
Keine Domainanmeldung mit Vista Business an SBS 2003
Erstellt am 15.10.2007
Ist \\server\connectcomputer nicht mehr dafür Anwendungen und patches auf dem Client zu verteilen? Wie gesagt nach der installation aller patches auf Server und Vista-Client ...
11
KommentareF-secure auf Windows 2003 SBS (Exchange Probleme)
Erstellt am 15.10.2007
Werde das ganze heute abend mal ausprobieren und dann ein Feedback geben ob es geklappt hat. Gruß Dimugi ...
6
KommentareF-secure auf Windows 2003 SBS (Exchange Probleme)
Erstellt am 05.10.2007
Das Hotfix hat bei mir leider nichts gebracht. Die neue Version zeigte bei mir die selben Macken. Für das Exchange-Problem ist der FSMA verantwortlich. ...
6
KommentarePetition gegen unsinnige Abmahnwellen der Anwälte
Erstellt am 28.08.2007
Fehler machen wir alle einmal, aber hier geht es nicht nur um Fehler. Wenn man einen Rechtanwalt oder aderen sachkundigen Berater zu Rate zieht, ...
17
KommentareKeine Domainanmeldung mit Vista Business an SBS 2003
Erstellt am 16.08.2007
Das Problem ist gelöst, nun geht es mit der Domainanmeldung. Wie gesagt, habe ich noch mal neuere patches eingespielt (auf dem SBS und den ...
11
KommentareKeine Domainanmeldung mit Vista Business an SBS 2003
Erstellt am 15.08.2007
Habe nun noch die letzten Patches instaliert, weiterhin ohne Erfolg. Server erkennt allerdings die anmeldung und weist diese ab, das sehe ich im Ereignisprotokol. ...
11
KommentareKeine Domainanmeldung mit Vista Business an SBS 2003
Erstellt am 15.08.2007
Hatte ich erst vor wenigen Tagen geupdatet. Welche patches würden den benötigt? Hat es eventuell etwas mit der Topologieerkennung zu tun? Wie gesagt, kann ...
11
KommentareCompanyweb - Kein Zugriff von Klienten (XP Pro) auf Server (SBS 2003) wohl aber vom Server
Erstellt am 14.08.2007
Habe genau das selbe Problem auf zwei Kundenrechnern. Auf meinem eigenen SBS läuft es allerdings. Bei einem Kunden server läuft es weder auf dem ...
1
KommentarIP-Zugriff auf einzellne Ports bzw Programme
Erstellt am 04.08.2007
auf was für einem Gerät möchtest Du das einstellen (Router, Server z.Bsp)? Gruß Dimugi ...
2
KommentareWindows 2003 SBS mit 2 NICs hinter VigorPro 5500 und AVM Fritz!Box 7170
Erstellt am 04.08.2007
Mit den Adresspools und der Reservierung im NAT des 2003 Servers hat es nun geklappt. Eigentlich habe ich nichts anderes eingestellt wie bei den ...
9
Kommentarepc startet von alleine,wenn ich den router anschließe
Erstellt am 04.08.2007
wird wohl im Bios dieses PC im Powermanagement die "wakeup on LAN"-Funktion aktiviert sein. Schau dort mal nach und deaktiviere diese, wenn aktiv. Gruß ...
4
KommentareWindows 2003 SBS mit 2 NICs hinter VigorPro 5500 und AVM Fritz!Box 7170
Erstellt am 03.08.2007
VPN am Draytek enden lassen geht ja, wenn ich wie gesagt den VPN-Server des Draytek's nutze. Wie funktioniert das durchkommen zum 101-Netz durch den ...
9
KommentareWindows 2003 SBS mit 2 NICs hinter VigorPro 5500 und AVM Fritz!Box 7170
Erstellt am 03.08.2007
Es wird noch spannender, denn ich habe in der AVM für das VOIP andere Einwahldaten als für den eigentlichen Internet-Zugang. Fritu!Box enthält T-Online-Daten zum ...
9
KommentareWindows 2003 SBS mit 2 NICs hinter VigorPro 5500 und AVM Fritz!Box 7170
Erstellt am 03.08.2007
Ich bin PC-Dienstleister und habe neben meinem Firmennetz noch ein privates Netz. Im privaten Netz surft meine Frau und chattet. Das ist mir im ...
9
Kommentarefalscher SMTP-Konnektor bei versand
Erstellt am 12.07.2007
Entschuldigung *tonline.de hatte ich auch gemeint, aber hier nicht geschrieben. War woll ein wenig eilig unterwegs. Das funktioniert leider nicht. Bei einem öffentlichen Ordner ...
2
Kommentarezwei Domains mit Exchange 2003 unter Windows Server 2003 SBS
Erstellt am 11.07.2007
Nun klapt es erst einmal. Ich hatte in den öffentlichen ordnern noch Email-aktivierte die sehr wahrscheinlich als Störenfriede in erscheinung traten. Einen neu angelegten, ...
5
Kommentarezwei Domains mit Exchange 2003 unter Windows Server 2003 SBS
Erstellt am 10.07.2007
Leider nein. Ich konnte mir das auch nicht vorstellern, den mit dem Relay-Server müste es auch ohne Passwort gehen. Trotzdem habe ich es mit ...
5
Kommentarezwei Domains mit Exchange 2003 unter Windows Server 2003 SBS
Erstellt am 10.07.2007
Leider auch nicht, da wird es wohl an einer anderen Kleinigkeit fehlen. Ich hab es dann auch noch mal mit smtpmail.t-online.de und Einwahldaten probiert, ...
5
KommentareExchange Betriebsmodus ändern
Erstellt am 09.07.2007
der Mischmodus wird verwendet wenn z.Bsp. Exchange 5.5-Standorte vorhanden sind. Routinggruppen können nur Server aus einer administrativen Gruppe enthalten. Exchange-Server können nicht in andere ...
1
Kommentar
Hobby neben Comouter: Musik (Gitarre, Keyboard), Kraft- und Kampfsport, Foto, Pflanzen
Auch als dimugi in Skype erreichbar.