Servermanager kann Rollen und Features nicht mehr anzeigen
Liebes Forum,
ich habe ein Problem mit einem Windows 2012R2 Server. Der Servermanager gibt mir folgenden Fehler aus: "Fehler bei der Rollen- und Featureaktualisierung: Starten des Servers fehlgeschlagen". In der Ereignisanzeige erhalte ich einen Event-ID 10010 Fehler: "Der Server "{........-....-....-....-...........} konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Nach einem Neustart ist der Fehler weg! Es geht auch eine ganze Weile wieder, jedoch am nächsten Tag derselbe Fehler wieder. Es ist kein HP Gerät angeschlossen (wurde ebenfalls in vielen Artikeln angegeben).
Am selben Tag, wo dieser Fehler zum ersten mal aufgetreten ist, habe ich im Eventlog noch folgenden Fehler gefunden:
DCOM Ereignis-ID 10016
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID {D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160} und der APPID {9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Durch diesen Fehler funktionieren auch derzeit keine Installationen von Programmen nicht mehr. Geschwindigkeitseinbußen sind ebenfalls vorhanden. Komisch, dass es nach dem Neustart des Servers wieder tadellos funktioniert. Habe gestern um 22:00 Uhr den Server neu gestartet, da war alles in Ordnung, um ca. 04:00 Uhr trat in der Ereignisanzeige wieder der DCOM 10016 auf, danach - wenn ich den Servermanager startete, gab er mir das Event-ID 10010 aus, und es ging die Rollen- und Featureaktualisierung wieder nicht mehr.
Ich habe ein Programm in Verdacht, welches den Fehler verursachen könnte. Nur brauche ich einen genauen Beweis, dass es auch das entsprechende Programm ist. Habt ihr eine Ahnung, wie ich das herausfinden kann?
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße aus Tirol
ich habe ein Problem mit einem Windows 2012R2 Server. Der Servermanager gibt mir folgenden Fehler aus: "Fehler bei der Rollen- und Featureaktualisierung: Starten des Servers fehlgeschlagen". In der Ereignisanzeige erhalte ich einen Event-ID 10010 Fehler: "Der Server "{........-....-....-....-...........} konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Nach einem Neustart ist der Fehler weg! Es geht auch eine ganze Weile wieder, jedoch am nächsten Tag derselbe Fehler wieder. Es ist kein HP Gerät angeschlossen (wurde ebenfalls in vielen Artikeln angegeben).
Am selben Tag, wo dieser Fehler zum ersten mal aufgetreten ist, habe ich im Eventlog noch folgenden Fehler gefunden:
DCOM Ereignis-ID 10016
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID {D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160} und der APPID {9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Durch diesen Fehler funktionieren auch derzeit keine Installationen von Programmen nicht mehr. Geschwindigkeitseinbußen sind ebenfalls vorhanden. Komisch, dass es nach dem Neustart des Servers wieder tadellos funktioniert. Habe gestern um 22:00 Uhr den Server neu gestartet, da war alles in Ordnung, um ca. 04:00 Uhr trat in der Ereignisanzeige wieder der DCOM 10016 auf, danach - wenn ich den Servermanager startete, gab er mir das Event-ID 10010 aus, und es ging die Rollen- und Featureaktualisierung wieder nicht mehr.
Ich habe ein Programm in Verdacht, welches den Fehler verursachen könnte. Nur brauche ich einen genauen Beweis, dass es auch das entsprechende Programm ist. Habt ihr eine Ahnung, wie ich das herausfinden kann?
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße aus Tirol
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 427392
Url: https://administrator.de/forum/servermanager-kann-rollen-und-features-nicht-mehr-anzeigen-427392.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 06:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
E.
Zitat von @ITNETWORKS:
Ich habe ein Programm in Verdacht, welches den Fehler verursachen könnte. Nur brauche ich einen genauen Beweis, dass es auch das entsprechende Programm ist. Habt ihr eine Ahnung, wie ich das herausfinden kann?
Dieses Programm vorübergehend sperren?Ich habe ein Programm in Verdacht, welches den Fehler verursachen könnte. Nur brauche ich einen genauen Beweis, dass es auch das entsprechende Programm ist. Habt ihr eine Ahnung, wie ich das herausfinden kann?
E.
Zitat von @holli.zimmi:
du musst die Eingabeaufforderung "als Administrator" starten und den Befehl eingeben
"muss"? Wieso muss? Das hängt doch von der konkreten Software ab, welche man da installiert.du musst die Eingabeaufforderung "als Administrator" starten und den Befehl eingeben

kann ich diese nicht so einfach deinstallieren.
Doch, Image machen und das ganze gefahrlos in einer VM exerzieren...
Man muss dieses Programm dafür nicht installieren.
Du schreibst
Falls nicht nachts genutzt und da "bloß" ein Dienst läuft, dann könnte man doch den Dienst nach dem Neustart mal nicht laufen lassen und erst zum Morgen hin starten. Wenn sich dadurch der genannte Fehler auch zeitlich nach hinten verschiebt, dann hättest Du doch einen Ansatz.
Du schreibst
um ca. 04:00 Uhr trat in der Ereignisanzeige wieder der DCOM 10016 auf
Wir dieses Programm auch nachts genutzt oder läuft da ein Dienst?Falls nicht nachts genutzt und da "bloß" ein Dienst läuft, dann könnte man doch den Dienst nach dem Neustart mal nicht laufen lassen und erst zum Morgen hin starten. Wenn sich dadurch der genannte Fehler auch zeitlich nach hinten verschiebt, dann hättest Du doch einen Ansatz.
Hallo, mich würde interessieren ob ihr damals noch etwas rausgefunden habt.
Ich habe aktuell den gleichen Fehler auf einem Server 2019 Std Hyper-V Host.
Nach einem Neustart funktioniert alles sauber, ein paar Tage nach einem Neustart bekomme ich das Event 10010 und der Server-Manager meldet "Starten des Servers fehlgeschlagen" wenn z.B. neue Rollen hingefügt oder entfernt werden sollen.
Es läuft dann auch keine Windows-Server-Sicherung, Software kann nicht mehr installiert / deinstalliert werden. Aber ansosten funktioniert der Hyper-V.
Was ich nicht habe ist die ID 10016
Habt ihr den Fehler damals beheben können?
Vielen Dank
Ich habe aktuell den gleichen Fehler auf einem Server 2019 Std Hyper-V Host.
Nach einem Neustart funktioniert alles sauber, ein paar Tage nach einem Neustart bekomme ich das Event 10010 und der Server-Manager meldet "Starten des Servers fehlgeschlagen" wenn z.B. neue Rollen hingefügt oder entfernt werden sollen.
Es läuft dann auch keine Windows-Server-Sicherung, Software kann nicht mehr installiert / deinstalliert werden. Aber ansosten funktioniert der Hyper-V.
Was ich nicht habe ist die ID 10016
Habt ihr den Fehler damals beheben können?
Vielen Dank