
Folder Redirection - Dateien kopieren (ggf Rechte für Administratoren)
Erstellt am 25.06.2019
Moin, es gibt eine GPO, mit der man grundsätzlich einstellen kann, dass die Gruppe Administratoren Rechte an den Profilordner hat: Die gilt aber afaik ...
7
KommentareWeiterbildung im IT-Bereich, Homepage, Beratungsstellen?
Erstellt am 25.06.2019
Schade, in Hamburg und SH hätte ich Dir eine nennen können. ;-) ...
3
KommentareWeiterbildung im IT-Bereich, Homepage, Beratungsstellen?
Erstellt am 25.06.2019
Moin, welche Gegend? Liebe Grüße Erik ...
3
KommentareWelche Programmiersprache ist das?
Erstellt am 25.06.2019
Zitat von : Pascal schliesse ich aus. Weil die Zuweisung einer Variable wird unter Pascal nicht mit doppelten = durchgeführt. In Pascal erfolgt die ...
19
KommentareWelche Programmiersprache ist das?
Erstellt am 25.06.2019
Moin, das if-then ohne geschweifte Klammern sieht schwer nach Pascal aus. Da da auch ein Objekt vorkommt, tippe ich auf einen Object-Pascal-Dialekt. Delphi wäre ...
19
KommentareDNS Problem bei Auflösung Lancom VPN
Erstellt am 25.06.2019
Moin, Zitat von : Im lancom der aussenstelle ist der DNS Server ausgestellt und die DNS Server werdne per DHCP verteilt: 1. DNS: 10.0.0.2 ...
14
KommentareWindows 10 Logonskript greift nicht
Erstellt am 24.06.2019
Moin, Zitat von : da sich die per GPO gemappten Laufwerke bei allen Usern schließen Das heißt genau was? Die Laufwerke sind beim Anmelden ...
22
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : Also, wenn ich in meine Firewall schaue, sehe ich sehr viele Applikationen, die dort eingetragen sind. Du meinst die Desktop-Firewall von ...
56
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : >>> (Warum die Firewall durch eine spezifische, zertifizierte Anwendung löchrig wird, weisst nur du, nehme ich an). >> uh sorry aber ...
56
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : Aber, du sagst: >> Tja, dann blockiert hier wohl der Router Deines Providers, bei dem der VPS steht. Dann werde ich ...
56
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Also echt jetzt Zitat von : (Warum die Firewall durch eine spezifische, zertifizierte Anwendung löchrig wird, weisst nur du, nehme ich an). Dieses Wissen ...
56
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Moin, Ping und tracert auf 89.36.214.231 geht hier problemlos. Auf host231-214-36-89.serverdedicati.aruba.it kommt ein DNS-Fehler. Zitat von : Es geht von Windows VPS zu WIndows ...
56
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Moin, Zitat von : Meine Software trägt sich automatisch in die Firewall des Kunden ein. Habe das per TeamViewer gecheckt. Na das mach mir ...
56
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : woher sollen wir das wissen? Glaskugeln sind leider grad aus. Hier gibt es welche: ;-) ...
56
KommentarePing wird geblockt
Erstellt am 21.06.2019
Moin, Zitat von : habe ein Problem, daß ein Kunde einen Service, der auf einem Windows VPS läuft, nicht nutzen kann, da er zu ...
56
KommentareFehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraus
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : das MySQL Log sollte da etwas mehr Infos haben, warum die Verbindung abgelehnt wurde. Stimmt, das wäre auch hilfreich. ;-) ...
13
KommentareFehler beim Zugriff auf MySQL-Tabelle aus einem Skript heraus
Erstellt am 21.06.2019
Moin, PHP greift von außen zu oder lokal? Ansonsten wäre ein Blick in die php.ini hilfreich. Liebe Grüße Erik ...
13
KommentarePowerShell - div. Begriffe in einer CSV ersetzen
Erstellt am 21.06.2019
Gerne. Dir auch ein schönes WE. ...
