
Script suchen und ersetzen in txt Datei
Erstellt am 01.04.2019
Korrigiere doch bitte zuerst den Code-Block in Deiner Frage, damit wir sicher wissen, was Du da als Batch hast. ...
13
KommentareTeile vom originalen Dateinamen ändern
Erstellt am 01.04.2019
Zitat von : Fehler liegt in Zeile 04 , ich versteh zwar nicht wie es bei 138810 gehen kann hmm ?? Tja, 138810 Du ...
6
KommentareVerbindung zweier Netzwerke
Erstellt am 01.04.2019
Hi, ich gehe davon aus, dass beide Subnetze jeweils in einem eigenen Segment sind? Falls nein, dann kannst Du man gleich alles in einem ...
19
KommentarePowershell: Insert Into innerhalb einem Foreach
Erstellt am 01.04.2019
Hi, am einfachsten wäre es doch, entweder jede einzelne Insert-Anweisung an den SQL-Server zu senden, oder alle 200.000 auf einmal oder eben in Gruppen ...
3
KommentareWindows 7 auf Windows 10 update als Domänen Administrator
Erstellt am 29.03.2019
Hi, D.H. wenn ich mich als Administrator in unserer Domäne an den "frisch geupdateten Client anmelde, Du meinst, mit DEM Domänen-Administrator oder mit einem ...
3
KommentareWindows 10 GPOs werden nicht zufriedenstellend angewendet
Erstellt am 28.03.2019
Hi, ich tippe auf "Bei Neustart und Anmeldung immer auf das Netzwerk warten." E. ...
5
KommentareRechte eines Builtin Administratoren Benutzers
Erstellt am 28.03.2019
Hi, ich nehme an, Du meinst den Container "BuiltIn" in einer Domäne? Die BuiltIn-Gruppen einer Domäne gelten nur für Domänencontroller dieser Domäne. Wenn also ...
3
KommentareGruppenrichtlinienvorlage ADMX Import
Erstellt am 28.03.2019
Hi, Vorlagen sind nur Vorlagen, keine GPO. Vorhandene GPO bleiben davon also unberührt. Wenn eine neue Vorlagedatei neue Richtlinien anbietet, dann hat das keinen ...
4
KommentareDomänen Migration von Firma.de auf Firma.local
Erstellt am 28.03.2019
Zitat von : Willst nicht drauf rumreiten, aber tust es trotzdem? Tja Hä? kostet das aber mehr, als das neu machen. Ist natürlich proportional ...
20
KommentareDomänen Migration von Firma.de auf Firma.local
Erstellt am 28.03.2019
certifiedit.net Ich will da auch nicht drauf rumreiten. Ich meine nur, dass man hier viel zu oft liest: "alles neu machen" damit es mal ...
20
KommentareDomänen Migration von Firma.de auf Firma.local
Erstellt am 28.03.2019
Zitat von : eigentlich nur einfacher AzubiBenutzer wurde vom Chef, um kleinesProblemZ zu lösen zum Admin gemacht. (das kann sich durch ganze Rechtestrukturen ziehen ...
20
KommentareDomänen Migration von Firma.de auf Firma.local
Erstellt am 27.03.2019
Zitat von : Pauschal das zu sagen ist gefährlich. Wer weiss, welche Rechtemängel sich in alten Konstrukten befinden. Außerdem hat sich über die Jahre ...
20
KommentareWindows 10 als Host für lokale Datenbank + Remote-Zugriff?
Erstellt am 27.03.2019
H, Nein, da zumindest der RDP-Teil mEn nach gegen die Lizenzbestimmungen von MS verstößt. Nicht, wenn man für jedes Gerät, von welchem man auf ...
6
KommentareTeile vom originalen Dateinamen ändern
Erstellt am 27.03.2019
Zitat von : ich bekomme leider immer syntax fehler Ich vermute, beim Koiperen und Einfügen sind die "" nicht richtig übernommen worden. Schreibe sie ...
6
KommentareDomänen Migration von Firma.de auf Firma.local
Erstellt am 27.03.2019
Zitat von : Es liegt hier das Problem vor, das die Webseite bei 1und1 liegt. Und die Domäne nicht im Eigentum der Firma ist ...
20
KommentareServer 2016 NETLOGON Fehler
Erstellt am 27.03.2019
Hi, Zitat von : Ich habe dem Authentivizierten Benutzer das lese- und schreibrecht gegeben Nicht Dein Ernst, oder? E. ...
7
KommentareDomänen Migration von Firma.de auf Firma.local
Erstellt am 27.03.2019
Hi, man kann zwar intern auf "local" als TLD für AD Domänen nutzen, aber man sollte es nicht mehr tun. Mögliche Probleme in der ...
