SBS 2003 Server verursacht internet Traffic mit dem dienst inetinfo.exe
Andauernder Downstream mit maximaler Bandbreite !
Wenn ich den Dienst inetinfo.exe beende dann ist schluss ??
Also zur Topologie:
Windows 2003 SBS / keine SPs wegen den Problemen
Exchange läuft drauf mit POP3 / smtp / imap
IPCOP als Firewall davor
Bis gestern lief der Server einwandfrei. Nur heute, wenn ich in die Firewall hineinschaue, habe ich auf einmal dauerenden
Traffic (downstream)! Der Download oder was das ist, läuft seit 8 Stunden bis ich heute die Internetverbindung gekappt habe !
Kann das sein, dass sich der Server da Irgendein Update zieht ??
Email traffic kann das nicht sein !
Bitte um dringende Hilfe !!! weiß echt nicht mehr weiter
Sollte ich irgendwas vergessen haben bitte anschreiben und ich antworte.
Mfg Matthias
Wenn ich den Dienst inetinfo.exe beende dann ist schluss ??
Also zur Topologie:
Windows 2003 SBS / keine SPs wegen den Problemen
Exchange läuft drauf mit POP3 / smtp / imap
IPCOP als Firewall davor
Bis gestern lief der Server einwandfrei. Nur heute, wenn ich in die Firewall hineinschaue, habe ich auf einmal dauerenden
Traffic (downstream)! Der Download oder was das ist, läuft seit 8 Stunden bis ich heute die Internetverbindung gekappt habe !
Kann das sein, dass sich der Server da Irgendein Update zieht ??
Email traffic kann das nicht sein !
Bitte um dringende Hilfe !!! weiß echt nicht mehr weiter
Sollte ich irgendwas vergessen haben bitte anschreiben und ich antworte.
Mfg Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29574
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-server-verursacht-internet-traffic-mit-dem-dienst-inetinfo-exe-29574.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 04:02 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
@google.de!
netinfo - inetinfo.exe - Process Information
Process File: inetinfo or inetinfo.exe
Process Name: IIS Admin Service Helper
Description: InetInfo is Part of Microsoft Internet Infomation Services (IIS) and is used for debugging
Common Errors: N/A
System Process: Yes
@ andere Quelle, :
C:\WINDOWS\System32\inetsrv\inetinfo.exe
IIS Server von Microsoft. (Unnötig) Deaktiviere unter Systemsteuerung --> Software --> Windowskomponenten
^^Dass End von der geschicht, deinstallier den Webserver IIS, und es ist alles Dicht..
netinfo - inetinfo.exe - Process Information
Process File: inetinfo or inetinfo.exe
Process Name: IIS Admin Service Helper
Description: InetInfo is Part of Microsoft Internet Infomation Services (IIS) and is used for debugging
Common Errors: N/A
System Process: Yes
@ andere Quelle, :
C:\WINDOWS\System32\inetsrv\inetinfo.exe
IIS Server von Microsoft. (Unnötig) Deaktiviere unter Systemsteuerung --> Software --> Windowskomponenten
^^Dass End von der geschicht, deinstallier den Webserver IIS, und es ist alles Dicht..
Du musst bei netstat -b auf die port achten die du lokal benutzt :
sprich hier siehst du es wird der Lokale Port 4548 für die Lokalen Domäne verwendet, und du musst dann schauen, welche Services sich mit welchem Port auf welche IP Verbinden...
TCP cengiz:4548 of-serv.offside.local:microsoft-ds HERGESTELLT
sprich hier siehst du es wird der Lokale Port 4548 für die Lokalen Domäne verwendet, und du musst dann schauen, welche Services sich mit welchem Port auf welche IP Verbinden...
Dann kannst du auch keinen Externen Traffic, haben.
Entweder Connected gerade auf den OWA, oder dein Server ist ne Spamschleuder, ich weiß es nicht, aber wenn du mir sagst es gibt keinen Externen Traffic, weiß ich es auch nicht, hast dir mal logfiles zu den Ausgehenden Email Angeschaut, oder Logfiles im bereich des Logins welche Fehlerhafte logins loggen... aber mit internem Traffic ist schon Komisch, würd ich aber auch Verstehen wenn sich jmd Connected und dann der Bestand der Emails und so weiter Abruft...
Wie schon gesagt bin nicht die eins in OWA...
Entweder Connected gerade auf den OWA, oder dein Server ist ne Spamschleuder, ich weiß es nicht, aber wenn du mir sagst es gibt keinen Externen Traffic, weiß ich es auch nicht, hast dir mal logfiles zu den Ausgehenden Email Angeschaut, oder Logfiles im bereich des Logins welche Fehlerhafte logins loggen... aber mit internem Traffic ist schon Komisch, würd ich aber auch Verstehen wenn sich jmd Connected und dann der Bestand der Emails und so weiter Abruft...
Wie schon gesagt bin nicht die eins in OWA...