
Was tun wenn ein Subnetz zu klein wird ? Wechsel von Class C auf Class B in laufender Windows AD Umgebung. Geht das so einfach ?
Erstellt am 06.10.2010
Hallo! Obwohl ich nicht Dog bin, kann ich dir was Deinen letzten Beitrag betrifft, recht geben, und zwar mit beidem. 1.) besser nicht die ...
32
KommentareVerständisproblem von ACLs auf einem 3COM 4500G
Erstellt am 04.10.2010
Hallo! Dass die ACLs am Layer3 besser aufgehoben wären, habe ich mir auch schon gedacht ;-) Ob dein 3Com Geraffel Layer 3 Filter am ...
14
KommentareVerständisproblem von ACLs auf einem 3COM 4500G
Erstellt am 04.10.2010
Hallo acqui! Danke für Deine Erklärung!!! Leider funktioniert diese Herangehensweise bei mir nicht(oder ich bin einfach zu blöd, das könnte natürlich auch sein) Ich ...
14
KommentareVerständisproblem von ACLs auf einem 3COM 4500G
Erstellt am 04.10.2010
Vielen Dank für die raschen Kommentare Da haben mich ja tatsächlich meine Englischkenntnisse widerlichst im Stich gelassen (oder Dave hat da einfach etwas falsches ...
14
KommentareIn HTA Buttons wieder löschen
Erstellt am 01.10.2010
Hallo! Ohne Deinen code zu kennen: Wenn Du die funktion, die die Medien ausliest, erneut startest, sollte der Button wieder verschwunden sein Vielleicht könntest ...
1
KommentarGPO Einstellungen Internet-Explorer Wartung deaktivieren
Erstellt am 29.09.2010
Hallo! Die Default Domain Policy wird von jeder fogenden Gruppenrichtlinie überschrieben, sofern die Einstellungen anders sind, da die Abarbeitung von oben nach unten, sprich ...
5
KommentareAlle Dateien in einem Ordner, die unter einer bestimmten Dateigröße liegen, löschen
Erstellt am 20.09.2010
hm? das sollte doch egal sein, wieviele Bilder in dem Ordner sindWindows sortiert dir das mit Boardmitteln nach der Größe, du markierst das kleinste, ...
7
KommentareAlle Dateien in einem Ordner, die unter einer bestimmten Dateigröße liegen, löschen
Erstellt am 20.09.2010
Hallo! mir fallen da 2 Lösungen ein: 1.) falls wirklich alle wiederhergestellten Dateien in 1 Ordner sind: im windows explorer nach Größe sortieren -> ...
7
KommentareNach Standby IP Adresse defekt, kein Internet mehr
Erstellt am 19.09.2010
Hallo! Versuch mal, diesen Bug dadurch zu beheben, dass Du nach dem Aufwachen aus dem Standby die Netzwerkkarte in der Systemsteuerung deaktivierst und danch ...
6
KommentareWindow per vbs erzeugen
Erstellt am 19.09.2010
@ didi1954 : man lernt nie aus!!! den Befehl with kannte ich noch nicht, auch sonst eine sehr elegante Lösung Danke für Deinen Beitrag! ...
17
KommentareInhalt einer (zweier) Textdatei an eine bestimmte Stelle in eine andere Textdatei (htm) einfügen
Erstellt am 30.08.2010
Hallo Harald! War im laaaangen Urlaub (Lehrer müsste man sein ;-) freut mich, dass alles so funktioniert, wie Du es brauchst! falls Dich mal ...
24
KommentareBlade server, Fehlkauf
Erstellt am 01.07.2010
Hallo Fenris14! Beim ersten drüberschaun kann ich in der ebay-Anzeige keine Harddisks erkennen. Check das mal, was dir 2 HDs kosten, die in diesen ...
12
KommentareBeim Abmelden nach XX.XX Uhr soll ein Skript ausgeführt werden.
Erstellt am 22.06.2010
Hallo chrischnian! bitte, gern geschehen! geht doch nichts über ein ordentliches Feedback, ob der Tipp geholfen hathm ...
