
WIndows Server 2016 Standard mit Exchange 2016: Kumulatives Update (KB4516044) nicht installierbar, Fehler 0x800F0841 und 0x800F0922
Erstellt am 10.10.2019
Hallo ich habe jetzt den Microsoft Support eingeschaltet. Die bisherigen Lösungsideene waren beide nicht erfolgreich. Er deutete an, dass ein Inplace Reparatur uU Sinn ...
6
KommentareWIndows Server 2016 Standard mit Exchange 2016: Kumulatives Update (KB4516044) nicht installierbar, Fehler 0x800F0841 und 0x800F0922
Erstellt am 26.09.2019
Hallo, danke. Ja, das habe ich schon gemacht Heute Nacht den brandneuen kumulativen Server 2016 Update (KB4516061) installiert. Im Hyper-V SQL Server und AD ...
6
KommentareUpdate des Host-NIC Treibers im Windows Server 2016 Host mit Hyper-V Servern
Erstellt am 14.03.2019
Hallo, hatte ich nicht sondern den Intel Treiber für Server 2016. Das ganze sieht aber identisch aus. Werde trotzdem den aus dem Fujitsu Paket ...
9
KommentareUpdate des Host-NIC Treibers im Windows Server 2016 Host mit Hyper-V Servern
Erstellt am 13.03.2019
Danke, der Tip ist so einfach, da bin ich nicht draufgekommen. Und er funktioniert! Gruß Reinhold ...
9
KommentareUpdate des Host-NIC Treibers im Windows Server 2016 Host mit Hyper-V Servern
Erstellt am 13.03.2019
Hallo VG, nein., ist nicht der Fall. Reinhold ...
9
KommentareFujitsu TX1330M2 64GB 4x600GB 10k 2x SAS SSD für 3 VMs (SQL Server, Exchange Server, Sophos) ausreichen?
Erstellt am 16.01.2017
Hallo, so, alles gut. Der TX1330M2 ist ein toller Server, nur 75W und eine höhere Performance als der alte ML350G6, bei 3 Anwendern. Und ...
13
KommentareFujitsu TX1330M2 64GB 4x600GB 10k 2x SAS SSD für 3 VMs (SQL Server, Exchange Server, Sophos) ausreichen?
Erstellt am 22.11.2016
Hallo Jürgen, es ist jetzt ein SQL Server 2008, Vollversion nicht Express. Später ein 2016'er SQL VMware nehme ich nicht sondern das was im ...
13
KommentareFujitsu TX1330M2 64GB 4x600GB 10k 2x SAS SSD für 3 VMs (SQL Server, Exchange Server, Sophos) ausreichen?
Erstellt am 22.11.2016
Hallo Jürgen, ok, klar braucht der auch Resoucen, aber 4 Personen, nicht 40 oder 400/4000. Der SQL hat jetzt 20GB RAM, hatte mal 16, ...
13
KommentareFujitsu TX1330M2 64GB 4x600GB 10k 2x SAS SSD für 3 VMs (SQL Server, Exchange Server, Sophos) ausreichen?
Erstellt am 22.11.2016
Hallo, könnte ja den Windows Server 2016 Essentials nehmen. Reinhold ...
13
KommentareFujitsu TX1330M2 64GB 4x600GB 10k 2x SAS SSD für 3 VMs (SQL Server, Exchange Server, Sophos) ausreichen?
Erstellt am 22.11.2016
Hallo Jürgen, die ERP Software myfactory ist eine 100%tige SQL Anwendung mit Webinterface. CPU Last ist gering. Nur SQL und Webserver werden benutzt. Ich ...
13
KommentareFujitsu TX1330M2 64GB 4x600GB 10k 2x SAS SSD für 3 VMs (SQL Server, Exchange Server, Sophos) ausreichen?
Erstellt am 21.11.2016
Sorry, vergessen, der Domain Controller ist auch der Exchange. So ist es bisher und das läuft gut. ...
13
KommentareSpeicherort der Einstellungen für virtuellen Computer
Erstellt am 24.11.2015
danke, habs gefunden, war sehr seltsam, die hatte ich im Mai nicht umgelegt, somit jetzt wegverschoben. Dann gabs noch ein Rechte Problem. Jetzt laufen ...
