emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

IP-Adressbereich und Standardgateway herausfinden

Erstellt am 08.02.2018

Hi, am Server oder Client ausführen. und die Netzbälle heraus? Habe ich etwas verpasst? Was sind hier die "Netzbälle"? E. ...

25

Kommentare

Variablen benutzung in Befehlen (Powershell)gelöst

Erstellt am 07.02.2018

Das ist ja jetzt unfair. Nach A fragen und B bekommen ;-) ...

6

Kommentare

Drucker via GPO bereitstellen

Erstellt am 06.02.2018

Du meinst "per Computer" statt "per Benutzer"? ...

15

Kommentare

Drucker via GPO bereitstellen

Erstellt am 06.02.2018

Die Treiber sind nicht am Client vorhanden, werden in der Regel via GPO installiert (auch ohne Adminrechte) Also ich weiß bloß, dass wir bei ...

15

Kommentare

Drucker via GPO bereitstellen

Erstellt am 06.02.2018

Hi, sind denn die Treiber überhaupt am Client installiert? Der normale Benutzer (Nicht-Admin) darf i.A. keine Treiber installieren. alles ohne Fehler Gut, keine Fehler. ...

15

Kommentare

Alternative zu SQL LIKE Befehl dieser findet zu vielgelöst

Erstellt am 06.02.2018

Hi, Denkfehler. E. ...

5

Kommentare

Ausblenden von Druckern in der Netzwerkumgebung ("List in Directory"-Option deaktivieren)gelöst

Erstellt am 06.02.2018

Aber das ändert doch nichts daran, dass man die Drucker in der Netzwerkumgebung (Explorer) sieht!? ...

6

Kommentare

Variablen benutzung in Befehlen (Powershell)gelöst

Erstellt am 06.02.2018

Hi, benutze bitte Formatierungen versuche "$app.Name" Falls "Name" nichts bringt, dann lass mal mit alle Eigenschaften anzeigen und verwende dann den richtigen Eigenschaftsnamen. E. ...

6

Kommentare

Keine Internetverbindung mit IE 11gelöst

Erstellt am 06.02.2018

HOSTS ist auch nichts eingetragen. Wenn der FF funktioniert, dann kannst Du das Thema Namensauflösung als Fehlerquelle jetzt komplett abhaken. ...

14

Kommentare

Keine Internetverbindung mit IE 11gelöst

Erstellt am 06.02.2018

IE deinstallieren und neu installieren? ...

14

Kommentare

Ausblenden von Druckern in der Netzwerkumgebung ("List in Directory"-Option deaktivieren)gelöst

Erstellt am 06.02.2018

Hi, dieser Haken hat damit nichts zu tun. Der Haken steuert, ob der Drucker im Active Directory veröffentlich werden soll. AD ist hier das ...

6

Kommentare

AD-Gruppen renamen per Powershell

Erstellt am 06.02.2018

Renamen geht nicht. ...

6

Kommentare

Keine Internetverbindung mit IE 11gelöst

Erstellt am 06.02.2018

Was kommt, wenn Du die URL der PAC in der Adressezeile des IE eingibst? ...

14

Kommentare

Keine Internetverbindung mit IE 11gelöst

Erstellt am 06.02.2018

Hi, teste zunächst mit einem anderen Benutzer. Nur, wenn es damit auch nicht geht, dann ist wohl an der Installation was buggy. Wenn doch, ...

14

Kommentare

Bitlocker ohne PIN Eingabegelöst

Erstellt am 05.02.2018

Hi, bei vorhandener TPM-Hardware macht Bitlocker ohne PIN durchaus Sinn. Allerdings nur gegen das Entwenden der HDD aus dem Gehäuse. Oder wenn man eine ...

17

Kommentare

Smart Home Steckdosen mit Fernbedienung

Erstellt am 05.02.2018

Sie darf durch die "Grosse Mauer senden". ??? Was mich bisher von sowas abscheckt, dass ich dafür keinen eigenen Server aufsetzen kann. Meines Wissens. ...

7

Kommentare

Smart Home Steckdosen mit Fernbedienung

Erstellt am 05.02.2018

Hi, was macht die alternative Firmware anders? E. ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinien Zielgruppenadressierung

Erstellt am 05.02.2018

Hi, wo bearbeitest Du denn die GPO? Direkt auf diesem DC oder von Client aus? Falls vom Client aus: Entweder auch auf diesem Client ...

