Explorer oder Ersatz mit Mengenangabe
Hallo!
Ich suche einen Explorer der in der Lage ist mir neben jedem Ordner im Verzeichnisbaum die Anzahl der Inhalte anzuzeigen.
Es sollte ähnlich aussehen wie es heute einige E-Mail-Clients mit ihren Ordnern machen.
Die E-Mail-Clients zeigen neben jeden Ordner die Anzahl der enthaltenen Mails an, einige haben sogar zwei Spalten und zeigen zwei Zahlen, die erste zeigt dann in der Regel die neuen Mails und die hintere die gesamte Mail im Ordner an.
Nun so wie die Mail-Clients das machen muss es nicht unbedingt sein, aber wenigstens die Gesamtzahl der Inhalte wäre schon toll.
Mir ist klar das man im Explorer unten in der Statuszeile die Anzahl des aktuellen Ordners sehen kann, doch leider muss man dazu immer erst einen Ordner zum aktuellen machen. Das ist ja bei der Anzeige rechts neben dem Ordner anders, die Anzahl wird neben jedem Ordner und nicht nur bei dem aktuellen angezeigt.
Gibt es so einen Explorer?
Es gibt ja einige Explorer im Netz, bisher habe ich aber keinen mit der beschriebenen Möglichkeit gesehen.
Ich suche einen Explorer der in der Lage ist mir neben jedem Ordner im Verzeichnisbaum die Anzahl der Inhalte anzuzeigen.
Es sollte ähnlich aussehen wie es heute einige E-Mail-Clients mit ihren Ordnern machen.
Die E-Mail-Clients zeigen neben jeden Ordner die Anzahl der enthaltenen Mails an, einige haben sogar zwei Spalten und zeigen zwei Zahlen, die erste zeigt dann in der Regel die neuen Mails und die hintere die gesamte Mail im Ordner an.
Nun so wie die Mail-Clients das machen muss es nicht unbedingt sein, aber wenigstens die Gesamtzahl der Inhalte wäre schon toll.
Mir ist klar das man im Explorer unten in der Statuszeile die Anzahl des aktuellen Ordners sehen kann, doch leider muss man dazu immer erst einen Ordner zum aktuellen machen. Das ist ja bei der Anzeige rechts neben dem Ordner anders, die Anzahl wird neben jedem Ordner und nicht nur bei dem aktuellen angezeigt.
Gibt es so einen Explorer?
Es gibt ja einige Explorer im Netz, bisher habe ich aber keinen mit der beschriebenen Möglichkeit gesehen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672034
Url: https://administrator.de/forum/explorer-oder-ersatz-mit-mengenangabe-672034.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
Windirstat zeigt die Anzahl der Dateien in den jeweiligen Ordnern (und darunter) und auch die Summe der Größen an.
lks
Windirstat zeigt die Anzahl der Dateien in den jeweiligen Ordnern (und darunter) und auch die Summe der Größen an.
lks
Salut,
schade, dass du nicht die Größenangabe haben möchtest.
Aber vielleicht bietet Windhawk dazu auch was?
Ich nutze auf einzelnen Clients die Erweiterung mit better file sizes, das ist echt praktisch:
https://windhawk.net/mods/explorer-details-better-file-sizes
Grüße
ToWa
schade, dass du nicht die Größenangabe haben möchtest.
Aber vielleicht bietet Windhawk dazu auch was?
Ich nutze auf einzelnen Clients die Erweiterung mit better file sizes, das ist echt praktisch:
https://windhawk.net/mods/explorer-details-better-file-sizes
Grüße
ToWa
Ich suche einen Explorer der in der Lage ist mir neben jedem Ordner im Verzeichnisbaum die Anzahl der Inhalte anzuzeigen.
Einen Explorer mit Deinen gewünschten Features ist mir nicht bekannt. Ich kenne Datei-Manager, welche gewisse Features bieten.
