Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die späte Maus bekommt den Käse face-wink

Apache 2.2 unter Ubuntu 9.10 - Port änderngelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo! Ich betreibe einen Apache unter Windows und finde folgenden Eintrag: in der httpd.conf im Ordner conf danach musst Du natürlich lokal verwenden Vielleicht ...

6

Kommentare

Manöverübung - Restore eines AD-DCs in eine VMgelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo Wolfgang! Respekt!!! Wie bist Du auf diese Ideen gekommen? Bringt er entsprechende Einträge in der Ereignisanzeige ( kann nicht zum Domänencontroller hochgestuft werden ...

9

Kommentare

Manöverübung - Restore eines AD-DCs in eine VMgelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo! gleich vorweg: ich kann mit der selben Erfahrung aufwarten, wie Du sie schon gemacht hastda mich die Lust verlassen hat, hab ich nach ...

9

Kommentare

Vb.net Textdatei einlesen, jeden Tag neuen Namengelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo! Wenn ich Dich richtig verstehe, dann bringt 20100411 richtig? Falls ja, was bringt falls nein, dann scheint der Fehler irgendwo bei zu liegen ...

8

Kommentare

VBS Kompletten Aufrufpfad oder Parameter aus URL (http) lesen

Erstellt am 11.05.2010

Hallo Matthias, ich sehe da leider keine große Chance für vbs, da es imho nicht in der Lage ist, Request.QueryStrings auszulesen. ASP ist ebensowenig ...

4

Kommentare

Inhalt einer (zweier) Textdatei an eine bestimmte Stelle in eine andere Textdatei (htm) einfügengelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo Harald! Auto läuft respektive fährt wieder, kann mich nun also wieder Deines Problems annehmen - sofern nötig. noch ein Tipp: Syntax replace: replace(worin_gesucht_werden_soll, ...

24

Kommentare

Vb.net Textdatei einlesen, jeden Tag neuen Namengelöst

Erstellt am 11.05.2010

Freut mich, dass es funktioniert was das Problem mit 04 betrifft: Was gibt er Dir denn bei Date() bzw. Now() aus? Das sollte ja ...

8

Kommentare

VBS Kompletten Aufrufpfad oder Parameter aus URL (http) lesen

Erstellt am 11.05.2010

Hallo! VBS in einer Webapplikation wird "normalerweise" ASP genannt. Der Code läuft natürlich am ServerFalls Du einen VBS-Code am Client ablaufen lassen möchtest, wirst ...

4

Kommentare

Vb.net Textdatei einlesen, jeden Tag neuen Namengelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo! Bin mit VB nicht so per Du, aber Versuch mal folgendes: lg Edi ...

8

Kommentare

Zugriff auf Access DB von extern?

Erstellt am 11.05.2010

Hallo! Wie stehen die Dinge? Konntest Du erste Erfolge erzielen? Bei Bedarf könnte ich Dir auch je eine Seite für löschen/ändern/eintragen in die DB ...

7

Kommentare

Inhalt einer (zweier) Textdatei an eine bestimmte Stelle in eine andere Textdatei (htm) einfügengelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo Harald! Bin trotz Wochenende und Gelübde, die Kiste in der Freizeit nicht anzugreifen doch noch kurz online (vor allem wegen dieser Parallelwelt, in ...

24

Kommentare

Inhalt einer (zweier) Textdatei an eine bestimmte Stelle in eine andere Textdatei (htm) einfügengelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo Harald! Ich sehe, Du hast Humor und bist nicht angek wegen meiner Motzerei! Nix für ungut! Freilich kannst du jederzeit Fragen zum Code ...

24

Kommentare

Inhalt einer (zweier) Textdatei an eine bestimmte Stelle in eine andere Textdatei (htm) einfügengelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo GutenMorgen! Freut mich, dass Du mir so ausgelassen für meine Hilfe dankst!!! Das ist echt das Salz der Erde ;-) Viel Spaß noch ...

24

Kommentare

Berechtigung eines Ordners auslesen über 100 PCs

Erstellt am 06.05.2010

Hallo AdmWomby! Ergänzend sei erwähnt: Mein Beitrag war eigentlich ironisch gemeint lg edi ...

8

Kommentare

Wie lässt sich ein Skript in GPO (Skripts-Starten) per Batch eintragen!gelöst

Erstellt am 06.05.2010

Oder auf Deutsch: hier bzgl. deiner PM: ich hab leider kein passendes Skript am Laufen, da ich das doch in der Gruppenrichtlinienmanagementkonsole mache lg ...

3

Kommentare

Berechtigung eines Ordners auslesen über 100 PCs

Erstellt am 06.05.2010

@ AdmWomby so gehts natürlich auchzuerst die XCACLS.exe auf die 100 Rechner verteilen, und dann kanns schon los gehen ;-) nix für ungut lg ...

