
87415
02.06.2010, aktualisiert am 18.10.2012
Datenbank mir Userberechtigungen auf bestimme Teile einer Tabelle
Hallo liebe Administratorengemeinde,
ich habe mal wieder eine Frage. Ich soll bei uns im Unternehmen eine Tabelle online stellen die Userspezfische sein soll.
Das bedeutet es soll eine Datenbank sein in der zwei Tabellen vorhanden sind. Der User A darf z.B. nur die Tabelle 1 sehen, der User B darf nur die Tabelle 2 sehen.
Soweit wäre es bist jetzt kein Problem gewesen eine Access Datenbank auf einen FTP zu stellen und in der Accesdatenbank mit Benutzerrechten und Gruppen zu arbeiten.
Nun kommt aber der Clou wo ich denke das es Access nicht mehr managen kann.
User C darf zwar Tabelle 1 sehen, soll dort aber nur bestimmte spalten in der Tabelle 1 angezeigt bekomme.
User D darf zwar Tabelle 1 uns 2 sehen, darf aber nur Tabelle 1 bearbeiten und bei Tabelle 2 nur bestimtme spalten sehen.
So könnte man die Reihe dann in allen möglichkeiten durchspielen.
Nun meine Frage ist dies vllt doch in Access möglich ? Wenn nein welche Alternativen gibt es. Es sollte so Kostengüstig wie möglich sein.
Vielen Dank
ich habe mal wieder eine Frage. Ich soll bei uns im Unternehmen eine Tabelle online stellen die Userspezfische sein soll.
Das bedeutet es soll eine Datenbank sein in der zwei Tabellen vorhanden sind. Der User A darf z.B. nur die Tabelle 1 sehen, der User B darf nur die Tabelle 2 sehen.
Soweit wäre es bist jetzt kein Problem gewesen eine Access Datenbank auf einen FTP zu stellen und in der Accesdatenbank mit Benutzerrechten und Gruppen zu arbeiten.
Nun kommt aber der Clou wo ich denke das es Access nicht mehr managen kann.
User C darf zwar Tabelle 1 sehen, soll dort aber nur bestimmte spalten in der Tabelle 1 angezeigt bekomme.
User D darf zwar Tabelle 1 uns 2 sehen, darf aber nur Tabelle 1 bearbeiten und bei Tabelle 2 nur bestimtme spalten sehen.
So könnte man die Reihe dann in allen möglichkeiten durchspielen.
Nun meine Frage ist dies vllt doch in Access möglich ? Wenn nein welche Alternativen gibt es. Es sollte so Kostengüstig wie möglich sein.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144033
Url: https://administrator.de/forum/datenbank-mir-userberechtigungen-auf-bestimme-teile-einer-tabelle-144033.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Access + ASP bzw. MySQL + PHP sollte Dein Problem in den Griff bekommen...
Da Du bei Verwendung dieser Technologien ja eigentlich nur html-Dateien zu den Usern sendest (die DB liegt "isoliert" am Webserver", kannst Du hier ganz spezifisch regeln, welcher User welche Daten lesen darf, wer welche bearbeiten darf und wer welche löschen darf...
lg
Access + ASP bzw. MySQL + PHP sollte Dein Problem in den Griff bekommen...
Da Du bei Verwendung dieser Technologien ja eigentlich nur html-Dateien zu den Usern sendest (die DB liegt "isoliert" am Webserver", kannst Du hier ganz spezifisch regeln, welcher User welche Daten lesen darf, wer welche bearbeiten darf und wer welche löschen darf...
lg
Hallo omcDarkSoul,
du wirst lachen, aber ein ähnliches Problem hab ich vor ein paar Tagen hier gepostet.
Gelöst hab ich es so (siehe ganz unten): MS Access Datenbankverknüpfung auf MySQL erstellen
Melde dich wenn du Hilfe brauchst. Bei mir läuft die Lösung inzwischen im "Echtbetrieb"
Gruß
Cadel
du wirst lachen, aber ein ähnliches Problem hab ich vor ein paar Tagen hier gepostet.
Gelöst hab ich es so (siehe ganz unten): MS Access Datenbankverknüpfung auf MySQL erstellen
Melde dich wenn du Hilfe brauchst. Bei mir läuft die Lösung inzwischen im "Echtbetrieb"
Gruß
Cadel
Hallo!
Nachdem bei Deiner Umgebung aktuelle Daten keine große Rolle zu spielen scheinen...
wie wärs mit folgendem Ansatz:
ein Skript, das dir (des nächtens) aus der Excel-Tabelle n neue Tabellen generiert und in die entsprechenden Verzeichnisse am FTP kopiert.
USER_A/user_a.xls
USER_B/user_b.xls
usw
hm....
Nachdem bei Deiner Umgebung aktuelle Daten keine große Rolle zu spielen scheinen...
wie wärs mit folgendem Ansatz:
ein Skript, das dir (des nächtens) aus der Excel-Tabelle n neue Tabellen generiert und in die entsprechenden Verzeichnisse am FTP kopiert.
USER_A/user_a.xls
USER_B/user_b.xls
usw
hm....
Hallo Sven,
Deine Frage ist zwar schon paar Minuten alt, aber da sie noch nicht gelöst ist, hier noch mal eine Anregung:
Du kannst Sichten verwenden, bei Access heißt das das auch Abfragen. Damit kannst Du Teile Deiner Tabelle abbilden, die auf Zeilen oder Spalten eingeschränkt sind. Die Berechtigungen werden dann auf die Sichten vergeben statt auf die Tabellen.
Dieser Tip ist natürlich unsinnig, wenn das für 100 Benutzer unterschiedlich sein soll, oder alle über die selbe Maske und damit den selben Befehl an die Daten kommen, aber da Du nur von "Tabelle online stellen" geschrieben hast, wäre das eine Möglichkeit.
Gruß, Mad Max
Deine Frage ist zwar schon paar Minuten alt, aber da sie noch nicht gelöst ist, hier noch mal eine Anregung:
Du kannst Sichten verwenden, bei Access heißt das das auch Abfragen. Damit kannst Du Teile Deiner Tabelle abbilden, die auf Zeilen oder Spalten eingeschränkt sind. Die Berechtigungen werden dann auf die Sichten vergeben statt auf die Tabellen.
Dieser Tip ist natürlich unsinnig, wenn das für 100 Benutzer unterschiedlich sein soll, oder alle über die selbe Maske und damit den selben Befehl an die Daten kommen, aber da Du nur von "Tabelle online stellen" geschrieben hast, wäre das eine Möglichkeit.
Gruß, Mad Max