20
KommentareRoaming-User Profile - Migration V2-V6 Windows 2012 R2 auf 2016-2019
Erstellt am 26.03.2019
So "verfahren" klingt Dein Fall von damals doch gar nicht? ...
7
KommentareWindows VPN - erste Verbindung schlägt immer fehl
Erstellt am 25.03.2019
Zitat von : Antwort von 10.10.4.41: Bytes=32 Zeit=43ms TTL=127 Und danach schaust Du in den ARP-Cache und hast die MAC-Adresse des Antwortenden bzw. des ...
7
KommentareWindows VPN - erste Verbindung schlägt immer fehl
Erstellt am 25.03.2019
Hi, Zitat von : Wenn ich nun von zuhause (10.10.10.1/16) einen Server in der Firma anpingen will (z. B. 10.10.4.41/24), funktioniert das erst nach ...
7
KommentareRoaming-User Profile - Migration V2-V6 Windows 2012 R2 auf 2016-2019
Erstellt am 25.03.2019
Zitat von : TO: War da nicht von Dir unter schon mal ein ähnlicher Beitrag? Wie beim Brexit. ;-) Solange fragen, bis die vorher ...
7
KommentareGruppenrichtlinie - Passwort ändern nach 90 Tagen
Erstellt am 25.03.2019
Zitat von : Oder du baust die Richtlinie nicht per GPO. Sondern über das AD Verwaltungscenter. was auch nichts anderes ist, als freesolo schon ...
6
KommentareWindows 10 PC kein Ping möglich von anderen PCs
Erstellt am 25.03.2019
Hi, sind die Win7 und Win10 im selben Subnetz? Oder ist da ein Router dazwischen? Versuchst Du es über die Namen oder direkt über ...
10
KommentareRoaming-User Profile - Migration V2-V6 Windows 2012 R2 auf 2016-2019
Erstellt am 25.03.2019
Hi, erstens kann man das im Vorfeld testen. Zweitens wird meines Wissens das alte Profil geladen und als neues gespeichert, wenn noch kein neues ...
7
KommentareVBS soll alle Ordner auswählen, die im Startmenu angezeigt werden
Erstellt am 22.03.2019
13
KommentareVBS soll alle Ordner auswählen, die im Startmenu angezeigt werden
Erstellt am 22.03.2019
Zitat von : Ich finde auf der Seite, die Du da verlinkt hast keine Registry-Einträge Tatsächlich? Habe ich möglicherweise deshalb gleich den entsprechenden Hinweis ...
13
KommentareVBS soll alle Ordner auswählen, die im Startmenu angezeigt werden
Erstellt am 22.03.2019
Hm. Suchen üben! Manage Windows 10 Start and taskbar layout Diese GPO-Einstellungen sind in den betreffenden ADMX- und ADML-Dateien gespeichert. Dort findest Du dann ...
13
KommentareNetzwerkdrucker am Terminalserver druckt korrekt, meldet aber, dass er nicht drucken konnte
Erstellt am 22.03.2019
Hi, bist Du Dir sicher, dass diese Meldung vom Drucker kommt und nicht etwa von der Anwendung, aus welcher da gerade gedruckt wird? E. ...
10
KommentareVBS soll alle Ordner auswählen, die im Startmenu angezeigt werden
Erstellt am 22.03.2019
Zitat von : Guten Morgen - gibt es eine Möglichkeit, per VBS das Startmenu in Win10 zu modifizieren? Ich beherrsche VBS mittlerweile so weit, ...
13
KommentareVBS soll alle Ordner auswählen, die im Startmenu angezeigt werden
Erstellt am 22.03.2019
Zitat von : Hast du schonmal versucht dein PC ein- und auszuschalten? Freitag mal andersrum. :-) ...
13
KommentareZähler speichern monatsabhängig
Erstellt am 21.03.2019
Hi, Na, das Einfachste wäre es doch erstmal, am jeweils Monatsletzten die Datei zu kopieren. E. ...
6
KommentareWie äußert sich Windows wenn eine Festplatte aus dem Raid ausfällt? Was ist zu beachten?
Erstellt am 21.03.2019
Hi, meines Wissens logt Windows das nur im Eventlog "System". Mehr nicht. Kein Popup. Man kann da aber einen Trigger drauflegen und einen Scheduled ...
2
KommentareDrucker Probleme nach HP Treiberinstallation auf Citrix Server XenApp 6.5
Erstellt am 21.03.2019
Hi, Dein Text ist mir nicht ganz klar. Du willst sagen: Nachdem sich ein Testbenutzer auf einem Win2008R2-Terminalserver einmal angemeldet hatte und in deser ...
