emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Frage bezüglich RDP per GPO

Erstellt am 10.09.2015

Was mich eigl. wundert, wieso kann in AD 2. (MS-konformen Weg) trotz GPO "Administrator" per RDP anmelden. Das sollte ja eigl. dann noch gehen? ...

8

Kommentare

Vor dem Verzeichniss erstellen überprüfen ob Ordner vorhanden sind

Erstellt am 10.09.2015

12

Kommentare

Simples Programm, wenig Anforderungen - Sollte es ein Batch-Script werden?gelöst

Erstellt am 10.09.2015

Hier müsste man dann zwangsläufig einen Watchdog implementieren der zusätzlich regelmäßig überprüft ob das Skript überhaupt noch läuft. Ist also im Endeffekt mehr Aufwand ...

7

Kommentare

Simples Programm, wenig Anforderungen - Sollte es ein Batch-Script werden?gelöst

Erstellt am 10.09.2015

Hi, ach - man kan mit der sleep.exe den Rechner endgültig einschläfern? E. ;-) ...

7

Kommentare

Frage bezüglich RDP per GPO

Erstellt am 10.09.2015

Na wenn da nichte anders ist, dann muss beim Test im AD 2 irgendwas anders gemacht worden sein. Vielleicht habt Ihr nicht lange genug ...

8

Kommentare

Vor dem Verzeichniss erstellen überprüfen ob Ordner vorhanden sind

Erstellt am 10.09.2015

Aber jetzt wo ich sehe wie die Batch Datei arbeiten würde, denke ich das das etwas unpraktisch wäre. Besser wäre es, wenn die Überprüfung ...

12

Kommentare

Frage bezüglich RDP per GPO

Erstellt am 10.09.2015

Wie unterscheiden sich denn "AD1" und "AD2"? ...

8

Kommentare

Bluetooth funktioniert beim Laptop mit Win 7 nichtgelöst

Erstellt am 10.09.2015

Sag ich doch! Kies muss man haben. Oder Schotter ...

11

Kommentare

DFS Problem - Umgeleitete Ordner

Erstellt am 10.09.2015

Hi, würdest Du bitte mal etwas genauer darlegen, wie Du was eingerichtet hast? Vor allem was Du da replizierst und was Du da wohin ...

3

Kommentare

Anmeldung über RDP dauert seit neuesten Ewig , Lokal angemeldet in 5sek

Erstellt am 10.09.2015

Es Handelt sich nicht um einen Terminal Server . Das hat damit nichts zu tun. Anmeldung über RDP ist nun mal eine TS-Anmeldung. Ich ...

6

Kommentare

Frage bezüglich RDP per GPO

Erstellt am 10.09.2015

Hi In AD Nr 1 konnte ich RDP-Zugang auf Server für einen neuen Benutzer wie folgt per GPO regeln: Sicherheitsgruppe "RDP-SRV01", dort alle User ...

8

Kommentare

Bluetooth funktioniert beim Laptop mit Win 7 nichtgelöst

Erstellt am 10.09.2015

Hi, wie sollen denn vom Windows die Bilder angenommen bzw. abgeholt werden? Welche Software hast Du dafür? Falls keine, dann muss Du das Handy ...

11

Kommentare

Vor dem Verzeichniss erstellen überprüfen ob Ordner vorhanden sind

Erstellt am 10.09.2015

Hi, etwa so E. ...

12

Kommentare

CName - UNC Pfad nicht aufrufbar

Erstellt am 10.09.2015

Dass DC und Domäne die gleiche SID anzeigen, ist klar. Ansonsten sind sie alle eindeutig. Diesen Ansatz kannste also auch vergessen. Mir ist gerade ...

18

Kommentare

Anmeldung über RDP dauert seit neuesten Ewig , Lokal angemeldet in 5sek

Erstellt am 10.09.2015

Hi, Roaming Profiles im Einsatz? Wenn ja: Für PC- und TS-Admeldung getrennte Profiles? Wenn auch ja: Wie groß ist das TS Profile? Und das ...

6

Kommentare

local Domain und Zertifikat

Erstellt am 09.09.2015

Du musst dem Exchange auch noch sagen, dass die interne URL genauso ist, wie die externe. ...

5

Kommentare

Windows 10 - SYSPREP - Keine Abfrage des Computernamengelöst

Erstellt am 09.09.2015

Hi, nein, das geht meines Wissens nicht mehr. Es ist, wie Du schreibst: Entweder selbst vergeben oder automatisch erzeugen lassen. Aber Du könntest einen ...

