Aufgabenplanung soll Powershell-Script ausführen
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Windows Server 2016. Ich muss ein Script einbinden, was mir eine Mail zusendet, wenn der Server neu gestartet wurde. Das Skript funktioniert problemlos. Führe ich es in der PS aus, dann erhalte ich die gewünschte Email.
Nun öffne ich den Aufgabenplaner und erstelle eine "einfache Aufgabe". Ausführung "Nach Neustart des Computers" und mache folgende Einstellungen:
Programm/Script: %SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe
Argument: -command "C:\sendMail\mailAfterReboot.ps1"
ExecutionPolicy steht bereits auf unrestricted.
In den Sicherheitsoptionen habe ich "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" und "Mit höchster Priorität".
Bei meinem 2012r2 funktioniert das problemlos. Beim 2016 allerdings nicht. Gibt es da eine Änderung oder habe ich etwas übersehen?
Gruß und Dank
habe ein Problem mit meinem Windows Server 2016. Ich muss ein Script einbinden, was mir eine Mail zusendet, wenn der Server neu gestartet wurde. Das Skript funktioniert problemlos. Führe ich es in der PS aus, dann erhalte ich die gewünschte Email.
Nun öffne ich den Aufgabenplaner und erstelle eine "einfache Aufgabe". Ausführung "Nach Neustart des Computers" und mache folgende Einstellungen:
Programm/Script: %SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe
Argument: -command "C:\sendMail\mailAfterReboot.ps1"
ExecutionPolicy steht bereits auf unrestricted.
In den Sicherheitsoptionen habe ich "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" und "Mit höchster Priorität".
Bei meinem 2012r2 funktioniert das problemlos. Beim 2016 allerdings nicht. Gibt es da eine Änderung oder habe ich etwas übersehen?
Gruß und Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 341877
Url: https://administrator.de/forum/aufgabenplanung-soll-powershell-script-ausfuehren-341877.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar