
Mit Batch-Datei Erstellungdatum (bzw. letzte Änderung) einer Datei auslesen
Erstellt am 28.05.2013
Hallo Noobstar0815, eine kleine Änderung: Siehe auch dir /?. Gruss! ...
3
KommentareBestimtme Links aus Quelltext in txt speichern.
Erstellt am 28.05.2013
Hallo Subrosa20, ein Vorschlag mit GNU sed: Gruss! ...
3
KommentareXML Datei per Batch auslesen und in excel oder txt kopieren
Erstellt am 28.05.2013
Hallo JL.Fdez, Mit pure batch sieht es so aus: Gruss! ...
2
KommentarePer Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen
Erstellt am 24.05.2013
Hallo Alme123, läuft mit sed auch prima in gefühlt 1/100 sec. durch :-) Gruss! ...
15
KommentarePer Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen
Erstellt am 24.05.2013
Zitat von : - Endoro sed möchte einfach nicht funktionieren, ich habe Windows 7 64 Bit. Hallo Alme123, der Pfad zur sed.exe muss im ...
15
KommentarePer Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen
Erstellt am 23.05.2013
Ich hab es mal mit sed gebaut. Es wird eine Sicherheitskopie .bak angelegt: Gruss! PS: rubberman: ich weiss ja nicht, ob Alme123 Sonderzeichen im ...
15
KommentarePer Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen
Erstellt am 23.05.2013
Hallo Alme123, wenn das nur ein kleiner Ausschnitt ist, was steht im restlichen Text: sind die Zeichenketten vor dem = unique? Gibts noch wo ...
15
KommentareGleiche PDFs aus Ordner per batch zusammenfügen
Erstellt am 22.05.2013
Hallo Wolfi, zu meiner Entschuldigung: pfd hab ich bei dir abgeschrieben :) Naja, und ein Leerzeichen brauchst du vor "cat" nicht einzutragen ;-) Gruss! ...
4
KommentareDateigrösse überprüfen - Mehrere Dateien auswählen per Menü?
Erstellt am 22.05.2013
Hallo Kurdirektor, wenn du einen Dateimanager benötigst, dann nimm doch einen. Es gibt zahllose freie GUI's für jeden Geschmack. Ich für meinen Teil kann ...
2
KommentareFor Schleife gibt mir nur den Letzen wert in einem Parameter an
Erstellt am 21.05.2013
Hallo Dpole86, leider werde ich aus deinem Code nicht so recht schlau :) auch betreibe ich keine VM und kann nicht mal eben nachgucken. ...
2
KommentareGleiche PDFs aus Ordner per batch zusammenfügen
Erstellt am 21.05.2013
Hallo wolfi23, wenn es in deiner Sammlung immer eine "A" gibt, sollte es so gehen: Am Anfang ggf. noch den richtigen Ordner einstellen. Und ...
4
KommentareBatch-Datei Dateien umbenennen und verschieben
Erstellt am 17.05.2013
Hallo maijinace, zum Raussuchen von normalen Werktagen kannst du cal verwenden. Aber ein CLI mit den Feiertagen hab ich auch noch nicht gesehen. Gruss! ...
5
KommentareVergleiche den Inhalt von 3 Verzeichnisse anhand des geändert am Datums und lösche die nicht Übereinstimmungen
Erstellt am 16.05.2013
Hallo christiankarl, du kannst den Dateinamen vor dem Löschen abgreifen und die Dateien mit einem Packer deiner Wahl archivieren. Der Rest ist ja sonst ...
11
KommentareVergleiche den Inhalt von 3 Verzeichnisse anhand des geändert am Datums und lösche die nicht Übereinstimmungen
Erstellt am 16.05.2013
Hallo christiankarl, das kannst du eine Zeile über dem "del" Kommando einfügen :) Gruss! ...
11
KommentareAuslesen von HTML Dateien aus einem Verzeichnis und Speichern als CSV Datei
Erstellt am 15.05.2013
Und mich würde noch interessieren, welches Tool nicht mit diesen Piecksern <> etc. umgehen kann? Und natürlich auch, warum du uns kein klitzekleines Fitzelchen ...