2

Kommentare

AD LDS - Synchronisation mit Active Directory einrichten - geht nichtgelöst

Erstellt am 05.02.2018

Mit dem englischen Wortlaut der Fehlermeldung bin ich jetzt im Web fündig geworden: Man muss vorher noch eine Schema-Erweiterung importieren. Die Datei ist mitgeliefert ...

2

Kommentare

AD LDS - Synchronisation mit Active Directory einrichten - geht nichtgelöst

Erstellt am 05.02.2018

Die englische OS Version meldet das selbe, bloß eben in Englisch. :-) ...

2

Kommentare

Router mit Kapselung der einzelnen Clientsgelöst

Erstellt am 05.02.2018

Hi, das sollte heutzutage jeder WLAN-fähige Router beherrschen. Selbst Fritten können das. E. ...

6

Kommentare

Gedankenanstoß: Elevated Program Rightsgelöst

Erstellt am 05.02.2018

Das ist schon klar. Ich habe auch nichts anderes geschrieben. Nur ändert dieses "Soll" bei manchen Programm nichts daran, wie es ist. ...

13

Kommentare

Wie Client sowie Datei- und Druckerfreigabe für MS-Netzwerke per Script deaktivieren und aktivieren?gelöst

Erstellt am 04.02.2018

Hi, ne andere Option kann auch sein, einfach den Server-Dienst zu beenden. E. ...

4

Kommentare

Gedankenanstoß: Elevated Program Rightsgelöst

Erstellt am 04.02.2018

Hi, es wurde ja im Prinzip schon alles gesagt. Ich verstehe zwar immer noch nicht ganz, wo das Problem ist, wenn man seine Anmeldedaten ...

13

Kommentare

Domänenanmeldung mittels Fingerabdruckgelöst

Erstellt am 02.02.2018

Wie bist Du im Sommer mit der Geruchsbelästigung umgegangen Ich dachte immer, das lag an meinem Duschverhalten ...

8

Kommentare

AD LDS - Schema - Änderen eines bereits existierenden Attributs in einer bereits existierenden Klassegelöst

Erstellt am 02.02.2018

Oh man, darauf hätte ich auch selbst kommen können. Danke! Ich habe übersehen, dass es "mayContain" und "systemMayContain" gibt. "mayContain" ist bei "User-Proxy" leer ...

2

Kommentare

Domänenanmeldung mittels Fingerabdruckgelöst

Erstellt am 02.02.2018

Hi, ich hatte das vor ein paar Jahren mal ne Zeit lang unter Win7 auf meinem HP Notebook mit der von HP mitgelieferten Software ...

8

Kommentare

Freigabe von E-Mail Adressinformationen via GPOgelöst

Erstellt am 02.02.2018

Hi, vielleicht hift das: E. ...

1

Kommentar

Microsoft DHCP Richtlinie für Zuweisung IP-Adressbereich

Erstellt am 01.02.2018

Hi, wenn es bloß ein paar Telefone sind, dann lege einfach Adress-Reservierungen an und fertig aus. E. ...

6

Kommentare

PowerShell - Get-ADObjectgelöst

Erstellt am 01.02.2018

Vermutlich beschränkt die Shell bei dem CMDLet bei dir auf 1000 Objects, setze mal -ResultSetSize $null. Nö, das hat damit nichts zu tun. Aber ...

11

Kommentare

DomainControler Server 2016 als Core oder als GUI, Best Practise ?gelöst

Erstellt am 31.01.2018

Bei der MMC "DHCP-Server" muss ich jedes Mal einen Rechtsklick machen, auf "Authorisierte Server verwalten" gehen, unseren Server "auswählen" (es gibt nur einen) und ...

6

Kommentare

DomainControler Server 2016 als Core oder als GUI, Best Practise ?gelöst

Erstellt am 31.01.2018

Hi, wir haben alle DC als Core Installation in VM's laufen. Nur einen als Blech mit GUI. Und das läuft ganz prima so. E. ...

6

Kommentare

Vb.NET dbnull als NULL in SQL-Tabelle speichern mit Dataadapter

Erstellt am 31.01.2018

Hast Du schon mal versucht, statt DBNULL Nothing zu nehmen? Das ist nicht das Gleiche, ich weiß, aber .Net ist da manchmal etwas komisch ...

8

Kommentare

PowerShell - Get-ADObjectgelöst

Erstellt am 31.01.2018

Ich schick dir einen Latthammer zum Nagel ziehen Nicht so schnell! Das muss ein Bug sein. Denn sonst lässt sich nicht erklären, dass es ...

