Synology NAS als Zentrale für RSS-Feeds?
Hallo allerseits!
Ich verwende eine Synology NAS DS223 und möchte darauf einen RSS-Reader zentral installieren, sodass ich von allen Clients gemeinsam auf die geladenen Feeds zugreifen kann.
Bisher habe ich das mit Thunderbird gemacht, doch das dann nur von einem Client aus, mir wäre es aber lieber eine zentrale Instanz zu haben und dadurch die Feeds unter Kontrolle zu halten, welche ich schon gesehen habe und welche nicht.
Hat da jemand eine Idee, ,eine Lösung, einen Lösungsansatz, einen Tipp?
Ich verwende eine Synology NAS DS223 und möchte darauf einen RSS-Reader zentral installieren, sodass ich von allen Clients gemeinsam auf die geladenen Feeds zugreifen kann.
Bisher habe ich das mit Thunderbird gemacht, doch das dann nur von einem Client aus, mir wäre es aber lieber eine zentrale Instanz zu haben und dadurch die Feeds unter Kontrolle zu halten, welche ich schon gesehen habe und welche nicht.
Hat da jemand eine Idee, ,eine Lösung, einen Lösungsansatz, einen Tipp?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671734
Url: https://administrator.de/forum/synology-nas-als-zentrale-fuer-rss-feeds-671734.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das NAS ist arm, deshalb fällt DOcker vermutlich aus.
Als Idee: Webstation mit php + mariadb installieren und dann TT-RSS als RSS Server Software. Zugriff dann via Browser oder Android client.
Als Idee: Webstation mit php + mariadb installieren und dann TT-RSS als RSS Server Software. Zugriff dann via Browser oder Android client.
Moin,
schau Dir mal RSS Guard an, hat laut Dokumentation die Möglichkeit, die Daten zentral in einer MySQL-Datenbank und damit auf der Synology als Datenbankserver vorzuhalten. Zugriff dann von verschiedenen Clients, aber nicht simultan.
Gruß
DivideByZero
schau Dir mal RSS Guard an, hat laut Dokumentation die Möglichkeit, die Daten zentral in einer MySQL-Datenbank und damit auf der Synology als Datenbankserver vorzuhalten. Zugriff dann von verschiedenen Clients, aber nicht simultan.
Gruß
DivideByZero
Moin.
Cheers,
jsysde
Zitat von @dimugi:
Ja, da gibt es immer wieder Hinweise. dass es so funktioniert, doch kann man auf diese Weise dann mehrer FEEDS abfangen und wie greift man dann mit einem PC darauf zu. Dass ist mir noch nicht klar.
Ja, natürlich - du kannst so viele Feeds abonnieren, wie du möchtest. Zugriff erfolgt, irgendwie logisch, per Browser. Alternativ per Feed-Reader, falls es sowas noch als Desktop-App geben sollte...Ja, da gibt es immer wieder Hinweise. dass es so funktioniert, doch kann man auf diese Weise dann mehrer FEEDS abfangen und wie greift man dann mit einem PC darauf zu. Dass ist mir noch nicht klar.
Cheers,
jsysde