
Verständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Na bitte. jetzt weißt Du, dass das Script ausgeführt wird. Also müssen es inhaltliche Fehler sein. ...
21
KommentareApplockernutzer: Aufpassen bei Upgrade des Betriebssystems
Erstellt am 03.11.2016
Stimmt. Müsste man auf Scheduled Task ausweichen ...
3
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Eine Fehlermeldung erhalte ich nicht, aber ich erkenne den Fehler daran, dass das Skript nicht funktioniert hat, bei der lokalen Ausführung des Skriptes bei ...
21
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Da die DDP unter der Proxy Gpo ist, wird die dann von der Proxy Gpo überschrieben? Die Einstellungen der bedein Gpo´s stoßen sich ja ...
21
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
Hi, Eventlogs "System" und "Verzeichnisdienst" auf beiden DC's lesen. E. ...
28
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Hi, ich habe in den Default Domain Policy ein Logonskript (Benutzerkonfig Logon) ein Skript hinterlegt das ein Netzlaufwerk mit einem Key mappt. Die Proxy ...
21
KommentareErste Anmeldung an Win7 Domänenrechner braucht sehr lange und führt zu hoher Datenträgerauslastung
Erstellt am 03.11.2016
Der TO schreibt: da wir verbindliche Profile haben (ca. 12 MB) die lokal NICHT zwischengespeichert werden. Ich gehe davon aus, dass hier die GPO ...
9
KommentareReste vo Fenstern nach Tausch der GraKa auf dem Desktop
Erstellt am 03.11.2016
Hi, hast Du schon mal mit verschiedenen Auflösungen experimentiert? E. ...
5
KommentareErste Anmeldung an Win7 Domänenrechner braucht sehr lange und führt zu hoher Datenträgerauslastung
Erstellt am 03.11.2016
Hi, Zitat von : Da es anscheinend nur bei der Erstanmeldung ist würde ich mal auf einen Gruppenrichtlinie tippen die dort dann Installationen anstößt. ...
9
KommentareApplockernutzer: Aufpassen bei Upgrade des Betriebssystems
Erstellt am 03.11.2016
Hi DWW, kann man das nicht auch per GPO mitgeben? Dann würde nach dem Update und Neustart das sofort wieder übernommen. Oder? E. ...
3
KommentareWindows 10 - Automatischen Reboot sicher verhindern
Erstellt am 03.11.2016
Hi, E. ...
2
KommentareExchange 2013 Outlook 2013 - komisches Verhalten beim Weiterleiten von Nur-Text-Mails
Erstellt am 03.11.2016
Hi, ist das nur der Fall, wenn so eine Mail von diesem Scanner kommt? Also, was ist, wenn Du z.B. von einem externen Webmailer ...
2
KommentareSkript mit CMDKey Zugangsdaten endet in einer Endlosschleife
Erstellt am 02.11.2016
Hi egal wie Du es machst, Du würdest das Passwort im Klartext drin stehen haben. Und was ist, wenn später mal neue Benutzer dazu ...
7
KommentareKein Zugriff auf Netzwerk-Unterordner - trotz Berechtigung?!
Erstellt am 02.11.2016
Hi, sind an diesem Client die Offlinefiles aktiv? Falls ja, diesen Dienst mal testweise deaktivieren, booten und neu versuchen. Wenn es dann geht, dann ...
4
KommentareSeit Zeitverschiebung falsche Zeit in Domäne
Erstellt am 02.11.2016
Hi, seit der Zeitverschiebung zeigt der DC Ja, ja, schon klar. Wie GuentherH schon schreibt: Einen DC als VM niemals mit dem physischen Host ...
4
KommentarePC scheint in Domäne zu sein, ist es aber laut Eventlog nicht wirklich
Erstellt am 01.11.2016
Wenn eine Beschreibung für eine Eventlogmeldung nicht gefunden wird, dann ist das allein erstmal nicht dramatisch. Unschön aber nicht dramatisch. Hier fehlt bloß irgendeine ...
5
KommentareWindows 7 Client zieht sich keine MSI Pakete
Erstellt am 01.11.2016
Hast du das Msi Package der GPO nochmals neu zugewiesen? Sollte das was bringen? ...
6
KommentareWindows 7 Client zieht sich keine MSI Pakete
Erstellt am 31.10.2016
Hi, die obligatorische Frage: Ist die Richtlinie "Beim Neustart immer auf das Netzwerk warten " (sinngemäß) per GPO für alle Clients verteilt worden? Wenn ...