4
KommentarePowerShell - div. Begriffe in einer CSV ersetzen
Erstellt am 21.06.2019
Nochmal komplett und getestet: ...
4
KommentarePowerShell - div. Begriffe in einer CSV ersetzen
Erstellt am 21.06.2019
Moin, neeeeee, viel zu kompliziert. Ich würde das als Ansatz so lösen: 1. Aus der Ersetzungstabelle ein Objekt machen: Das kann man sicherlich auch ...
4
Kommentare3D Virtualisierung mit RDP
Erstellt am 21.06.2019
Nebenbei, Danke auch an erikro Gerne. ...
15
Kommentare3D Virtualisierung mit RDP
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : >> richtig eindeutig sind meine Fünde nicht Autsch, das tut aber schon etwas wehauch wenn heute Freitag ist. Vielleicht ist er ...
15
KommentarePDF - Automatisch auslesen Sortieren
Erstellt am 21.06.2019
Moin, guck mal hier: <edit>und hier:; hth Erik ...
2
Kommentare3D Virtualisierung mit RDP
Erstellt am 21.06.2019
Moin, Zitat von : Wenn ich die Kosten für so eine Karte und Lizenzkosten für eine VM pro User zusammen rechne, ist es günstiger ...
15
KommentarePowershell - Befehl abspeichern?
Erstellt am 21.06.2019
Moin, dann lies bitte das hier: Da gab es auch noch einen Workshop eines Schweizers, der richtig gut war. Den finde ich leider im ...
5
KommentareChrome Dies ist keine sichere Verbindung
Erstellt am 20.06.2019
Zitat von : >> dauerhaft als "Sicher" Ja, das geht, mit einem Zertifikat Genau. Man könnte einfach das Stammzertifikat der ausstellenden CA in den ...
5
KommentareNetzlaufwerk per Skript beim Start sicher verbinden
Erstellt am 20.06.2019
Moin, Zitat von : Nein nicht in der Domänen GPO sondern auf dem Client und wie gesagt dort nur einmal neu gestartet, wahrscheinlich wird ...
17
KommentareTextdatei mit Powershell auslesen und bestimmte Daten in Excel speichern
Erstellt am 19.06.2019
Moin, Zitat von : >> Getestet mit Leerzeichen vor, hinter oder vor und hinter dem TAB. Bei einem Tab direkt nach der Spalte und ...
10
KommentareTextdatei mit Powershell auslesen und bestimmte Daten in Excel speichern
Erstellt am 19.06.2019
Moin, Zitat von : Die Leerzeichen bestehen aus mindestens einem TAB und je nach Abstand zwischen den Spalten aus einer unterschiedlichen Anzahl von Leerzeichen. ...
10
KommentareTextdatei mit Powershell auslesen und bestimmte Daten in Excel speichern
Erstellt am 19.06.2019
Moin, Zitat von : enthalten die Daten selbst (die Feldinhalte) auch Leerzeichen (potentiell)? Und falls ja, sind die Feldinhalte dann in "" eingeschlossen? Auf ...
10
KommentarePowerShell Return Value
Erstellt am 19.06.2019
Achso. Ich hatte das anders verstanden. Aber da hast Du recht. ...
11
KommentarePowerShell Return Value
Erstellt am 19.06.2019
Moin, Zitat von : In PowerShell wird aus einer function alles was nicht explizit weggemacht wird, returned. d.h. was du nicht haben willst, der ...
11
KommentareNetzlaufwerk per Skript beim Start sicher verbinden
Erstellt am 19.06.2019
Ein gepresult nach dem Test ist immer eine gute Idee, wenn es nicht klappt. Außerdem solltest Du das mit einmal anstoßen. Es kann nämlich ...
17
KommentareNetzlaufwerk per Skript beim Start sicher verbinden
Erstellt am 19.06.2019
Sicher, dass die GPO auch angewendet wurde? Normalerweise funktioniert das dann, wenn man auf das Netz warten lässt. ...
