
Virenscanner - aktuelle Empfehlungen?
Erstellt am 16.09.2010
Hallo it-frosch, ich weiß, dass die Frage öfters kommt. Aber bei den Virenscannern ist ja irgendwie so, dass mehrere Monate alte Aussagen nicht unbedingt ...
13
KommentareFritz-Box AVM 7113 - Gibt es Nachteile bei Boxen mit Provider-Logo (z.B. 1 und 1)
Erstellt am 13.08.2010
Hi KowaKowalski, mag sein, dass die Kiste überdimensioniert ist. Aber bei einem Preis für um die 20 EUR braucht man darüber wohl nicht nachdenken. ...
5
KommentareWindows 7 x64 - Auflistung installierter Programme in der Systemsteuerung extrem langsam
Erstellt am 07.08.2010
Hi, die Sache ist erledigt. Die Verzögerung kam eindeutig vom CA Threat Manager 8.1. Irgendwie ist dieser Virenscanner für Win7 x64 nicht empfehlenswert. Wir ...
3
KommentareBriefbogen selbst erstellen
Erstellt am 06.08.2010
Hi, das folgende Tool erzeugt PDF's mit Briefpapier. www.ipaper.at oder GotoMaxx PDF Mailer professional Viele Grüße Dieter EDIT: könnte sein, dass man auch automatisch ...
5
KommentareWindows 2003 Server - wer erstellt die größten Datenmengen etc.
Erstellt am 23.07.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > schau Dir mal Treesize professional von Jam-Software an. > > ...
5
KommentareWindows 2003 Server - wer erstellt die größten Datenmengen etc.
Erstellt am 23.07.2010
Hallo, schau Dir mal Treesize professional von Jam-Software an. Gruß Dieter ...
5
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 21.07.2010
Hallo Leute, der Tag ist gerettet. Die Lösung lag in Dameware NT Utilities. Zuerst habe ich es versucht mit Dameware Mini Remote Control. Damit ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo Timo, Zitat von : - > Nachtrag: * ist doch so einfach - strg alt entf drücken und dem angemeldeten User ein neues ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo Friemler, SuperiorSU ist keine Lösung, weil ich nichts installieren kann. Gruß Dieter ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, das Tool autoLogon ist für XP und Server2003. Ich habe NT4.0 Gruß Dieter ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo 2hard4you, leider keine externen Laufwerke. Ich habe aber Zugriff auf ein Netzlaufwerk. Gruß Dieter ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo Connor1980, wie gesagt handelt es sich um eine Maschine, und die hat nur eine Shift-Taste. Die Taste an sich funktioniert aber. Gruß Dieter ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo zusammen, gibt es bei NT eine Funktion wie "Regedit als Administrator ausführen"? Vieleicht per Skript? Gruß Dieter ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo 2hard4you einfach nur Abmelden geht nicht. Der Rechner läuft sofort wieder in diesen User. Gruß Dieter ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo dog, das klappt nicht. Ist eine Steuerung von einer Maschine. Ich halte Shift die ganze Zeit gedrückt, ohne Erfolg. Gruß Dieter ...
23
KommentareWin 7 - Wie kann ich einem Netzlaufwerk im XP-mode einen Laufwerksbuchstaben vergeben?
Erstellt am 14.07.2010
Hi, die Software scheint nicht zu laufen. Das ist mir mittlerweile aber auch egal. Viele Grüße Dieter ...
5
KommentareEmpfohlene Einstellungen für Fritz-Box mit Vodafone Internetzugang (Easy-Box)
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, die Sache hat sich erledigt. Mittlerweile läuft eine andere Hardware. Viele Grüße Dieter. ...
2
KommentareAcronis True Image Server 9.1 - Fenster mit Meldungen unterdrücken
Erstellt am 14.07.2010
Hallo zusammen, die Fenster, die ich meine, lassen sich anscheinend nicht unterdrücken. Ich habe die Backup-Jobs nun sehr zufriedenstellend mit Scripten gelöst. Viele Grüße ...
3
KommentareWie sichert man am besten CNC-Daten von Produktionsmaschinen?
Erstellt am 14.07.2010
Hallo zusammen, ich habe die Sache zufriedenstellend per Script gelöst. War eigentlich sehr einfach und klappt besser als alle Fertiglösungen, die ich getestet habe. ...
6
KommentareKann man einer Batch-Datei eine Befehlsbeschreibung beifügen, die dann mit Startparameter angezeigt wird?
Erstellt am 09.07.2010
Hi Dani, danke dir. Viele Grüße Dieter ...
2
KommentareHat jemand eine Buchempfehlung ? Windows 7 für Administratoren im Firmennetzwerk
Erstellt am 08.07.2010
Ich bin sehr zufrieden mit dem Buch. Sehr verständlich geschrieben. ...
3
KommentareWie übergibt man einer auszuführenden Batch-Datei eine Variable?
Erstellt am 08.07.2010
Danke für die Infos. Ich habe die Parameter mal in den Code eingefügt: rename_file.bat Dateiname ohne Endung Endung Pfadangabe <span style="color:red;">rename_file.bat Test tib D:\Test</span> ...