6
KommentarePC scheint in Domäne zu sein, ist es aber laut Eventlog nicht wirklich
Erstellt am 31.10.2016
Wenn Du Domäne hast, dann solltest Du das auch per GPO in der Domäne an alle Clients verteilen. GPO erstellen warten bis auf alle ...
5
KommentareOutlook 2016 keine Verbindung zu Exchange 2013
Erstellt am 31.10.2016
Danke auch für die Rückmeldung, woran es lag. ...
5
KommentarePC scheint in Domäne zu sein, ist es aber laut Eventlog nicht wirklich
Erstellt am 31.10.2016
Hi, welches OS hat der Client? Ich vermute, dass die Meldung nur genau einmal und unmittelbar nach dem Hochfahren kommt. Falls ja: Aktiviere mal ...
5
KommentareWSUS aufräumen
Erstellt am 31.10.2016
Einen neuen Client würde ich nie gleich in die Domäne aufnehmen und dann erst mal die Updates ziehen. Das kann die Kiste später machen, ...
7
KommentareIntern weitergeleitete Mail kann nicht beantwortet werden
Erstellt am 31.10.2016
tja leider ist eben genau das NICHT der fall. Der User öffnet die Mail per Doppelklick und hat nur die Möglichkeit SENDEN. Und er ...
5
KommentareNetzlaufwerkzugriff auf Server 2012 R2 (DC) nicht möglich - Event 4776
Erstellt am 31.10.2016
Hi, bei Zugriff auf das Share hast Du auch die Domäne angegeben? domain\username password oder usernamedomain.tld -> der UPN des Benutzers password E. ...
5
KommentareHandhabung maximal zulässiger Speicherplatz für Email-Konten durch Policy
Erstellt am 31.10.2016
Zitat von : Aus technischer Sicht spielen bei der aktuellen Hard- und Software Postfächer mit 20 GB Größe keine Rolle mehr. Du bist wohl ...
12
KommentareHandhabung maximal zulässiger Speicherplatz für Email-Konten durch Policy
Erstellt am 31.10.2016
Na dann ist doch klar. Ist der Bedarf an Archivierung per Mitarbeiter (statt per Firma) gerechtfertigt? Falls ja, für alle Mitarbeiter oder nur für ...
12
KommentareTool zur Peformance Messung für VMDK
Erstellt am 31.10.2016
Hi, IOmeter ? E. ...
2
KommentareHandhabung maximal zulässiger Speicherplatz für Email-Konten durch Policy
Erstellt am 31.10.2016
Das soll ein Gruppengespräch Admins+Leiter+Chef werden Welches aber hoffentlich zunächst ohne GF geführt wird? Nicht, dass Ihr Euren IT-Chef dort in Verlegenheit bringtFalls ja, ...
12
KommentareIntern weitergeleitete Mail kann nicht beantwortet werden
Erstellt am 31.10.2016
Hi, ??? user B öffnet die Mail und sieht oben sofort den Senden-Button? Wenn man im Outlook ne Mail öffnet, dann erfolgt das als ...
5
KommentareHandhabung maximal zulässiger Speicherplatz für Email-Konten durch Policy
Erstellt am 31.10.2016
Wir haben einen neuen GL und deshalb möchten wir das bei ihm vortragen und um Unterstützung bitten. Am IT-Chef vorbei? Nicht gut ...
12
KommentareHandhabung maximal zulässiger Speicherplatz für Email-Konten durch Policy
Erstellt am 31.10.2016
Hi, Die Admins haben keine Unterstützung von ihrem eigenen Leiter, bzw. es wird gesagt einfach "umsetzen" damit gearbeitet werden kann. Damit kämpfst Du faktisch ...
12
KommentareAnmeldeskript über Netlogon zeigt nach dem anmelden Meldung "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden"
Erstellt am 31.10.2016
Hi, unabhängig von Vision2015 's Hinweis: Diese Meldung kommt nicht vom Script sondern von Windows selbst. Warum auch immer das betreffende Laufwerk nicht "wiederverbunden" ...
7
KommentareWSUS aufräumen
Erstellt am 31.10.2016
Hi, welchen Sinn soll dann der WSUS noch erfüllen? Wenn Du neue Clients initial über Internet mit Updates versorgen willst, dann ist die Cache-Funktion ...