17
KommentareWindows Autostart - Programm soll nur automatisch starten im richtigen IP-Adressbereich
Erstellt am 18.06.2019
Moin, ab Windows 8 mit der Powershell: Allerdings fürchte ich, dass das mit der Netzmaske bei 90% aller User auch zuhause startet. ;-) hth ...
11
KommentareNetzlaufwerk per Skript beim Start sicher verbinden
Erstellt am 18.06.2019
Moin, Zitat von : ich hab das Problem das drei unserer Firmenpcs die Maschinen steuern nach einen Neustart oft das eine ihnen zugehörige Netzlaufwerk ...
17
KommentareEine Datei per Skript in alle verfügbaren Unterverzeichnisse schreiben
Erstellt am 17.06.2019
Zitat von : VIELEN DANK!! Funktioniert super Was genau? ;-) ...
6
KommentareGefahr - Risiko zwischen doc xls und docx xlsx
Erstellt am 17.06.2019
Zitat von : Das ist dein Kommentar, der kommt nicht von mir :-). Ja, ist doch auch so gekennzeichnet mit zwei grauen Balken. ;-) ...
33
KommentareGefahr - Risiko zwischen doc xls und docx xlsx
Erstellt am 17.06.2019
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> docx und xlsx sind XML-Dateien, Nein, es sind ZIP-Container die alles beinhalten können, von Bildern ...
33
KommentareGefahr - Risiko zwischen doc xls und docx xlsx
Erstellt am 17.06.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Leider falsch. Denn das passiert, wenn Du ein doc mit der Endung docx versuchst zu ...
33
KommentareGefahr - Risiko zwischen doc xls und docx xlsx
Erstellt am 17.06.2019
Zitat von : Dann nimmst Du das falsche Programm, Ein cat, more/less, type, od etc. hat noch jede Datei ohne Fehler geöffnet. :-) Jupp, ...
33
KommentareGefahr - Risiko zwischen doc xls und docx xlsx
Erstellt am 17.06.2019
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> DOCX UND XLSX enthalten keine Makros. Du glaubst anscheinend auch an Nikolaus und Osterhase? ...
33
KommentareEine Datei per Skript in alle verfügbaren Unterverzeichnisse schreiben
Erstellt am 17.06.2019
Moin, mit der Powershell ein Einzeiler: Wobei die Datei im Root von E: (aktuelles Verzeichnis) liegt und in alle Unterverzeichnisse von E: kopiert wird. ...
6
KommentareGefahr - Risiko zwischen doc xls und docx xlsx
Erstellt am 17.06.2019
Moin, doc und xls sind Binärdateien, die Makros enthalten können. docx und xlsx sind XML-Dateien, die keine Makros enthalten können. Daher sind letztere sicherer, ...
33
Kommentare"Anmelden an" in Account eines Users funktioniert nicht mehr
Erstellt am 17.06.2019
Moin, Du musst die Domain-Controller auch zulassen. Dann geht es. hth Erik ...
5
KommentareW10 - Keine Verbindung mit FritzBox via Browser
Erstellt am 17.06.2019
Ok, Ping auf die IP der Fritte geht? Ansonsten mache auch bitte das, was Peter gesagt hat: und poste das Ergebnis mit den realen ...
6
KommentareW10 - Keine Verbindung mit FritzBox via Browser
Erstellt am 17.06.2019
Moin, ist das Netz als "Privates Netz" eingestellt oder ist das eine Domäne? Besteht Zugriff auf das Internet? Kannst Du auf andere Rechner im ...
6
KommentareNotfall - VMs sind alle runtergefahren
Erstellt am 17.06.2019
Gut, die inodes sind es nicht. Kriegen wir noch Informationen zum System (welcher hypervisor, wieviele Maschinen, wie ist das Ganze konfiguriert? usw. usf.) Sonst ...
12
KommentareNotfall - VMs sind alle runtergefahren
Erstellt am 17.06.2019
Moin, inodes aufgebraucht? Was sagt denn hth Erik ...
12
KommentareEXCEL: Werte aus einem manuell festgelegten Datumsbereich auslesen
Erstellt am 17.06.2019
Gerne ...
7
Kommentare