andreasra

Eine Datei per Skript in alle verfügbaren Unterverzeichnisse schreiben

Hallo Zusammen,

irgendwie bin ich nicht fündig geworden.
Ich möchte per Skript eine Text-Datei in alle Unterverzeichnisse eines Ablagebaums kopieren. Zusätzlich soll geprüft werden, ob die Datei schon da liegt und diese dann nicht nochmals überschreiben.
Ähnlich wie das einschlägige Sync-Tools machen.

Also eine Datei in 100-200 Unterordner kopieren.

Jemand eine Idee für die Umsetzung?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 463321

Url: https://administrator.de/forum/eine-datei-per-skript-in-alle-verfuegbaren-unterverzeichnisse-schreiben-463321.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 10:05 Uhr

emeriks
emeriks 17.06.2019 aktualisiert um 15:42:23 Uhr
Goto Top
Hi,
Zitat von @AndreasRA:
Jemand eine Idee für die Umsetzung?
Ja. Du listest mit FOR alle Unterordner auf und führst für jeden einzelnen das COPY-Kommando aus.

E.
AndreasRA
AndreasRA 17.06.2019 um 15:51:31 Uhr
Goto Top
Wow, dass ging schnell.
So etwas habe ich mir auch schon überlegt (bisher in Excel als VBA Makro).
Wie würde das Skript denn ungefähr aussehen?
erikro
erikro 17.06.2019 um 15:55:03 Uhr
Goto Top
Moin,

mit der Powershell ein Einzeiler:

PS E:\> Get-ChildItem -Directory -Recurse | select fullname | %{if(!$(test-path "$_.fullname\test.txt")) {copy-item test.txt $_.fullname}}  

Wobei die Datei im Root von E: (aktuelles Verzeichnis) liegt und in alle Unterverzeichnisse von E: kopiert wird.

hth

Erik
Pjordorf
Pjordorf 17.06.2019 um 15:56:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @AndreasRA:
Wie würde das Skript denn ungefähr aussehen?
Schon mal von Googel gehört? https://www.rondebruin.nl/win/s3/win026.htm

von hier https://www.google.com/search?q=copy+files+with+vba

Gruß,
Peter
AndreasRA
AndreasRA 17.06.2019 um 16:58:56 Uhr
Goto Top
VIELEN DANK!!
Funktioniert super
erikro
erikro 17.06.2019 um 17:13:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @AndreasRA:

VIELEN DANK!!
Funktioniert super

Was genau? face-wink