4
KommentareBeim Abmelden nach XX.XX Uhr soll ein Skript ausgeführt werden.
Erstellt am 22.06.2010
Hallo! Falls Du nicht darauf vertrauen kannst/willst, dass die Mitarbeiter tatsächlich diesen Feierabend-Button klicken, wäre auch als Alternative folgendes denkbar: Ein Abmeldescript per Gruppenrichtlinie, ...
4
KommentareVB-Scribt zum Verschieben von Daten
Erstellt am 22.06.2010
edit: das untere der beiden angeführten Beispiele sollte Deine Bedürfnisse voll und ganz befriedigen ...
3
KommentareVB-Scribt zum Verschieben von Daten
Erstellt am 22.06.2010
Hallo! dieses Funstück ist zwar ein gutes, aber nur bedingt hilfreiches Was Dir helfen dürfte ist das hier: Achtung: Du benötigst ChilkatFtp lg ...
3
KommentareEControl Script
Erstellt am 22.06.2010
Hallo! Ich denke, diese Zeit deckt sich mit der Zeit, die Du für folgenden Vorgang benötigst: Wenn Du in der ISA-Konsole eine Firewallrichtlinie aktivierst/deaktivierst ...
1
KommentarCheck ob user im AD existiert mit vbs
Erstellt am 11.06.2010
Hallo koluschkiB! Du weisst, ich bin einer der Dir gut gesinnten, aber, in aller Ehrlichkeit: Rein statistisch und auch allgemein gehen mir die paar ...
31
KommentareCheck ob user im AD existiert mit vbs
Erstellt am 11.06.2010
Hallo Biber! Bin begeistert von Deinen WTF-Fragen, und möchte folgendes beitragen: WhatTHF reitet einen Coder, Variablennamen wie "CMD" zu verwenden ? frag am besten ...
31
KommentareCheck ob user im AD existiert mit vbs
Erstellt am 10.06.2010
Hallo kolouschki! Was TimoBeil damit meint: Du brauchst ein Skript, das innerhalb Deiner User überprüft, obs jemanden gibt, der so heisst wie der, den ...
31
KommentareVariable vergleichen ob in TXT vorhanden
Erstellt am 10.06.2010
Hallo! ungetestet in etwa so: lg Edi PS: Google hätte das aber auch gefunden ...
2
KommentareNetgear GSM 7312 Layer 3 Switch - Routing Konfiguration
Erstellt am 09.06.2010
Welche Leitung besteht zwischen den beiden Routern? Falls LAN (oder LWL) kannst Du einen von den beiden GSM 7312 abschalten (wegen des Stromverbrauchs!) und ...
8
KommentareNetgear GSM 7312 Layer 3 Switch - Routing Konfiguration
Erstellt am 09.06.2010
Hallo! Imho funktioniert Dein Vorhaben mit Deiner Hardware wir hatten hier schon mal eine ähnliche Frage arbeite das mal durch, vielleicht erübrigen sich dadurch ...
8
KommentareEs werden nicht alle Webseiten angezeigt
Erstellt am 08.06.2010
Hallo! Wenn ich über die Eingabeaufforderung einen Ping auf www.gmx.de mache (IP 213.165.64.90), kommt die die Anzeige; "Antwort von 10.0.0.9: Die Gültigkeitsdauer wurde bei ...
8
KommentareAbfangen eines Fehler beim Anlegen eines Users im AD
Erstellt am 07.06.2010
Hallo! hier gibts einen anderen Ansatz, der erfolgversprechend zu sein scheint und hier ist noch ein anderer Ansatz imho könntest du aber hier aber ...
8
KommentareAbfangen eines Fehler beim Anlegen eines Users im AD
Erstellt am 07.06.2010
Hallo! Probier mal (ungetestet): PS: ich bin begeistert!!! Du hast Deinen Code eingerückt!!! Weltklasse ;-) Alles Gute weiterhin!!! Falls Du mal an Deinen Kenntnissen ...
