emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Outlook Standardschrift via Gruppenrichtlinie verteilen

Erstellt am 26.06.2017

Hi, ich habe das jetzt nicht nachgestellt. Aber eine Rückfrage: dass nachdem Outlook gestartet wurde, die Registrierungselemente gelöscht werden Jedes Mal wieder oder nur ...

5

Kommentare

Administrative Tools Unter Systemsteuerung ist die Verwaltung nicht abrufbar

Erstellt am 26.06.2017

Hi, na ist denn der im Bild genannte Pfad vorhandenen? E. ...

3

Kommentare

SYSVOL-Freigabe auf 2. DC nicht vorhandengelöst

Erstellt am 26.06.2017

Nein, bisher nicht. Dann wäre der 1. DC das Problem, oder? Nein, wieso? Kann ich so erstmal nicht herleiten. Versuche docherstmal auf beiden DC ...

6

Kommentare

SYSVOL-Freigabe auf 2. DC nicht vorhandengelöst

Erstellt am 26.06.2017

Der DFS-Replikationsdienst konnte die Konfiguration in den Active Directory-Domänendiensten nicht aktualisierenDanach gesucht im Web? z.B. ...

6

Kommentare

SYSVOL-Freigabe auf 2. DC nicht vorhandengelöst

Erstellt am 26.06.2017

Hi, was sagen die Eventlogs auf diesem DC? - DFS-Replikation - Verzeichnisdienst (Directory Service) Ist es nur SYSVOL, das fehlt, oder nicht auch NETLOGON? ...

6

Kommentare

Kein automatisches Backup über Button VBAgelöst

Erstellt am 26.06.2017

Hi, ich weiß es nicht. Aber Wenn Du da schon ne "Sub Schließen" hast, warum rufst Du da nicht direkt diese Backup-Routine auf? E. ...

2

Kommentare

Win10 Pro 1703 - Fehler beim Installieren von KB4022725 (2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme)gelöst

Erstellt am 25.06.2017

Ein inplace upgrade ist eine Reparaturinstallation. Kann man dafür verwenden, ja. Aber ansonsten würde ich dieser Aussage so nicht zustimmen. 1703er setup starten. Behebt ...

15

Kommentare

Win10 Pro 1703 - Fehler beim Installieren von KB4022725 (2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme)gelöst

Erstellt am 25.06.2017

Deaktivieren bringt bei Schlangenöl meist nichts, wenn dann nur deinstallieren damit kein Treiber mehr irgendwo in der Pipeline hängt. Ich denke das habe ich ...

15

Kommentare

Ist ein Prozessor mit höherer Clockrate hier sinnvoller oder mit mehr Kernen?gelöst

Erstellt am 25.06.2017

Hm sorry, aber nochmal -> auch wenn du einen Hypervisor einsetzt und 200 CPUs hast wird das nicht echt-parallel ablaufen. Dies gibt einfach die ...

21

Kommentare

Win10 Pro 1703 - Fehler beim Installieren von KB4022725 (2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme)gelöst

Erstellt am 25.06.2017

sfc /scannow -> Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden. dism /online /cleanup-image /restorehealth -> Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet ...

15

Kommentare

Win10 Pro 1703 - Fehler beim Installieren von KB4022725 (2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme)gelöst

Erstellt am 25.06.2017

Inplace upgrade versuchen. Hi DWW. Du meinst den "Windows 10-Upgrade-Assistent"? -> Habe ich schon. Dieser sagt, die Installation wäre up to date. ...

15

Kommentare

Win10 Pro 1703 - Fehler beim Installieren von KB4022725 (2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme)gelöst

Erstellt am 25.06.2017

hast du schon ein sfc /scannow Läuft gerade dism /online /cleanup-image /restorehealth könnte ich danach machen Handelt es sich um eine Windows 10 1703 ...

15

Kommentare

+1.000 Ordner in Outlook: Wie besser?

Erstellt am 25.06.2017

Hi, das globale Adressbuch Daraus schlussfolgere ich mal auf Exchange Server? Meine Idee ist es, die 13.000 Kontakte als Kontakte in Active Directory zu ...

15

Kommentare

DMZ und SMB Share

Erstellt am 25.06.2017

Fangen wir mal damit an: Muss denn ein Zugriff von Extern auf interne Daten "live" erfolgen? Oder können die Daten auch in Kopie in ...

7

Kommentare

Win10 Pro 1703 - Fehler beim Installieren von KB4022725 (2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme)gelöst

Erstellt am 25.06.2017

Alle vorhandenen Partitionen haben >20% freien Platz. Die anderen Hinweise aus dem von Dir genannten Link bringes es leider auch nicht. :-( Das wohl ...

15

Kommentare

Win10 Pro 1703 - Fehler beim Installieren von KB4022725 (2017-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme)gelöst

Erstellt am 25.06.2017

Moin, die Partition ist 300 MB groß und hat z.Z. 63 MB frei. Diese Hinweise hatte ich auch schon gesehen (sorry, nicht erwähnt). Allerdings ...

