drehzahlmatze
drehzahlmatze
Ich freue mich auf euer Feedback

Partition eines Server 2008 vergrößern

Erstellt am 03.09.2010

ich sag nur seit Vista/Server 2008 alles schon mit drin ...

8

Kommentare

2 TB Festplatte lässt sich nicht vollständig formatieren - Windows Server 2008 64-Bit Enterprise

Erstellt am 04.07.2010

versuch die platte mal als EFI Datenträger zu formatieren, das sollte zwar erst bei größen über 2 TB nötig sein ist aber ein versuch ...

8

Kommentare

Powerpc G4 - Ubuntu Server - Probleme bei der Installation - Firmware Problem?gelöst

Erstellt am 17.06.2010

OK das wusste ich nicht mehr so genau, hab vor einigen Jahren auf Linux und Windows gewechselt dementsprechend etwas aus dem Thema raus ...

10

Kommentare

Powerpc G4 - Ubuntu Server - Probleme bei der Installation - Firmware Problem?gelöst

Erstellt am 17.06.2010

Nee nicht Platte sondern CD Laufwerk, da der Fehler den du bekommst auf ein defektes CD Laufwerk schließen lässt deshalb ein anderes CD Laufwerk ...

10

Kommentare

Powerpc G4 - Ubuntu Server - Probleme bei der Installation - Firmware Problem?gelöst

Erstellt am 17.06.2010

Der ganze Haken ist und Bleibt das die Kiste einen Power PC drin hat dadurch bekommst du auch keine aktuelle Version von OSX zum ...

10

Kommentare

Powerpc G4 - Ubuntu Server - Probleme bei der Installation - Firmware Problem?gelöst

Erstellt am 17.06.2010

Ähnliches Problem hatte ich mit meinem G5, da war am Ende das DVD/CD Laufwerk hinüber, versuchs mal über ein USB Laufwerk falls der G4 ...

10

Kommentare

WDS - 2k8-Server - Windows XP Image

Erstellt am 16.06.2010

Öhm das ist ein Anzeichen das du keinen Volumenlizenzschlüssel für XP hast ...

3

Kommentare

Leistungsindikatoren Windows Terminalserver 2008gelöst

Erstellt am 09.06.2010

Es regt mich einfach auf wenn ich eine gezielte Frage stelle und dann irgendwelche Antworten bekomme, Leistungsindikator ist nunmal nicht gleich Taskmanager und wenn ...

6

Kommentare

Leistungsindikatoren Windows Terminalserver 2008gelöst

Erstellt am 09.06.2010

Ok jetzt nochmal für die ganz Langsamen unter uns ich benötige Leistungsindikatoren keinen Taskmanager. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fre halten. ...

6

Kommentare

Leistungsindikatoren Windows Terminalserver 2008gelöst

Erstellt am 09.06.2010

Ich brauche eine Protokolierung über ein paar Tage, hab keine Lust den ganzen Tag den Taskmanager zu beobachten. ...

6

Kommentare

Kyocera Netzwerk Druckerfreigabe Problem 2. Kasettegelöst

Erstellt am 09.06.2010

Welche Office Versionen sind im Einsatz? ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Systempartition umziehen auf anderes Laufwerk

Erstellt am 04.06.2010

ähm soetwas gehört meiner meinung nach zum normalen handwerkszeug, das fällt in den bereich backup restore hinein, wenn das nicht beherscht wird aua, da ...

9

Kommentare

SMB Freigaben für VPN-User auf Windows Server 2003 sperrengelöst

Erstellt am 04.06.2010

Nochmal von vorne, mit firewall meine ich nicht die windowsfirewall, ich meine eine richtige firewall die das firmennetzwerk schützt z.b. watchguard firebox, mircosoft isa ...

9

Kommentare

SMB Freigaben für VPN-User auf Windows Server 2003 sperrengelöst

Erstellt am 04.06.2010

Was für eine Firewall verwendest du denn, bei unserer Firewall kann man Objekte bilden (IP Adressen VPN Benutzer etc) und diesen dann Regeln zuweisen, ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Systempartition umziehen auf anderes Laufwerk

Erstellt am 04.06.2010

mit dem windows eigenen backuptool, volles backup der systemplatte auf eine netzwerkfreigabe oder usb platte erstellen, rechner runterfahren, widerherstellungs cd rein (vorher brennen) ggf ...

9

Kommentare

Ergebnis Memtest, RAM defekt?

Erstellt am 27.05.2010

Hast du evtl 2 Ram Riegel drin?? Wenn ja teste das ganze mal mit nur einem, das beide Riegel zur gleichen Zeit die Hufe ...