8
KommentareAbfangen eines Fehler beim Anlegen eines Users im AD
Erstellt am 07.06.2010
Hallo koluschki! so in etwa muss es aussehen, damit du die Sache mit bestehendem Ordner in den Griff bekommst btw: was switcher94 betrifft bezieht ...
8
KommentareInhalt einer (zweier) Textdatei an eine bestimmte Stelle in eine andere Textdatei (htm) einfügen
Erstellt am 07.06.2010
Hallo! hier wird etwas Licht in die Verwendung der Anfürhungszeichenproblematik gebracht dh für dich: Annahme, du willst folgenden String gegen codeschnipsel1 austauschen <FRAME name="main" ...
24
KommentareEventlog aktuellsten Event auslesen
Erstellt am 02.06.2010
;-) geil!!!! selten so über mich selbst gelacht Danke dafür!!! lg ...
12
KommentareEventlog aktuellsten Event auslesen
Erstellt am 02.06.2010
So, achtung Bastla, DAS wird jetzt schmutzig ;-) ...
12
KommentareEventlog aktuellsten Event auslesen
Erstellt am 02.06.2010
Hallo Bastla! Warum der Zähler - es sollte doch ein einfaches "Exit For" genügen Weil ich das noch nicht kannte ;-) Man lernt nie ...
12
KommentareEventlog aktuellsten Event auslesen
Erstellt am 02.06.2010
Hallo! Nachdem Dir innerhalb der letzten Stunde niemand geantwortet hat, versuch ichs mal(Könnte natürlich auch an der fehlenden Begrüßung Deinerseits liegen, aber lassen wir ...
12
KommentareDatenbank mir Userberechtigungen auf bestimme Teile einer Tabelle
Erstellt am 02.06.2010
Hallo! Nachdem bei Deiner Umgebung aktuelle Daten keine große Rolle zu spielen scheinen wie wärs mit folgendem Ansatz: ein Skript, das dir (des nächtens) ...
6
KommentareEinträge per Batch aus Datei löschen
Erstellt am 02.06.2010
Super erklärt! Vielen Dank!!! lg dave114 Ich glaube mich aus einer Vielzahl ähnlicher Vorfälle (ich tippe 10 Zeilen vbs, jemand kommt dann mit 1 ...
11
KommentareEinträge per Batch aus Datei löschen
Erstellt am 02.06.2010
@ dave114: sorry, in der vorletzten Zeile war das "neu" verschluckt worden - im code oben bereits ausgebessert @ pieh-ejdsch: so gehts natürlich auch ...
11
KommentareEinträge per Batch aus Datei löschen
Erstellt am 02.06.2010
Hallo! Hab den "Fehler" bereits oben im Code ausgessert, bitte nochmal testen - Leerzeilen sollten nun keine mehr entstehen Zur kurzen Erklärung (muss wieder ...
11
KommentareEinträge per Batch aus Datei löschen
Erstellt am 02.06.2010
Hallo! Versuch mal folgendes - ist zwar kein batch, aber sollte auch das machen, was Du willst: (ist ungetestet, bitte zuerst an einer Sicherungskopie ...
11
KommentareEinträge per Batch aus Datei löschen
Erstellt am 02.06.2010
Hallo! Poste mal ein paar Zeilen aus Deiner Datei + wie die Datei danach aussehen sollte, dann können wir uns das ganze etwas leichter ...
11
KommentareTestaccounts in AD anlegen Tool gesucht?
Erstellt am 02.06.2010
Hallo! Vielleicht versuchst du doch nochmal unser Skript, auf das ich im Beitrag oben hingewiesen habe legt N User mit dem Namensschema "WünschDirWas_"01 bis ...
14
KommentareDatenbank mir Userberechtigungen auf bestimme Teile einer Tabelle
Erstellt am 02.06.2010
Hallo! Access + ASP bzw. MySQL + PHP sollte Dein Problem in den Griff bekommenDa Du bei Verwendung dieser Technologien ja eigentlich nur html-Dateien ...
6
Kommentare