Endoro
Endoro

Zahlen aus Textdatei auslesen und exportierensolvedGerman

Created on Nov 27, 2013

Hey, noch ne Lösung: lg. ...

7

Comments

Windows 8.1 StartbuttonGerman

Created on Nov 27, 2013

Ich hab kein Startmenue.Bei mir startet seit Windows9x die endgeile Kommandozeile. ...

68

Comments

Wort in verschiedenen Dateien via Batch austauschen und dabei groß-klein Schreibung beibehalten?solvedGerman

Created on Nov 27, 2013

Hey, damit das funktionieren wird, muss es nur an deine Definition von Wort angepasst werden. Ein Wort fuer mich ist eine Zeichenkette, die von ...

5

Comments

Wort in verschiedenen Dateien via Batch austauschen und dabei groß-klein Schreibung beibehalten?solvedGerman

Created on Nov 26, 2013

Hey, wie wärs mit sed for Windows: lg. ...

5

Comments

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmenGerman

Created on Nov 25, 2013

Hey, zur Fehlersuche wäre es gut zu wissen, wo falsch hin kopiert wurde und wo es hingehört hätte. lg. ...

11

Comments

Via Batch im Unterordner Zip Dateien entpacken und anschließend löschenGerman

Created on Nov 22, 2013

Hey Thomas, in deiner ersten for-Schleife fehlt ein Parameter: dir /B /O-N /AD , sonst werden auch Dateien gefunden und die haben keine Unterordner ...

4

Comments

2 Batch skript zusammen fügenGerman

Created on Nov 22, 2013

Hi, was soll dein Code eigentlich machen? Wozu die for-Schleifen? Runtergebrochen auf aktiven Code und gekürzt: lg. ...

2

Comments

Überprüfen ob laufwerk verbunden istsolvedGerman

Created on Nov 22, 2013

Zitat von : if exist c:nul echo c: ist vorhanden Klappt auch prima als Schleife: lg. ...

7

Comments

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmenGerman

Created on Nov 21, 2013

Hi, ich habs mal mit den von dir gewünschten Ausnahmen geschrieben. Beim Batch-Script-Schreiben befällt mich bisweilen das Gefühl, im Raumanzug umherzutapsen. Und wie jeder ...

11

Comments

Batchjob - kopieren - bei Erfolg löschensolvedGerman

Created on Nov 21, 2013

Hi, aktuell werden nur die 4 kopierten Dateien gelöscht. Um alle zu löschen muss dieses && echo del "%%d_%%b" damit ersetzt werden: && del ...

6

Comments

Batchjob - kopieren - bei Erfolg löschensolvedGerman

Created on Nov 21, 2013

Hi, mein Vorschlag: Es ist noch ein echo-Airbag eingebaut. lg. ...

6

Comments

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmenGerman

Created on Nov 20, 2013

Ja, das ist klar soweit. Die Schwierigkeiten entstehen durch die "Suffixkinddateien" an die _?? angehängt wurde. Wenn im Quellverzeichnis die Datei TEST.DAT steht, die ...

11

Comments

Gewisse Anzahl an Unterordner durchsuchenGerman

Created on Nov 20, 2013

Hi, was für eine gekürzte Version? Whatever, try this: lg. ...

6

Comments

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmenGerman

Created on Nov 20, 2013

Zitat von : Der Inhalt der TXT-Dateien sieht wie folgt aus (ohne Quelle: und ohne Ziel: :) ): Quelle: M:\ABCDEz_1234\KLM_006789 Ziel: K:\ABCDEz_1234KLM6789_Q-RST-4321_Z-RST-4321 Die Dateinamen ...

11

Comments

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmenGerman

Created on Nov 19, 2013

Hi, da hast du dir eine schöne Frage ausgesucht! Deshalb auch die zahlreichen Antworten :) lg. ...

11

Comments

Per Batch offenen Port erzeugensolvedGerman

Created on Nov 16, 2013

Hi, teste doch netcat: Netcat - The TCP/IP Swiss Army Knife netcat for Windows Bei netzwelt.de steht auch, warum der Virenscanner anspricht. lg. ...

7

Comments

Hostnamen von ThinClients abfragen - Wie optimaler gestalten?German

Created on Nov 15, 2013

Hi, ich kenne clientip.exe nicht, es sollte aber so gehen: lg. ...

