Testaccounts in AD anlegen Tool gesucht?
Hallo,
ich suche ein Tool das Testaccounts unter Windows Server 2008 R2 anlegen kann.
Ich hab ein Tool gefunden namens NETsec Test Data Tool aber immer, wenn ich versuche Testaccounts anzulegen, kommt immer eine Fehlermeldung, die ich nicht beheben kann.
Ich schreib hier einfach mal die Fehlermeldung rein, vlt kennt die jemand und weiß vlt auch eine Lösung
ich suche ein Tool das Testaccounts unter Windows Server 2008 R2 anlegen kann.
Ich hab ein Tool gefunden namens NETsec Test Data Tool aber immer, wenn ich versuche Testaccounts anzulegen, kommt immer eine Fehlermeldung, die ich nicht beheben kann.
Ich schreib hier einfach mal die Fehlermeldung rein, vlt kennt die jemand und weiß vlt auch eine Lösung
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei nsTDT.frmMain.cmdStart_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
nsTDT
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/NETsec/TestDataTool/nsTDT.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.DirectoryServices
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.DirectoryServices/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.DirectoryServices.dll.
----------------------------------------
Interop.ActiveDs
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/NETsec/TestDataTool/Interop.ActiveDs.DLL.
----------------------------------------
Interop.Redemption
Assembly-Version: 4.7.0.0.
Win32-Version: 4.7.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/NETsec/TestDataTool/Interop.Redemption.DLL.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143608
Url: https://administrator.de/forum/testaccounts-in-ad-anlegen-tool-gesucht-143608.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
mit dem folgenden Skript, werden 1000 Benutzer erstellt.
Du musst z.B. noch die "OU=" anpassen und ggf. weitere Attribute hinzufügen.
set objRootDSE = GetObject("LDAP:rootDSE")
set objOU = GetObject("LDAP://OU=EDV," & objRootDSE.Get("defaultNamingContext"))
For i=1 To 1000
set objUser = objOU.Create("User","cn=Benutzer Nr" & i)
objUser.Put "sAmAccountName", "Benutzer" & i
objUser.Put "givenName","Test"
objUser.Put "mail","blog@dikmenoglu.de"
objUser.Put "telePhoneNumber", "++49 (0815) 112233"
objUser.Put "sn", "Benutzer"
objUser.Put "description", "IT-Fuzzis"
objUser.Put "wwwHomePage","blog.dikmenoglu.de"
objUser.SetInfo
objUser.AccountDisabled = False
objUser.SetPassword "Pa$$w0rd!"
objUser.Setinfo
next
Auch mit diesem Einzeiler werden 1000 Benutzer erstellt (Den LDAP-Pfad musst du dann noch anpassen):
For /L %e in (1,1,1000) do Dsadd User “CN=Benutzer %e,OU=<OU>,DC=Domäne,DC=de” -Pwd Pa$$w0rd!
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
mit dem folgenden Skript, werden 1000 Benutzer erstellt.
Du musst z.B. noch die "OU=" anpassen und ggf. weitere Attribute hinzufügen.
set objRootDSE = GetObject("LDAP:rootDSE")
set objOU = GetObject("LDAP://OU=EDV," & objRootDSE.Get("defaultNamingContext"))
For i=1 To 1000
set objUser = objOU.Create("User","cn=Benutzer Nr" & i)
objUser.Put "sAmAccountName", "Benutzer" & i
objUser.Put "givenName","Test"
objUser.Put "mail","blog@dikmenoglu.de"
objUser.Put "telePhoneNumber", "++49 (0815) 112233"
objUser.Put "sn", "Benutzer"
objUser.Put "description", "IT-Fuzzis"
objUser.Put "wwwHomePage","blog.dikmenoglu.de"
objUser.SetInfo
objUser.AccountDisabled = False
objUser.SetPassword "Pa$$w0rd!"
objUser.Setinfo
next
Auch mit diesem Einzeiler werden 1000 Benutzer erstellt (Den LDAP-Pfad musst du dann noch anpassen):
For /L %e in (1,1,1000) do Dsadd User “CN=Benutzer %e,OU=<OU>,DC=Domäne,DC=de” -Pwd Pa$$w0rd!
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
Hallo!
Falls Du mit Testaccounts Accounts meinst, die nicht zum Testen, sondern als Accounts für einen Test gedacht sind, hilft Dir evtl mein Tool hier weiter:
Wie gestalte ich eine Prüfung unter Verwendung eines AD so, dass Zusammenarbeit der Prüflinge möglichst verhindert wird?
die Erweiterung zum Code von Yusuf liegt darin, dass die User komplexe Passwörter generiert bekommen (die du dann als csv gespeichert bekommst), es wird auch gleich eine entsprechende OU angelegt bzw. werden noch die Shares eingerichtet für die Angabe und die Lösungen sowie die entsprechenden NTFS-Rechte gesetzt...
lg
Edi
Falls Du mit Testaccounts Accounts meinst, die nicht zum Testen, sondern als Accounts für einen Test gedacht sind, hilft Dir evtl mein Tool hier weiter:
Wie gestalte ich eine Prüfung unter Verwendung eines AD so, dass Zusammenarbeit der Prüflinge möglichst verhindert wird?
die Erweiterung zum Code von Yusuf liegt darin, dass die User komplexe Passwörter generiert bekommen (die du dann als csv gespeichert bekommst), es wird auch gleich eine entsprechende OU angelegt bzw. werden noch die Shares eingerichtet für die Angabe und die Lösungen sowie die entsprechenden NTFS-Rechte gesetzt...
lg
Edi
Warte, ich glaube, dies war's: adpopulate. http://www.ditii.com/2007/07/11/utility-to-load-active-directory-with-s ... und eine Alternative ist auch noch dabei.
Hallo!
Vielleicht versuchst du doch nochmal unser Skript, auf das ich im Beitrag oben hingewiesen habe...
legt N User mit dem Namensschema "WünschDirWas_"01 bis "WünschDirWas_"n an
legt Shares an
legt die OU ""WünschDirWas" an und schiebt die User rein
legt eine Gruppe "WünschDirWas_" an
erstellt die Shares
Wenn Du das ein paar mal durchlaufen lässt, hast Du schon eine ganz brauchbare Testumgebung...
lg
Vielleicht versuchst du doch nochmal unser Skript, auf das ich im Beitrag oben hingewiesen habe...
legt N User mit dem Namensschema "WünschDirWas_"01 bis "WünschDirWas_"n an
legt Shares an
legt die OU ""WünschDirWas" an und schiebt die User rein
legt eine Gruppe "WünschDirWas_" an
erstellt die Shares
Wenn Du das ein paar mal durchlaufen lässt, hast Du schon eine ganz brauchbare Testumgebung...
lg