5
Kommentare20 Computer zeitgleich mittels GPO Script herunterfahren
Erstellt am 20.03.2019
Zitat von : Geplanten Task verteilen. Als User "SYSTEM" verwenden (SID 1-5-18). Ausführen: ...
9
KommentareUAC für einen Adminstrator abschalten
Erstellt am 20.03.2019
Zitat von : du solltest den Dienst als administrator ausführen Dienste laufen immer voll eleviert. Bei einem Scheduled Task kann man aber angeben, dass ...
10
KommentareUAC für einen Adminstrator abschalten
Erstellt am 20.03.2019
Zitat von : Die Frage ist ganz einfach kennt jemand eine Möglichkeit eine Computerkonfiguration Benutzerabhängig zu machen.So wie es umgekehrt mit den GPO Loopback ...
10
KommentareUAC für einen Adminstrator abschalten
Erstellt am 20.03.2019
Hi, Zitat von : Nun braucht aber das Backupprogramm die UAC deaktiviert. Warum? E. ...
10
KommentareVerschieben von Dateien unter Windows
Erstellt am 20.03.2019
Hi, ein Blick in die Syntax von Robocopy sagt uns: /MOVE :: Verschiebt Dateien UND Verzeichnisse (löscht sie nach dem Kopieren an der Quelle). ...
11
KommentareWindows 10 Austellungstück Skripts
Erstellt am 19.03.2019
Oder einfach abends per Script den Bildschirmschoner "Blank" aktivieren und morgends wieder abschalten. ...
15
KommentareFreeFileSync Warnung Fehlercode2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden CreateFile
Erstellt am 19.03.2019
Zitat von : im Datenverzeichnis der Firma habe ich auch keine Rechte Willst Du mich veralbern?! Fragst hier um Hilfe, wie Du Daten auf ...
11
KommentareBeschwerdebrief eines Kunden an die Cablecom
Erstellt am 19.03.2019
Hi, ich hoffe doch mal, dass die Absenderadresse fiktiv ist? E. ...
3
KommentareFreeFileSync Warnung Fehlercode2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden CreateFile
Erstellt am 19.03.2019
"Dokumente" ist kein "echter" Ordnername sondern nur ein Anzeigename. Ich weiß nicht, ob FreeFileSync damit umgehen kann. Versuche es mal mit dem realen Namen ...
11
KommentareNeue Domain Struktur aufbauen
Erstellt am 19.03.2019
Na dann hast Du doch alles. Nebenbei: Wenn die Admins vor Ort in der Gruppe Domain-Admins sind und diese NTFS-Berechtigung hat, Das ist schon ...
8
KommentareFreeFileSync Warnung Fehlercode2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden CreateFile
Erstellt am 19.03.2019
Zitat von : Der Server ist als DC eingerichtet Prima. Und? ...
11
KommentareFreeFileSync Warnung Fehlercode2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden CreateFile
Erstellt am 19.03.2019
Zitat von : was meinst du damit? Na Programme öffnen Dateien. Eine "lock"-Datei ist schwer verdächtig, dass damit etwas gesperrt werden soll. Manche Programme ...
11
KommentareEingeschränkte Gruppen - Spezielle Benutzergruppe hinzufügen
Erstellt am 19.03.2019
Zitat von : Heißt also, wenn per GPP via Eingeschränkte Gruppen, GPP oder "Eingeschränkte Gruppen" dann klappt das nicht bzw, dann muss ich pro ...
17
KommentareFreeFileSync Warnung Fehlercode2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden CreateFile
Erstellt am 19.03.2019
Hi, Quelle oder Ziel werden im Exklusiv-Modus geöffnet sein. Das betreffende Programm schließen und fertig. E. ...
11
KommentareWindows Fileserver NTFS Berechtigung - Vererbungsproblem
Erstellt am 19.03.2019
Hi, Zitat von : Ist das ein bekanntes Problem? Ja, kommt vor. Kann unter bestimmten bedingungen beim Verschieben von Ordner eintreten. Ein Versuch die ...
3
KommentareDHCP Server Migration und Zusammenlegen
Erstellt am 19.03.2019
Hi, Alternative Migriere die kompletten DB's der alten DHCP-Server auf die neuen. Je ein Server auf einen des neuen Clusters. Die IP-Adressen der alten ...
2
KommentareEingeschränkte Gruppen - Spezielle Benutzergruppe hinzufügen
Erstellt am 19.03.2019
Zitat von : Klappt auch nicht, Ich denke der haut mir das über die Engeschränkten Gruppen raus. Ich habe doch geschrieben, dass beides zusammen ...
17
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.