dfritz

Von Blacklist austragen

Erstellt am 14.05.2007

Du brauchst ja auch nur einen Lookup, das reicht doch. ...

6

Kommentare

Einschränkungen hinsichtlich der WLan-Funktionalität im Ausland?

Erstellt am 14.05.2007

Sagen wir mal so. Es gibt keine Probleme allerdings gibt es in manchen Länder zusätzliche Frequenzen die genutzt werden. Trotz allem, Du solltest keine ...

5

Kommentare

Von Blacklist austragen

Erstellt am 14.05.2007

Mit dnsstuff.com lagst Du doch garnicht falsch. Startseite unter "Spam Database Lookup" dort solltest Du die wichtigsten finden. Falls Du betroffen bist, musste die ...

6

Kommentare

Standorte via Terminalserver anbinden

Erstellt am 14.05.2007

Nun, interessant ist sicherlich beides. Doch es kommt drauf an wieviel Bandbreite die Benutzer belegen werden. 230 MA sind schon eine ganze Menge. Bedenken ...

6

Kommentare

Von Blacklist austragen

Erstellt am 14.05.2007

Hi, Eigentlich bei den Institutionen, die dich dort eingetragen haben. Vielmehr solltest Du aber schauen, warum Du dort gelandet bist, damit Du nicht direkt ...

6

Kommentare

Exchange Server - keine eMails an t-online-Adressen

Erstellt am 14.05.2007

Vielleicht postest Du mal einen Mailheader an eine Mail die erfolgreich irgendwo angekommen ist. Vielleicht kann man dadurch erkennen, wo das Problem liegt. Eigentlich ...

8

Kommentare

Exchange Server - keine eMails an t-online-Adressen

Erstellt am 11.05.2007

Hi, am einfachsten ist es, wenn Du bei deinem Homepagebetreiber ein Postfach anlegst und darüber via SMTP Connector deine Mails verschickst. Die gleichen Probleme ...

8

Kommentare

VPN zwischen 2 Netgear FVS 318v3 und ProSafe VPN Client Software

Erstellt am 11.05.2007

Hi, leider kann ich jetzt nicht nachsehen. Aber ich meine mich Schwach zu errinnern, das Du den Client mit dem VPN Wizzard in der ...

4

Kommentare

Server startet nicht mehr - wie erstelle ich eine Diagnose

Erstellt am 09.05.2007

Hi, nein, das wird nicht funktionieren. Das wird ECC Registred Speicher sein, der spezial für den Typ Server hergestellt worden ist. Um was für ...

4

Kommentare

Ausführlisches Exchange anleitung mit 1 und 1 mehere konten gesucht !

Erstellt am 08.05.2007

Hi , nett geschrieben , aber ich suche lösungen nur für Exchange . Die Lösung ist für Exchange ! Vielleicht solltest Du es Dir ...

5

Kommentare

Welchen Router nehmen ?

Erstellt am 08.05.2007

Hi, ich würde da mal eher Anfangen einen Proxy Server aufzusetzen. Da bekanntlich in Schulen sowieso immer die gleichen Seiten aufgerufen werden, würde dies ...

8

Kommentare

Ausführlisches Exchange anleitung mit 1 und 1 mehere konten gesucht !

Erstellt am 08.05.2007

Hi, ich würde in dem Fall bei 1&1 einen Catchall Account anlegen und diesen via Software (z.B. www.popcon.de) abholen lassen. Dort ist auch nett ...

5

Kommentare

Port-forwarding funktioniert im WAN aber nicht im LANgelöst

Erstellt am 07.05.2007

Ja, aber nur einen externe DNS Server. Du sprichst ja nun immer wasweisich.dyndns.org:80 oder 81 an, die dann auf die IP 213.xxx.xxx gehen. Wenn ...

13

Kommentare

Port-forwarding funktioniert im WAN aber nicht im LANgelöst

Erstellt am 07.05.2007

Hi, das ist ein typisches Problem. Der Grund liegt am NATing deines Netzwerkverkehrs. Da die Packete ja im Prinzip ins Internet gehen und dann ...

13

Kommentare

Ungewollter Verbindungsaufbau - Standortverbindung über Router und Telefonleitung

Erstellt am 07.05.2007

Hi, wenn ich das so sehe, ist eure Netzmask 255.255.0.0 (entspricht 65025 IP Adressen). Demnach sind darin auch die Adressen enthalten, die eure alte ...

2

Kommentare

Daten einer Pingabfrage per Script in eine Logdatei speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Hi, empfehlen kann ich Dir ggf. das Tool "nmap". Vielleicht kommt es Dir aus der Unix-Welt bekannt vor. Damit kannst Du mit dem Parameter ...

11

Kommentare

Grundlegende Fragen zum Aufbau eines VPN Netzes

Erstellt am 04.05.2007

Also mit dem Gerät solltest Du erstmal gut zurecht kommen. Netgear bietet auf der Homepage auch diverse Konfigurationsbeispiele an. Ich benutze das Gerät auch ...

5

Kommentare

Grundlegende Fragen zum Aufbau eines VPN Netzes

Erstellt am 04.05.2007

Hallo Michael, ein VPN basiert im Regelfall über IPSEC. Daher benötigst Du auch einen Router, der VPN mit IPSEC anbietet und entsprechend viele Tunnel ...

5

Kommentare