emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Wie und wo kann ich bei ner VMWare Maschine einstellen das bei einer Störung die Maschine nicht auf einen anderen ESX Host verschoben wird?

Erstellt am 15.03.2019

Hi, Du kannst in der Cluster-Konfiguration Regeln festlegen, welche VM zusammen laufen sollen und welche getrennt. Und Du kannst da angeben, welche VM oder ...

13

Kommentare

Zweiten DC in Domäne gebracht. Und nun?! . DNS + FSMO Rollengelöst

Erstellt am 15.03.2019

Warum sollte man in der DNS-MMC etwas von DHCP einstellen können? ...

11

Kommentare

Zweiten DC in Domäne gebracht. Und nun?! . DNS + FSMO Rollengelöst

Erstellt am 15.03.2019

Hi, 1) Wenn ich bei einem Client die DNS Server abfrage (ipconfig /all) auslöse, sehe ich dass er weiterhin nur den alten DC als ...

11

Kommentare

Softwareinventur auf einem anderen PC mit Abfrage

Erstellt am 14.03.2019

C o d e T a g s b e n u t z e n ! ...

11

Kommentare

Jeden Tag in Laufwerk x nach Dateien suchen und Suchergebnis im Win-Explorer darstellen

Erstellt am 14.03.2019

Hi, schau mal hier die Lösung, vielleicht kannst Du das für Deine Zwecke adaptieren. Command to open windows explorer window with filtered results? E. ...

4

Kommentare

Powershell höhere Rechte auf Dateien?gelöst

Erstellt am 14.03.2019

Hi, das Script oder die PowerShell "als Administrator" oder unter "LocalSytem" laufen lassen und dann da drin das Backup-Privileg aktivieren. Dann kannst Du die ...

4

Kommentare

Benutzerkonto kopieren

Erstellt am 14.03.2019

Hi, ändere bitte mal die Überschrift der Frage. Es geht nicht um "Benutzerkonto" sondern um "Benutzerprofil". E. ...

3

Kommentare

Exchange 2016 und Server AD 2008 R2 SP1

Erstellt am 14.03.2019

Hi, Mach dies überhaupt Sinn ? Es funktioniert, ja. Was für DC's man hat, ist für Exchange i.A. irrelevant. Intressant sind nur die Forest ...

3

Kommentare

DHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutetgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Zitat von : so, Gerät gefunden, Dienstleister kümmert sich drum Dieser hat DHCP-Dienst aktiviert? Oder einen DHCP-Helper? Oder was? ...

42

Kommentare

DHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutetgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Zitat von : die aufgeführten Eindeutige ID's sind normalerweise die MAC-Adressen. In meinem Fall sind das KEINE MAC-Adressen, sondern die IP-Adresse in Hex-Form und ...

42

Kommentare

Roaming Profil Auto logoffgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Zitat von : Beim laden vom Profil: "Ihr Roamingbenutzerprofil wurde nicht vollständig synchronisiert." Mit hoher Wahrscheinlichkeit geöffnete Dateien? Habt Ihr etwa Homedirectory und Roaming ...

15

Kommentare

DHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutetgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Zitat von : >> Kann man diese Adresse anpingen und kommt dort ne Antwort? da antwortet keiner. Nicht bloß einfach Ping versuchen. ...

42

Kommentare

Roaming Profil Auto logoffgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Du hast als erstes erwähnt Benutzer können ihr Roaming Profil nicht laden. Wie äußert sich das? ...

15

Kommentare

DHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutetgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Zitat von : Es sind keine statischen IP-Adr. im benannten Bereich vorhanden. Gut. Diese Info haben wir jetzt. Dann stellt sich aber die Frage, ...

42

Kommentare

Roaming Profil Auto logoffgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Wie sieht denn nun das Problem aus, wenn die 2. Anmeldung parallel erfolgt? ...

15

Kommentare

DHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutetgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Zitat von : Falls es Deine Zeit erlaubt und Du Dich auf solch eine verachtenswerte Stufe hinabbegeben würdest, könntest Du eventuell einen kleinen Tipp ...

42

Kommentare

Roaming Profil Auto logoffgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Ja richtig. Das Last-Writer-Wins-"Problem". Sowas löst man, indem man entweder zusätzlich mit Ordnerumleitungen (mittels GPO) arbeitet oder die Benutzer dienstlich anweist (bzw. anweisen lässt), ...

15

Kommentare

Roaming Profil Auto logoffgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Nein, da habt Ihr dann etwas falsch eingerichtet. Zitat von : ops. ich wollte es nicht als Lösung Markieren :) Das kannst Du wieder ...

