diwaffm
diwaffm
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 22.12.2018

Zitat von : Allerdings die Domöne heißt domain.local, mit dem Namen gehts nicht, nur mit domain. Probiere ich im neuen Jahr mal aus. Danke ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 22.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Ich habe eben meinen Versuchsrechner mit einem 1703er Windows 10 neu aufgesetzt. Hmmm, wie gesagt, bei ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : 2. Windows mit einer alten ISO/CD (also z.B. 1507 oder auf 1709) installieren, der Domäne beitreten, dann erst auf 1803/1809 upgraden ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich habe es seit 1803 auch nicht hinbekommen mit Samba3. Es gibt eigentlich nur 2 ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Ich habe es seit 1803 auch nicht hinbekommen mit Samba3. Es gibt eigentlich nur 2 Workarounds aus meiner Sicht: 1. Umstellung ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Der Ordner trägt das HEUTIGE DatumDie Fehlermeldung ist die, die ich im ersten Beitrag genannt habe: >Es konnte keine Verbindung mit einem Active Directory-Domänencontroller ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Ja - aber leer. Bis auf ein Verzeichnis "System32/DriverStore/FileRepository" Alle Dateien mit heutigem Datum So zumindest bei dem Rechner, den ich noch hier stehen ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Ich habe gerade mal geschaut - bei keiner der 1803 Maschinen, die ich hier habe, kann ich erkennen, ob da mal eine 1709 installiert ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Gleiches Phänomen jetzt: Identische Fehlermeldung beim Versuch des Join. Und kein Zugriff mehr auf die Freigaben am Server Ciao dirk ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Stimmt. Sorry. Versuche mal Folgendes: > Danach neu starten und den Rechner in die Domain aufnehmen. hth Erik DAS hatte ich ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Stellen sich mehrere Fragen: - Wo bekomme ich die 1709 her? Die 1809 habe ich mittels des Media Creation Kits erstellt - Bei diesem ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Der dort beschriebene/verwendete Befehl djoin ist auf meinem Linux-Server so nicht vorhanden ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Window 10 Version 1809 (Build 17763.194) letzte Woche aufgesetzt und alle Updates installiert Ciao dirk ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

OK Mein Samba Server hat nur die Rolle als PDC - was bei den Windows 7 Clients bislang auch kein Problem war ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 17.12.2018

Sehr eigenartig Der Linux-Unterbau sollte eigentlich egal sein. Wie sieht denn die Global-Sektion Deiner smb.conf aus? Das SMB Protokol sollte an DER Stelle eigentlich ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 17.12.2018

Tendentiell stehen da ja 2 Dinge drinnen: - Einen "AllowSingleLabelDnsDomain"-Schlüssel in die Registry eintragen - SMB 1 aktivieren Aber weder das eine noch das ...

37

Kommentare

SBS 2008 ersetzen: Server 2016 Essentials + Exchange auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 17.09.2018

Merci ...

23

Kommentare

SBS 2008 ersetzen: Server 2016 Essentials + Exchange auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 17.09.2018

Zitat von : 2x VM sind in der Lizenz vom 2016er erlaubt, weswegen ich das auch so bauen würde. OK. D.h. ich bräuchte 1 ...

23

Kommentare

SBS 2008 ersetzen: Server 2016 Essentials + Exchange auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 17.09.2018

Zitat von : Wie schon beantwortet geht das nicht. Grund: Generell kannst du auf einem Essentials keinen Exchange installiert. OK - DAS ist dann ...

23

Kommentare

Kein Festplattenzugriff bei Zugriff in verschiedenen "HDD-Cradles"

Erstellt am 05.09.2018

Das konkrete Problem mit der nicht lesbaren Platte ist gelöst, die Daten konnten wieder hergestellt werden. Bleibt die Frage, warum mit Cradle A partitionierte ...

12

Kommentare

Kein Festplattenzugriff bei Zugriff in verschiedenen "HDD-Cradles"

Erstellt am 05.09.2018

Ja, DAS beherzige ich schon. Und diese konkrete Platte steht auf der anderen Seite des Schreibtischs und ist erst nach "längerem Fußweg" erreichbar Die ...

