Freigegebene Excel-Dateien werden häufig über Netzwerk gesperrt
Wir haben folgendes Problem: Ein Kunde von uns nutzt sehr intensiv freigegebene Excel-Dateien, die von mehreren Benutzer gleichzeitig über das Netzwerk bearbeitet werden können. Sobald ein Benutzer speichert, werden die Änderungen mit denen der anderen snychronisiert. Soweit, so gut. Das hat bisher mit Windows XP-Clients auch einwandfrei funktioniert, wenn nicht gerade die Benutzer wieder mal irgendwie dazwischengefunkt haben.
Jetzt haben wir ein paar Clients gegen neue mit Windows 7 getauscht, kurz vorher auch zwei mit Windows Vista. Mit diesen neuen Clients passiert es jetzt sehr häufig, dass die Dateien von einem der "neuen" User gesperrt werden und die anderen nur noch lesend auf die geöffnete Datei zugreifen und deren Änderungen nicht mehr speichern können. Besonders die beiden Vista-Clients machen täglich mehrmals Probleme, bei Windows 7 scheints ein wenig besser zu klappen, allerdings tritt auch dort das Problem signifikant häufiger auf als vorher unter Windows XP.
Ich habe bereits an das Autotuning-Featuer für die TCP-Paketgröße gedacht, allerdings hat die Deaktivierung desselben nichts gebracht.
Netzwerkseitig ist alles sauber, ich habe bis zum Switch alles getauscht. In der Ereignisanzeige gibt es keine Einträge zum Zeitpunkt der Dateisperre.
Ich weiß im Moment nicht recht, wo ich suchen soll. Hat eine/r von euch eine Idee?
Danke,
Werner
Jetzt haben wir ein paar Clients gegen neue mit Windows 7 getauscht, kurz vorher auch zwei mit Windows Vista. Mit diesen neuen Clients passiert es jetzt sehr häufig, dass die Dateien von einem der "neuen" User gesperrt werden und die anderen nur noch lesend auf die geöffnete Datei zugreifen und deren Änderungen nicht mehr speichern können. Besonders die beiden Vista-Clients machen täglich mehrmals Probleme, bei Windows 7 scheints ein wenig besser zu klappen, allerdings tritt auch dort das Problem signifikant häufiger auf als vorher unter Windows XP.
Ich habe bereits an das Autotuning-Featuer für die TCP-Paketgröße gedacht, allerdings hat die Deaktivierung desselben nichts gebracht.
Netzwerkseitig ist alles sauber, ich habe bis zum Switch alles getauscht. In der Ereignisanzeige gibt es keine Einträge zum Zeitpunkt der Dateisperre.
Ich weiß im Moment nicht recht, wo ich suchen soll. Hat eine/r von euch eine Idee?
Danke,
Werner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141133
Url: https://administrator.de/forum/freigegebene-excel-dateien-werden-haeufig-ueber-netzwerk-gesperrt-141133.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 04:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Ich kann leider (vorerst) wenig zur Lösung Deines Problems beitragen, hätte allerdings vorab eine Frage:
wie realisierst Du folgendes:
haben die user alle eine lokale kopie liegen, die synchronisiert wird?
hm....
Ich kann leider (vorerst) wenig zur Lösung Deines Problems beitragen, hätte allerdings vorab eine Frage:
wie realisierst Du folgendes:
Sobald ein Benutzer speichert, werden die Änderungen mit denen der anderen snychronisiert.
haben die user alle eine lokale kopie liegen, die synchronisiert wird?
hm....