Keine Domainanmeldung mit Vista Business an SBS 2003
Möchte mich mit einem "Vista Business"-Client an einer SBS-2003-Domaine Anmelden und bekomme die Fehlermeldung das der Anmeldeserver nicht zur verfügung stehen würde und ich einen anderen Benutzer anmelden kann. Das heißt ich kann mich am Rechner nur lokal anmelden.
Der Rechner ist in die Domain integriert, es läßt sich aud den SBS zugreifen (Freigaben kassen sich öffnen, Outlook via Exchange geht), andere XP-Clients können sich anmelden.
Gibt es da mit Vista ein bekanntes Problem?
Weis jemand was zur Sache?
Gruß
Dimugi
Der Rechner ist in die Domain integriert, es läßt sich aud den SBS zugreifen (Freigaben kassen sich öffnen, Outlook via Exchange geht), andere XP-Clients können sich anmelden.
Gibt es da mit Vista ein bekanntes Problem?
Weis jemand was zur Sache?
Gruß
Dimugi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66309
Url: https://administrator.de/forum/keine-domainanmeldung-mit-vista-business-an-sbs-2003-66309.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
mit server/connectcomputer sollte es auf dem vista-client laufen. vorher alle netzwerkverbindungen (auch isdn-karten) und firewalls deaktivieren. alle offenen fenster zwischen sbs und vista-client schliessen auch rd.
jeden falls kann man damit neue user auf dem vista-client gut mit anbinden.
wenn ein vorhandener user migriert werden soll, wirds schon schwieriger. man kann zwar sbs-user den lokalen usern zuweisen, aber dann kommt ein meldungsfenster, dass meldet, das persönliche einstellungen nicht mirgriert werden können und manden ordner dokumente und einstellungen freigeben solle und auch auch jeden unterordner.
das kann aber nicht ernst gemeint sein.
hat jemand eine idee, wie ich da weiter komme?
danke
gruss howie
mit server/connectcomputer sollte es auf dem vista-client laufen. vorher alle netzwerkverbindungen (auch isdn-karten) und firewalls deaktivieren. alle offenen fenster zwischen sbs und vista-client schliessen auch rd.
jeden falls kann man damit neue user auf dem vista-client gut mit anbinden.
wenn ein vorhandener user migriert werden soll, wirds schon schwieriger. man kann zwar sbs-user den lokalen usern zuweisen, aber dann kommt ein meldungsfenster, dass meldet, das persönliche einstellungen nicht mirgriert werden können und manden ordner dokumente und einstellungen freigeben solle und auch auch jeden unterordner.
das kann aber nicht ernst gemeint sein.
hat jemand eine idee, wie ich da weiter komme?
danke
gruss howie