15

Kommentare

DHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutetgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Zitat von : Der einzige der immer nett und hilfsbereit ist, ist aqui. Manche können einfach nichts für Ihre gute Erziehung. ...

42

Kommentare

Roaming Profil Auto logoffgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Was für Probleme sollen denn dabei auftreten? Ich habe Benutzer mit Romain Profiles, welche sich an mehreren Rechner parallel anmelden, ohne dass es zu ...

15

Kommentare

DHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutetgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Zitat von : die typische Reaktion von Level 5 Forum Mitgliedern ebenJa, ganz typisch, Dein Kommentar. Für Level-1-Mitglieder. Oder? Was ich selbst denk' und ...

42

Kommentare

DHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutetgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Hi, Beschr.: Diese Adresse wird bereits verwendet Das ist doch eindeutig! Der DHCP-Server soll für einen bestimmten Adressbereich Adressen ausstellen. Aber es gibt offenbar ...

42

Kommentare

Roaming Profil Auto logoffgelöst

Erstellt am 13.03.2019

Hi, Zitat von : 1) Gibt es eine Möglichkeit, einen User, welcher ein Roaming Profil hat, nach 1 Stunden Automatisch ab zu melden? Genau ...

15

Kommentare

Selektives Proxy oder VPN bei firmeninternen Seitengelöst

Erstellt am 13.03.2019

Hi, Seiten aus dem Intranet? Wir kommt man denn da ran, wenn nicht über VPN? Direkte Portveröffentlichung? Du könntest auch einen Reverse Proxy in ...

1

Kommentar

Servermanager kann Rollen und Features nicht mehr anzeigen

Erstellt am 12.03.2019

Man muss dieses Programm dafür nicht installieren. Du schreibst um ca. 04:00 Uhr trat in der Ereignisanzeige wieder der DCOM 10016 auf Wir dieses ...

10

Kommentare

Servermanager kann Rollen und Features nicht mehr anzeigen

Erstellt am 12.03.2019

Zitat von : du musst die Eingabeaufforderung "als Administrator" starten und den Befehl eingeben "muss"? Wieso muss? Das hängt doch von der konkreten Software ...

10

Kommentare

Terminalserver 2003 R2 Ordnerumleitung - Umzug Fileservergelöst

Erstellt am 12.03.2019

Zitat von : dass man einen DSN Alias nicht mit zwei IP vergeben kann ist mir klar. Einen klassischen Alias (CNAME) kann man sowieso ...

11

Kommentare

Servermanager kann Rollen und Features nicht mehr anzeigen

Erstellt am 12.03.2019

Hi, Zitat von : Ich habe ein Programm in Verdacht, welches den Fehler verursachen könnte. Nur brauche ich einen genauen Beweis, dass es auch ...

10

Kommentare

CSV Datei via PowerShell und API downloadengelöst

Erstellt am 12.03.2019

Im Dunkel gestochert: Versuchs mal mit "-DisableKeepAlive". ...

11

Kommentare

Terminalserver 2003 R2 Ordnerumleitung - Umzug Fileservergelöst

Erstellt am 12.03.2019

Zitat von : Nur scheinst du dich mit dem Thema DNS Alias noch nicht weiter befasst zu haben. Ich habe anbei einen Artikel der ...

11

Kommentare

Terminalserver 2003 R2 Ordnerumleitung - Umzug Fileservergelöst

Erstellt am 11.03.2019

Das kann man jetzt schlecht nachvollsziehen, auch weil Du so "unsauber" beschreibst. Ich würde testen: Nimm einem der User melde ihn ab nimm ggf. ...

11

Kommentare

CSV Datei via PowerShell und API downloadengelöst

Erstellt am 11.03.2019

Hi, kannst Du den Proxy ausschließen? Egal, ob Du den auch im Browser eingetragen hast. Wenn Du das Script ohne Proxy ausführen kannst, dann ...

11

Kommentare

Terminalserver 2003 R2 Ordnerumleitung - Umzug Fileservergelöst

Erstellt am 11.03.2019

Hi, der Fehler war, dass Ihr die Daten kopiert habt. Wenn man mit Ordnerumleitung arbeitet und dabei angibt, dass die Daten zum neuen Ziel ...

11

Kommentare

Standardrucker in unterschiedlichen Lokationen

Erstellt am 08.03.2019

Hi, wenn der Rechner mehrere Karten hat (z.B. LAN und WLAN), dann kommt z.B. sowas raus "gateway" ist also am Ende leer. E. Edit: ...