12

Kommentare

Kein Festplattenzugriff bei Zugriff in verschiedenen "HDD-Cradles"

Erstellt am 03.09.2018

Ich habe auch verschiedene Gehäuse im Wechsel mit verschiedenen Platten an verschiedenen Rechnern und Systemen im Einsatz - und bislang noch nie Probleme dieser ...

12

Kommentare

Kein Festplattenzugriff bei Zugriff in verschiedenen "HDD-Cradles"

Erstellt am 03.09.2018

Der Button ist bekannt und wird auch benutzt. In diesem Fall hatte ich der Rechner sogar runtergefahren ...

12

Kommentare

SBS2008 - VSS-Fehler beim Backup

Erstellt am 10.08.2018

Nach dem Reboot des Servers ist die oben gezeigte Fehlermeldung tatsächlich verschwunden Dafür kommt nun in der GUI die Meldung, dass eine Datei nicht ...

8

Kommentare

SBS2008 - VSS-Fehler beim Backup

Erstellt am 09.08.2018

Ich habe den Wert für das Timeout gesetzt. Erst auf 20 Minuten - dann auf 60. Das Ergebnis: Der Backupvorgang bricht später ab ;-/ ...

8

Kommentare

Aus Word 2010 heraus verschickte Mails werden nicht unter "Gesendete Objekte" gespeichert

Erstellt am 14.02.2018

Es gibt in Outlook sowohl einen Account für den Exchange-Server und den bei 1und1. Mails, die über den 1und1 reinkommen, werden nicht in einer ...

5

Kommentare

Aus Word 2010 heraus verschickte Mails werden nicht unter "Gesendete Objekte" gespeichert

Erstellt am 14.02.2018

Postfach liegt auf dem Exchange-Server, versendet wird aber direkt über den SMTP von 1und1. D.h. der Exchange-Server wird nur zum Speichern, nicht aber zum ...

5

Kommentare

Nicht passende Rechte auf Samba-Freigab

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : Und dieser Nutz hat identische Usereinstellungen wie alle anderen ? (speziell bei Groups) Ja, er hat eine zusätzliche Gruppenmitgliedschaft, die aber ...

9

Kommentare

Datev RW und SQL-Server: Rechner am Limit

Erstellt am 03.10.2017

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Wegen der DB-Größe inzwischen mit vollwertigem SQL-Server. SQL Server einer von DATEV oder selbst besorgt ...

9

Kommentare

Nicht passende Rechte auf Samba-Freigab

Erstellt am 25.08.2017

Der Samba wurde am Server als "root" installiert? Das wäre die einzige Verbindung zu "root", die mir einfällt Die Verzeichnisse wurde alle von (verschiedenen) ...

9

Kommentare

Nicht passende Rechte auf Samba-Freigab

Erstellt am 25.08.2017

OK, muss ich schauen. Ich meine, da sei nichts gesetzt. Warum ist das dann bei 9 Usern kein Problem und bei dem einen schon? ...

9

Kommentare

Nicht passende Rechte auf Samba-Freigab

Erstellt am 25.08.2017

Es gibt nur einen Linux-Server ...

9

Kommentare

Backup mit 2 Wechselplatten - Kennt jemand ein gutes Programm?

Erstellt am 25.07.2017

Hast Du inzwischen eines der genannten Programme ausprobiert? Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Tool, das genau das mahen soll, was Du ...

3

Kommentare

Druckausgabe: Epson ESC in HP PCL umwandelngelöst

Erstellt am 24.05.2017

"Emulator" fehlte in meinen Suchen Merci dirk ...

2

Kommentare

SBS 2008: WSUS deinstallieren (und wieder neu installieren)gelöst

Erstellt am 19.05.2017

Die Installation hat funktioniert und die benötigten Updatenbeschreibungen werden heruntergeladen ...

9

Kommentare

SBS 2008: WSUS deinstallieren (und wieder neu installieren)gelöst

Erstellt am 17.05.2017

Eine Neuinstallation mit Erstellung einer neuen Datenbank hat problemlos funktioniertZwar muss ich das Teil nun neu konfigurieren - aber das stellt kein Problem dar ...