9

Kommentare

PXE-Bootdiskette um WDS-Startabbild zu laden für OS-Installationgelöst

Erstellt am 11.05.2010

HMM interessant, ich verwende Etherboot um einige Maschinen aus dem SAN zu booten , die Greifen dann auf ein ISCS Volume zu. Diese Option ...

8

Kommentare

PXE-Bootdiskette um WDS-Startabbild zu laden für OS-Installationgelöst

Erstellt am 11.05.2010

Jepp ich war gerade auf dem Holzweg, lesen hilft ;), wie das mir Boot Disk aussieht weiß ich auch nicht, man konnte aber das ...

8

Kommentare

PXE-Bootdiskette um WDS-Startabbild zu laden für OS-Installationgelöst

Erstellt am 11.05.2010

Wenn dir das mit den Images klar ist verstehe ich das Problem nicht, die WAIK Tools sind ein Zusatzpaket von Microsoft um die Images ...

8

Kommentare

PXE-Bootdiskette um WDS-Startabbild zu laden für OS-Installationgelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hi, Da helfen die WAIK Tolls von M$, wenn du die installiert hast mit imagex das Starabbild mounten und die Treiben installieren, da geht ...

8

Kommentare

Windows Vista - Festplatte vollgelöst

Erstellt am 04.05.2010

google mal nach foldersize das programm durchsucht die platte und listet dir auf wie groß die einzelnen ordner sind, mit admin rechten ausführen sonst ...

9

Kommentare

VMWare Server 2.02 auf Host XP-32, das Gastbetriebsystem Win7-64 läßt sich nicht installieren.gelöst

Erstellt am 04.05.2010

Poste doch mal die Quelle die behauptet das es gehen soll ...

10

Kommentare

VMWare Server 2.02 auf Host XP-32, das Gastbetriebsystem Win7-64 läßt sich nicht installieren.gelöst

Erstellt am 04.05.2010

öhm die Kombination 64 Bit Cpu, 32 Bit Host System und dann eine 64 Bit Gastmaschine oben drauf geht definitiv nicht. Dreh das Ganze ...

10

Kommentare

WDS - 2k8-Server - Windows XP Image

Erstellt am 04.05.2010

Auf dem Server 2008 in die WDS Verwaltung rechtsklick auf das Startimage -> ein Aufzeichnungsabbilderstellen, Speicherort festlegen, nach der erstellung das Aufzeichnungsabbild dem Server ...

3

Kommentare

SQL Server beschleunigen

Erstellt am 04.05.2010

Ich denke du hast gerade das Problem selbst geschildert, da muss erstmal die Anbindung besser werden, ggf auch die Terminalserver etwas aufbohren. Kein Wunder ...

21

Kommentare

SQL Server beschleunigen

Erstellt am 04.05.2010

Die Abfragen gehen über das Netz??? Wie genau sieht denn die IT Infrastuktur aus bei dir?? -> DB Server wie viele, wie angebunden (NIC ...

21

Kommentare

Transportables Backupgelöst

Erstellt am 03.05.2010

Genau so stelle ich mir das vor. ...

7

Kommentare

SQL Server beschleunigen

Erstellt am 03.05.2010

Und was für ein Raidverbund, und was wird Hauptsächlich mit der Datenbank gemacht -> mehr lesender oder schreibender Zugriff. Schonmal darübernachgedacht einen Index auf ...

21

Kommentare

Transportables Backupgelöst

Erstellt am 03.05.2010

Fahrt die Datensicherung doch auf 2,5 Zoll USB Festplatten schön klein, kein Kabelsalat. Am besten 2 dann kann auch eine mal kaputt gehen. Dann ...

7

Kommentare

Neues Mainboard sinnvoll?gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Hallo, ich habe im Prinzip deine Wunschkombi Q6600, 6 GB Ram DDR2 800 MHz, Geforce 9800 GT, Gigabyte P35-DS3, auf dem P35-DS3 bekomme ich ...

4

Kommentare

SBS 2003 Umgebung - Client synchronisiert Daten eines anderen Benutzers.....gelöst

Erstellt am 26.04.2010

ähm ich will nix sagen aber dieses symbol kommt nur wenn die verbindung zum server gestört ist ...

10

Kommentare

SBS 2003 Umgebung - Client synchronisiert Daten eines anderen Benutzers.....gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Welches Syncronisierungssymbol??? Und welche 2te Syncronisierung??? Und was genau möchtest du denn nun Syncronisation an oder aus??? Du sprichst etwas in Rätseln. Und immer ...

10

Kommentare

Win 2003 Server - DHCP verteilt keine Adressen mehr

Erstellt am 14.04.2010

in der Datei C:\WINDOWS\System32\dhcp\DhcpSrvLog-Mit.log siehst du genau was die kiste so über den tag macht schau da mal rein oder poste das hier mal ...