15

Kommentare

DMZ und SMB Share

Erstellt am 25.06.2017

Hi, Und wie gesagt öffnen <span style="color:green;"> in die DMZ</span> und <span style="color:red;">NICHT aus der DMZ</span> ;-) Naja, so einfach kann man das nicht ...

7

Kommentare

Ist ein Prozessor mit höherer Clockrate hier sinnvoller oder mit mehr Kernen?gelöst

Erstellt am 25.06.2017

Moin, auch ein Hypervisor arbeitet nicht anders. Hier kannst du dann zwar jeder VM eine CPU zuweisen, aber auch die werden nicht gleichzeitig sondern ...

21

Kommentare

Ist ein Prozessor mit höherer Clockrate hier sinnvoller oder mit mehr Kernen?gelöst

Erstellt am 24.06.2017

maretz Dein Einwand ist insofern vollkommen korrekt, dass wir gar nicht wissen, was das für "gameserver" sind. Ob das jetzt bloß irgendwelche Webserver oder ...

21

Kommentare

Site-GPO auf OU anwenden, bei der die Vererbung deaktiviert ist?!gelöst

Erstellt am 23.06.2017

Hi, Du könntest die GPO-Verknüpfung am Standort-Objekt auf "erzwungen" stellen. Dann gilt sie auch in OU's, wo die Vererbung deaktiviert ist. Aber beachte bitte, ...

3

Kommentare

Windows 10 Wilkommensbildschirm bei erster Anmeldung deaktiverengelöst

Erstellt am 23.06.2017

Hi, >> vielleicht meint er auch den "Hallo, gleich gehts los, wir bereiten alles für Sie vor, reißen die Weltherrschaft an uns und senden ...

12

Kommentare

Ist ein Prozessor mit höherer Clockrate hier sinnvoller oder mit mehr Kernen?gelöst

Erstellt am 23.06.2017

Hi, ich würde so rechnen: Je "Singlecore-Gamesserver" einen Core (ohne HT gerechnet). Für diesen einen, welcher mehrer Core unterstützt, entsprechend viele. Dann noch min. ...

21

Kommentare

SSL für Zertifizierungsstelle von Windows Server 2016 aktivieren

Erstellt am 23.06.2017

Hi, geht es mit ? Falls ja: Dieses Problem haben wir bei unserer CA auch, allerdings noch unter Win2008R2. Hier stimmt irgendwas mit der ...

2

Kommentare

Vorinstalliertes Betriebssystem auslesen (BIOS)gelöst

Erstellt am 23.06.2017

Oh, ich lerne gerne immer weiter dazu, u.a. deshalb bewege ich mich ja auch in Foren wie diesem hier. Deshalb auch besten Dank für ...

14

Kommentare

Vorinstalliertes Betriebssystem auslesen (BIOS)gelöst

Erstellt am 22.06.2017

Angenommen eine Abfrage ergibt: "Vorinstalliert war Win Home" - dann wäre der Fall sofort für mich abgeschlossen. Läuft einfach nicht, wird auch nicht laufen. ...

14

Kommentare

GPO zum Deinstallieren von Office Update wird nicht ausgeführt

Erstellt am 22.06.2017

Das Script kann zwar liegen, wo es will, wie Pjordorf schon schreibt, es ist aber zu empfehlen, dieses direkt "in" der GPO zu speichern, ...

15

Kommentare

Vorinstalliertes Betriebssystem auslesen (BIOS)gelöst

Erstellt am 22.06.2017

Mutti, wenn ich eine zu große Kiste trage, dann komme ich nicht durch die Tür. Ist die Tür vielleicht zu klein? Man könnte die ...

14

Kommentare

Vba Outlook Betreff Datum - Absender - Empfänger

Erstellt am 22.06.2017

Eh, Du, ich habe meine Bohrmaschine gerade nkcz zur Hand, sorry. , sondern andere Infos des Empfängers angezeigt. Prima. Und welche? Na dann nimm ...

7

Kommentare

GPO zum Deinstallieren von Office Update wird nicht ausgeführt

Erstellt am 22.06.2017

doch die werden angezeigt, wenn das cmd als Admin ausgeführt wird. Fastboot bei W10 mal deaktiviert und W10 richtig neu starten? Dass es ein ...

15

Kommentare

GPO zum Deinstallieren von Office Update wird nicht ausgeführt

Erstellt am 22.06.2017

Oder kann es sein dass es über gpresult garnicht angezeigt wird, wenn es ein Startskript ist? Nein, kann nicht sein. Als Administrator ausführen Diese ...

15

Kommentare

GPO zum Deinstallieren von Office Update wird nicht ausgeführt

Erstellt am 22.06.2017

Hi, na bei Usern sowieso nicht. Du hast es doch als Startup-Script eingetragen. Also musst Du den Computer neu starten. E. ...