1

Comment

Datei mit 2 Zeilen an exe übergebenGerman

Created on Nov 15, 2013

Hi, ich hab auch noch einen Vorschlag: lg. ...

2

Comments

Batch robocopy variabler Pfad Datei kopieren und mit 7za.exe packenGerman

Created on Nov 14, 2013

Hi, versuch das, beide müssten zum Ziel führen: lg. ...

1

Comment

Strichpunkt gegen CR-Linefeed in Textdatei ersetzenGerman

Created on Nov 11, 2013

Hi, sed for Windows benötigt double quotes (Zollzeichen), hier in colinardo's Beispiel gehts aber ganz ohne: sed s/;/\n/g file.txt, der 'beste' sed-Befehl ist sed ...

9

Comments

Strichpunkt gegen CR-Linefeed in Textdatei ersetzenGerman

Created on Nov 10, 2013

Hi, die Einschränkungen kann ich grad nicht sehen :) lg. ...

9

Comments

Batch zum kopieren ersetzen von Text in xml DateisolvedGerman

Created on Nov 10, 2013

Hi, das macht die zweite Batch von heut früh :) lg. ...

8

Comments

Batch zum kopieren ersetzen von Text in xml DateisolvedGerman

Created on Nov 10, 2013

Hi, das wäre möglich, wenn in deiner xml führende Leerzeichen sind. Das kann ich nur sehen, wenn du deinen Text richtig taggst: dann geht ...

8

Comments

Batch zum kopieren ersetzen von Text in xml DateisolvedGerman

Created on Nov 09, 2013

Hi, das ist ja kein Programm, sondern ein Code-Fragment. Schreib einfach echo off &setlocal drüber :) lg. ...

8

Comments

Werte aus zwei txt-Dateien abwechselnd in Variablen einlesensolvedGerman

Created on Nov 08, 2013

Oder so, falls doch mal LeerZeilen oder längere Texte :) lg. ...

4

Comments

Batch zum kopieren ersetzen von Text in xml DateisolvedGerman

Created on Nov 08, 2013

Hi, die erste Batch: zur zweiten fehlen noch Infos, wie das Ersetzen erfolgen soll. lg. ...

8

Comments

Filewatcher bis zu einer bestimmten UhrzeitGerman

Created on Nov 07, 2013

Hi, das geht mit robocopy. lg ...

9

Comments

Win98 Batch - Datum ermitteln und die Variable splitten in tag,mon,jahrsolvedGerman

Created on Nov 06, 2013

Hi, unter win9x gibt es weder for /f noch set var=%var:a=b%. Unter NT-Versionen kannst du das mit setlocal disableextensions testen. lg ...

17

Comments

Mehrere Dateien laden und eine Tabelle aus diesen in neuen Dateien übergebensolvedGerman

Created on Nov 01, 2013

Hi, hier das Beispiel einer Lösung mit sed for Windows. Wenn die Tabellentags mit übertragen werden sollen: und ohne Tags: lg. ...

15

Comments

Per Batchdatei Anzahl erzeugter Dateien anzeigensolvedGerman

Created on Oct 28, 2013

Hallo, ich zeig's mal exemplarisch: lg. ...

2

Comments

CSV Datei per Batch bearbeiten, CR, dazu Exponentialformat in Datenzeile und leere Daten zwischen Trennzeichen also ein -for- ProblemsolvedGerman

Created on Oct 25, 2013

Zu VB kann ich nichts sagen. Du kannst aber den Teil der Zeichenkette, der Datum und Zeit enthaelt wie bisher und den Rest mit ...

6

Comments

Letzes Wort eines Strings entfernenGerman

Created on Oct 25, 2013

Hi, ein Beispiel: ergibt: lg. ...

5

Comments

CSV Datei per Batch bearbeiten, CR, dazu Exponentialformat in Datenzeile und leere Daten zwischen Trennzeichen also ein -for- ProblemsolvedGerman

Created on Oct 24, 2013

Hi, die leeren Zellen werden übersprungen, weil dort Delimiter nebeneinander liegen. Die Forschleife macht da aus allen einen draus. lg. ...

6

Comments

CSV Datei per Batch bearbeiten, CR, dazu Exponentialformat in Datenzeile und leere Daten zwischen Trennzeichen also ein -for- ProblemsolvedGerman

Created on Oct 23, 2013

Hi, was ist denn die erwartete Ausgabe? lg. ...