8
KommentareSpeicherort der Einstellungen für virtuellen Computer
Erstellt am 24.11.2015
Danke, hier ist aber leider nichts drin C:\Users\Public\Documents\Hyper-V\Virtual hard disks Wie heissen die denn die Files, sind das XML Files? ...
8
KommentareSpeicherort der Einstellungen für virtuellen Computer
Erstellt am 24.11.2015
Danke, aber so richtig hilft mir das leider nicht Ich habe in der Form aufgeräumt, dass ich den VM File bi Mai diesne jahres ...
8
KommentareWindows 8.1 "Downgrade" bei Lenovo ThinkPad T450s kostenpflichtig
Erstellt am 14.03.2015
Hallo, so, mit dem 2ten Satz DVDs (4 Stück, soll mal jemand verstehn wozu 4 nötig sind und nicht zwei oder sogar eine reichen), ...
21
KommentareWindows 8.1 "Downgrade" bei Lenovo ThinkPad T450s kostenpflichtig
Erstellt am 09.03.2015
So, heute sind DVD's von Lenovo Irland gekommen. Und zwar 2 mal. 1x über die kostenlose Anforderung von der Url . Dort konnte man ...
21
KommentareWindows 8.1 "Downgrade" bei Lenovo ThinkPad T450s kostenpflichtig
Erstellt am 06.03.2015
Du, netto sogar 1400€, stell dir vor. Und, was solls, für 3 Jahre ist das quasi nicht sichtbar. Wozu brauche ich eine VD/DVD Laufwerk ...
21
KommentareWindows 8.1 "Downgrade" bei Lenovo ThinkPad T450s kostenpflichtig
Erstellt am 05.03.2015
Der Händler ist ein Großhänder, der größte in D, IngramMicro. Der Karton war orginal versiegelt, bei denen ist immer alles TipTop. Die CD/DVD gehört ...
21
KommentareWindows 8.1 "Downgrade" bei Lenovo ThinkPad T450s kostenpflichtig
Erstellt am 05.03.2015
Hallo shadowisblue ja, das habe ich gewusst. Stand in der Artikelbeschreibung beim Großhändler drin. Ich habe aber nicht weiter danach gesucht was für den ...
21
KommentareMedia Wiki auf Microsoft Server, wie installieren
Erstellt am 10.08.2010
Hallo mrtux, - Dann hast Du mit Mediawiki aber auch nicht das richtige Produkt ausgewählt. Opensource Lösungen sind quasi immer "ich investiere Zeit" Lösungen, ...
5
KommentareMedia Wiki auf Microsoft Server, wie installieren
Erstellt am 05.08.2010
Hallo kowa & mrtux das glaube ich ja, aber Linux verwende ich nicht als "Baukasten", nur in der Telefonanalge und im NAS, aber da ...
5
KommentareAcronis Backup Recovery 10 funktioniert nicht mit NAS, wo funktioniert es?
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, danke, leider nicht. jeder darf auf dem NAS alles Reinhold ...
4
KommentareWindows 7 Client im Netzwerk mit Windows Server 2003 ?
Erstellt am 28.09.2009
Hallo, Win7 Pro mit SBS2003r2 bei uns läuft (sehr) gut. Nur die Netzwerkdrucker auf dem SBS sind nicht ansprechbar. Das kann aber auch daran ...
4
KommentareZeiterfassungs Tool
Erstellt am 14.09.2009
Hallo, sieh Dir mal Timepunch an Tut genaus das, finde ich. Gruß dlohnier ...
16
KommentareAcronis Backup Recovery 10 funktioniert nicht mit NAS, wo funktioniert es?
Erstellt am 18.08.2009
Zitat von : - Ist es nicht nett wenn jemand Hallo sagt?, Aber sicher, sorry und Hallo Peter Hallo, > Liegt das Problem an ...
4
KommentareErfahrungen mit Storagecraft, Acronis oder Backup Exec für SBS2003 Backup?
Erstellt am 16.08.2009
Hallo redcomp, danke für die ANtwort, klingt ja sehr zuversichtlich. Kann man mit BE 12.5 in der SBS Ausführung auf NAS Laufwerke die sich ...
4
Kommentare