6

Kommentare

PowerShell Execution Policy per GPO festlegen

Erstellt am 08.03.2019

Hi, hast Du nur einen DC? Falls ja: Ersetze die ADMX-Dateien Wenn mehrere DC, dann für alle ausführen oder über die Einführung eines Central ...

6

Kommentare

Problem bei Softwareverteilung per GPOgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Aber wenn du recht hast wird das Problem sein das er die Browser nicht per User installiert. Und 7Zip automatisch beim ...

12

Kommentare

Problem bei Softwareverteilung per GPOgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Zitat von : Aber wieso soll das nur per Computer gehen. In meinen Test funktioniert es ja perfekt mi 7zip. Und wenn es nicht ...

12

Kommentare

Problem bei Softwareverteilung per GPOgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Hi, wenn man per GPO Software per Benutzer installieren will, dann müssen die MSI-Pakete auch so eingestellt sein, dass sie per User installieren und ...

12

Kommentare

DNS-Datenbank für eigenens DNS-Server importierengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Hi, Zitat von : Ist es möglich, sich für seinen eigenen DNS-Server eine DNS-Datenbank herunterzuladen und dann zu importieren? Mit welchem Sinn und Zweck? ...

11

Kommentare

VPN Verbindung Zugriff auf Server - Lokales Lan befindet sich im gleichen Netzwerk wie das Remote-Netzwerk

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Wenn er selbst aus dem Netz 192.168.1.0/24 ist und ein System erreichen will, daß auch in dem (anderen) Netz 192.168.1.0/24 ist, ...

17

Kommentare

Bitte Hardwareempfehlung für Workstation

Erstellt am 07.03.2019

Die HCL für den Hypervisor nicht vergessen. Auch wenn es kein Produktivbetrieb werden soll, für welchen man Hersteller-Support benötigen könnte, so kann es einem ...

15

Kommentare

VPN Verbindung Zugriff auf Server - Lokales Lan befindet sich im gleichen Netzwerk wie das Remote-Netzwerk

Erstellt am 07.03.2019

Zitat von : Bringt ihm nichts, solange er nicht ein doppeltes NAT über ein Transfernetz macht. Wieso doppelt? Der Zugriff wird hier doch sicher ...

17

Kommentare

Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. Fehler 1058 und 1030 - Windows Server 2003

Erstellt am 06.03.2019

: Die anderen Fragen hast Du schon geklärt? ...

8

Kommentare

DNS und AD am RODC in DMZgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.03.2019

Hi, Zitat von : Wenn ich von einem Client aus den domain-namen pinge, löst der DNS Server des RODC den DC im internen Netz ...

7

Kommentare

DNS und AD am RODC in DMZgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.03.2019

Zitat von : Sollte klar sein, dass ein beschreibbarer DC erreichbar sein muss, um Änderungen am AD vorzunehmen? Meines Wissens sollte ein RODC diese ...

7

Kommentare

VPN Verbindung Zugriff auf Server - Lokales Lan befindet sich im gleichen Netzwerk wie das Remote-Netzwerk

Erstellt am 06.03.2019

Zitat von : - evtl. funktioniert eine Firewall, die ein Transfernetz dazwischenschaltet - die Bäh-Variante wäre evtl. noch eine Routerkaskade zu hause. Was sollten ...

17

Kommentare

Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. Fehler 1058 und 1030 - Windows Server 2003

Erstellt am 06.03.2019

Zitat von : Trotzdem kann ich zum Beispiel server.local nicht öffnen Von diesem einen Client aus? Verwendet der betreffende Client den korrekten DNS-Server? Kann ...

8

Kommentare

Notebook stürzt ab wenn ich Ladekabel anschließe

Erstellt am 06.03.2019

Zitat von : Also, wenn du 220V direkt auf das Mainboard des Notebooks jagst, geht jedes in die ewigen Jagdgründe ein. ;-) Will sagen, ...

26

Kommentare

VPN Verbindung Zugriff auf Server - Lokales Lan befindet sich im gleichen Netzwerk wie das Remote-Netzwerk

Erstellt am 06.03.2019

Hi, lokales LAN ändern oder über NAT ins Firmennetz E. ...

17

Kommentare

Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. Fehler 1058 und 1030 - Windows Server 2003

Erstellt am 06.03.2019

Hi, Du hast da wirklich nur einen DC? Bei mehreren DC's liegt sowas i.A. an Problemen beim Replizieren des SYSVOL. Wenn nur ein DC, ...

8

Kommentare