4

Kommentare

Neue Server Domain heißt wie Web Präsenz. Lösungen?gelöst

Erstellt am 09.09.2015

Sorry, habe überlesen, dass der neue Server ne neue Domäne "mitbringt". Ich dachte, der Servername würde jetzt dem des Webservers entsprechen. Ja, die beiden ...

9

Kommentare

Neue Server Domain heißt wie Web Präsenz. Lösungen?gelöst

Erstellt am 09.09.2015

Hi, den Server einfach umbennnen? Was macht er denn? Was ist drauf installiert? Wenn Eure interne Domäne heißt wie Eure externe und Euer Dienstleister ...

9

Kommentare

Manchmal kommt: "Der Pfad ist nicht verfügbar" beim Netzlaufwerk

Erstellt am 09.09.2015

Hi, wir hatten bei uns auch so einen Fall. Die Netzwerker haben immer gesagt, dass es keine Probleme gäbe. Komischerweise hat sich das Problem ...

6

Kommentare

IMAP im Outlook - Ordner werden auf englisch angezeigt

Erstellt am 09.09.2015

Hi, was ist da denn für ein Mailserver hinter? Ich vermute mal, dass die Ordnernamen bei Nicht-Exchange-Server vom Server vorgegeben werden und nicht von ...

2

Kommentare

VBA Modul ruft Public Sub in Userform aufgelöst

Erstellt am 09.09.2015

Das Problem ist doch nicht, dass die Sub nicht gefunden wird! Er meldet "Objekt erforderlich". Das kann nur sein, dass "UserForm1" in "TestRef" nicht ...

15

Kommentare

Kostenloses Tool zur Zeiterfassung gesuchtgelöst

Erstellt am 09.09.2015

Hi, ich will nicht motzen, aber frage mal Deine/n Chef/in, ob nicht noch eine wichtige Anforderung fehlt: Der Support für diese Software muss springen, ...

8

Kommentare

WSUS - Windows 10 - Automatischer Neustart

Erstellt am 09.09.2015

Hi, erste Frage: Du hast sicher überprüft, dass die Windows 10 Rechner diese GPO auch wirklich anwenden? E. ...

2

Kommentare

Verzögerte Übermittlung von Nachrichten aus sekundärem Postfach nicht möglich

Erstellt am 09.09.2015

Hi, viele Funktionen von Outlook greifen nur im primär geöffneten Postfach (welches im Outlookprofil als das zu öffenende Postfach drin steht), nicht in den ...

1

Kommentar

Store.exe sinnvolle Beschränkungen?

Erstellt am 09.09.2015

Aber RAM= größter DB? Wirklich? Wenn schon, dann Summe aller DB. Aber das ist Träumerei. Relevant sind nur die bewegten Daten einer DB. Hast ...

10

Kommentare

VBA Modul ruft Public Sub in Userform aufgelöst

Erstellt am 09.09.2015

Hi, ich kenne jetzt VBA nicht so genau (aber VB.Net). Ansatz 1 Die Form als Parameter von "TestRef" übergeben und dann diesen Parameter statt ...

15

Kommentare

CName - UNC Pfad nicht aufrufbar

Erstellt am 09.09.2015

vor 1,5 Jahren noch der DC im Unternehmen und wurde dann abgelöst und zum Member degradiert. Was noch sein kann: Vergleiche bitte die lokale ...

18

Kommentare

Mitnahme USB Gerät auf Terminalserver

Erstellt am 09.09.2015

Fahr mal keine automatische Aktualisierung sondern die interaktive, und dann schau mal nach, ob da auch wirklich alles installiert wird. Ansonsten könnte es vielleicht ...

8

Kommentare

Programme vor Deinstallation schützen ?gelöst

Erstellt am 09.09.2015

Falls jemand die Berechtigungen wieder repariert bekommt und die Software verschwindet kann man ihm zumindest Vorsatz trotz besseren Wissens unterstellen und ihn mit dem ...

29

Kommentare

CName - UNC Pfad nicht aufrufbar

Erstellt am 09.09.2015

Wei nicht. Aber denkbar, ja, wenn Ihr WINS im Einsatz habt. Falls ja, schau doch bitte dort mal nach, für was dieser Server dort ...

18

Kommentare

CName - UNC Pfad nicht aufrufbar

Erstellt am 08.09.2015

Schau mal hier. Beachte "5.b Type: setspn " Hilft das? ...

18

Kommentare

NTFS-Freigabe Fileserver, keine Aktualisierung von geänderten AD-Usern

Erstellt am 08.09.2015

Hi, wenn Ihr tatsächlich den Benutzer umbenannt habt, und nicht etwa gelöscht und einen neuen erstellt habt, oder einen neuen parallel zum ersten erstellt ...