8

Kommentare

Wie lässt sich ein Skript in GPO (Skripts-Starten) per Batch eintragen!gelöst

Erstellt am 06.05.2010

Hallo! schau mal hier! lg Edi ...

3

Kommentare

Berechtigung eines Ordners auslesen über 100 PCs

Erstellt am 06.05.2010

Hallo! folgende Beiträge der Vergangenheit könnten des Rätsels Lösung sein: Beitrag1 und Beitrag 2 das Script erweiterst Du noch um die Ausgabe in eine ...

8

Kommentare

Benutzerdefinierten ordner anlegengelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hallo! Kolouschki, mein alter Freund ;-) Tipp: der Fehler steht in Zeile 6! erstellt - wie von Dir bemerkt - einen Ordner namens &_ ...

2

Kommentare

Inhalt einer (zweier) Textdatei an eine bestimmte Stelle in eine andere Textdatei (htm) einfügengelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hallo GutenMorgen und willkommen im Forum! hier meine Lösung in vbs ersetzen.vbs Zerst mal mit kopierten htm-Dateien probieren - würde ich empfehlen. Konnte Funktion ...

24

Kommentare

ASP Variable überprüfengelöst

Erstellt am 04.05.2010

hallo! unterminated bedeutet: nicht abgeschlossene Zeichenfolgej - in deinem Fall bringst du innerhalb von ASP nochmal das <%, was nicht funktioniert strings verbindet man ...

6

Kommentare

ASP Variable überprüfengelöst

Erstellt am 04.05.2010

Hallo! mein Tipp fürs Suchen: 1.) das Zauberwort CODE verwenden 2.) den Suchbegriff mit -php und -.net abschliessen (dh, es werden diese Begriffe aus ...

6

Kommentare

ASP Variable überprüfengelöst

Erstellt am 04.05.2010

Hallo! lg ...

6

Kommentare

Zugriff auf Access DB von extern?

Erstellt am 04.05.2010

Hallo! ungeachtet Deiner DB mal ein bissl was zum Einstimmen 1.) Du brauchst einen funktionierenden IIS (Start/Systemsteuerung/Software/WindowsKomponenten hinzufügen). Achte darauf, dass Du die Verarbeitung ...

7

Kommentare

Zugriff auf Access DB von extern?

Erstellt am 03.05.2010

Hallo! Ich muss jetzt Heim (oder will ;-) ), und Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut aber das bekommen wir schon ...

7

Kommentare

Zugriff auf Access DB von extern?

Erstellt am 03.05.2010

Hallo! Die eleganteste Lösung ist vermutlich, ein paar ASP Seiten zu basteln, mit denen Du Deine User auf die DB per Browser zugreifen lässtVorteile: ...

7

Kommentare

AD verweigert Zugriff für Benutzergelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hallo! freut mich, dass Du den Fehler gefunden hastbtw: Mit Dummheit hat das vermutlich weniger zu tun, als mit MM (MontagMorgen) ;-) lg Edi ...

5

Kommentare

AD verweigert Zugriff für Benutzergelöst

Erstellt am 03.05.2010

was berichtet gpresult (am client ausgeführt)? ich hatte das von dir beschriebene Phänomen einst, als ich irrtümlich die entsprechende GPO im Sysvol gelöscht habe, ...

5

Kommentare

AD verweigert Zugriff für Benutzergelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hallo! Versuch mal, ob der Benutzer Leserechte auf \\Firmen-Name\sysvol bzw \\DC1\sysvol hat (manuell am Client -> start/ausführen) lg ...

5

Kommentare

Exchange 2007 SP2 R4 loggt sich zu tode!

Erstellt am 03.05.2010

habe ich jetzt eine neue Datenbank angelegt und alle Postfächer dorthin verschoben. interessehalber (und weil ichs noch nie gemacht, es mich aber intressieren würde, ...

14

Kommentare

Exchange 2007 SP2 R4 loggt sich zu tode!

Erstellt am 30.04.2010

Hallo! Schau mal in ein .log hinein, dann wirst Du merken, dass da alle Mails gespeichert werdendiese werden dann bei einer (täglichen) onlinesicherung mit ...

14

Kommentare

Exchange 2007 SP2 R4 loggt sich zu tode!

Erstellt am 30.04.2010

Hallo! hatte schon mal ein ähnliches Problemder Grund hierfür: Die Transaktionsdateien sind die Dateien, in denen Exchange die Änderungen protokolliert. Sie werden immer weiter ...

14

Kommentare

Verschiedene Desktophintergründe ohne ein Tool?

Erstellt am 29.04.2010

Zusatzinfos wie AD (ja/nein), Betriebssystem Clients, etc wären hilfreichlg ...

8

Kommentare

VBscript zum starten eines domianloginscripts unter anderem usernamengelöst

Erstellt am 29.04.2010

Danke, angenommen ;-) lg Edi ...