Die beiden Vorposter haben schon zwei Produkte genannt. Hier ein paar weitere:
Und für Freunde der Retrofraktion
Diesen nutze ich selbst sehr oft, weil dieser benötigt sehr wenig Ressourcen. Ist sehr schlank und schnell.
Und dann gibt es auch noch
- Total Commander
- Free Commander
und viele andere.
Gruss Penny.
Ersatz nur indirekt. Es gab mal Erflge den Explorer komplett zu tauschen. Genau wie XP-Antispy früher und bei ähnlichen wird da zu tief rumgefuscht.
Wie @Penny.Cilin schon sagte gibt es zig auf dem Mark.
LEERTASTE mal drücken? Sowas frisst Leistung, darum werden solchen Daten bei vielen nur auf Abruf geholt.
LEERTASTE z.B. triggert über dem aktuellen Ordner im Total Commander das Aufsummieren der Größen.
Alle Doppelfenster Commander sind ähnlich! Ggf. ist es mal nicht die LEERTASTE. Schau ins Handbuch....
Aber wozu das Ganze? In-Place Windows Update mit 6 GB versenkt? Temp der Amok läuft?
Dann ist wie oben schon gesagt Windirstat dein Freund. Auch als Admin ausführbar!
Wie @Penny.Cilin schon sagte gibt es zig auf dem Mark.
LEERTASTE mal drücken? Sowas frisst Leistung, darum werden solchen Daten bei vielen nur auf Abruf geholt.
LEERTASTE z.B. triggert über dem aktuellen Ordner im Total Commander das Aufsummieren der Größen.
Alle Doppelfenster Commander sind ähnlich! Ggf. ist es mal nicht die LEERTASTE. Schau ins Handbuch....
Aber wozu das Ganze? In-Place Windows Update mit 6 GB versenkt? Temp der Amok läuft?
Dann ist wie oben schon gesagt Windirstat dein Freund. Auch als Admin ausführbar!
Moin,
der Total Commander unterstützt benutzerdefinierte Spalten in der Ansicht. In Verbindung mit dem Plugin DirSizeCalc kannst Du Dir genau so eine Ansicht zusammenstellen.

Anwendungshilfen im Forum z.B. hier.
Gruß
DivideByZero
der Total Commander unterstützt benutzerdefinierte Spalten in der Ansicht. In Verbindung mit dem Plugin DirSizeCalc kannst Du Dir genau so eine Ansicht zusammenstellen.

Anwendungshilfen im Forum z.B. hier.
Gruß
DivideByZero
Moin,
um die Liste der Commander aufzufüllen - der FreeCommander kann das auch, einschließlich der Angaben über Ordnergrößen (Datenmenge).
Gruß
um die Liste der Commander aufzufüllen - der FreeCommander kann das auch, einschließlich der Angaben über Ordnergrößen (Datenmenge).
Gruß
Stimmt. Diese Zeile hatte ich überlesen.
Korrigiere: +1 für FreeCommander
Moin,
in Kurzform:
Gruß
DivideByZero
in Kurzform:
- Datei herunterladen, das ist eine ZIP-Datei. Nicht entpacken.
- Total Commander starten, Doppelklick oder Enter auf ZIP-Datei. Der erkennt dann automatisch, dass es ein Plugin ist, fragt, ob Du es installieren willst, alles bejahen. Ist dann als Inhaltsfilter installiert
- anschließend rechte Maustaste auf die Spaltenüberschriften eines der beiden Fenster ("Name", "Erw.", "Größe" etc.), dann im Kontextmenü auf "Benutzerdef. Spalten konfigurieren". Im erscheinenden Fenster auf "Neu".
- im nächsten Fenster auf "Spalten hinzufügen" und rechts auf das "+"-Symbol klicken.
- es erscheint das Fenster "Plugineigenschaft auswählen", dort links auf "dirsizecalc" klicken und rechts die gewünschte Eigenschaft auswählen, z.B. "Unterverzeichnisanzahl".
Gruß
DivideByZero