9

Kommentare

SBS 2008: WSUS deinstallieren (und wieder neu installieren)gelöst

Erstellt am 17.05.2017

Mit Hilfe der beiden in genannten Registry-Änderungen konnte ich den WSUS nun deinstallieren und auch die Neuinstallation läuft - mal sehen, mit welchem Ergebnis. ...

9

Kommentare

TimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht

Erstellt am 14.03.2017

Zitat von : Da bin ich aber der Meinung, dass dies eine Einstellungssache ist. Da Cobian sich auf das Archivbit stützt, um nur geänderte ...

10

Kommentare

TimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht

Erstellt am 14.03.2017

Zitat von : es wird allerdings eine Datenbank (Microsoft localDB) auf dem jeweiligen System und somit unzählige Voraussetzungen. Hab' mich schon gewundert, warum die ...

10

Kommentare

TimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht

Erstellt am 14.03.2017

Zitat von : Wie wär's mit Veeam Endpoint Backup Free? Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Muss ich mal auf 'nem Testsystem ...

10

Kommentare

Demoversion von Office 2016?gelöst

Erstellt am 06.03.2017

Zitat von : Nein, das sind völlig unterschiedliche Produkte. unter steht >Mit Office erhalten Sie die Flexibilität, Ihre Arbeit von praktisch überall aus auf ...

5

Kommentare

Demoversion von Office 2016?gelöst

Erstellt am 06.03.2017

Über 2 GB Download wären vor Ort tötlich gewesen ;-) Danke. Dirk ...

5

Kommentare

SBS 2008: Warten auf "Lokaler Sitzungs-Manager"

Erstellt am 20.12.2016

Zitat von : >>> Zitat von : >> Später wirst du wohl dran kommen, wenn nichts zerstört ist. Ist nur die Frage, WANN dieses ...

8

Kommentare

SBS 2008: Warten auf "Lokaler Sitzungs-Manager"

Erstellt am 19.12.2016

>> Zitat von : >> Updates installiert Wenn möglich - laufen lassen. wenn sich heute abend noch nihts getan hat, einen Stromstecker ziehen in ...

8

Kommentare

SBS 2008: Warten auf "Lokaler Sitzungs-Manager"

Erstellt am 19.12.2016

Der Rechner wurde 2x neu gestartet um Windows Updates abzuschließen. Der erste Neustart funktionierte, beim zweiten hängt es jetzt. Ciao dirk ...

8

Kommentare

SBS 2008: Warten auf "Lokaler Sitzungs-Manager"

Erstellt am 19.12.2016

Zitat von : Wie lange dauert es sonst diesen SBS 2008 zu starten? Deutlich kürzer - zumindest dieser Teil des Neustarts. "Computereinstellungen werden übernommen" ...

8

Kommentare

SVN Tortoise: sqlite S8: attempt to write a readonly database

Erstellt am 07.12.2016

Ja, das ist eines der Postings, die ich gefunden habe. Am Server kann ich nichts ändern, da das ganze bei einem Dienstleister gehostet wird. ...

5

Kommentare

SVN Tortoise: sqlite S8: attempt to write a readonly database

Erstellt am 07.12.2016

Ja, ReadOnly ist für den kompletten Ordner deaktiviert. Ich kann wc.db mit einem Texteditor öffnen, ändern und speichern Ciao dirk ...

5

Kommentare

PCL-Drucker drucken nur Hieroglyphengelöst

Erstellt am 01.12.2016

Ich habe vorhin mit dem Entwickler wegen dieser Sache gesprochen. Er hat in den Support-Foren von "ComponentOne" (deren Druck-Library er nutzt) nach dem Problem ...

5

Kommentare

PCL-Drucker drucken nur Hieroglyphengelöst

Erstellt am 30.11.2016

Zumindest auf den 2200 hier zu Hause drucken die Rechner damit korrekt. Egal ob PCL6 oder PCL5 und egal ob 32- oder 64-Bit OS. ...

5

Kommentare