11

Kommentare

PowerShell - Get-ADObjectgelöst

Erstellt am 31.01.2018

Dann muss das bei dir an Berechtigungen liegen, siehe auch hier das es gehen muss Das ist aber unwahrscheinlich. Ich habe es mit einem ...

11

Kommentare

Vbs Script zum Zählen und Ausgeben von Buchstabenkombinationen in Textdateigelöst

Erstellt am 31.01.2018

Und ich dachte, er wolle VBScript lernen ...

4

Kommentare

PowerShell - Get-ADObjectgelöst

Erstellt am 31.01.2018

Hinweis: Ich frage das nicht in der Exchange Powershell ab. DC 2016 - Domain Level 2016 - Forest Level 2008 R2 (muss vorerst so ...

11

Kommentare

VBScript zum umbennen von Ordnerinhalt

Erstellt am 31.01.2018

Er hat nicht Dich dämlich genannt! Genau lesen! ...

16

Kommentare

PowerShell - Get-ADObjectgelöst

Erstellt am 31.01.2018

Ich suche jetzt über (s.u.) Das ist zwar umständlicher, aber ich komme weiter. ...

11

Kommentare

PowerShell - Get-ADObjectgelöst

Erstellt am 31.01.2018

Gib mal den GlobalCatalogServer an -Server server1:3268 Das ändert nichts. Auch hier ist "msExchActiveSyncDevice" nicht dabei. Sehr wohl aber (s.u.) Muss man das verstehen? ...

11

Kommentare

Outlook Anywhere Zugriff von extern sperren (Exchange 2013)

Erstellt am 31.01.2018

Hi, das blocken wir schon im Reverse Proxy. Da gibts im AD ne Gruppe mit den Benutzern, welche auch von extern zugreifen dürfen. Im ...

5

Kommentare

Vb.NET dbnull als NULL in SQL-Tabelle speichern mit Dataadapter

Erstellt am 31.01.2018

Hi, wie sieht denn Dein Code für das Update aus? E. ...

8

Kommentare

Vbs Script zum Zählen und Ausgeben von Buchstabenkombinationen in Textdateigelöst

Erstellt am 31.01.2018

Hi, das Deklarieren von Variablen ist in VBscript schnell erledigt. Da kann man keinen Datentyp festlegen. Zum Einlesen der Datei nimmst Du "Scripting.FileSystemObject". Bsp. ...

4

Kommentare

VBScript zum umbennen von Ordnerinhalt

Erstellt am 31.01.2018

Hi, was im Script von snapdragon vielleicht noch fehlt, ist eine Kontrolle, ob der Name der Datei nicht doch schon dem gewünschten Format entspricht ...

16

Kommentare

Windows Applikation stürzt ab Mithilfe PID Uhrzeit feststellengelöst

Erstellt am 30.01.2018

Stichwort: Leistungsüberwachung und -protokollierung Wenn Du mal wieder das Abrauchen dieser Anwendung erwartest, dann lässt Du vorher den laufenden Prozess mit dem Perfmon überwachen ...

3

Kommentare

Shell Befehl funktioniert manchmal, manchmal nicht

Erstellt am 30.01.2018

Hi, Fehler 5 ist i.A. "Zugriff verweigert". Also prüfe, ob der Benutzer, welcher dieses Makro startet, auch die Berechtigungen zum Lesen und Ausführen dieser ...

4

Kommentare

MSI-Pakete im SYSVOLgelöst

Erstellt am 30.01.2018

Die Last entsteht doch nur, wenn sich dort was ändert. Hin und wieder ein Paket drauf zu legen ist kaum die Ursache. Sehe ich ...

5

Kommentare

MSI-Pakete im SYSVOLgelöst

Erstellt am 30.01.2018

Hi, ich habe irgendwann irgendwo mal ein Whitepaper von MS gelesen, in welchem davon abgeraten wurde, im SYSVOL irgend etwas anderes zu speichern als ...

5

Kommentare

Berechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editierengelöst

Erstellt am 30.01.2018

Ja, aber beim Administrieren passiert sowas nicht, das passiert beim rumdaddeln mit dubiosen Downloads, beim Surfen usw - dafür brauchst Du ein eigenes Konto. ...

11

Kommentare

Berechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editierengelöst

Erstellt am 30.01.2018

Ich habe auch mal vom Argument gelesen, dass der lokale Administrator immer die gleiche SID hat und deshalb besonders "attraktiv" für Angriffe sein soll. ...

11

Kommentare