3
KommentareAuslesen von HTML Dateien aus einem Verzeichnis und Speichern als CSV Datei
Erstellt am 15.05.2013
Hallo svenac2010, wenn du es nicht in VB machen möchtest, kann ich die grep, sed und awk empfehlen. Gruss! ...
3
KommentareVergleiche den Inhalt von 3 Verzeichnisse anhand des geändert am Datums und lösche die nicht Übereinstimmungen
Erstellt am 15.05.2013
Hmmm, ich hab noch überlegt: findstr und Tempdatei oder bastla war schlauer :) Wenn im Verzeichnis oder Dateinamen "=" oder ":" sind, geht der ...
11
KommentareVergleiche den Inhalt von 3 Verzeichnisse anhand des geändert am Datums und lösche die nicht Übereinstimmungen
Erstellt am 15.05.2013
Das ist eine witzige Aufgabe :) deswegen muss ich noch mal über die Logik nachdenken. Gruss! ...
11
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 15.05.2013
Zitat von : Die Datei die dabei ist ist doch "trombone.wav" und ist nicht komplett still ! Stimmt, mein Lautsprecher war ausgeschaltet :-0 wenn ...
19
KommentareVergleiche den Inhalt von 3 Verzeichnisse anhand des geändert am Datums und lösche die nicht Übereinstimmungen
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Christian, es sollen nur Zeitstempel "geändert am" verglichen werden? Wieviele Dateien liegen denn in den Verzeichnissen? Es könnten also Dateien in allen drei ...
11
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 15.05.2013
Hallo colinardo, die Testdatei von wavecut wird nicht erkannt. Die "besteht" nur aus 9 Sec Stille Gruss! ...
19
KommentareWie bekomme ich ein Datum im Format JJJJ-M-T zu JJJJ-MM-TT innerhlab eines Batch Konstruktes
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Lyriker, Zitat von : - aber was mache ich wenn ich 2013-1-11 (JJJJ.M.TT habe? oder 2013-11-1 JJJJ.MM.T)? Bei den zweiziffrigen könntest du schauen, ...
9
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 14.05.2013
Zitat von : - ich habe extrem viel mit sox herumprobiert, leider immer ohne gewünschten erfolg face-sad zum Studium der Sox-Parameter würde ich nur ...
19
KommentareZwei Dateien vergleichen
Erstellt am 14.05.2013
Hallo, stell doch für die anderen Sachen eine neue Frage, hier findet das niemand mehr. Gruss! ...
13
KommentarePrüfen ob Variable nur aus Zahlen besteht
Erstellt am 14.05.2013
Zitat von : - das funktioniert nicht. er zeigt mir immer an "Nicht in der Liste.", auch wenn ich den Parameter richtig angebe. poste ...
10
KommentareRobocopy Script (inkl. löschen der Ordner, älter als)
Erstellt am 14.05.2013
Hast du ein englisches Windows? Versuch es mal so: Im Ordner "R:\Backups" sollten natürlich noch weitere Ordner drinstecken, damit das funktionieren kann. Gruss! ...
11
KommentareStille in wav NUR finden, nicht entfernen
Erstellt am 14.05.2013
Hallo Eric, dieses wavecut Tool zeigt dir an der Kommandozeile die Stille in Sekunden an (WavcutHHH.exe -check "input.wav"). Gruss! ...
19
KommentareRobocopy Script (inkl. löschen der Ordner, älter als)
Erstellt am 13.05.2013
Du wolltest doch Ordner löschen? Das geht mit "RD /q /s", nicht mit "DEL". Gruss! ...
11
KommentareRobocopy Script (inkl. löschen der Ordner, älter als)
Erstellt am 13.05.2013
Hallo Goalgetter, für so was hat Microsoft "forfiles" erfunden. Gruss! ...
11
KommentarePrüfen ob Variable nur aus Zahlen besteht
Erstellt am 12.05.2013
Hallo 01-01-01, hast du auch negative Zahlen? Das geht so: Dieses erkennt führende Nullen als Buchstaben. Gruss! ...
10
KommentareZwei Dateien vergleichen
Erstellt am 12.05.2013
Hallo Klaus20, ich hatte "GOTO:EOF" absichtlich ergänzt. Jetzt wird (ein mal im Monat ?) wieder beides kopiert. Gruss! ...