6

Comments

Batch Code wird unter XP falsch interpretiertGerman

Created on Oct 23, 2013

Hi, ich verstehe dein Anliegen zwar nicht vollständig, aber die Pfade müssen überall verzollt werden: lg. ...

3

Comments

Batch: Eine TXT Datei intelligent auslesen und in kleinere Dateien aufteilen.German

Created on Oct 23, 2013

Hi, - 2^31-1 ist die Grenze dessen, was mit cmd berechnet werden kann. Soll hier sicherstellen, dass die letzte Partdatei vollständig ist. - Fehlten ...

10

Comments

Inhalte vieler txt Dateien ändernsolvedGerman

Created on Oct 23, 2013

Hi, kann man auch mit sed for Windows machen: lg. ...

7

Comments

Batch: Eine TXT Datei intelligent auslesen und in kleinere Dateien aufteilen.German

Created on Oct 22, 2013

Hi, es geht auch mit purem Batch. Würde ich aber nicht empfehlen, es rechnet bestimmt eine Woche :) Aufrufen mit dem Namen der Textdatei, ...

10

Comments

Dateien zusammenfügenGerman

Created on Oct 21, 2013

Hi, dass es meistens gut geht, ist eigentlich kein hinreichender Grund, das so auch machen zu müssen. Siehe Videoforum. lg. ...

3

Comments

Dateien zusammenfügenGerman

Created on Oct 20, 2013

Hi, wenn deine Dateien Transportstream-Videos sind, kann man die mit copy /b nicht so zusammenfügen, dass die richtig abgespielt werden. Der TS-Container muss neu ...

3

Comments

Textdateien durchsuchen und einzelne Parameter ändernsolvedGerman

Created on Oct 15, 2013

Da sitzt wahrscheinlich ein Leerzeichen. Ändere diese Zeile so ab: lg. ...

11

Comments

Hilfe bei DateikodierungsolvedGerman

Created on Oct 15, 2013

Die Kodierung auf ANSI und den Zeichensatz auf OEM 850: lg. ...

4

Comments

Hilfe bei DateikodierungsolvedGerman

Created on Oct 15, 2013

Hi, der Editor muss auf "8 bit OEM" eingestellt werden, dann geht das. Manchmal heisst das auch "DOS", "MS-DOS" usw. lg. ...

4

Comments

Textdateien durchsuchen und einzelne Parameter ändernsolvedGerman

Created on Oct 14, 2013

Hi, dein regulärer Ausdruck ist ungültig. PS1_VAR= und PS2_VAR= lg. ...

11

Comments

Versuche mit einer Batch Datei, zwei Text dokumente zu vergleichensolvedGerman

Created on Oct 09, 2013

Hi, ersetze mal diese Zeile: damit: lg. ...

2

Comments

Mit Robocopy aus Batchdatei werden neuerdings Laufwerkfehler angezeigt - warum?solvedGerman

Created on Oct 08, 2013

Hi, man kann- mit ordentlichem Aufwand- Windows überreden, ausgehend von "Verbatim" das logische Laufwerk auszugeben: Wenn mehrere Verbatim-Laufwerke angeschlossen sind, würde ich über label ...

9

Comments

Common Name (CN) in String suchen und ausgebensolvedGerman

Created on Oct 08, 2013

Hi, wenn du häufiger mit sed arbeitest, solltest du dir eine aktuelle GNU-Version besorgen. Vielleicht ist die auch schon installiert und wird nur nicht ...

12

Comments

Common Name (CN) in String suchen und ausgebensolvedGerman

Created on Oct 08, 2013

Ist ja witzig :) Hier noch ein Vorschlag. Nicht -r vergessen und statt -r auch mal -E testen. oder mit POSIX-Klassen: lg. ...

12

Comments

Common Name (CN) in String suchen und ausgebensolvedGerman

Created on Oct 08, 2013

Hi, welche sed Version verwendest du? lg. ...

12

Comments

Mit Robocopy aus Batchdatei werden neuerdings Laufwerkfehler angezeigt - warum?solvedGerman

Created on Oct 08, 2013

Hi, ich nehme an, du suchst den Laufwerksbuchstaben für den Stick? Das könnte so gehen: lg. ...

9

Comments