1

Kommentar

Programme vor Deinstallation schützen ?gelöst

Erstellt am 08.09.2015

Hi, man könnte ein UAI Script einbauen, welches als geplante Aufgabe bei Systemstart prüft, ob die Anwendung drauf ist, und wenn nicht, diese wieder ...

29

Kommentare

Mitnahme USB Gerät auf Terminalserver

Erstellt am 08.09.2015

Und im Gerätemanager des Gast siehst Du auch einen USB Controller? Macht es einen Unterschied, ob Du Dich vom Client mit einem Benutzer am ...

8

Kommentare

SQL Abfrage automatisch exportieren

Erstellt am 08.09.2015

Was ist das denn für eine Datenquelle. Ein MS SQL Server? ...

6

Kommentare

SQL Abfrage automatisch exportieren

Erstellt am 08.09.2015

Der Kink zeigt zwar keine Lösung für Dein konkretes Problem aber alle Mal, wie es geht. ...

6

Kommentare

SQL Abfrage automatisch exportieren

Erstellt am 08.09.2015

HI, oh Google, Du mein Gott : E. ...

6

Kommentare

VMware Imgae sauber verkleiner und vergrösserngelöst

Erstellt am 08.09.2015

ich würde natürlich zuerst im vCenter die VM verkleinern und daraufhin dann entweder mit einem Befehl oder eben mit dem VMware Converter - letzteres ...

5

Kommentare

DNS bei zwei DCs in Windows 2012 R2gelöst

Erstellt am 08.09.2015

Hi, i.A. trägt man den DC's, wenn sie beide auch DNS sind, sich gegenseitig als 2. DNS ein. 1. DNS sich selbst. Den Membern ...

5

Kommentare

VMware Imgae sauber verkleiner und vergrösserngelöst

Erstellt am 08.09.2015

Hi, als erstes(!) musst Du im Gast die Partitionen verkleinern und sicherstellen, das diese am Anfang der HDD liegen. Dann kannste, womit auch immer, ...

5

Kommentare

GPO IE Sicherheitszone Sites hinzufügengelöst

Erstellt am 08.09.2015

Hi, nein, ich denke das geht mit GPO nicht, da diese Einträge nicht additiv sind, sondern die vorhandenen Einstellungen komplett ersetzt. Ich habe mir ...

2

Kommentare

Windows Server 2008R2 Datensicherung und Wiederherstellung

Erstellt am 08.09.2015

Kann es sein dass das wonach ich suche "Authoritative Restore" heisst? Damit ein einzelner DC nach einem Restore wieder loslegt ohne ggf. auf die ...

11

Kommentare

CName - UNC Pfad nicht aufrufbar

Erstellt am 08.09.2015

Wenn Du am Client den Alias anpingst, dann kommt aber die richtige IP? ...

18

Kommentare

Servergespeicherte Profile V2 auf V5 upgraden

Erstellt am 08.09.2015

Beim erstmaligen Anmelden eines Users mit dem servergespeicherten Profil wird bei Anmeldung schon ein *.V5 angelegt. Jedoch beim Abmelden erst werden die Daten zurück ...

5

Kommentare

Servergespeicherte Profile V2 auf V5 upgraden

Erstellt am 08.09.2015

Hi, ich kann nur sagen, wie es beim Umstieg auf V2 war: Man musste nicht eingreifen. Im Benutzerobjekt steht eh ein Profilpfad ohne ".Vx" ...

5

Kommentare

Rechtevergabe icaclsgelöst

Erstellt am 08.09.2015

Hi, etwa so E. PS: in einer Batch statt "%d" dann "%%d" ...

6

Kommentare

Serverfarm telefoniert nach Hausegelöst

Erstellt am 08.09.2015

Hi, Akamai Ist das nicht dieser Donwload-Manager, über den MS seit ner Weile seine angebotenen Downloads "bevorzugt" heruntergeladen haben möchte? E. ...

9

Kommentare

local Domain und Zertifikat

Erstellt am 08.09.2015

nun ja, ich kann ja kein Zertifikat mit einem .local mehr anlegen, das ist ab 1.11.2015 abgeschafft Ok, kann sein. da bin ich dann ...

5

Kommentare

local Domain und Zertifikat

Erstellt am 08.09.2015

Hi, beide Wege führen zum Ziel. Split-DNS bedeutet u.U. ständigen Verwaltungausfwand in der DNS-Zone, wenn in der externen Zone öfters Änderungen erfolgen, die auch ...

5

Kommentare