5
KommentareAcronis True Image Server 9.1 - Fenster mit Meldungen unterdrücken
Erstellt am 06.07.2010
Hi, diese Möglichkeiten gibt es leider nicht. Jedenfalls habe ich sie nicht gefunden. ...
3
KommentareHat jemand eine Buchempfehlung ? Windows 7 für Administratoren im Firmennetzwerk
Erstellt am 11.06.2010
Danke für die Info. Das habe ich auch bereits gefunden und werde es mal besorgen. ...
3
KommentareWindows Server 2003 Druckserver, neue Betriebssysteme unterstützen
Erstellt am 05.06.2010
Hallo Venator, weisst Du mittlerweile wie es geht? Unsere Umgebung ist Windows Server 2003 mit Arbeitsstationen XP mit 32 Bit. Jetzt kommt das erste ...
7
KommentareWindows 7 XP-Mode ohne VT-Prozessor
Erstellt am 01.06.2010
Kurze Info Der XP Mode funktioniert . Meine 16 Bit Applikation läuft allerdings nicht vernünftig. Ich sehe in der Applikation die Laufwerksbuchstaben für die ...
4
KommentareWin 7 - Wie kann ich einem Netzlaufwerk im XP-mode einen Laufwerksbuchstaben vergeben?
Erstellt am 01.06.2010
Hallo Cadel, das Netzlaufwerk ist verbunden unter Win 7. Es wird mir im XP Mode auch angezeigt mit "Q auf PC-Name". Aber der Laufwerksbuchstabe ...
5
KommentareWindows 7 XP-Mode ohne VT-Prozessor
Erstellt am 31.05.2010
Ich habe es gefunden: Werde es testen und meine Erfahrung damit posten. ...
4
KommentareWie sichert man am besten CNC-Daten von Produktionsmaschinen?
Erstellt am 18.05.2010
Zitat von : - Programmiert ihr auf den Maschinen? Bei uns wird alles an einem Programmierplatz erstellt und dann die Daten auf einen Server ...
6
KommentareETrust Verlängerung
Erstellt am 15.04.2010
Glückwunsch, dann hat es bei mir wahrscheinlich geklappt, weil ich bereits im Kulanzzeitraum war. Die Lizenz war bereits abgelaufen. Dieter ...
8
KommentareETrust Verlängerung
Erstellt am 15.04.2010
Hi, hast Du die Sache mittlerweile im Griff?. Interessiert mich. Vielleicht komme ich später auch zu diesem Problem. Viele Grüße Dieter ...
8
KommentareETrust Verlängerung
Erstellt am 08.03.2010
Hast Du die Firewall am Server auch deaktiviert? ...
8
KommentareETrust Verlängerung
Erstellt am 04.03.2010
Achtung: Ich meine, die Hotline hat mir mal gesagt, dass man PhoneHome nicht so oft ausführen soll, wegen hoher Netzlast. Weiterhin meine ich, dass ...
8
KommentareETrust Verlängerung
Erstellt am 03.03.2010
Hallo ggmuser, ich habe selber vor zwei Wochen die Lizenz verlängert. Lizenzdatei importieren ging einwandfrei. Allerdings habe ich bei den Clients auch erstmal vergeblich ...
8
KommentareKann Fritz-Box FON WLAN 7050 nicht mehr erreichen, auch nicht über 192.168.178.254
Erstellt am 30.01.2010
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe die FB wieder gefunden. Habe sie zuhause über "LAN A" an meinen Router gehängt und ...
12
KommentareKann Fritz-Box FON WLAN 7050 nicht mehr erreichen, auch nicht über 192.168.178.254
Erstellt am 30.01.2010
Hallo VivaLaBam, vielen Dank für den Screenshot. Mein primäres Problem ist im Moment, dass ich noch nicht mal auf die Box draufkomme. Durch meine ...
12
KommentareKann Fritz-Box FON WLAN 7050 nicht mehr erreichen, auch nicht über 192.168.178.254
Erstellt am 30.01.2010
Hallo dog, sorry für die falsche Beschreibung. Ich hatte die Box konfigurert als IP-Client, der seine IP-Adresse von der Vodafone-Box bezieht. Die Vodafone-Box stellt ...
12
KommentareKann Fritz-Box FON WLAN 7050 nicht mehr erreichen, auch nicht über 192.168.178.254
Erstellt am 30.01.2010
Hallo DrAlcone, leider kein Reset-Knopf auf der Rückseite. Da steht auch nichts im Handbuch. ...
12
KommentareBackup-to-Disk bleibt Offline
Erstellt am 17.12.2009
Hi, das Thema interessiert mich auch. Ich habe einen W2003-Server SP2 mit BackupExec 9.1. Vor 2-3 Monaten habe ich umgestellt von Tape auf NAS. ...
5
KommentareNovaBACKUP, gibt es Erfahrungen?
Erstellt am 03.12.2009
Hallo Smartbeamer, mittlerweile bietet die Version 11 auch Images an, und das zu einem sehr attraktiven Preis. Du hast ja bereits vor zwei Jahren ...
5
Kommentare