15

Kommentare

C: Windows Assembly Verzeichnis extrem großgelöst

Erstellt am 22.06.2017

jep jep ...

10

Kommentare

Vba Outlook Betreff Datum - Absender - Empfänger

Erstellt am 22.06.2017

Du hast vergessen Edit: Nee nicht vergessen. Aber zu spät. Diese Zeile muss natürlich vor dem "For Each " ...

7

Kommentare

Vba Outlook Betreff Datum - Absender - Empfänger

Erstellt am 22.06.2017

Der Debugger zeigt mir den Fehler bei "For Each R In objItem.Recipients" Aha. Und welchen? ...

7

Kommentare

Vba Outlook Betreff Datum - Absender - Empfänger

Erstellt am 22.06.2017

Benutze bitte Code-Tags! (Im Editor links "</>") ...

7

Kommentare

C: Windows Assembly Verzeichnis extrem großgelöst

Erstellt am 22.06.2017

Na dann adaptiere das doch einfach auf diesen konkreten Temp-Ordner und gut ist. ...

10

Kommentare

C: Windows Assembly Verzeichnis extrem großgelöst

Erstellt am 22.06.2017

Hi, und welcher Unterordner belegt da diesen Platz? Falls es der Temp-Ordner sein sollte: E. ...

10

Kommentare

Vorinstalliertes Betriebssystem auslesen (BIOS)gelöst

Erstellt am 22.06.2017

Hi, wie kommst Du darauf, dass der KMS-Server den KMS-Client nicht aktiviert, wenn man die Edition am Client anhebt? Es muss natürlich gegeben sein: ...

14

Kommentare

Vba Outlook Betreff Datum - Absender - Empfänger

Erstellt am 21.06.2017

Hi, MailItem.Recipients-Eigenschaft (Outlook) Auch wenn nur ein Empfänger drin stehen sollte, so ist die Recipients-Eigenschaft doch eine Auflistung. E. ...

7

Kommentare

Pop-Up Dialog in Batch erstellen

Erstellt am 21.06.2017

Hi, na wenn Du das gehört hast, dann könntest Du doch bei Google einfach mal nach "vbscript openfiledialog" o.ä. suchen und dann z.B. dieses ...

5

Kommentare

Domain Controller fehlt Windows Server 2016

Erstellt am 21.06.2017

Hi, ich kann Vision2015 nur zustimmen! Wer solche Fragen stellt: Finger weg vom AD! Und das ist noch nicht mal "böse" gemeint. Ich will ...

16

Kommentare

GPO um zu verhindern, dass User freigegebene Drucker hinzufügen?

Erstellt am 21.06.2017

Hi, was kann denn passieren? Ein Benutzer fügt sich einen Drucker hinzu, welchen er nicht benutzen darf? Wenn ja: Einfach die Berechtigungen für die ...

2

Kommentare

Ist es möglich einen Kalender aus einem öffentlichen Ordner in ein Raumpostfach zu importieren?gelöst

Erstellt am 21.06.2017

Die Automatismen solltest Du natürlich erst nach dem Import aktivieren. ...

5

Kommentare

Ist es möglich einen Kalender aus einem öffentlichen Ordner in ein Raumpostfach zu importieren?gelöst

Erstellt am 21.06.2017

Hi, das geht zur Not auch mit Outlook. Offentliche Ordner Kalender auswählen Ansicht auf "Liste" unstellen alles markieren in den Kalender des Raumpostfachs verschieben/kopieren ...

5

Kommentare

Outlook 2013 senden aus versteckten Postfachgelöst

Erstellt am 21.06.2017

Du solltest mein Zitat auch als solches formatieren, damit andere Leser hier nicht durcheinander kommen. ...

5

Kommentare

Outlook 2013 senden aus versteckten Postfachgelöst

Erstellt am 21.06.2017

Wenn ich ein zweites Adressbuch erstelle laufen wir wieder Gefahr, dass die Mitarbeiter das nicht mitbekommen an wen sie die E-Mail senden Ich fürchte, ...

5

Kommentare

GPO auf User-OU greift nichtgelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hi, als erstes würde ich die GPO "Groß- und Kleinschreibung in der Deutschen Sprache beachten" aktivieren. Weil Du ursächlich den Weg über "GPO an ...

2

Kommentare

Windows Server 2012 R2 DC

Erstellt am 20.06.2017

Und diese Ports werden nicht angezeigt, wenn Du in der VM "als Administrator" ausführst ? ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 DC

Erstellt am 20.06.2017

im den Einstellungen der VM hab ich jetzt beim Netzwerkadapter für den Windows Server eingestellt Host-only Und, was kommt jetzt beim Installieren der Rolle? ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 DC

Erstellt am 20.06.2017

Hi, wie hängt denn die VM am Netz? Bridge oder NAT? Nimm mal NAT oder Host-Only. Zum Testen reicht das. E. ...

7

Kommentare