PCL-Drucker drucken nur Hieroglyphen
Hi Leute,
ich weiß, die Gruppe passt nicht zu 100% - aber irgendwo muss ich das Ganze ja verorten...
Wir habe hier eine Umgebung aus 6 Windows 7-PC, 2 Windows 10 Notebooks und 5 ins Netzwerk eingebundenen Druckern.
Dabei handelt es sich durchweg um (ältere) Modelle von HP (1160,1320,4100,5M,6P).
Jeder Rechner hat Zugriff auf jeden Drucker und es gab bisher keine Probleme beim Druck.
Weder aus Standardanwendungen (Windows-Testseite, Office, Browser), noch aus von uns verwendeter Spezialsoftware.
Auch der Druck via "Printdistributor", bei dem ein Druckauftrag auf mehrere Drucker verteilt wird, lief bislang problemfrei.
Dabei ist ein "Pseudodrucker" mit dem Druckertreiber des HP6P eingerichtet.
Der meist benutzte Printjob verteilt die Ausgabe dann auf den HP6P, den HP 4100 und den HP 1320.
Nun gab es ein Update dieser Spezielsoftware - und es treten mit einigen Druckern Probleme aus.
Dabei werden einige Texte mit anderen Zeichen dargestellt.
Aus "2003" wird z.B. italics +//2 aus "Frankfurt" italics "#)5 & $<#'" - wobei einige Zeichen auch übereinander gedruckt werden.
Betroffen sind der HP 1160, der 1320 und der 5M.
Auch wenn ich z.B. mittels des 1320er Treibers auf einen 2200 drucke. Oder, wie oben beschrieben, wenn die für den 6P gedachte Druckdatei an den 1320 weitergereicht wird.
Ausdrucke auf dem HP 6P und dem HP 4100 sehen immer aus, wie sie sollen...
Die entsprechenden Zeichen sollten alle in "GenericSansSerif" gedruckt werden.
Und hierbei geht wohl was bei der Aufbereitung schief.
Laut Programmierer nutzt er "Componentone Library" um in der Software einen XPS-Stream zu erzeugen, der dann an den Print-Service von Windows weitergeleitet wird.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Dirk
ich weiß, die Gruppe passt nicht zu 100% - aber irgendwo muss ich das Ganze ja verorten...
Wir habe hier eine Umgebung aus 6 Windows 7-PC, 2 Windows 10 Notebooks und 5 ins Netzwerk eingebundenen Druckern.
Dabei handelt es sich durchweg um (ältere) Modelle von HP (1160,1320,4100,5M,6P).
Jeder Rechner hat Zugriff auf jeden Drucker und es gab bisher keine Probleme beim Druck.
Weder aus Standardanwendungen (Windows-Testseite, Office, Browser), noch aus von uns verwendeter Spezialsoftware.
Auch der Druck via "Printdistributor", bei dem ein Druckauftrag auf mehrere Drucker verteilt wird, lief bislang problemfrei.
Dabei ist ein "Pseudodrucker" mit dem Druckertreiber des HP6P eingerichtet.
Der meist benutzte Printjob verteilt die Ausgabe dann auf den HP6P, den HP 4100 und den HP 1320.
Nun gab es ein Update dieser Spezielsoftware - und es treten mit einigen Druckern Probleme aus.
Dabei werden einige Texte mit anderen Zeichen dargestellt.
Aus "2003" wird z.B. italics +//2 aus "Frankfurt" italics "#)5 & $<#'" - wobei einige Zeichen auch übereinander gedruckt werden.
Betroffen sind der HP 1160, der 1320 und der 5M.
Auch wenn ich z.B. mittels des 1320er Treibers auf einen 2200 drucke. Oder, wie oben beschrieben, wenn die für den 6P gedachte Druckdatei an den 1320 weitergereicht wird.
Ausdrucke auf dem HP 6P und dem HP 4100 sehen immer aus, wie sie sollen...
Die entsprechenden Zeichen sollten alle in "GenericSansSerif" gedruckt werden.
Und hierbei geht wohl was bei der Aufbereitung schief.
Laut Programmierer nutzt er "Componentone Library" um in der Software einen XPS-Stream zu erzeugen, der dann an den Print-Service von Windows weitergeleitet wird.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322351
Url: https://administrator.de/forum/pcl-drucker-drucken-nur-hieroglyphen-322351.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Kannst Du das gleiche mal machen mit dem HP Universal Treiber?
http://h20565.www2.hp.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=503484&am ...
Gruss BFF
Kannst Du das gleiche mal machen mit dem HP Universal Treiber?
http://h20565.www2.hp.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=503484&am ...
Gruss BFF