patriot
Goto Top

Vb.net Textdatei einlesen, jeden Tag neuen Namen

Hallo Administratoren, ich stehe vor einen kniffligen Problem,

möchte eine .txt Datei jeden Tag an Mitarbeiter automatisch schicken, ich les die Textdatei ein, doch ich hab das Problem das diese jeden Tag nen Neuen Namen hat. Beispiel

D:\logs\log20100503-18:00.txt
Also Jahr-Monat-Tag- dann die Uhrzeit, die Uhrzeit ist immer gleich,
Heute wäre es dan log20100511-18:00.txt

So würde mein Code aussehen,

Dim FStream As New FileStream("D:\logs\log20100503-18:00.txt", FileMode.Open, _
FileAccess.Read, FileShare.Read)

Jedoch weiß ich überhaupt nicht, wie ich das ganze umsetzen kann, dass die Datei neu eingelesen wird, ich kann ja schlecht jeden tag in das script reingehen und das datum ändern.

Hat jemand eine Idee oder ein Beispiel ? face-sad

Danke schonmal

Content-ID: 142574

Url: https://administrator.de/forum/vb-net-textdatei-einlesen-jeden-tag-neuen-namen-142574.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr

Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer 11.05.2010 um 09:23:35 Uhr
Goto Top
Hallo!

Bin mit VB nicht so per Du, aber Versuch mal folgendes:

datumNeu = replace(Format(Now, "yyyy.mm.dd"),".","")  

Dim FStream As New FileStream("D:\logs\log" & datumNeu & "-18:00.txt", ........  

lg
Edi
Patriot
Patriot 11.05.2010 um 09:41:14 Uhr
Goto Top
Klasse ;) echt vielen dank edi, ich hab gerade nur ein Problem bei Monat hat er 04 drin stehen wir haben aber schon 05, Datum am PC stimmt,

die variable datumneu hab ich als string deklariert, liegt da vll mein Fehler?
Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer 11.05.2010 um 10:07:35 Uhr
Goto Top
Freut mich, dass es funktioniert...

was das Problem mit 04 betrifft:
Was gibt er Dir denn bei Date() bzw. Now() aus?
Das sollte ja das heute Datum bzw. inkl. Uhzzeit sein...
hm...
Patriot
Patriot 11.05.2010 um 11:43:46 Uhr
Goto Top
also das bringt das aktuelle datum face-sad
Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer 11.05.2010 um 12:55:45 Uhr
Goto Top
Hallo!
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann bringt
datumNeu = replace(Format(Now, "yyyy.mm.dd"),".","")   
20100411
richtig?
Falls ja, was bringt
datumNeu = Format(Now, "yyyy.mm.dd")  

falls nein, dann scheint der Fehler irgendwo bei
("D:\logs\log" & datumNeu & "-18:00.txt",  
zu liegen...

evtl. ein Anführungszeichen vergessen oder verschoben? hm...
Patriot
Patriot 11.05.2010 um 15:42:13 Uhr
Goto Top
also wenn ich das so mache wie "datumNeu = replace(Format(Now, "yyyy.mm.dd"),".","") " hier bekomm ich als ergebnis 201024311

datumNeu = Format(Now, "yyyy.mm.dd" bringt das datum 2010.44.11

was hat der denn die ganze Zeit mit der 4 ? ich seh den Fehler nicht..
bastla
bastla 11.05.2010 um 16:39:08 Uhr
Goto Top
Hallo mmatze und Edi!

Ihr wart ja schon knapp davor face-wink - "m" ist der Formatcode für "Minuten"; für "Monat" wird "M" benötigt ...

Grüße
bastla
Biber
Biber 11.05.2010 um 20:43:28 Uhr
Goto Top
Moin mmatze, Edi und bastla,

Zitat von @bastla:
Ihr wart ja schon knapp davor face-wink - "m" ist der Formatcode für "Minuten"; für "Monat" wird "M" benötigt ...

Einfacher kann es sich das Entwicklerhirn merken mit der Regel:
"" Mit MM wie Monat Mai
ist auch 05 im Datum dabei."


Okay, würde jetzt im Juni oder Oktober nicht so gut klappen, aber bis dahin sitzt es ... face-wink

Grüße
Biber