13
KommentareZwei Dateien vergleichen
Erstellt am 12.05.2013
Zitat von : - Klappt im Prinzip auch - im CMD Fenster wird mir mit echo %file% auch die richtige Datei angezeigt nur es ...
13
KommentareZwei Dateien vergleichen
Erstellt am 11.05.2013
Hallo Klaus20, versuchs mal so: Gruss! ...
13
KommentareBatch - Ordner nach aktuellen Dateien durchsuchen und kopieren
Erstellt am 10.05.2013
Hallo, das Script verstellt nichts in der Registry, es werden nur die Einstellungen für Datum- und Zeitformat ausgelesen. Gruss! ...
10
KommentareBatch - Ordner nach aktuellen Dateien durchsuchen und kopieren
Erstellt am 10.05.2013
Nehmen wir doch einfach das Script aus dem Nachbarthread: und das dann stündlich per Taskplaner starten. Gruss! ...
10
KommentareÄltere Dateien aus Verzeichnis protokolieren
Erstellt am 10.05.2013
Hallo JT-131, dieses Script spuckt dir die Minuten seit Erstellung für alle Files im aktuellen Ordner aus: Gruss! ...
3
KommentareBatch - Ordner nach aktuellen Dateien durchsuchen und kopieren
Erstellt am 10.05.2013
Hallo DeeJayBee, es geht einfach so: Gruss! ...
10
KommentareDateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Erstellt am 09.05.2013
Hallo, nicht die ganze Zeile :) nur das Wort echo soll entfernt werden. Gruss! ...
15
KommentareDateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Erstellt am 09.05.2013
Hallo m.reeger, mir ist leider auch nix geniales eingefallen. Beschäftige dich doch mal mit "sed", wenn du sowas häufiger vorhast. Setz den MP3-Ordner, schau ...
15
KommentareDateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Erstellt am 09.05.2013
Na, du solltest mal klären, was sonst noch alles so am Anfang steht von deinen MP3's, sonst kriegen die alle die Köpfe rasiert :-) ...
15
KommentareDateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Erstellt am 09.05.2013
Hallo m.reeger, es sind manchmal sechs, manchmal fünf oder drei zuviel. Kannst du es auch sehen? Gruss! ...
15
KommentareNslookup mit zusätzlicher Option in einer for Schleife
Erstellt am 09.05.2013
Hm, ich glaube ich weiss, was du meinst :) gibt es mehrere Server/wo steht/stehen die Adresse(n)? ...
7
KommentareNslookup mit zusätzlicher Option in einer for Schleife
Erstellt am 09.05.2013
Hallo Volker01, Du kannst es also einfach hintereinander schreiben. Gruss! ...
7
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 08.05.2013
Bei der For-r-Scheife kann ein Startfolder angegeben werden, bei der For-f-Schleife ist das eher sinnlos. Hier gehört das zum "dir" Befehl: ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 08.05.2013
Hallo, Zitat von : - Weiß jemand warum? Dachte erst es liegt an der führenden 0, ja, daran liegt es. Bei 8 und 9 ...
62
KommentareLink-Name in Batch übernehmen
Erstellt am 07.05.2013
Hallo max5moritz, die Übernahme des Titels geht nicht, aber wenn du in "Eigenschaften der Verknüpfung" -> "Ziel" Parameter einträgst, werden die an die Batch ...
7
KommentareLink-Name in Batch übernehmen
Erstellt am 07.05.2013
Hallo, ich sehe kein Bild, was aber nix macht: so mit pure batch geht das nicht. Gruss! ...
7
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 07.05.2013
Du könntest es mit einer for-R-Schleife versuchen. Statt echo kannst du ja was Sinnvolles hinschreiben. ...
62
KommentareZwei Leerzeichen und einen Umbruch entfernen?
Erstellt am 07.05.2013
Ich wusste gar nicht, dass es da auch solche Forschleiben gibt :). Naja, das Formatieren ist in der "FAQ" (Link rechts oben) beschrieben. Gruss! ...
7
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 07.05.2013
Wenn es nur eine Datei ist, dann schreibst du es einfach hin: ...
62
Kommentare
[http://www.dostips.com/forum/viewtopic.php?p=37967#p37967 JREPL.BAT - regex text processor ]