8

Kommentare

VBscript zum starten eines domianloginscripts unter anderem usernamengelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hola! Ich hab hier eine Lösung (die von Bastla verbessert werden soll/wird ;-) , die genau das macht, was Du möchtest (glabue ich zumindest)(wird ...

8

Kommentare

IIS Webseite schützen.gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hallo! Freut mich, dass Du mit dieser Lösung etwas anfangen könntest Anmerkung zum Schluss: wenn das eine Intranetseite wäre stellt kein Hindernis darVon extern ...

13

Kommentare

IIS Webseite schützen.gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hallo! eine andere Möglichkeit: den User IUSR (anonymer User für http-zugriff) zu entfernen (in den Sicherheitseinstellungen des Dateisystems der betreffenden Ordner) und stattdessen eine ...

13

Kommentare

Drucker werden jedes mal neu verbunden obwohl GPO komplett gelöschtgelöst

Erstellt am 22.04.2010

ganz so einfach nicht, aber mit folgendem Code wirds laufen: hab im übirgen hier eine Anleitung in Word für dioch entdeckt lg ...

5

Kommentare

Isa 2004 proxy Error Code 500 Internal Server Error. The request is not supported. 50gelöst

Erstellt am 22.04.2010

Hallo! Du hast den Beitrag als gelöst markiertworan lag es nun? würde mich persönlich interessieren lg Edi ...

22

Kommentare

Drucker werden jedes mal neu verbunden obwohl GPO komplett gelöschtgelöst

Erstellt am 22.04.2010

Hallo! ich müsste ja theoretisch meine ganzen Netlogons mit diesem Script ergänzen, was meinst Du damit? Du erstellst einfach eine neue Richtlinie, das als ...

5

Kommentare

Freigegebene Excel-Dateien werden häufig über Netzwerk gesperrt

Erstellt am 21.04.2010

Hallo! Ich kann leider (vorerst) wenig zur Lösung Deines Problems beitragen, hätte allerdings vorab eine Frage: wie realisierst Du folgendes: Sobald ein Benutzer speichert, ...

9

Kommentare

Isa 2004 proxy Error Code 500 Internal Server Error. The request is not supported. 50gelöst

Erstellt am 21.04.2010

Hallo! Hast du wirklich folgnede Konfig: n Clients -> ISA2004(proxy) -> ISA2004(=firewall) -> Router -> ISP und weiter: Client zwischen firewall + Router -> ...

22

Kommentare

Isa Server 2006 auf Win2003 dahinter Win2008

Erstellt am 21.04.2010

Hallo! Jetzt kommt Licht in die Sache ;-) Dein Vorhaben ist ohne weiteres realisierbar! Falls Du Active Directory betreibst, musst Du darauf achten, auf ...

3

Kommentare

Isa 2004 proxy Error Code 500 Internal Server Error. The request is not supported. 50gelöst

Erstellt am 20.04.2010

du meinst im AD als Host audi.de mit der IP 212.152.163.10 eintragen ? ja, meinte ichich denk mal weiter nach ;-) (und geh jetzt ...

22

Kommentare

DHCP Probleme mit w2k8 r2 und HP 1000 Netzwerkkarten - Reservierte IPs

Erstellt am 20.04.2010

Hallo! probier das doch mal mit Booten über LAN (im BIOS aktivieren)Wenn das auch nicht funktioniert, dann können wir zumindest mal Troubles am Windowsclient ...

7

Kommentare

Isa Server 2006 auf Win2003 dahinter Win2008

Erstellt am 20.04.2010

Hallo! würde Dir gerne helfen, verstehe Deine Ausführungen aber nicht ganz. könntest du den derzeitigen Zustand nochmal übersichtlich zusammenfassen und (am besten mit einem ...

3

Kommentare

Isa 2004 proxy Error Code 500 Internal Server Error. The request is not supported. 50gelöst

Erstellt am 20.04.2010

hmbei mir: DNS-troubles? trag mal fix die 212.x.x.x bei Dir im DNS ein, und schau, was dann passiert ...

22

Kommentare

Isa 2004 proxy Error Code 500 Internal Server Error. The request is not supported. 50gelöst

Erstellt am 20.04.2010

Freut mich, dass es nun bei Dir funktioniert! Gern geschehen, danke für das positive Feedback! lg Ironimus Edi ...

22

Kommentare

DHCP Probleme mit w2k8 r2 und HP 1000 Netzwerkkarten - Reservierte IPs

Erstellt am 20.04.2010

Hallo! gebe 24 ausnahmsweise nicht recht Alle Pcs sind bei beiden DHCP Servern mit MAC Adresse eingetragen dh, es gibt in diesem Fall keinen ...

7

Kommentare

Drucker werden jedes mal neu verbunden obwohl GPO komplett gelöschtgelöst

Erstellt am 19.04.2010

Hallo! Schau mal hier nach, da wirst Du sicher ein passendes Script finden, um die Drucker wieder erfolgreich loszuwerden btw: ich verstehe nicht ganz, ...

5

Kommentare