
VSphere web client hat keine Verbindung mehr zum vCenter Server
Erstellt am 05.01.2017
Hallo em-pie, hallo Dani, vielen Dank für Eure Bemühungen und Euer Feedback. Ich habe mittlerweile noch herausgefunden, dass ich wahrscheinlich mit der Zertifikatsproblematik nicht ...
8
KommentareVSphere web client hat keine Verbindung mehr zum vCenter Server
Erstellt am 03.01.2017
Hallo em-pie, nein, da hast Du mich falsch verstanden, beziehungsweise, ich habe mich glaube ich vertippt in der Url. Das @ ist in der ...
8
KommentareVSphere web client hat keine Verbindung mehr zum vCenter Server
Erstellt am 03.01.2017
Hallo em-pie, hallo Admins, eben bin ich noch über eine andere Sache gestolpert, die mich zwar nicht weiterbringt, die aber für die Lösung des ...
8
KommentareVSphere web client hat keine Verbindung mehr zum vCenter Server
Erstellt am 03.01.2017
Hallo em-pie, vielen Dank für Deine Antwort. Ja, die url stimmt. Über die in der gelben Zeile angegebene Meldung wundere ich mich sowieso einwenig, ...
8
KommentareAdministratorgenehmigungsmodus bei Windows 10 (App kann nicht geöffnet werden)
Erstellt am 15.09.2016
Hallo, Zitat von : Es können aber auch einfach generel die Storeapps defekt sein. also nachdem ich jetzt den ganzen Nachmittag herumgedoktert habe, bin ...
7
KommentareAdministratorgenehmigungsmodus bei Windows 10 (App kann nicht geöffnet werden)
Erstellt am 15.09.2016
Hei Chonta, vielen Dank für Deine Antwort. Ja komisch, dass es bei Euch geht. Deine Vorschläge habe ich noch nicht umgesetzt. An das defekte ...
7
KommentareZelle in Excel per Makro auswählen
Erstellt am 21.07.2016
Hei Emeriks, obwohl es ja schon läuft, wie ich mir das vorstelle, vielen Dank für diese Info. Wer weiß, wann ich es einmal gebrauchen ...
7
KommentareZelle in Excel per Makro auswählen
Erstellt am 19.07.2016
Hallo Emeriks, ich habe nun den Code von Highload mit meinem kombiniert und es läuft. Vielen Dank für Deine Mühe. Ich denke, dass das ...
7
KommentareZelle in Excel per Makro auswählen
Erstellt am 19.07.2016
Hello Highload, thank you for your comment, it works :-) ...
7
KommentareZelle in Excel per Makro auswählen
Erstellt am 19.07.2016
Hallo Emeriks, vielen Dank für Deine Antwort. Ich dachte ich fange einmal mit dem Einfachen an und probiere zuerst einmal das Datum aber wenn ...
7
KommentareBenutzerprofil (Servergespeichert) bei Windows 10 immer temporär
Erstellt am 28.06.2016
Hallo Chonta, so habe ich es jetzt einmal gemacht und es scheint alles zu gehen. Vielen Dank noch einmal für Deine Mühe und die ...
6
KommentareBenutzerprofil (Servergespeichert) bei Windows 10 immer temporär
Erstellt am 23.06.2016
Hallo Chonta, OK, das habe ich gemacht und es scheint soweit auch geklappt zu haben. Bei der ersten Anmeldung wurde der .v5 Ordner erstellt ...
6
KommentareBenutzerprofil (Servergespeichert) bei Windows 10 immer temporär
Erstellt am 23.06.2016
Hallo Chonta, vielen Dank für die schnelle Antwort. Also das Ereignislog meldet wegen des Profiles überhaupt nichts. Wenn ich mich mit dem kopierten Win7 ...
6
KommentareGpo für Windows Update über WSUS erstellen (Server 2008)
Erstellt am 09.06.2016
Hallo rzlbrnft, danke für Deine Antwort, welche mich letztendlich zur Lösung geführt hat. Leider musste ich mal wieder erkennen, dass das Problem in den ...
6
KommentareGpo für Windows Update über WSUS erstellen (Server 2008)
Erstellt am 06.06.2016
Hallo rzlbrnft, danke für Deine Antwort. Dein Link hätte mich interessiert aber der ist leider tot. Ich rufe die Gruppenrichtlinienverwaltung über den Servermanager auf ...
6
KommentareGpo für Windows Update über WSUS erstellen (Server 2008)
Erstellt am 06.06.2016
Hallo Hellwis, vielen Dank für Deine Antwort. Dieses admx Update habe ich bereits geladen und installiert. Die WindowsUpdate.adml habe ich jetzt auch im central ...