7
KommentareVerschiebung von virtuellen Maschinen mit VMware
Erstellt am 31.10.2016
Ach man ja. Habe mich durch die Erwähnung des "DAG" ablenken lassen. Das scheinen ja zwei Standalone EXS zu sein, ohne gemeinsamen Storage ...
8
KommentareVerschiebung von virtuellen Maschinen mit VMware
Erstellt am 31.10.2016
Hi, ich möchte virtuellen Exchange 2010 aus einem DAG Verbund von dem einem physischen auf einen anderen esxi Host verschieben ,ohne vmotion mit Befehlszeile. ...
8
KommentareExchange 2016 und DC 2012 R2 trennen
Erstellt am 28.10.2016
Dann haben wir es bereits beantwortet. Der Exchange benötigt durchgängig seine AD Forest & Domain. Also 2. DC in die Domäne als weiteren DC. ...
8
KommentareExchange 2016 und DC 2012 R2 trennen
Erstellt am 28.10.2016
Aber wenn Du das startest, dann spricht er noch mit Dir. ...
8
KommentareExchange 2016 und DC 2012 R2 trennen
Erstellt am 28.10.2016
Hi, nein, so geht das nicht. Du installierst zuerst einen neuen, temporären DC als weiteren DC der bestehenden Domäne. Wenn er vollständig funktionstüchtig ist ...
8
KommentareDieser active directory domänencontroller schein der letzte dns
Erstellt am 28.10.2016
Hi, sind alle DC in einer Domäne? Sind alle auch DNS? Haben alle diese AD-integrierte Zone? E. ...
3
KommentareRobocopy RECYCLE.BIN
Erstellt am 28.10.2016
Hi, und den Schreibfehler "$RECYLCE.BIN" hat hier überhaupt keiner bemerkt E. ...
21
KommentareWelche Freigaben haben welche Rechner im Netzwerk und welche User ist angemeldet?
Erstellt am 28.10.2016
Hi, einfach eine Batch als Anmeldescript Dieses ein paar Tage laufen lassen, dann hast Du wohl von allen Benutzern so eine Datei in der ...
5
KommentareZweiter DNS arbeitet (evtl.) nicht korrekt
Erstellt am 28.10.2016
Ich fräge nicht. Das habe ich noch nie gemacht. ...
17
KommentareIst tenfold eine Preiswerte Software?
Erstellt am 27.10.2016
Hi, am Rande: Alle Tools dieser Welt nützen nichts, wenn das Berechtigungskonzept nichts taugt. Habt Ihr überhaupt eins? Ich nehme an, es geht um ...
4
KommentareW2k8 + W2k12 -Domänen Vertrauensstellung - Gruppen
Erstellt am 27.10.2016
Hi, Für die Verwendung von Gruppen zwischen einem trust benötigst du Domänen-lokale Gruppen, die universellen funktionieren hier nicht. Korrekt! Und immer schön AGDLP beachten! ...
3
KommentareZweiter DNS arbeitet (evtl.) nicht korrekt
Erstellt am 25.10.2016
Helgomat Einfach auf das Thema konzentrieren ;-) ...
17
KommentareZweiter DNS arbeitet (evtl.) nicht korrekt
Erstellt am 25.10.2016
Ja, die DNS-Server sind auch DC. Die Zonen sind AD-integriert. OK. Und Replkationsprobleme gibt es nicht? Beide Server haben alle relevanten Zonen mit den ...
17
KommentareSet-ADUser - Füllen des Felds "Location" funktioniert nicht
Erstellt am 25.10.2016
Hi, "-l" ist laut nicht vorgesehen. Statt dessen wohl Oder "-replace" statt "-add". E. ...
6
KommentareZweiter DNS arbeitet (evtl.) nicht korrekt
Erstellt am 25.10.2016
Hi, sind die DNS-Server auch DC? Falls ja, sind die Zonen AD-integriert? Oder sind es klassische Primär- und Sekundärzonen? E. ...
17
KommentareWindows-Anmeldung dauert 13min
Erstellt am 25.10.2016
Hat der Benutzer nun ein Roaming Profile oder nicht? ...
10
KommentareOutlook 2016 keine Verbindung zu Exchange 2013
Erstellt am 25.10.2016
Hi, sind diese beiden Domänen in einem Forest? Der Client aus "internet.test" kann Namen aus "nachname.intern" auflösen? E. ...
5
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.