04.2006
Ja das mach ich auch Naja irgendwie ist das bei mir nicht so ?? aus welchen Grund auch immer. Hab da ja auch eine ...
12
KommentareSBS Server aufteilen
Erstellt am 28.04.2006
Das Problem ist z.B.: das ich aus heiterem Himmel plötzlich nicht mehr drucken kann ! Und nach einem Neustart geht das dann wieder. Dann ...
12
KommentareSBS Server aufteilen
Erstellt am 28.04.2006
Danke mal für die Gedankenanstöße. und was haltet Ihr davon wenn ich gleich den NOES (Novell Open Enterprise Server) in Kombination mit Groupwise nehme ...
12
KommentareSBS Server aufteilen
Erstellt am 28.04.2006
Ich dachte mir der Exchange ist nur ein Aufsatz für Windows 2003 ?? Gibt es da eine Version wo nur exchange ohne Betriebsystem läuft ...
12
KommentareSMTP versendet automatisch Mails - Virus wird nicht gefunden
Erstellt am 04.04.2006
wenn du mit netstat -a in der cmd schaust, solltest du eine Verbindung zu deinem SMTP oder POP3 Server (vom Provider) finden ? Stimmt ...
4
KommentareSBS 2003 Server verursacht internet Traffic mit dem dienst inetinfo.exe
Erstellt am 04.04.2006
Jetzt weiß ich was es war !! Mail hat ein loop ausgelöst und hunderte Warteschlangen gefüllt traffic - traffic Nur in diesem Fall ja ...
14
KommentareExchange Server 2003 SBE 379.000 emails in der Warteschlange SMTP Connector
Erstellt am 04.04.2006
HI ! In der Anzeige der Warteschlange - oben links den mailverkehr deaktivieren danach die Warteschlange ohne Subject nach Mails durchsuchen und dann dort ...
6
KommentareSBS 2003 Server verursacht internet Traffic mit dem dienst inetinfo.exe
Erstellt am 03.04.2006
da geht bei mir alles intern auf irgendwelche ports vom server - sehe da keine IP nach extern was kann ich dann noch tun ...
14
KommentareSBS 2003 Server verursacht internet Traffic mit dem dienst inetinfo.exe
Erstellt am 03.04.2006
mit dem netstat befehl kenn ich mich nicht so aus, die liste ist ja ewig lang ! Kannst mir erklären,worauf ich da schaun muss ...
14
KommentareSBS 2003 Server verursacht internet Traffic mit dem dienst inetinfo.exe
Erstellt am 03.04.2006
gut - Dann muss ich den IIS daruf lassen sobald ich POP3 oder smtp nutze !! schei* wind Wie komme ich dann drauf wer ...
14
KommentareSBS 2003 Server verursacht internet Traffic mit dem dienst inetinfo.exe
Erstellt am 03.04.2006
soweit ich weis sind die pop imap usw im ordner vom IIS gespeichert !! wenn ich den deinstalliere was ist dann ?? ...
14
KommentareSBS 2003 Server verursacht internet Traffic mit dem dienst inetinfo.exe
Erstellt am 03.04.2006
was ist wenn ich den OWA deaktiviere ! und den iis vollständig deinstalliere geht dann exchange ?? ...
14
KommentareSBS 2003 Server verursacht internet Traffic mit dem dienst inetinfo.exe
Erstellt am 03.04.2006
Bin zuvor eh auch im Google gewesen aber nicht auf eine Antwort gekommen Brauch ich den IIS nicht für OWA ?? Deshalb hab ich ...
14
Kommentare