6
KommentareKeine Berechtigung zum Erstellen neuer Ordner auf einer Server 2008 Freigabe
Erstellt am 16.03.2016
:-) Danke ...
9
KommentareKeine Berechtigung zum Erstellen neuer Ordner auf einer Server 2008 Freigabe
Erstellt am 15.03.2016
Hallo Emeriks, also, nachdem ich mich jetzt noch ein wenig mit den Berechtigungen und der Ausgabe von Icacls.exe beschäftigt habe, habe ich das Problem ...
9
KommentareKeine Berechtigung zum Erstellen neuer Ordner auf einer Server 2008 Freigabe
Erstellt am 15.03.2016
sorry, habe beim Einfügen des Textes natürlich nicht bedacht, dass der Doppelpunkt und die folgende Klammer auf, ein Emoticon erzeugen würde. Also die :( ...
9
KommentareKeine Berechtigung zum Erstellen neuer Ordner auf einer Server 2008 Freigabe
Erstellt am 15.03.2016
Hallo Emeriks, vielen Dank für Deinen Post. Die Idee mit Icacls.exe war super, wenn sie mich auch nicht wirklich weiterbringt, so zeigt das Ergebnis ...
9
KommentareKeine Berechtigung zum Erstellen neuer Ordner auf einer Server 2008 Freigabe
Erstellt am 10.03.2016
Hallo Emeriks, vielen Dank für Deine Antwort. Leider schiene ich mich nicht deutlich auszudrücken. ICH GEHE NICHT ÜBER DIE FREIGABE! Ich möchte lediglich am ...
9
KommentareHat Jemand Erfahrung mit dem Cryptolocker Frühwarnsystem DatAlert von Varonis?
Erstellt am 11.02.2016
Hei Kaiand, konntest Du heute Nacht nicht schlafen? ;-) Vielen Dank für Deine interessanten Anregungen. Ich werde mir Deine Vorschläge zur Frühwarnung einmal durch ...
5
KommentareHat Jemand Erfahrung mit dem Cryptolocker Frühwarnsystem DatAlert von Varonis?
Erstellt am 02.12.2015
Hallo Kaiand, vielen dank für Deine Antwort. Schade, dass Du das Programm nicht kennst. Gerade, da es sich einfach und vielversprechend anhört, was die ...
5
KommentareVPN LAN zu LAN Verbindung mit 2 Fritzboxen
Erstellt am 07.10.2015
Hallo Colinardo, Killtec Aqui Xartor mit Eurer Hilfe konnte ich das Problem lösen. Es waren nicht die Firewall Einstellungen, sondern es war (natürlich) ein ...
6
KommentareVPN LAN zu LAN Verbindung mit 2 Fritzboxen
Erstellt am 01.10.2015
Hallo Aqui, Colinardo, Xartor, Killtec, vielen Dank für Eure Antworten. Ihr scheint Euch ja einig zu sein. Ich werte das einmal als ein gutes ...
6
KommentareUmzug des vCenter Servers auf einen anderen esxi Host
Erstellt am 01.12.2014
Hallo SlainteMhath, vielen Dank für Deine Erläuterungen und natürlich auch vielen Dank an alle Anderen, die sich mit guten Tipps beteiligt haben. Das wird ...
15
KommentareUmzug des vCenter Servers auf einen anderen esxi Host
Erstellt am 27.11.2014
Hallo SlainteMhath, alle VMs außer dem vCenter Server könnte ich ja mit der "Migrieren" Funktion im ausgeschalteten Zustand direkt auf einen anderen Server verschieben. ...
15
KommentareUmzug des vCenter Servers auf einen anderen esxi Host
Erstellt am 27.11.2014
Hallo Thomas, Das wäre kein Problem. Das vCenter muss nicht unbedingt auf den neuen Host. Danke. Gruß Enrique ...
15
KommentareUmzug des vCenter Servers auf einen anderen esxi Host
Erstellt am 27.11.2014
Hallo SlainteMhath, Danke für Deine Anregungen aber vMotion is leider nicht. (kein Plus) Danke auch an Bernhard. Und ein shared storage haben wir auch ...
15
KommentareUmzug des vCenter Servers auf einen anderen esxi Host
Erstellt am 27.11.2014
Hallo Thomas, Danke für Deinen Beitrag. Nein kein Plus. Den neuen Host kann ich, denke ich, nicht ins vCenter integrieren, da eben die Lizenzrechtliche ...
15
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 20.03.2014
Hallo noch einmal an Alle, die sich mehr oder weniger Mühe gemacht haben mir bei diesem Problem zu helfen. Ich habe es mittlerweile hingekriegt, ...