7

Kommentare

Win 2003 Server - DHCP verteilt keine Adressen mehr

Erstellt am 13.04.2010

auf dem dhcp server in den erteilten Leases nach dem PC suchen und diesen löschen, könnte sein das der server die anfrage erhält in ...

7

Kommentare

SBS 2003 Umgebung - Client synchronisiert Daten eines anderen Benutzers.....gelöst

Erstellt am 13.04.2010

einfach unter Dokumente und Einstellungen das Profil des "unerwünschten" benutzers löschen (am client pc) ich mach mich nochmal schlau das ging auch über eine ...

10

Kommentare

Win 2003 Server - DHCP verteilt keine Adressen mehr

Erstellt am 13.04.2010

wird der dhcp server (in der dhcp mmc) gesichert? nicht das betriebssystem sondern die config des dienstes wenn ja wieder einspielen und schauen was ...

7

Kommentare

SBS 2003 Umgebung - Client synchronisiert Daten eines anderen Benutzers.....gelöst

Erstellt am 13.04.2010

das liegt daran das der 2. benutzer irgendwann mal an dem client angemeldet war und windows so schlau ist das alle eigenen dateien syncronisiert ...

10

Kommentare

DFS Freigabe verschwindet sporadischgelöst

Erstellt am 09.04.2010

das du im dfs root nichts öffnen kannst ist normal, das sind im prinzip nur verknüpfungen auf die freigaben oder irgendwie sowas, ich hab ...

8

Kommentare

DGF Migration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 R2

Erstellt am 08.04.2010

ist der bisherige dfs stamm domänen integriert? wenn ja brauchst du den Domain-based namespace wenn nein gut frage, wir migrieren erst ende des jahres ...

3

Kommentare

DFS Freigabe verschwindet sporadischgelöst

Erstellt am 08.04.2010

ich denke da liegt der fehler, wenn die staging ordner in den freigaben liegen wird auch versucht die staging ordner in die staging ordner ...

8

Kommentare

DGF Migration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 R2

Erstellt am 08.04.2010

der einfache weg währe den neuen server 2008 auf einer neuen mascine installieren als neuen replikationspartner einrichten, replikation abwarten und den alten server 2003 ...

3

Kommentare

DFS Freigabe verschwindet sporadischgelöst

Erstellt am 08.04.2010

nein was ich meine ist welche art der replizierung, ist das eine ringtopologie? das also auf beiden dfs servern immer die gleichen daten sind ...

8

Kommentare

DFS Freigabe verschwindet sporadischgelöst

Erstellt am 07.04.2010

die schattenkopie sollte nicht das problem sein da dabei ja nur änderungen temporär in eine differenzdatei umgelenkt werden die später zusammengeführt wird, was für ...

8

Kommentare

WIAK Datei oscdimg.exe Probleme bei Windows 7gelöst

Erstellt am 12.02.2010

ja wie immer bei windows bei kleinen problemen ein neustart bei größeren neuinstallieren ...

15

Kommentare

WIAK Datei oscdimg.exe Probleme bei Windows 7gelöst

Erstellt am 12.02.2010

könnest du mal einen screenshot von der fehlermeldung schicken? ...

15

Kommentare

WIAK Datei oscdimg.exe Probleme bei Windows 7gelöst

Erstellt am 12.02.2010

die zielmaschine muss mindestens 256 mb ram haben besser 512 zu aufspielen des images, ich hab auch mit 256 mb es am anfang versucht ...

15

Kommentare

WIAK Datei oscdimg.exe Probleme bei Windows 7gelöst

Erstellt am 11.02.2010

mal eine blöde frage aber warum arbeitetst du mit cd pxe boot ist doch deutlich bequemer da kann man sauber die images verwalten/bearbeiten, kein ...

15

Kommentare

WIAK Datei oscdimg.exe Probleme bei Windows 7gelöst

Erstellt am 11.02.2010

Da fehlen die Netzwerktreiber und Massenspeichertreiber, brauchst du in der Regel aber nur für Netzwerkarten Massenspeicher sollte PE so erkennen, Zum installieren der Treiber ...

15

Kommentare

Open-E Failover Clustergelöst

Erstellt am 18.12.2009

Vielen Dank Phil, das hat mich ein gutes Stück weiter gebracht, eine Frage hab ich aber noch, wieviele Gigabit NIC's sind bei dir im ...

4

Kommentare

Open-E Failover Clustergelöst

Erstellt am 15.12.2009

Vielen Dank Phil, wie sieht denn deine Infrastruktur aus? Wieviel/welche VM's laufen, wie ist der Storage aufgebaut Raidlevel SATA oder SAS Platten? wie sieht ...

4

Kommentare