27
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 13.03.2014
Hallo Xaero, auch Dir danke für Deinen Beitrag. Ich bin aber sicher, dass ich es genau so gemacht habe. Das einzige bei dem ich ...
27
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 13.03.2014
Hei, danke für Deine Mühe aber das ist ja das seltsame. Ich hab das Alles schon probiert und auch Alles noch mal neu gemacht ...
27
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 13.03.2014
So, ich würde mich auch noch einmal zu Wort melden, sofern dieser Thread nicht schon zum Kriegsschauplatz mutiert ist und mit dem eigentlichen Problem ...
27
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 12.03.2014
Also, zuerst einmal möchte ich mich bei Euch Allen für Eure Beiträge bedanken. Auch bei denen, die sich leicht mal etwas im Ton vergreifen. ...
27
KommentareDer Ordner kann nicht angezeigt werden. Es steht nicht genügend Arbeitspeicher zur Verfügung.
Erstellt am 15.01.2014
Schön, dass Du die Lösung hast. Vielleicht hätte es mir und Anderen auch geholfen, wenn es etwas besser beschrieben wäre. "Table below" ist nicht ...
17
KommentareProtokoll basiertesLoadbalancing
Erstellt am 19.03.2013
Leider nichts über Loadbalancing oder Routing Grundlagen :-( ...
4
KommentareProtokoll basiertesLoadbalancing
Erstellt am 19.03.2013
Hallo Goscho, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ja, wir haben Dual-Wan Router. Im Augenblick haben wir einen Vigor 2910 im Einsatz aber wir ...
4
KommentareC sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.
Erstellt am 19.12.2012
Hallo Uwe, ja, so scheint es zu sein. Die Angabe von -i (auch mit Session ID) führt generell zur Meldung "Datenbankserver nicht gefunden" obwohl ...
9
KommentareC sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.
Erstellt am 19.12.2012
Hey Softmeister, weiß der Teufel warum, aber wenn ich -i angebe, bekomme ich wieder die Meldung, "Datenbankserver nicht gefunden". So langsam denke ich doch ...
9
KommentareC sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.
Erstellt am 18.12.2012
Hallo Softmeister, also, lokal ausgeführt startet das C# Programm mit der Angabe des Arbeitsverzeichnisses im Code. Super. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass ...
9
KommentareC sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.
Erstellt am 18.12.2012
Hallo Softmeister, eben lese ich Deine Vorschläge zur Lösung meines Problems. Noch habe ich sie nicht ausprobieren können, möchte mich jedoch gleich bedanken für ...
9
KommentareESXi 5 Server bleibt einfach stehen.
Erstellt am 17.12.2012
Bevor ich den Thread abschließe, möchte ich für Alle die mit ähnlichen Prblemen kämpfen, noch einen Abschlussbericht liefern. Unser Server läuft nun seit einigen ...
12
KommentareVerbindung einer SQL- und einer ADT- Datenbank via ODBC unter Windows7
Erstellt am 09.05.2012
Hi Tonio, super Tipp!!! zumindest auf meinem Windows 7 32 bit hat es damit funktioniert. Dann denke ich, dass ich für die 64 Maschinen ...
6
KommentareRouting über Switch
Erstellt am 08.05.2012
Hallo Aqui, der switch unterstützt layer 3 und das Einrichten von vLANs und Routing wie Du es beschrieben hast, hat einwandfrei geklappt. (zur Konfiguration ...
4
KommentareRouting über Switch
Erstellt am 18.04.2012
Hi Netman, vielen Dank zuerst einmal, für die schnelle und informative Antwort. Das löst mein Problem zwar leider nicht, hat aber auf jeden Fall ...
4
KommentareESXi 5 Server bleibt einfach stehen.
Erstellt am 18.04.2012
Hallo noch einmal, also, nur der Vollständigkeit halber: Die CPUs und die HDD waren es auch nicht. Der Computerhersteller stochert genauso im Dunkel wie ...
12
KommentareESXi 5 Server bleibt einfach stehen.
Erstellt am 27.03.2012
Hallo Nemesis, Hallo an Alle, die diesen Thread verfolgen, Nur zur Info: leider kann ich den Thread immer noch nicht schließen. Das Drama nahm ...
12
KommentareESXi 5 Server bleibt einfach stehen.
Erstellt am 13.03.2012
Hallo Nemesis, vielen Dank für die schnelle Antwort. Als der Server gestern das zweite mal stehen geblieben war, beim Update der Backup Exec Clients, ...
12
KommentareESXi 5 Server bleibt einfach stehen.
Erstellt am 12.03.2012
Hallo Nemesis, Hallo Alle die diesen Thread lesen und ähnliche Probleme haben, drei wochen nach dem ich diesen Thread eröffnet hatte, war der Server ...
12
Kommentare